TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Treppenkarren im Test auf ExpertenTesten.de
16 Getestete Produkte
58 Investierte Stunden
8 Ausgewertete Studien
2968 Analysierte Rezensionen

Treppenkarre Test 2023 • Die 16 besten Treppenkarren im Vergleich

Bernd Vogelsammer Autor
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Treppenkarre Bestenliste  2023 - Die besten Treppenkarren im Test & Vergleich

Treppenkarre Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist eine Treppenkarre?

Nach diesen Testkriterien werden Treppenkarren bei uns verglichen Treppenkarren werden überwiegend von Lageristen, Postboten und Lieferanten eingesetzt. Häufig wird es auch Sackkarre oder Stechkarre genannt und verfügt meist über zwei bis drei Räder. In seltenen Fällen können es allerdings auch fünf Räder sein. Der Aufbau dient der Beförderung von Lasten, die sich nicht so einfach heben lassen würden. Die Radnabe des Treppenkarren dient hier als Hebeldrehpunkt.

Der Treppenkarren verfügt über eine Ablagefläche, auf die die zu transportierenden Lasten gelegt werden können. Handelt es sich um hohe Lasten, so dient ein Aufbau aus Stahlrohren zur Stabilisierung dieser. Am hinteren Teil des Sackkarren – direkt über den Rädern – befinden sich die Haltestangen. Ist das zu transportierende Gut aufgeladen, kann der Treppenkarren leicht gekippt und anschließend sehr leicht geschoben, in einigen Fällen aber auch gezogen werden.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Treppenkarren

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Vorteile & Anwendungsbereiche

Anwendung finden Treppenkarren immer dann, wenn Lasten von A nach B transportiert werden sollen, jedoch zu schwer oder zu unhandlich sind, um sie tragen zu können. Dank der Hebelwirkung des Karren ist das Schieben oder Ziehen dessen dann nicht mehr so schwer. So trägt der Treppenkarren zu einer enormen Krafteinsparung bei.

Welche Arten von Treppenkarren gibt es?

Die unterschiedlichen Treppenkarren ähneln sich im Aufbau meist sehr stark. Dennoch gibt es Unterschiede. Diese beziehen sich vor allem darauf, welche Art von Last transportiert werden soll. Hier unterscheidet sich dann der Auflagewinkel des Lastaufnahmemittels (Plattform, Schaufel, Schüppe).

So werden Treppenkarren getestet

Treppenkarren unterscheiden sich nicht nur, was den Winkel der Schüppe anbelangt, sondern oft auch hinsichtlich ihrer Qualität, ihrer Tragekraft und ihrer Griffhöhe. Alle diese Attribute und noch einige mehr sollten vor dem Kauf ausführlich getestet werden. Dies funktioniert am einfachsten, wenn Sie Ihren Sackkarren nach folgenden Kriterien analysieren.

Die Griffhöhe

Die Griffhöhe sollte in jedem Test behandelt werden. Damit die Verwendung der Treppenkarre so angenehm wie möglich ist, sollten die Griffe so hoch angelegt sein, dass Sie sich nicht zu weit vorbeugen müssen, wenn Sie sie schieben. Für Personen mit einer Körpergröße von 1,85 Metern empfiehlt sich ein Treppenkarren mit einer Gesamthöhe von mindestens 115 Zentimetern.

Die Sternbereifung

Die aktuell besten Produkte aus einem Treppenkarren Test im ÜberblickIn der Regel verfügen Treppenkarren über eine Sternbereifung. Hier ist wichtig, dass die Räder ausreichend groß sind. Für eine noch leichtere Verwendung bieten sich Sackkarren mit 5-facher Bereifung an.

Das Material und die Verarbeitung

Die Treppenkarre sollte möglichst stabil sein. Daher sollte es sich im besten Fall um ein Modell aus Stahl handeln. Karren aus Aluminium eignen sich hingegen meist nur für weniger Gewicht.

Die Tragkraft

Die Tragkraft einer Treppenkarre sollte höher als 150 Kilogramm sein. Nur so können Sie sich sicher sein, dass Sie auch tatsächlich alle Lasten transportieren können.

Worauf muss ich beim Kauf einer Treppenkarren achten?

Beim Kauf einer Treppenkarre ist zudem auf den Preis zu achten. Einige Händler bieten ihre Modelle zu enorm hohen Preisen an, die nur selten gerechtfertigt sind. In der Regel lassen sich zu jenen Modellen auch durchaus gleichwertige und dennoch weitaus günstigere Treppenkarren finden.

Kurzinformation zu führenden 5 Herstellern

Die führenden fünf Hersteller für Treppenkarren sind Fetra, Cordes, Deuba, Wolfcraft und pro-bau-tec.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Treppenkarren am besten?

Mit der Auswahl an Treppenkarren, die Sie im Internet finden, kann der Fachhandel leider nur schwer mithalten. Auch preislich hat der Online-Kauf oft Vorteile, da hier nicht nur die Möglichkeit eines ausführlichen Preisvergleichs besteht, sondern oft auch von Grund auf mit deutlich günstigeren Preisen zu rechnen ist.

Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen

Bei der Kaufentscheidung spielen natürlich auch die Kundenrezensionen eine entscheidende Rolle. Hier lassen sich nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile der einzelnen Modelle sehr leicht herausfinden. Die Deuba Treppenkarre etwa soll laut seinen Käufern sehr schwer sein, wodurch das Zuggewicht natürlich entsprechend höher ist.

Das Wolfcraft Ts 600 Transportsystem hingegen soll laut Rezensionen für Personen, die größer als 1,75 Meter sind, aufgrund seiner Größe nicht so gut geeignet sein. Wohingegen bei der TecTake manuell-Sackkarre bemängelt wird, dass die Ladefläche nicht all zu groß ist.

FAQ

Wer hat die Treppenkarre erfunden?

Was ist denn ein Treppenkarren Test und Vergleich genau?Treppenkarren wurden in einer leicht abgewandelten Form bereits in der Antike genutzt. Daher ist der Erfinder dieser nicht bekannt.

Was kostet eine Treppenkarre?

Die Kosten für die Treppenkarre können stark variieren. So gibt es durchaus Modell für 30 bis 40 Euro. Andere hingegen kosten über 100 Euro oder noch mehr.

Welche Treppenkarre eignet sich zum Transportieren einer Waschmaschine?

Hier spielt das Gewicht einer Maschine eine große Rolle, aber auch die Abmessungen dieser. In der Regel reicht eine Karre mit einer Transportkraft von 150 Kilo vollkommen aus. Die Breite der Auflagefläche sollte mindestens 60 Zentimeter umfassen.

Welche Treppenkarre ist besonders gut?

Die Bestseller aus einem Treppenkarren Test und VergleichGute Treppenkarren verfügen über eine hohe Tragekraft, sind stabil – am besten aus Stahl gefertigt – und sind mit großen Reifen ausgestattet.

Kann man Treppenkarren mieten?

Ja, das ist durchaus möglich. Hier zahlen Sie normalerweise pro Tag oder pro Stunde. In einigen Fällen gibt es aber auch Pauschalpreise.

Wo kann man Treppenkarren mieten?

Gemietet werden können Treppenkarren meist in Baumärkten.

Wie werden die Räder der Treppenkarre montiert?

In der Regel lassen sich diese sehr leicht aufstecken und anschließend befestigen.

Quellen

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar