Saug-Wisch-Roboter Test 2023 • Die 16 besten Saug-Wisch-Roboter im Vergleich
Mittlerweile gibt es immer mehr Produkte auf dem Markt, welche Ihnen im Haushalt behilflich sein sollen. Darunter werden Sie ebenfalls auf Saug-Wisch-Roboter stoßen, die beim Putzen der eigenen Wohnung bzw des Bodens der Wohnung helfen können. Wir haben uns bereits verschiedene Wischroboter angeschaut und diese nach unterschiedlichen Kriterien getestet sowie Ihnen eine ausführliche Auflistung dazu präsentiert. Heute möchten wir uns auf Saug-Wisch-Roboter fokussieren und Ihnen einen ausgewählten sowie informativen Kaufratgeber liefern. Erfahren Sie nachfolgend, welche Vorteile Saug-Wisch-Roboter liefern können und worauf Sie beim Kauf eines solchen Produktes Acht geben sollten.
Saug-Wisch-Roboter Bestenliste 2023 - Die besten Saug-Wisch-Roboter im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Saug-Wisch-Roboter
Was ist ein Saug-Wisch-Roboter?
Ein Saug-Wisch-Roboter ist eine intelligente Unterstützung für die Reinigung der eigenen Wohnung oder auch des Büros.
Bei dieser Variante der Roboter ist sowohl eine Saugfunktion als auch eine Wischfunktion, in Form eines Wischmopps, inkludiert. Daher können Sie hierbei von der Vielfalt der Anwendungsbereiche profitieren und sowohl Hartböden als auch Teppiche reinigen lassen.
Wie funktioniert ein Saug-Wisch-Roboter?
Der Vorteil herkömmlichen Staubsauger Robotern gegenüber liegt vermutlich auf der Hand. Bei einem Saug-Wisch-Roboter haben Sie eine integrierte Wischfunktion, welche dafür sorgt, dass Sie ebenfalls Flecken auf Hartböden entfernen können. Sobald Sie den Reinigungsvorgang Ihres Roboters starten, beginnt dieser, sich durch Ihre Wohnung zu bewegen und die Böden zu putzen.
Wenn Sie einen Saug-Wisch-Roboter mit integrierter Navigation erworben haben, können Sie ebenfalls davon profitieren, dass der Roboter genau weiß, welche Stellen er reinigen und welche Ecken er umgehen muss. Dabei scannen die Sensoren den Raum. Je nachdem, welche Variante des Saug-Wisch-Roboters Sie haben, können Sie von weiteren Extras und Vorteilen profitieren.
Ein selbstreinigender Saugwischroboter ist besonders praktisch, da er nicht nur selbstständig saugt und wischt, sondern auch über eine automatische Reinigungsfunktion verfügt. Nach Beendigung der Reinigungsaufgabe kehrt der Roboter zur Basisstation zurück, wo er den Schmutzbehälter entleert und den Wischmopp reinigt. Dadurch ist der selbstreinigende Saugwischroboter jederzeit einsatzbereit und sorgt für eine effiziente und gründliche Reinigung Ihrer Böden.
Die Vorteile eines Saug-Wisch-Roboters
Sie können sich die Vorteile eines Saug-Wisch-Roboters sicherlich bereits denken. Welche Vorteile liefert so ein Gerät also? Sie können zunächst natürlich von der Eigenständigkeit des Produktes profitieren. Sie müssen Ihren Boden nicht mehr selbst reinigen und dabei vielleicht auf lästige Hindernisse stoßen.
Diese Aufgabe können Sie ganz entspannt an Ihren Saug-Wisch-Roboter übergeben.
Kaufkriterien – worauf sollte ich beim Kauf eines Saug-Wisch-Roboters achten?
Es gibt viele wichtige Kriterien, nach denen Sie Ihren Kauf eines Saug-Wisch-Roboters auslegen sollten. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Bereiche, auf die Sie achten sollten, wenn Sie sich dazu entscheiden, solch ein Produkt zu erwerben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Navigation
Greifen Sie im besten Fall auf ein Produkt zurück, welches eine intelligente Navigation beinhaltet, sodass Sie Ihre Wohnung gewissenhaft reinigen lassen können. Eine inkludierte Navigation meint nämlich, dass das Gerät Hindernisse umgehen kann und den perfekten Plan zum Putzen Ihres Haushaltes erstellt. Insbesondere dann, wenn Sie viele Möbel auf dem Boden haben oder Ecken, die umgangen werden sollen, empfiehlt sich eine inkludierte Navigation.
Lautstärkepegel
Wie bei vielen anderen Geräten im Haushalt ist es auch bei einem Saug-Wisch-Roboter von großer Relevanz, dass Sie auf die Lautstärke achten. Es gibt viele Varianten auf dem Markt, welche einen niedrigen Lautstärkepegel aufweisen und dies auch explizit in der Beschreibung wiedergeben. Im besten Fall greifen Sie auf diese Varianten zurück.
Laufzeit des Akkus
Selbstverständlich sollten Sie ebenfalls auf die Akkulaufzeit des Produktes achten. Immerhin sollte ein Saug-Wisch-Roboter Ihre Wohnung bestenfalls in einem Gang reinigen, sodass Sie das Produkt zwischendurch nicht extra aufladen müssen.
Die jeweiligen Informationen zu den Laufzeiten können Sie beim Hersteller anfragen oder in den Beschreibungen finden.
Größe
Je nachdem, wofür Sie den Wischroboter nutzen und wo Sie ihn einsetzen wollen, empfehlen sich verschiedene Größen.
Achten Sie darauf, keinen zu großen Roboter zu erwerben, damit dieser noch unter Ihre Möbel und in kleinere Ecken passt.
Anwendungsbereiche eines Saug-Wisch-Roboters
Dank der vielseitigen Bereiche eines Saug-Wisch-Roboters kann dieses Gerät nicht nur Hartböden wischen, sondern ebenso Teppiche und weiche Böden saugen sowie reinigen. Insbesondere in Büros oder größeren Wohnungen oder Häusern wird auf einen Saug-Wisch-Roboter zurückgegriffen.
Eindrücke aus unserem Saug-Wisch-Roboter - Test
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – eine professionelle Reinigungslösung, die erstklassige Ergebnisse liefert und hohen Bedienkomfort bietet
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – kehren, saugen und wischen 3 in 1
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – in Kombination mit seiner sehr leistungsstarken 4000 Pa Saugkraft ermöglicht er eine beispiellose, tief-gehende Reinigung
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – die neue und hochpräzise Laser Navigationstechnologie kombiniert mit innovativen DToF-Sensoren, kann schneller und genauer scannen, kartieren und effiziente Reinigungspfade planen
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – ist nur 3,4 Zoll hoch und passt somit leicht unter Sofa, Bett, Kleiderschrank usw.
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – die Absaugstation entleert automatisch den Staubbehälter nach jeder Reinigung
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – scannt Ihr Zuhause 360°, erstellt schnell eine detaillierte Karte und plant intelligent die beste Reinigungsroute
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – rotierenden Seitenbürste zur präzisen Reinigung von Flächen, Kanten und ohne ein Staubkorn zu übersehen
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – Einweg-Staubbeutel mit 2,5l Fassungsvermögen ist einfach zu platzieren und muss nur alle 30 Tagen ersetzt werden
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – verfügt über einen 250-ml-Staubbehälter und einen 300-ml-Wassertank für gleichzeitiges Kehren, Staubsaugen und Wischen
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – der elektrische kontrollierte Wassertank sorgt für eine gleichmäßige Wasserfiltration
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – die Basisstation hat eine halbgeschlossene Struktur, um zu verhindern, dass Wasser aus dem Mopp austritt und den Boden benetzt
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – nimmt Staub, Schmutz und Haare zuverlässig vom Boden auf
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – mit der brandneuen App von Neabot können Sie Ihren Roboter jederzeit und überall steuern
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – der intelligente Roboter kehrt automatisch zur Ladestation zurück, wenn sein Akkustand niedrig ist
Die führenden Hersteller von Saug-Wisch-Robotern
- Medion
- roborock
- eufy
- Ecovacs
Zahlen, Daten und Fakten
Wie lange hält ein Akku bei einem Saug-Wisch-Roboter?
Je nachdem, auf welches Modell Sie zurückgreifen, unterscheidet sich natürlich auch die Akkulaufzeit. In der Regel ist es so, dass ein Saug-Wisch-Roboter zwischen 45 Minuten und 3 Stunden am Stück reinigen kann, ohne geladen werden zu müssen.
Wenn Sie eine große Wohnung putzen lassen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Produkt, welches eine lange Akkulaufzeit aufweist.
Eignet sich ein Saug-Wisch-Roboter auch für mich, wenn ich Parkettböden (Laminate) reinigen lassen möchte?
In den meisten Fällen ja. Ein Saug-Wisch-Roboter ist letztendlich für alle Arten von Hartböden geeignet. Daher können Sie davon ausgehen, dass fast jeder Staubsauger Roboter auf dem Markt, welcher ebenfalls eine Wischfunktion inkludiert, auch für Ihr Parkett sowie Ihren Boden geeignet ist.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.jumpradio.de/thema/quicktipp/saug-und-wisch-roboter-100.html
- https://de.wikipedia.org/wiki/Staubsaugerroboter
- https://rn-wissen.de/wiki/index.php/Staubsaugerroboter
- https://www.hausro.de/forums/saugroboter-wischroboter-forum.9/
- https://mi-forum.net/threads/saug-wischroboter-%c3%9cbersicht.8496/
Ähnliche Themen
- Akku Staubsauger Test
- Akkubesen Test
- Allergiker Staubsauger Test
- Autostaubsauger Test
- Bodenstaubsauger Test
- Beutelloser Staubsauger Test
- All-in-One-Stabstaubsauger Test
- Bürstsauger Test
- Fensterputzroboter Test
- Staubsaugerroboter mit Absaugstation Test
- Self-Empty Saugroboter Test
- Roboterstaubsauger Test
- Selbstreinigender Roboterstaubsauger mit Wischfunktion Test
- Selbstreinigender Saugwischroboter Test
- Premium Staubsaugerroboter Test
- Premium Staubsaugerroboter Test