TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Hartbodenreiniger im Test auf ExpertenTesten.de
7 Getestete Produkte
28 Investierte Stunden
8 Ausgewertete Studien
425 Analysierte Rezensionen

Hartbodenreiniger Test - für ein sauberes Zuhause ohne Flecken - Vergleich der besten Hartbodenreiniger 2023

Noch nie war Bodenwischen so einfach und komfortabel. Expetentesten hat für Sie die besten Hartbodenreiniger Modelle verglichen.

Laura Glaser Autorin
Laura Glaser

Mit meinem Mann betreibe ich einen kleinen Gasthof nahe Berlin. Als gelernte Köchin und Mutter eines Sohnes liegt mein Fokus auf dem Küchen- und Haushaltsbereich. Seitdem ich bei ExpertenTesten.de bin habe ich eine 3-stellige Anzahl an Haushaltsprodukten testen können und teile mit Ihnen gerne meine Expertise.

Mehr zu Laura

Hartbodenreiniger Bestenliste  2023 - Die besten Hartbodenreiniger im Test & Vergleich

Hartbodenreiniger Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Hartbodenreiniger ?

Was ist ein Hartbodenreiniger TestEin Hartbodenreiniger kommt in der heutigen Zeit sowohl bei einer privaten Reinigung der eigenen vier Wände zum Einsatz, spielt aber gleichzeitig auch in der professionellen Reinigung eine sehr wichtige Rolle. Vom Prinzip her ähnelt ein solches Modell zumindest in der optischen Gestaltung einem normalen Staubsauger, sodass diese auch tatsächlich relativ leicht verwechselt werden können. Eine große Auswahl verschiedener Modelle und Varianten auf dem Markt ist heute auf jeden Fall das Ergebnis der ständig steigenden und wachsenden Nachfrage, denn immer mehr Nutzer entscheiden sich für die anfänglich vielleicht relativ hoch erscheinende Investition und kaufen sich einen solchen Hartbodenreiniger für den Einsatz und eine bessere Hygiene in den eigenen vier Wänden.

"Bekannte Hartbodenreiniger-Marken: Dyson, Kärcher und Vileda."
Unser Experte in Sachen Handwerken

Opa Knox – Unser Experte in Sachen Handwerken

über unseren Experten

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Hartbodenreiniger

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Hartbodenreiniger?

Wie funktioniert ein Hartbodenreiniger TestEin Hartbodenreiniger funktioniert vom Prinzip her wie ein einfacher Staubsauger. Allerdings entsteht hier nicht nur ein einfaches Vakuum, dank welchem die Partikel nach oben gesaugt werden, sondern die Hartbodenreiniger verfügen auf der Unterseite in der Regel über praktische Rollen, welche sich direkt auf dem Boden befinden und somit auf diese Art und Weise den Boden effektiv reinigen. Denn durch ein einfaches Anschalten beginnen die Rollen und Walzen sich zu drehen, und dies natürlich dann auch mit einer sehr hohen Kraft und einer sehr hohen Geschwindigkeit, dank dieser Arbeit lassen sich zahlreiche Verschmutzungen auf harten Bodenbelägen entfernen und der Boden erstrahlt dann schnell wieder im gewohnten Glanz.

UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test - Akkulaufzeit: bis zu 50 Minuten
UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test – Akkulaufzeit: bis zu 50 Minuten

Vorteile & Anwendungsbereiche

Vorteile Hartbodenreiniger Test

Die hohe Reinigungsleistung ist mit Sicherheit einer der großen Vorteile, von welchen Sie beim Einsatz eines speziellen Hartbodenreinigers auf jeden Fall profitieren dürfen. Denn auf den entsprechenden und passenden Untergründen ist ein sehr sauberes Ergebnis auf jeden Fall gewährleistet, hier können Sie sich bei den guten Modellen auch wirklich drauf verlassen.

Ein weiterer Vorteil, der eine große Rolle spielt und mit Sicherheit auch einer der Gründe sein dürfte, warum sich viele Nutzer für einen Hartbodenreiniger entscheiden, ist die sicherlich sehr einfache und intuitive Anwendung. Denn Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind hier bei der Anwendung nicht notwendig, die praktische und einfache Nutzung ist für alle Laien bestens geeignet.

Die Anwendungsbereiche erstrecken sich in der Regel natürlich auf die harten Bodenbeläge. Aber sowohl im privaten wie auch im professionellen Bereich kommen die Hartbodenreiniger.

UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test - patentiertes Tierhaarschneidegerät mit One-Touch-selbstreinigendes
UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test – patentiertes Tierhaarschneidegerät mit One-Touch-selbstreinigendes

Welche Arten der Hartbodenreiniger gibt es?

Arten im Hartbodenreiniger TestDie Auswahl der verfügbaren Hartbodenreiniger ist heute sehr umfangreich und sehr groß, dennoch halten sich die Unterschiede bei den eigentlichen Arten tatsächlich in engen Grenzen. Dies heißt natürlich nicht, dass Sie nur eine geringe Auswahl haben, hier ist eigentlich sogar das vollkommen Gegenteil der Fall. Aber dennoch sind die Unterschiede sehr gering.

"Wer einen beutellosen Hartbodenreiniger kaufen möchte, greift zu den hochqualitativen Marken. Sonst wird man mit der Technik auf Dauer nicht glücklich."
Unser Experte in Sachen Handwerken

Opa Knox – Unser Experte in Sachen Handwerken

über unseren Experten

Diese finden Sie als Kunde unter anderem, wenn Sie die Leistung der verfügbaren Modelle und Varianten vergleichen. Denn natürlich bietet nicht jedes Modell und jeder Hartbodenreiniger dieselbe Leitung, gerade die hochwertigen Varianten bieten hier deutlich mehr Leistung.

Und auch bei der Art, auf welche die Böden gereinigt werden können, gibt es einige wichtige Unterschiede. So verfügen viele Modelle über Walzfen, aber auch andere Varianten sind hier zu finden. Und nicht zuletzt gibt es große Unterschiede auch bei der Optik, denn verschiedene Farben und Formen sind hier zu finden. Somit ist sogar auf jeden Fall wiederum dafür gesorgt, dass auch verschiedene optische Ansprüche und Geschmäcker ohne Probleme und mit wenig Aufwand bedient werden können.

UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test - patentierte Doppelwalzenbürsten
UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test – patentierte Doppelwalzenbürsten

So werden Hartbodenreiniger getestet

So werden Hartbodenreiniger getestet im TestHaben Sie sich den Hartbodenreiniger Test schon einmal genauer angeschaut? Die Lektüre empfehlen wir Ihnen vor einem Kauf und bei einem entsprechenden Interesse auf jeden Fall, denn hier finden Sie in dem Hartbodenreiniger Test mit nur einem Blick und wenig Aufwand die genau passenden und guten Modelle. Der Hartbodenreiniger Test ist dabei für Sie natürlich nicht nur vollkommen unabhängig, sondern möchte Ihnen zugleich auch maximale Transparenz und einen sicheren Überblick vermitteln.

So schaut sich der Hartbodenreiniger Test bei den entsprechenden Modellen die Leistung bei der Reinigung ganz genau an. Denn für das Ergebnis und die Zufriedenheit der Anwender im Alltag spielt dies natürlich auf jeden Fall eine sehr wichtige Rolle und der Hartbodenreiniger Test berücksichtigt dies für Sie dann auch entsprechend.

Aber natürlich darf auch die Anwendung im Hartbodenreiniger Test nicht enttäuschen, denn auch dieser Punkt kommt nicht nur im Hartbodenreiniger Test, sondern auch in der alltäglichen Anwendung besonders deutlich zur Geltung. Und hier gilt dann natürlich ein ganz einfaches und klares Motto, denn je einfacher die Anwendung und je intuitiver die Nutzung des Modells gestaltet ist, desto besser zeigt sich dies dann auch bei der Bewertung im Hartbodenreiniger Test.

Haben Sie schon einmal etwas vom Verhältnis von Preis und Leistung gehört? Auch dies ist im Hartbodenreiniger Test mit Sicherheit einer der wichtigsten Punkte, weswegen wir diesen hier dann auch auf jeden Fall erwähnen möchten und müssen. Denn leider halten viele der Modelle im Hartbodenreiniger Test nicht alle Versprechen und Erwartungen, die durch einen hohen Preis gegeben sind. Hier erhalten Sie dann also relativ wenig Leistung für Ihr Geld und ein Kauf ist nicht unbedingt zu empfehlen für Sie. Aber es gibt auch sehr günstige Modelle, die dann im Hartbodenreiniger Test durch umfangreiche Leistung und gute Funktionalität auffallen. Dementsprechend wichtig ist der Punkt im Hartbodenreiniger Test, damit Sie hier schnell einen Überblick erhalten und möglichst viel Leistung für Ihr Geld erhalten.

Neue Modelle und neue Hersteller finden Sie im Hartbodenreiniger Test immer wieder und in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen. Denn damit immer der passende Bericht vorhanden ist, wird der Hartbodenreiniger Test immer wieder auf den neuesten Stand gebracht und immer wieder aktualisiert.
UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test - 3 Stunden Schnellladung
UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test – 3 Stunden Schnellladung

Worauf muss ich beim Kauf eines Hartbodenreinigers achten?

Kauf im Hartbodenreiniger TestBeim Hartbodenreiniger Test finden Sie bereits einige der wichtige Punkte, die auf der Suche nach dem passenden Modell auf jeden Fall eine sehr wichtige Rolle spielen und die Sie auch vor dem Kauf generell beachten sollten. Gleichzeitig zeigt Ihnen der Hartbodenreiniger Test auch genau die Modelle, die auf dem Markt eine gute Wahl sind und im Hartbodenreiniger Test wirklich überzeugen und begeistern konnten. Hier machen Sie dann also auch als Laie und wenn Sie sich mit diesem Thema nur eher wenig auskennen keinen großen Fehler und dürfen auf die moderne Technik auf jeden Fall vertrauen.

Doch auch weitere Punkte und Aspekte spielen vor dem Kauf für Sie eine sehr wichtige Rolle. Unter anderem sollten Sie hier natürlich ganz genau schauen, dass das gewünschte Modell auch wirklich für Ihre Böden geeignet ist und Sie hier bedenkenlos eine entsprechende Reinigung durchführen können. Und auch funktional dürfen Sie ruhig den einen oder anderen Blick vor dem Kauf riskieren, denn für Anfänger und Laien sollte die Anwendung natürlich besonders leicht und einfach sein, sodass Sie direkt mit der Verwendung beginnen können.

"Beim Kauf eines Hartbodenreinigers achte ich auf die Leistung und die Garantie."
Unser Experte in Sachen Handwerken

Opa Knox – Unser Experte in Sachen Handwerken

über unseren Experten
UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test - Leistung: 250 Watt
UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test – Leistung: 250 Watt

Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern

Auch wenn Sie als Kunde sich dazu entschieden haben und einen neuen und guten Hartbodenreiniger für die Verwendung bei Ihnen auf Stein, Holz und weiteren Untergründen kaufen möchten, finden Sie zwar auf der einen Seite eine breite Vielfalt an verschiedenen Modellen, deutlich kleiner ist aber im direkten Vergleich die allgemeine Auswahl an Herstellern und Marken. Der Markt wird hier definitiv von den bekannten Namen dominiert, nur ganz selten sind unbekannte Hersteller oder No-Name Produkte zu finden. Die bekanntesten Hersteller und größten Marken der beliebten und bekannten Hartbodenreiniger finden Sie hier in der nun folgenden Übersicht.

  • Kärcher
  • Philips
  • Vorwerk
  • Stichler
  • Bissell
  • Hover
Einer der bekanntesten und zugleich auch auf jeden Fall einer der größten Hersteller auf dem Markt für gute und beliebte Hartbodenreiniger ist Kärcher. Den Namen haben auch Sie mit Sicherheit schon mehr als einmal gehört. Hier trifft moderne Technik in Kombination mit praktischen Innovationen auf einen relativ günstigen und fairen Preis, sodass es kein großes Wunder ist, dass sich der Hersteller über zu geringe Verkaufszahlen beim besten Willen nicht beschweren kann.
Noch einmal etwas günstiger, aber kaum weniger gut sind die Modelle aus dem Hause Philips. Auch dieser Hersteller ist natürlich direkt mit mehreren Varianten auf dem Markt vertreten, um Ihren individuellen Anforderungen und Ansprüchen auf der Suche nach einem guten Hartbodenreiniger gerecht zu werden. Dies funktioniert tatsächlich sehr gut, denn nicht umsonst handelt es sich auch hier auf jeden Fall um einen der bedeutendsten Hersteller.
Mit Produkten wie dem Thermomix oder anderen innovativen Ideen hat sich der Hersteller Vorwerk im Haushalt einen sehr guten und gleichzeitig auch ganz speziellen Ruf verdient. Gute Produkte aus dem Bereich Hartbodenreiniger dürfen Sie auch hier sehr gerne erwarten, auch wenn die Auswahl etwas kleiner ist. Gleichzeitig zahlen Sie hier auch ein wenig für den großen Namen mit, denn die Hartbodenreiniger aus diesem Bereich sind alles andere als günstig und auch für Sie mit Sicherheit kein Schnäppchen.
Wenn es eine günstige und dennoch gute Alternative zu den bisher genannten Marken sein darf, möchten wir Ihnen gerne die Produkte von Stichler ans Herz legen. Auch wenn Sie diesen Hersteller gerade im privaten Bereich vielleicht bisher eher nicht gehört haben, ist auch dies kein großes Wunder, denn das Sortiment ist relativ klein. Gleichzeitig dürfen Sie aber hier auf die moderne und gute Technik vertrauen.
Ganz und relativ ähnlich sieht es auch bei der Marke Bissell aus, die Sie auf dem Markt im Bereich der Hartbodenreiniger sehr aktiv finden. Gute und gleichzeitig günstige Produkte, das ist das Ziel der Marke. Und wie die Auswahl der auf dem Markt zur Verfügung stehen Modellen auch zeigt, kann dieser Anspruch ohne Probleme und im Grunde schon mit Leichtigkeit erfüllt werden. Dies ist mit Sicherheit auch der Grund, warum sich viele Menschen für einen solchen Hartbodenreiniger dann letzten Endes entscheiden.
Das Unternehmen Hover ist einer der letzten großen Hersteller auf dem Markt und soll aus genau diesem Grund hier ebenfalls die verdiente Erwähnung finden. Einige Modelle finden Sie hier als Nutzer auf jedem Fall in dem Angebot und Sie haben hier die vollkommen freie Wahl. Im Übrigen sind auch diese Varianten für viele Nutzer preislich sehr attraktiv und Sie dürfen hier entsprechend dann auch gerne günstig und gut zuschlagen, um sich einen praktischen Helfer für die Bewältigung der täglichen Arbeiten im Alltag zu finden.

 

Internet vs. Fachhandel: wo kauft man seinen Hartbodenreiniger am Besten?

Wo kaufen im Hartbodenreiniger TestWenn Sie sich nun in Anbetracht der zahlreichen Vorteile und der umfangreichen Auswahl an positiven Aspekten dafür entscheiden, sich einen eigenen Hartbodenreiniger zu kaufen, bieten wir Ihnen mit dem Hartbodenreiniger Test bereits eine sehr gute Hilfe auf der Suche nach einer passenden Variante auf dem umfangreichen und immer weiter wachsenden Markt. Gleichzeitig möchten wir Ihnen aber auch gerne dabei behilflich sein, die passende Variante für die Abwicklung des Kaufs zu finden.

Wir verweisen hier gerne auf die beliebtesten und bekanntesten Möglichkeiten, die im Alltag der Menschen eine signifikante Rolle spielen. Die Rede ist hier natürlich von dem Kauf vor Ort sowie der anderen Alternative, nämlich der einfachen und schnellen Bestellung in einem Online Shop, wo Sie die Ware dann zuhause in Empfang nehmen können.

Natürlich sollten Sie sich als Kunde auf der Suche nach einem guten und neuen Hartbodenreiniger immer der Tatsache bewusst sein, dass sowohl das Fachgeschäft wie auch das Internet für den Kauf bzw. die Bestellung Vorteile, aber auch wichtige Schwächen vorweisen können und müssen.
Damit Sie den Überblick behalten und Ihren Kauf nicht am falschen Ort tätigen, zeigen wir Ihnen die Vorteile, welche für Sie auf jeden Fall relevant sein dürften.

UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test - Maße: 113,9 x 28,2 x 24,6 cm
UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test – Maße: 113,9 x 28,2 x 24,6 cm

Alle Hersteller und alle Marken finden Sie nur online

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Hartbodenreiniger auch abseits der ganz großen Marken und der besonders beliebten Modelle einmal genauer schauen möchten, ist dies natürlich auf jeden Fall eine gute Idee. Denn je mehr Sie die Angebote und Modelle vergleichen, desto besser ist Ihr Überblick auf dem Markt und Sie können sich letzten Endes dann auch wirklich für eine gute und für eine passende Variante entscheiden. Sehr praktisch ist hierbei die Tatsache, dass Sie alle Marken und alle Modelle im Internet in den Online Shops finden. Hierfür müssen Sie sich nicht einmal einen speziellen Shop aussuchen, denn bei den meisten großen Anbietern könnte die generelle Auswahl wohl kaum noch größer sein. Denn die Hartbodenreiniger erfreuen sich einer sehr großen Beliebtheit und von den steigenden Verkaufs- und Umsatzahlen möchte dann natürlich auch das Internet profitieren.

Für Sie als Kunden empfiehlt sich dementsprechend dann auf jeden Fall die Bestellung über das Internet, wenn Sie entsprechend viel Wert auf eine große Auswahl legen. Denn vor Ort sind die Betreiber der Geschäfte von einem großen Problem betroffen. Der Platz reicht hier in den eigenen Räumlichkeiten oftmals einfach nicht aus, um wirklich eine große Auswahl für die Kunden zu präsentieren. Hier ist dann zwar oftmals eine Bestellung gewünschter Artikel möglich, dies dauert aber oftmals viel länger, als wenn Sie die Bestellung direkt über das Internet aufgeben. Und gleichzeitig lassen Sie sich auch die weiteren Vorteile auf jeden Fall entgehen.

Im Übrigen sollte das Internet mit den vielen Online Shops auch für Sie die erste Adresse sein, wenn Sie auf der Suche nach der immer neuesten Technik sind. Denn die Hersteller bringen regelmäßig neue Varianten und Modelle auf dem Markt, die für die Kunden dann natürlich besonders interessant und auch entsprechend begehrt sind. Hier finden Sie diese Varianten in großer Auswahl und Stückzahl im Internet innerhalb kurzer Zeit und Sie können so schnell wie nur möglich von neuen Techniken und innovativen Produkten profitieren.

Die Bestellung über das Internet birgt ein großes Sparpotenzial

Sparfüchse aufgepasst! Wenn auch Sie immer auf der Suche nach guten und besonders günstigen Angeboten sind, kommen Sie auch beim Hartbodenreiniger wohl kaum um das Internet mit den zahlreichen Online Shops herum. Denn hier finden Sie sehr günstige Preise, wie diese viele Betreiber der Fachgeschäfte vor Ort ganz einfach nicht anbieten können. Gleichzeitig ist auch der Vergleich der zahlreichen Angebote und Preise gerade im Internet deutlich schneller und nicht zuletzt auch dank den modernen Preissuchmaschinen innerhalb sehr kurzer Zeit erledigt.

Hier übernehmen den Vergleich dann auf Wunsch sogar andere für Sie und Sie können sich ganz entspannt zurücklehnen und warten, bis der neue Hartbodenreiniger nach der erfolgreichen Bestellung dann auch schon bei Ihnen zuhause eintrifft.
UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test - Lieferumfang: X100 Bodenreiniger, Haltegriff, Basisstation, Ersatzrollbürste, zusätzlicher Filter, Reinigungswerkzeug, Messbecher, Netzteil, Bedienungsanleitung
UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test – Lieferumfang: X100 Bodenreiniger, Haltegriff, Basisstation, Ersatzrollbürste, zusätzlicher Filter, Reinigungswerkzeug, Messbecher, Netzteil, Bedienungsanleitung

Schnelle, komfortable und auch sichere Abwicklung Ihrer Bestellung

Heute geht alles besonders schnell und genau so sehen auch die Anforderungen und Ansprüche der Nutzer aus, wenn sich diese etwas kaufen möchten. Hier vollbringt die moderne Technik in Kombination mit einer effizienten und nicht weniger modernen Logistik sehr gute Leistungen und sorgt unter anderem auch deshalb dafür, dass die Zeiten des langen Wartens vorbei sind. Hier haben Sie dann nämlich nur wenig Zeit, um sich nach der Bestellung im Online Shop auf die Lieferung vorzubereiten. Oftmals erfolgt die Lieferung noch direkt am nächsten Tag, wenn die Bestellung entsprechend früh am Tag aufgegeben wurde.

Im Übrigen vergessen viele Nutzer einen deutlichen Vorteil, wenn eine Entscheidung für den Kauf über das Internet oder in einem Fachgeschäft vor Ort ansteht. Denn in diesem Fall haben Sie ein sogenanntes Widerrufsrecht, welches unter Umständen sehr praktisch sein kann. Stellen Sie nämlich als Kunde dann nach der erfolgreichen Lieferung sehr schnell fest, dass der neue Hartbodenreiniger doch nicht die richtige Wahl für die Reinigung der eigenen vier Wände ist, stellt dies gar kein Problem dar.

Denn durch dieses sogenannte Widerrufsrecht haben Sie als Kunde die Möglichkeit, in einer Frist von 14 Tagen den neuen Hartbodenreiniger wieder an den Anbieter des Online Shops zu senden. Natürlich dürfen Sie sich in diesem Fall dann als Kunde auf eine schnelle und problemlose Erstattung des Kaufpreises freuen, das Geld ist meist schon wenige Tage nach der erfolgreichen Sendung wieder in voller Höhe auf dem Konto gutgeschrieben. Das Recht hierzu haben Sie im Grunde bei jeder Bestellung, welche Sie bei einem gewerblichen Anbieter tätigen und Sie dürfen dieses dann natürlich auch gerne in Anspruch nehmen, wenn es einmal zu Problemen kommen sollte. Die Frist beginnt im Übrigen erst mit der erfolgreichen Zustellung bei Ihnen, Sie haben dann natürlich alle Ruhe und Zeit der Welt, um den Hartbodenreiniger zu nutzen und zu testen.

Seien und bleiben Sie unabhängig

Sie möchten nicht nur eine große Auswahl und günstige Preise auf der Suche nach einem guten Hartbodenreiniger haben, sondern auch vollkommen unabhängig sein und selbst entscheiden, wann und wo Sie einkaufen möchten? Dann haben Sie hier das Internet als optimale Varianten für Sie, denn unter anderem spielen hier die Öffnungszeiten eine sehr wichtige Rolle.

Denn hier gibt es keine, im Gegensatz zu den Fachgeschäften vor Ort. Hier können Sie beispielsweise am Wochenende oder auch an Feiertagen nur sehr eingeschränkt einkaufen und Sie müssen sich hier immer nach den Öffnungszeiten richten. Dies ist unter Umständen aber oftmals deutlich leichter gesagt, als getan. Denn unter anderem ist es sehr schwierig, wenn Sie voll berufstätig sind und nach der Arbeit nur einmal kurz auf die Suche nach einem Hartbodenreiniger gehen möchten, um die verschiedenen Angebote und Möglichkeiten genau unter die Lupe zu nehmen.

Bei dem Kauf im Internet müssen Sie sich um diesen und weitere Punkte mit einer ähnlichen Beschaffenheit keine großen Sorgen machen, denn hier können Sie vollkommen frei und unabhängig recherchieren, vergleichen und dann letzten Endes natürlich auch einkaufen.

Auch bei der Wahl des Ortes, von welchem Sie aus einkaufen und nach entsprechenden Angeboten schauen möchten, sind Sie als Nutzer vollkommen frei, wenn Sie sich eben in die faszinierende und moderne Welt des Einkaufens über das Internet machen. Denn hier finden Sie die Angebote auch gerne von unterwegs aus, auf dem Smartphone oder natürlich auch auf dem Tablet PC können Sie sich dann einen neuen Hartbodenreiniger kaufen und diesen direkt bis an die eigene Haustüre liefern lassen. Dies funktioniert oftmals nicht nur über eine App, sondern gerne auch über einen der zahlreichen und modernen Browser.

Hier rufen Sie die Webseite dann einfach auf und werden direkt auf das mobile Angebot weitergeleitet, dieses ist dann im Hinblick auf die Verwendung auf einem mobilen Endgerät optimiert.
Da Sie heute in der Regel auch überall einen schnellen Zugang zum Internet über das Mobilfunknetz haben, dürfen Sie auch auf dem Weg zur Arbeit, einer längeren Fahrt mit dem Zug oder einem Picknick im Grünen gerne das Angebot in den Online Shops durchforsten und hier dann einen passenden Hartbodenreiniger erwerben, bestellen und kaufen.

UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test - LED-Display informiert über Saug-und Wischmodi, Akkulaufzeit, Tankfüllstand und Sensorik
UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test – LED-Display informiert über Saug-und Wischmodi, Akkulaufzeit, Tankfüllstand und Sensorik

Wissenswertes & Ratgeber

Die Geschichte der Hartbodenreiniger

Wissenswertes im Hartbodenreiniger TestZu der Geschichte der Hartbodenreiniger gibt es gerade heute leider nicht besonders viel zu sagen, denn tatsächlich handelt es sich hierbei um eine der wenigen Erfindungen für die Bewältigung des eigenen Haushaltes, die relativ neu auf dem Markt zu finden ist. Dennoch zeichnete sich der neue Trend natürlich erst in den vergangenen Jahren ab.

Die ersten Ideen, um mittels moderner Technik und zusätzlichem Equipment in den eigenen vier Wänden schnell für Sauberkeit und Ordnung zu sorgen, sind natürlich wiederum nicht besonders neu, hier sind die ersten Ideen für Staubsauger und Co. Sogar schon relativ alt.
Bereits im vorigen Jahrhundert kamen die ersten Modelle aus diesem Bereich auf den Markt und trotz der relativ hohen Preise erfreuten sich diese direkt von Beginn an einer sehr großen Beliebtheit. Selbst der hohe Preis und die aufwendige Anschaffung konnte die Nutzer hier nicht an einem Kauf und einer Anwendung hindern.

Heute sieht dies natürlich ganz anders aus, denn die Entwicklung der neuen Techniken für den Einsatz und die Reinigung der eigenen vier Wände hat auf jeden Fall einen sehr deutlichen Fortschritt verzeichnen können. Dies bezieht sich dann nicht nur auf die Leistung in Bezug auf die Anwendung und auf die Reinigung, sondern gleichzeitig auch auf die Handhabung und die allgemeine Funktionalität. Denn wenn Sie sich nur als sehr einfaches und präsentes Beispiel den Staubsauger bei Ihnen in den eigenen vier Wänden anschauen, dürfte Ihnen dies mit Sicherheit sehr schnell auffallen. Die modernen Geräte von heute sind nicht nur deutlich sparsamer und somit auch günstiger im Unterhalt, sondern auch gleichzeitig sehr klein und leicht in der Anwendung. All diese und weitere Punkte haben dann natürlich im Bereich des Haushaltes generell auch eine deutliche Relevanz für den Hartbodenreiniger.

Auch hier haben die Modelle unter anderem auch aufgrund der sehr großen und steigenden Nachfrage einen deutlichen Fortschritt machen können, neue Techniken und Innovationen geben sich hier dann mehr oder weniger direkt die Klinke in die Hand. Sehr praktisch: Die Modelle und Hartbodenreiniger auf dem Markt sind heute sehr leistungsfähig und dennoch auch für den täglichen Einsatz in den eigenen vier Wänden sehr gut geeignet und die optimale Wahl, sodass Sie hier dann sehr gerne zugreifen und sich ein entsprechendes Modell kaufen können. Zudem darf erwartet werden, dass auch dieser Trend in den kommenden Monaten und Jahren kein Ende finden wird. Denn unter anderem werden die Geräte auch immer weiter und immer beliebter akzeptiert und auch private Haushalte nehmen das Geld für eine entsprechende Investition in die Hand.

Die Hersteller sind dementsprechend dann also weiter unter Zugzwang und möchten auch dafür sorgen, dass sich viele Nutzer für einen guten und teuren Hartbodenreiniger entscheiden. Mit einer attraktiven Optik sowie neuen Techniken und innovativen Funktionen dürfte dies auf jeden Fall funktionieren und die Kunden erfreuen sich an einem solchen Modell.

UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test - verfügt über einen eingebauten intelligenten Infrarotsensor
UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test – verfügt über einen eingebauten intelligenten Infrarotsensor

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Hartbodenreiniger

Zahlen, Daten und Fakten Hartbodenreiniger TestDie Hartbodenreiniger erfreuen sich sowohl im privaten wie auch im professionellen Bereich der Reinigung einer sehr großen Beliebtheit und immer mehr Menschen erfreuen sich an der hohen Leistung in Kombination mit der modernen Technik. Dies ist auch im Grunde gar kein großes Wunder, denn immerhin haben sich die Ansprüche und Wünsche der Nutzer in Bezug auf den Bodenbelag in den eigenen vier Wänden sehr deutlich verändert. Während vor wenigen Jahrzehnten hier noch vornehmlich der Teppich in der Gunst der Nutzer ganz weit oben stand, sieht dies heute vollkommen gegensätzlich aus. Denn hier sind gerade die genannten und bezeichnenden Hartböden sehr beliebt und in den meisten Haushalten direkt in mehreren Räumlichkeiten zu finden.

Die Böden mögen zwar auf der einen Seite optisch auf jeden Fall ein echtes Highlight sein, stellen aber gleichzeitig dann auch besonders hohe Anforderungen an die eigentliche Reinigung. Denn während Sie bei einem Teppich mit einem Staubsauger hier schon sehr gute Chancen haben, die meisten der Verschmutzungen zu entfernen, sieht dies bei einem echten Hartboden wie Parkett oder Laminat schon wieder ganz anders aus. In der Regel ist es hier dann notwendig, dass Sie nicht nur regelmäßig mit einem Besen die groben Partikel entfernen, sondern auch der anderen Seite dann mit einem feuchten Lappen oder einem entsprechenden System für einen Schutz und eine intensive Reinigung der Oberfläche sorgen können.

Und genau dieser Tatsache hat sich dann auch die hohe Nachfrage und das große Interesse der Nutzer an einem entsprechenden Hartbodenreiniger entwickelt. Denn mit einem solchen lässt sich der Aufwand natürlich deutlich reduzieren, ohne das hierunter dann wieder das Ergebnis leidet oder die Sauberkeit gar nicht wie gewünscht ausfällt. Viel Zeitersparnis in Kombination mit einem sauberen Ergebnis ist also das, was sich die Kunden von einem guten Hartbodenreiniger wünschen und dies bei vielen Modellen auch wirklich erhalten, wie Sie sehr gerne in dem Hartbodenreiniger Test nachlesen dürfen.

Und gute Leistung kostet nun einmal gutes Geld, dies ist mit Sicherheit für Sie gar keine Überraschung. Und vom Prinzip her ist das für die Deutschen auch gar kein Problem, denn die guten Modelle aus dem höheren Preisbereich sind heute tatsächlich sehr gefragt und bei den Nutzern und Besitzern von Hartboden sehr beliebt. Die Preise spielen also bei einer näheren Betrachtung der aktuellen Situation auf dem Markt für die Kunden keine große Rolle, allerdings auch wirklich nur dann, wenn die Leistung stimmt und der Kunde hier ein gutes Modell für den gezahlten Preis erhält.

Dass dies wiederum nicht immer erfüllt werden kann und viele Hersteller für einige Modelle einfach deutlich zu hohe Preise verlangen, auch dies ist eine Tatsache, welche sich im Hartbodenreiniger Test immer wieder mit aller Deutlichkeit und bei vielen Modellen zeigt. Dies ist dann natürlich auch wiederum die Ursache, warum der Aspekt des Verhältnisses von Preis und Leistung beim Hartbodenreiniger Test eine sehr große und wichtige Rolle spielt.

Denn je besser das Verhältnis nicht nur im Hartbodenreiniger Test, sondern auch im ganz allgemeinen Vergleich ausfällt, desto besser ist die dann auch für Sie und ein Kauf lohnt sich auf jeden Fall, ohne dass hier dann große Fragen gestellt werden müssen.
UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test - Frischwassertank: 600 ml
UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test – Frischwassertank: 600 ml

Hartbodenreiniger in 2 Schritten richtig befestigen/montieren/installieren

Für welche Variante Sie sich auch entscheiden, beim Hartbodenreiniger haben Sie beim Kauf vor Ort entweder die Möglichkeit, diesen direkt einzupacken und mitzunehmen, während Sie bei einer Bestellung über das Internet lediglich wenige Tage warten müssen, bis Ihnen dieser an der eigenen Haustür übergeben wird. Doch bevor Sie sich dann in das Chaos stürzen und mit dem Hartbodenreiniger die ersten Räume auf neuen Hochglanz bringen können, sollten Sie sich einige Minuten Zeit nehmen und für eine adäquate Einrichtung des neuen Modells sorgen. Ist dies dann erledigt, dürfen Sie mit der Reinigung beginnen. Wie die Einrichtung besonders leicht und schnell funktioniert, dies erfahren Sie in den nun folgenden Schritten.

  • Schritt 1
  • Schritt 2

Den Hartbodenreiniger ganz genau unter die Lupe nehmen

Beim Transport oder natürlich auch beim Auspacken ist es leider immer wieder sehr schnell passiert. Durch eine unachtsame Handhabung bricht ein Teil ab, etwas verklemmt sich oder ein anderer Defekt ist bereits im Vorhinein aufgetreten. Dies ist zwar ärgerlich, aber natürlich gleichzeitig auch nicht besonders schlimm. Denn in diesem Fall haben Sie dies dann dank diesem wichtigen Schritt bemerkt, bevor Sie mit der Anwendung starten wollten. Sie können sich also entweder schnell um eine Reparatur, um einen Ersatz oder im schlimmsten Fall natürlich auch um einen Umtausch kümmern. Nehmen Sie den neuen Hartbodenreiniger also einmal ganz genau und sehr deutlich unter die Lupe, um unangenehme Überraschungen bei der ersten ausgiebigen Verwendung zu vermeiden. Wenn sich der neue Hartbodenreiniger dann aber nach dieser Überprüfung in einem sehr guten Zustand befindet, dürfen Sie sehr gerne mit dem zweiten und zugleich auch schon letzten Schritt fortfahren.

Die Anleitung befolgen

In der Regel ist es bei den meisten Modellen und Varianten auf dem Markt so, dass Sie vor der eigentlichen Verwendung nicht mehr viel erledigen müssen. Mit dem Auspacken ist das meiste bereits erledigt und der Hartbodenreiniger ist mehr oder weniger fertig und bereit für die erste ausgiebige Verwendung. Hier sollten Sie aber dennoch und auf jeden Fall einen genauen Blick in die Anleitung und Beschreibung des Herstellers werfen, denn unter anderem kann hier dann dennoch die eine oder andere Überraschung und ein wichtiger Schritt vor der ersten Verwendung auf Sie warten. Wenn Sie hier bereits im Vorfeld ausgiebig gelesen und studiert haben, sind Sie dann auch gewappnet. So verfügen einige Modelle auf dem Markt und in der breiten Auswahl über eine Transportsicherung oder wichtige Elemente sind mit einem Kabelbinder fixiert, dies müssen Sie dann vor der ersten Nutzung des Hartbodenreinigers lösen und entfernen. Aber wenn Sie auch dies dann erledigt haben und die Anleitung hierbei stets Ihr treuer Begleiter war, dann dürfen Sie den neuen Hartbodenreiniger schon auf Ihrem gewünschten Hartboden anwenden und hier dann für sehr saubere und klare Verhältnisse sorgen.

UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test - mit UWANT HEPA Filter
UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test – mit UWANT HEPA Filter

10 Tipps zur Pflege

Der Hartbodenreiniger hat für den Einsatz bei Ihnen in den eigenen vier Wänden nur eine wichtige Aufgabe, nämlich das Pflegen und Säubern der entsprechenden und passenden Bodenbeläge. Doch auch wenn die moderne Technik dies heute vollkommen ohne Probleme und besonders gut erledigen kann, sollten Sie sich gleichzeitig auch um den Hartbodenreiniger an sich gut kümmern. Wie genau dies funktioniert und welche Tipps hier eine gute Wahl sind, das zeigen wir Ihnen gerne nun im Folgenden.

"Ein Handbodenreiniger benötigt regelmäßige Wartung und Pflege."
Unser Experte in Sachen Handwerken

Opa Knox – Unser Experte in Sachen Handwerken

über unseren Experten
  • Tipp 1
  • Tipp 2
  • Tipp 3
  • Tipp 4
  • Tipp 5
  • Tipp 6
  • Tipp 7
  • Tipp 8
  • Tipp 9

Die richtige Inbetriebnahme

Auch wenn die Modelle auf dem Markt durch die Hersteller heute in der Anwendung und Handhabung im Grunde so einfach wie wohl noch nie zuvor sind, sollten Sie sich vor der ersten Anwendung die Anleitung genau durchlesen. Hier erhalten Sie dann Tipps und Tricks, wie Sie den Hartbodenreiniger sicher und problemlos anwenden.

Verstauen Sie das Gerät sicher

Wenn Sie den Hartbodenreiniger gerade einmal nicht benötigen und verwenden möchten, ist dies natürlich keine Besonderheit. Sie sollten aber auf jeden Fall dafür sorgen, dass Sie den Reiniger sicher und ordentlich verstauen, beispielsweise in einer Abstellkammer oder auch in einem Schrank.

Nur für vorgesehen Bereiche verwenden

Auch wenn die Einsatzbereiche der modernen Hartbodenreiniger immer umfangreicher werden, sollten Sie sich genau informieren, für welche Böden und Untergründe diese wirklich geeignet sind. Und an diese Empfehlungen und Richtlinien sollten Sie sich als Nutzer dann auch unbedingt halten, denn dies verlängert die Haltbarkeit der Reiniger mehr als deutlich.

Originales Zubehör ist hier immer die beste Wahl

Natürlich müssen Sie nicht nur direkt beim Hersteller bestellen und auch andere günstige Angebote dürfen Sie vom Prinzip her nach Herzenslust verwenden, dennoch erzielen Sie in der Regel mit dem originalen Zubehör bei jeder Anwendung die besten Ergebnisse.

Vorsicht mit dem Kabel

Das Kabel gehört beim Hartbodenreiniger zu den anfälligsten Teilen und Bereichen überhaupt und dementsprechend vorsichtig sollten Sie hier mit diesem dann auch wirklich sein. Achten Sie beispielsweise darauf, dass das Kabel nicht unter Zug steht und das dieses immer ordentlich aufgerollt ist.

Feuchtigkeit und Co. Nach Möglichkeit vermeiden

Feuchtigkeit und Co. Sind für die verbaute Technik beim normalen Hartbodenreiniger Gift und Sie sollten unbedingt darauf achten, dass diese Technik auch nicht mit einer solchen in Berührung kommt. Kleinere Tropfen und ähnliches sind hierbei kein Problem, aber etwas mehr sollten Sie definitiv vermeiden.

Defekte nur vom Fachmann reparieren lassen

Wenn der Hartbodenreiniger dann einmal in den Streik tritt und nicht mehr wie von Ihnen gewohnt und gewünscht funktioniert, dann sollten Sie hier unbedingt einen Fachmann und Experten zu Rate ziehen. Denn dieser weiß natürlich am besten, was hier zu tun ist und sorgt schnell und günstig wieder für die gewohnte Funktionalität und Leistung.

Mehr Zubehör für die besten Ergebnisse

Damit der Boden nach der ersten Anwendung bereits aussieht wie neu, sollten Sie auf zusätzliches Zubehör setzen. Hier empfehlen wir Ihnen vor allem die Anwendung von speziellem Reiniger für Hartboden, welchen Sie heute auf dem Markt bereits relativ günstig finden und ohne Probleme bei jeder Anwendung nutzen können.

Suchen Sie einen passenden Hartbodenreiniger für Ihre Böden

Für viele Böden sind die Hartbodenreiniger eine gute Wahl, aber eben nicht alle Modelle für alle Untergründe. Damit der Hartbodenreiniger aber wirklich für Sie und Ihre eigenen vier Wände gut geeignet ist, sollten Sie hier bei der Suche direkt ein wenig Zeit investieren, damit dies dann auch wirklich gewährleistet ist

UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test - Basisstation mit Ladefunktion
UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test – Basisstation mit Ladefunktion

Nützliches Zubehör

Nützliches Zubehör Hartbodenreiniger TestDer Hartbodenreiniger bietet eine breite Auswahl an Möglichkeiten, um für saubere und brillante Ergebnisse bei jeder Anwendung zu sorgen. Und auch die moderne Technik an sich dürfte im Rahmen der alltäglichen Nutzung und Verwendung kaum Wünsche offenlassen. Doch natürlich spielt gerade bei einem solchen Hartbodenreiniger das passende Zubehör eine sehr wichtige Rolle und hier sollten Sie sich auf dem Markt dann auch wirklich nachschauen. Doch als Laie oder Anfänger bei der Nutzung des Hartbodenreinigers wissen Sie natürlich eher weniger, welches Zubehör hier überhaupt für Sie zur freien Verfügung steht. Wir helfen Ihnen hier gerne nach und sind auf der Suche nach dem passenden Zubehör gewesen. Dieses zeigen wir Ihnen nun sehr gerne anhand der praktischen Beispiele und Empfehlungen zeigen.

Viele der Hartbodenreiniger arbeiten mit Walzen und Bürsten auf der unteren Seite. Dies liegt unter anderem natürlich an der hohen Leistung für die Reinigung, welche mit diesen erbracht werden kann. Auf der anderen Seite ergibt sich hierdurch aber auch dann der Vorteil, dass der Boden relativ schonend und sanft gepflegt und gereinigt wird. Auf Holz oder auf anderen Untergründen spielt dies natürlich eine sehr wichtige Rolle, denn Kratzer und andere Gebrauchsspuren lassen sich hier auf jeden Fall sehr deutlich reduzieren. Dabei kommt es mit der Zeit natürlich immer wieder vor, dass die Walzen und Rollen mit der Zeit an Leistung und Funktionalität deutlich nachlassen und Sie sollten sich spätestens dann nach einer guten Alternative umschauen. Das ist heute aber gar kein Problem, denn immerhin finden Sie die verwendeten Walzen und Rollen, die auf der Unterseite des Reinigers zum Einsatz kommen.

"Auch die Zubehörteile sind wichtig. Bekommt man beispielsweise mit dem Hartbodenreiniger Zubehör, um Ecken und Kanten staub- und fusselfrei zu bekommen?"
Unser Experte in Sachen Handwerken

Opa Knox – Unser Experte in Sachen Handwerken

über unseren Experten

Die Modelle und Reiniger auf dem Markt sind zudem so konzipiert, dass hier ein Austausch natürlich mit wenigen Handgriffen möglich ist. Wenn Sie sich dennoch nicht ganz sicher sind, wie genau dies funktioniert, dann ist ein kurzes Lesen in der Anleitung auf jeden Fall eine gute Wahl. Hier finden Sie dann die entsprechenden Tipps und Hinweise für einen erfolgreichen und schnellen Austausch der verbauten Rollen und Walzen auf der Unterseite. Im Übrigen müssen Sie hier nicht einmal unbedingt die teuren Produkte direkt vom Hersteller beziehen, denn diese sind natürlich deutlich teurer.

Alternative Varianten und Möglichkeiten für den Kauf des entsprechenden Zubehörs finden Sie beispielsweise direkt in den großen Online Shops und bei bekannten Anbietern.

Weiteres Zubehör möchten wir Ihnen als Nutzer eines solchen Hartbodenreinigers auf jeden Fall dann gerne ans Herz legen, wenn Sie besonders saubere und glänzende Ergebnisse auf verschiedenen Untergründen haben möchten. Denn es muss nicht immer nur der einfache Allesreiniger sein, auch wenn dieser gerade für Fliesen keine schlechte Wahl sein dürfte. Anders sieht es aber beispielsweise definitiv aus, wenn Sie in Ihren eigenen vier Wänden einen hochwertigen und teuren Boden aus echtem Holz verlegt haben. Denn hier empfehlen wir Ihnen unbedingt den Einsatz von einem speziellen und hochwertigen Reiniger, der auf den Einsatz in einer solchen Umgebung auf jeden Fall optimiert ist. Denn hier sorgt der Reiniger in Kombination mit dem passenden Werkzeug für besonders gute und saubere Ergebnisse bei jeder einzelnen Anwendung.

Gleichzeitig sind auch diese Reiniger wieder so konstruiert, dass diese den eigentlichen Boden und das verwendete Holz besonders schonend behandeln, sodass dieser anschließend wieder wie neu aussieht und sehr gut geschützt ist. Auch wenn Ihnen diese Reiniger vielleicht auf den ersten Blick zu teuer sein dürften, da die speziellen Mittel auch wirklich nicht vollkommen günstig sind, lohnt sich diese Investition auf jeden Fall. Denn einen nötigen Austausch des Bodens können Sie somit mit relativ einfachen Mitteln und Möglichkeiten verhindern, Sie sparen letzten Endes also auf jeden Fall viel Zeit und Aufwand.

Eindrücke aus unserem Hartbodenreiniger - Test

W-Fragen:

Wo können Sie den Hartbodenreiniger besonders gut kaufen?

Sowohl im Fachgeschäft wie auch im Internet finden Sie vom Prinzip her eine breite Auswahl verschiedener Varianten und Möglichkeiten, die hervorragend für den Einsatz in den eigenen vier Wänden geeignet sind. Gerade im Internet sparen Sie aber viel Geld und profitieren zudem von einer breiten Auswahl und einer sehr schnellen und einfachen Abwicklung.

Was sollte ein guter Hartbodenreiniger eigentlich kosten?

Die Preise sind sehr weit gestreut und könnten unterschiedlicher kaum sein. Doch bereits mit einer Investition von etwa 150 Euro dürfen Sie als Kunde eine gute und ausgereifte Technik erwarten, die für den täglichen Einsatz sehr gut geeignet ist.

Welche Marken gibt es auf dem Markt eigentlich?

In der Regel finden Sie mit einer kurzen Recherche im Internet oder auch in einem Geschäft vor Ort viele bekannte Marken und große Unternehmen, welche Ihnen dann den Hartbodenreiniger anbieten. Bekannte Namen wie Kärcher oder auch Bissell sind hier allgegenwärtig.

Welche Marken sind eine gute Empfehlung wert?

Generell kommt es natürlich nicht nur auf die Marke an, ob ein Hartbodenreiniger auch wirklich gut ist. Denn der Hartbodenreiniger Test zeigt immer wieder deutlich, dass verschiedene Varianten und Marken sehr gut sind. Generell dürften Sie aber bei den Herstellern wie Kärcher oder auch Philips kaum etwas falsch machen.

Wann sind die Preise besonders günstig und wann lohnt sich der Kauf?

Es gibt tatsächlich große Messen, auf denen immer wieder neue Modelle und Varianten vorgestellt werden. Die großen Hersteller sind hier vertreten und bieten Ihnen eine breite neue Auswahl. Gleichzeitig sinken hier dann aber auch die Preise der alten Varianten und Modelle, sodass sich hier dann für Sie die Möglichkeit einer deutlichen Ersparnis ergibt.

Was passiert bei einem Defekt des Hartbodenreinigers?

Wenn einmal ein Defekt an dem Hartbodenreiniger auftritt, sollten Sie diesen nach Möglichkeit besser nicht selbst reparieren. Denn hier ist die Gefahr weiterer Fehler und Defekte leider sehr groß. In diesem Fall wickeln Sie die Reparatur lieber direkt über einen Fachmann ab, dies funktioniert besonders einfach und schnell.

Welches Zubehör ist für den Einsatz des Hartbodenreinigers sehr wichtig?

Sehr wichtig, damit das Ergebnis nach der Reinigung auch wirklich wie gewünscht ausfallen kann, ist natürlich das passende Zubehör für den verwendeten Hartbodenreiniger. Nutzen Sie hier unter anderem spezielle Reinigungsmittel für eine optimale Reinigungsleistung.

Für welche Untergründe ist der Hartbodenreiniger besonders gut geeignet?

Der Name lässt es mit Sicherheit bereits vermuten, denn der Hartbodenreiniger ist für alle harten Bodenbeläge sehr gut geeignet. Dies gilt sowohl für Fliesen wie auch für Laminat, diese Untergründe und Bodenbeläge lassen sich besonders sauber und effizient mit dem Gerät säubern.

Wie kommen auch Anfänger mit einem Hartbodenreiniger zurecht?

Prinzipiell bietet zwar ein Hartbodenreiniger viele Funktionen und Möglichkeiten für die tägliche Anwendung, dennoch sind diese in der Handhabung relativ einfach. Sehr praktisch ist auf jeden Fall vor der ersten Anwendung das genaue Lesen der beiliegenden Anleitung.

Welche Aufgaben lassen sich mit einem Hartbodenreiniger sicher und sauber durchführen?

Natürlich ist ein Hartbodenreiniger für die effektive Säuberung der harten Bodenbeläge sehr gut geeignet. Je nach Variante ist hier sowohl eine grundlegende Reinigung von Staub und anderen Partikeln möglich, aber auch ein Wischen und gründliches Säubern ist auf Wunsch gerne möglich. Abhängig ist dies unter anderem aber natürlich von der gewählten Variante und dem gewünschten Modell.

UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test - Akkukapazität 4.000 mAh
UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test – Akkukapazität 4.000 mAh

Alternativen zum Hartbodenreiniger

Alternativen Hartbodenreiniger TestDie Ansprüche der Nutzer bei der Reinigung der eigenen Räumlichkeiten sind so verschieden wie nie zuvor. Dies liegt nicht nur an den hohen Ansprüchen in der heutigen Gesellschaft generell, sondern gleichzeitig auch an den verschiedenen Untergründen und Böden, die sowohl in Mietimmobilien wie auch im Eigentum vermehrt zum Einsatz kommen. Dementsprechend ist es dann natürlich auch wieder kein großes Wunder, dass ein Hartbodenreiniger nicht immer die optimale Wahl darstellt. Denn auf Teppich oder anderen Varianten sollten Sie den Einsatz eines solchen unbedingt vermeiden, damit hier dann keine Probleme auftreten und Sie auf der sicheren Seite sind. Damit Sie sich dennoch wohl in den eigenen vier Wänden fühlen können und auch eine entsprechende Hygiene immer gewährleistet ist, zeigen wir Ihnen passende und gute Alternativen.

Für viele Untergründe und Bodenbeläge ist der klassische Staubsauger eine sehr gute Wahl und deshalb möchten wir Ihnen einen solchen auch unbedingt als passende Alternative zum Hartbodenreiniger ans Herz legen. Einen Staubsauger können Sie in der Regel sowohl auf Teppich wie auch auf Fliesen und Co. Einsetzen, gute Ergebnisse sind dank der modernen Technik dann auf jeden Fall gewährleistet. Ein sehr wichtiger Punkt ist hierbei auf jeden Fall die einfache Tatsache, dass sich die Hersteller der Relevanz der verschiedenen Bodenbeläge durchaus bewusst sind.

Dies äußert und zeigt sich spätestens dann, wenn Sie nach dem Kauf den neuen Staubsauger auspacken und in Betrieb nehmen möchten. Denn dann sehen Sie hier sehr schnell, dass die Hersteller sich durchaus Gedanken machen und verschiedene Aufsätze für eine effektive und schnelle Reinigung beilegen. Diese lassen sich dann je nach Bedarf verwenden und natürlich auch immer wieder austauschen, sodass hier keine Kompromisse eingegangen werden müssen. Und sollte der passende Aufsatz doch einmal nicht vorhanden und beim Lieferumfang nicht mit enthalten sein, ist dies gar kein Problem.

Denn Sie können sich das entsprechende Zubehör auf Wunsch auch nachkaufen und später erwerben, beispielsweise über die Online Shops der Hersteller oder auch einfach so im Internet. Da die meisten Modelle und Größen bei den Staubsaugern auf dem Markt identisch sind, müssen Sie hier noch nicht einmal Besonderheiten beachten. Verschiedene Staubsauger finden Sie im Fachgeschäft oder auch im Internet in den Online Shops, unterschiedliche Techniken und Preisklassen werden hier mit Leichtigkeit bedient und erfüllt. Auch preislich sind die Staubsauger sehr interessant und eine gute Alternative, denn hochwertige Modelle finden Sie bereits für Preise von deutlich unter 100 Euro, auch wenn es auf Wunsch natürlich noch einmal deutlich teurer geht.

Oder darf es eine Reinigung der eigenen vier Wände auch vollkommen ohne teures Equipment und ohne Strom sein? Dann möchten wir Ihnen natürlich auch den klassischen Besen in Kombination mit einem Kehrblech empfehlen und eben diese Kombination als eine interessante Alternative zum Hartbodenreiniger empfehlen. In diesem Fall profitieren Sie hier auf jeden Fall von einer sehr großen und sehr deutlichen Ersparnis beim Kauf, denn selbst die sehr guten und hochwertigen Besen sind relativ günstig und mit Preisen von unter 20 Euro sehr günstig.

Aber natürlich gibt es hier auch einige Punkte und Nachteile, die Ihnen hier dann auch nicht verschwiegen werden sollen. Denn auf der einen Seite ist die Anwendung und Nutzung dieser Alternative relativ anstrengend und Sie müssen hier selbst mit der eigenen Kraft arbeiten.
Zudem ist vor allem eine grobe Reinigung mit dem Besen zu erledigen, aber bei Flecken oder anderen Problemen gelangt diese Alternative dann sehr schnell an das Ende der eigenen Möglichkeiten. Gleichzeitig haben Sie hier aber auch wieder den Vorteil, dass Sie einen solchen Besen als Alternative zum Hartbodenreiniger immer und jederzeit anwenden können.

Auch spontan, mitten in der Nacht oder morgens kurz vor der Arbeit ist dies vollkommen ohne Probleme möglich. Und sollte die Leistung des Besens dann einmal nachlassen oder mit der Zeit zeigen sich die ersten deutlichen Gebrauchsspuren, dann ist auch dies gar kein Problem. Denn immerhin kostet ein solcher Besen nicht nur sehr wenig, sondern auch sowohl vor Ort im Geschäft wie auch im Internet können Sie einen solchen innerhalb wenigen Minuten als Ersatz erwerben. Anschließend dürfen Sie den Besen dann natürlich gerne wieder für die Reinigung aller Böden in den eigenen vier Wänden verwenden. Allerdings sollten Sie sich hierbei und bei dem Kauf dieser entsprechenden und genannten Alternative immer vor Augen führen, dass eine Anwendung eines Besens beispielsweise auf einem Teppich eher nicht möglich ist. Hier sollten Sie dann eher zu einer anderen Möglichkeit greifen.

UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test - Schmutzwassertank: 600 ml
UWANT X100 Kabelloser All-in-One Bodenreiniger im Test – Schmutzwassertank: 600 ml

Weiterführende Links und Quellen

https://marjorie-wiki.de/wiki/Hartbodenreiniger

https://www.rationell-reinigen.de/hartboden-nicht-gleich-hartboden/150/8594/337594

https://hartbodenreiniger.info/

http://www.grande-pujo-online.de/index.php/technik/betriebseinrichtungen/kind/86-grande-pujo/163-der-neue-hartbodenreiniger-fc-5-aus-dem-hause-kaercher

https://www.chefkoch.de/forum/2,27,266656/Das-optimale-Reinigungssystem-fuer-Hartboeden.html

FAQ

Der erste Eindruck

Ein Hartbodenreiniger wie der Kärcher FC5 wiegt stolze 5 kg. Dies ist wesentlich schwerer, als mit einem herkömmlichen Schrubber zu hantieren und für den Anfang gewöhnungsbedürftig. Dafür bringt er natürlich auch den nötigen Druck auf die Bodenfläche.

Inbetriebnahme des FC5

Vor der Inbetriebnahme muss man den Kärcher FC5 mit Wasser und Reinigungsmittel befüllen. Es liegt bereits ein Fläschchen mit Kärcher-Allzweckreiniger bei, jedoch kann man auch die (günstigeren) Mittel anderer Hersteller verwenden. Nach dem Einschalten beginnen sich die Rollen zu drehen und die Reinigung beginnt. Die Lautstärke ist moderat und wird nicht als störend empfunden.

Nach dem Wischvorgang wird die Reinigungswirkung sichtbar

Das Ergebnis nach dem Wischen mit dem Kärcher FC5 kann sich sehen lassen. Der komplette Boden ist leicht befeuchtet und auch hartnäckige Flecken wurden gelöst. Durch die seitlichen Rollen werden auch die Ränder gewischt. Sollte es keine Fußbodenleisten geben, muss man daher aufpassen, nicht an der Tapete entlang zu wischen.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar