TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Roboterstaubsauger im Test auf ExpertenTesten.de
15 Getestete Produkte
28 Investierte Stunden
34 Ausgewertete Studien
850 Analysierte Rezensionen

Roboterstaubsauger Test 2023 • Die 15 besten Roboterstaubsauger im Vergleich

Saugroboter unterstützen den Haushalt in den eigenen vier Wänden. Dabei sind sie praktisch, kompakt sowie effizient. Beim Nutzen eines Saugroboters sparen Sie sowohl Zeit als auch Mühen und können zugleich von einer sauberen Wohnung profitieren. Roboterstaubsauger arbeiten dabei vollautomatisch und können verschiedene Arten von Böden von alltäglichem Schmutz befreien. Insbesondere, wenn es darum geht, Staub, Fusseln, Haare oder auch Krümel zu entfernen, kann ein Saugroboter schnelle sowie einfache Hilfe leisten. Daher haben wir uns die führenden Hersteller von Saugrobotern in 2022 angeschaut. Insbesondere auf Kriterien, wie beispielsweise die Akkulaufzeit oder auch die Größe des Staubbehälter, haben wir großen Wert gelegt, damit Sie die besten Produkte auf dem Markt kennenlernen können.

Roboterstaubsauger Bestenliste  2023 - Die besten Roboterstaubsauger im Test & Vergleich

Roboterstaubsauger Test

Letzte Aktualisierung am:

Was sind Roboterstaubsauger?

Was ist ein Roboterstaubsauger Test und Vergleich?Bei einem Saugroboter handelt es sich um ein Gerät, welches Sie im Haushalt zur Bodenreinigung einsetzen können. Dieses Gerät funktioniert vollautomatisiert und unterstützt somit die tägliche Reinigung des eigenen Bodens bzw der eigenen Böden. Dabei ist es so, dass ein Saugroboter eigenständig den Weg durch Ihre Wohnung ermittelt und somit von Raum zu Raum wandert, ohne dass Sie weitere Hilfe leisten müssen.

Ebenso können Saugroboter auf verschiedenen Böden eingesetzt werden, sodass Sie sowohl Teppiche als auch Hartböden mit den meisten herkömmlichen Roboterstaubsaugern auf dem Markt reinigen können. Ein großer Pluspunkt ist ebenfalls die Tatsache, dass ein Saugroboter Hindernisse eigenständig umgehen kann.

Ein weiterer Fortschritt auf diesem Gebiet ist der selbstreinigende Roboterstaubsauger mit Wischfunktion. Dieser innovative Saugwischroboter vereint die Fähigkeiten des Saugens und Wischens in einem Gerät und bietet somit eine umfassende Reinigungslösung für Ihren Boden. Mit einem integrierten Wassertank und Wischmopp kann der selbstreinigende Roboterstaubsauger mit Wischfunktion effektiv Schmutz und Staub entfernen und gleichzeitig den Boden feucht wischen. Diese fortschrittliche Funktion ermöglicht eine gründliche und zeitsparende Reinigung für Ihr Zuhause.

ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test - Lange 150 Minuten Laufzeit; automatisches Laden
ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test – Lange 150 Minuten Laufzeit; automatisches Laden

Ohne zusätzliche menschliche Hilfe navigiert Ihr Saugroboter seinen Weg zur Reinigung Ihrer Wohnung. Die meisten Saugroboter können zudem Treppenstufen erkennen und diese ebenfalls meiden. Bitte achten Sie jedoch darauf, dass dies nicht immer funktioniert.

Außerdem ist ein Roboterstaubsauger in der Lage, sich nach dem Reinigungsprozess selbstständig zu seiner Ladestation zu begeben. Dort dockt er nun an und lädt sich für den nächsten Reinigungsprozess in Ihrer Wohnung auf.

Ebenso gibt es Roboterstaubsauger, welche eine Selbstreinigung inkludieren, was bedeutet, dass sich der Saugroboter nach erfolgreicher Reinigung der Böden zu seiner Station begibt und sich selbstständig leert.

ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test - Hinderniserkennung (ToF)
ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test – Hinderniserkennung (ToF)

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Roboterstaubsauger

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Saugroboter?

Wie funktioniert ein Saugroboter im Test und Vergleich bei Expertentesten?Vor der erstmaligen Nutzung Ihres Saugroboters sollten Sie diesen an der Ladestation vollständig aufladen lassen. Anschließend können Sie das Gerät starten sowie die dazugehörige App oder andere kompatible Tools, wie beispielsweise Alexa oder ähnliche, mit dem Gerät connecten, um es startbereit machen zu können. Nun können Sie das Gerät entweder über Ihre App, Ihr Handy oder eben ein Äquivalent steuern.

In der Regel genügt es, dass Sie dafür den Start Button drücken / auf “Start” klicken und schon beginnt der Reinigungsspaß! Bitte beachten Sie, dass der Saugroboter, wenn Sie ihn zum ersten Mal in Ihrer Wohnung einsetzen, diese zunächst einmal kennenlernen muss und daher anfangs vielleicht etwas ungewohnt durch Ihre Räume fährt.

Die vollständige Ladung eines solchen Gerätes benötigt in der Regel ein bis drei Stunden. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Saugroboter stets aufzuladen, damit Sie ihn ebenfalls spontan einsetzen können.
ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test - Hygienische Reinheit (99,99% steril)
ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test – Hygienische Reinheit (99,99% steril)

Für wen sind Staubsaugerroboter geeignet?

Grundsätzlich eignet sich ein Roboterstaubsauger für alle Menschen, die gerne Unterstützung in ihrem eigenen Haushalt erfahren möchten. Dank der kompakten und praktischen Größe können Saugroboter ebenfalls gut gelagert werden, wenn sie einmal nicht benötigt sind.

Wenn Sie in Ihrer Wohnung sehr häufig saugen müssen, empfiehlt es sich natürlich, auf einen Saugroboter zur Unterstützung zurückzugreifen. Ebenso können Tierbesitzer sowie -besitzerinnen Saugroboter in ihrem Haushalt integrieren, um kleine Tierhaare schneller zu entfernen. Ähnliches gilt für Allergiker. Ein Saugroboter unterstützt das Entfernen von Staub und Krümeln, ohne, dass Sie Hand anlegen müssen.

ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test - Geeignet für alle Bodenarten
ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test – Geeignet für alle Bodenarten

Welche Art von Böden kann ich mit einem Roboterstaubsauger wischen?

Es ist verständlich, dass ein Saugroboter nicht überall und alles reinigen kann. Dennoch können Sie davon ausgehen, dass sich solch ein Gerät für viele verschiedene Bereiche in Ihrer Wohnung eignet.

Insbesondere glatte Hartböden, welche unter anderem Laminat, Parkett oder auch Fliesen inkludieren, können von einem Saugroboter mit hervorragender Leistung und ebenso hervorragendem Ergebnis gereinigt werden.

ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test - Entfernt hartnäckige Flecken
ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test – Entfernt hartnäckige Flecken
Doch auch Teppiche lassen sich von den gängigen Saugrobotern auf dem Markt reinigen. Oftmals gibt es hierfür einen anderen Aufsatz sowie weitere Informationen in den Produktbeschreibungen.
Beachten Sie bitte, dass Ihr Teppich nicht höher als etwa drei Zentimeter sein sollte, damit der Saugroboter noch immer in der Lage ist, diesen zu reinigen. Ebenso sollten fransige Teppiche gemieden werden, da der Saugroboter – besser gesagt die Bürsten des Roboters – sich ansonsten in diesen verfangen könnten.

Eindrücke aus unserem Roboterstaubsauger - Test

Kaufkriterien – worauf sollte ich beim Kauf eines Roboterstaubsaugers achten?

Worauf muss ich beim Kauf eines Roboterstaubsauger Testsiegers achten?Selbstverständlich sollten Sie beim Kauf eines Saugroboters auf Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Doch neben diesen Kriterien gibt es weitere Punkte, die relevant sind, wenn Sie sich auf einen Kauf eines Saugroboters einlassen.

So ist beispielsweise die Größe des Staubbehälters entscheidend, da diese angibt, wie oft das Gerät gereinigt werden muss. Wenn Sie nun auf einen Roboterstaubsauger mit Selbstreinigung zurückgreifen, ist dies weniger relevant, jedoch nicht unentscheidend.

Schließlich möchten Sie nicht, dass Ihr Saugroboter bereits nach der Reinigung eines einzigen Zimmers wieder zur Ladestation muss, um sich zu entleeren. Daher empfiehlt sich ein größerer Staubbehälter, welcher genügend Platz aufweist, damit Sie Ihre gesamte Wohnung in einem Durchgang reinigen lassen können.

ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test - Feinstaub-Filter (EPA-12)
ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test – Feinstaub-Filter (EPA-12)

Wenn wir uns die Größe eines Roboterstaubsaugers anschauen, ist natürlich auch seine Höhe relevant.

Wir würden Ihnen dazu raten, auf ein Saugroboter zurückzugreifen, welcher nicht zu hoch ist, damit er ebenfalls unter Schränken oder auch Ihrem Sofa beispielsweise saugen kann. Ist der Saugroboter zu hoch, passt er natürlich unter viele Möbel nicht mehr hinunter. Dies wiederum bedeutet, dass Sie an diesen Ecken und Bereichen selbst Hand anlegen müssen.

ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test - Großer XL Staubtank (550ml)
ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test – Großer XL Staubtank (550ml)

Nun kommen wir zu einem Kriterium, welches recht offensichtlich ist: Wir meinen hierbei die Akkukapazität sowie auch die Akkuladezeit.

Wie Sie bereits wissen, funktionieren Roboterstaubsauger mit einem Akku, weshalb die Akkulaufzeit sowie auch die Ladezeit bis zur vollständigen Aufladung relevant sind. Sobald Ihr Saugroboter einen niedrigen Akkustand aufweist, fährt das Gerät selbstständig in die Ladestation.

ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test - Verschiedene Reinigungsprogramme
ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test – Verschiedene Reinigungsprogramme

Wenn die Akkuladezeit nun sehr lang ist, müssen Sie davon ausgehen, dass Sie mehrere Stunden, teilweise bis zu vier oder fünf Stunden warten müssen, bis das Gerät vollständig aufgeladen ist. Einige Anbieter werben mit einer kurzen Akkulaufzeit von nur ein bis zwei Stunden.

Sie selbst müssen hierbei entscheiden, auf welche Kriterien sie primär achten, um genau das Gerät zu erhalten, welches auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test - Kraftvolle 4000 Pa Saugleistung
ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test – Kraftvolle 4000 Pa Saugleistung

Die führenden Hersteller von Roboterstaubsaugern

  • Tresvor
  • Xiaomi
  • Yeedi
Wählen Sie zwischen verschiedenen Saugrobotern dieses etablierten Herstellers Ihren Favoriten heraus. Diese Marke enttäuscht gewiss nicht, wenn es um Smart Tools im eigenen Heim geht.
Auch dieser Name ist ein bekannter im Bereich der smarten Reinigung. Wir haben bereits verschiedene Produkte dieser Marke beleuchtet und sind stets zu einem positiven Feedback gekommen.
Wer nach einem praktischen, kompakten sowie leistungsstarken Gerät sucht, welches zugleich eine brillantes Design aufweist, sollte unbedingt den Shop von Yeedi besuchen!
ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test - Alexa und Google Home kompatibel
ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test – Alexa und Google Home kompatibel

Weiterführende Links und Quellen

ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test - Einfache App-Bedienung
ZACO A11s Pro Saug- Wischroboter im Test – Einfache App-Bedienung

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar