Orangenölreiniger Test 2023 • Die 6 besten Orangenölreiniger im Vergleich
Orangenölreiniger Bestenliste 2023 - Die besten Orangenölreiniger im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Orangenölreiniger und wie funktioniert er?
Orangenölreiniger ist ein Universalreiniger für die verschiedensten Oberflächen. Das Produkt ersetzt in der Erhebung und im Vergleich viele verschiedene Reinigungsmittel mit einer einzigen Flasche. Orangenölreiniger unterscheidet sich von Allzweckreinigern mit Orangenduft. Er besteht aus dem natürlichen Inhaltsstoff Orangenöl, ganz ohne chemische Inhaltsstoffe und Duftstoffe. Orangenölreiniger duftet in Abwägung ausschließlich nach Orangen. Der beste Haushaltsreiniger im Praxistest reinigt Oberflächen von Fett, Schmutz und Gerüchen von Fliesen, Parkett, Linoleum und Laminat.
Er reinigt das Waschbecken und die Badewanne, Oberflächen aus Edelstahl und Glas. An Kunststoffoberflächen sollten Sie für das beste Testergebnis die Verträglichkeit erst testen. Ein 100-prozentiger Orangenölringer hat eine leicht desinfizierende Wirkung.
Er entfernt Flecken auf Kleidung und Polstern. Auch hier sollte die Wirkung erst an einer unauffälligen Stelle getestet werden, um die Farbechtheit der Textilien zu prüfen. Orangenölreiniger löst Rückstände von Aufklebern ab und Fette und Öle bei der Autopflege. Er ist ein wahrer Alleskönner.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Orangenölreiniger
Welche Arten von Orangenölreiniger gibt es?
Orangenölreiniger wird als Konzentrat verkauft. Dieses enthält neben Orangenöl auch Zitronenöl und natürliche Duftstoffe. Es muss vor der Nebeneinanderstellung in einem bestimmten Verhältnis mit Wasser verdünnt werden. Deshalb bieten einige Hersteller im Vergleich beim Kauf von Orangenölreiniger eine leere Sprühflasche zum Verdünnen des Reinigers an.
Beim Kauf ist auf die Konzentration zu achten, denn es sind in Ähnlichkeit auch Orangenölreiniger erhältlich, die schon verdünnt und damit perfekt dosiert sind. Orangenölreiniger Konzentrate können in der Gegenüberstellung bei starken Verschmutzungen unverdünnt angewendet werden. Bei unverdünnter Verwendung können Hautreizungen auftreten. Der Reiniger darf nicht in die Augen gelangen. Für die Reinigungsleistung im Test sind die Orangenterpene in der Schale von Orangen verantwortlich. Sie sind das Kernstück des Orangenölreinigers.
Weitere Inhaltsstoffe sind bei der Kontrolle Tenside, die Fett- und Schmutz-lösend wirken und Konservierungsstoffe für eine längere Haltbarkeit. Nur der Blick auf das Etikett verrät, ob der Orangenölreiniger in Abwägung wirklich umweltfreundlich ist, denn einige Hersteller mischen auch andere Inhaltstoffe dazu, um die Reinigungsleistung zu verbessern, was eigentlich nicht notwendig wäre und zudem allergische Reaktion hervorrufen kann.
Häufige Nachteile anhand von Amazon-Rezensionen oder Produkttests von Bloggern
Wird das Verdünnungsverhältnis nicht eingehalten, dann kann der Haushaltsreiniger stark schäumen. Ist die Verdünnung zu stark, werden starke Flecken nicht entfernt. Auch für eingebrannte Stellen auf dem Herd eignet sich Orangenreiniger nicht wirklich.
Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen
Der häufigste Kritikpunkt in der Untersuchung ist der hohe Preis. Dabei muss aber bedacht werden, dass das Konzentrat in der Auswertung und im Vergleich verdünnt werden muss und dass durch das Verdünnen viel mehr Orangenölreiniger entsteht. Wird das Konzentrat Orangenölreiniger nicht genug verdünnt, zieht der Reiniger beim Wischen Schlieren auf dem Fußboden oder macht unverdünnt Flecken.
Kunden haben verglichen, dass Orangenölreiniger tatsächlich besser putzt als andere Haushaltsreiniger. Sie loben Orangenölreiniger als Allroundtalent, das sogar Urinstein im WC entfernt. Der Duft hält sich im Test bis zum nächsten Tag in der Wohnung.
So werden Orangenölreiniger Anbieter getestet
Inhaltsstoffe
Wie hoch ist der Anteil der im Test enthaltenen Orangen und Zitronen? Sind die Inhaltsstoffe Bio zertifiziert oder vegan? Wird bei der Herstellung auf Tierversuche verzichtet und ist der Orangenölreiniger bei der Analyse mit einem Siegel ausgezeichnet? Verzichten die Hersteller auf den Zusatz von Laugen, Phosphaten, Säuren und Bleichmitte oder wird Orangenöl nur als Duftspender verwendet?
Wirkung und Dosierung
Es gibt im Vergleich stärkere und schwächere Konzentrate Orangenölreiniger und Konzentrate mit Zusätzen für weitere Anwendungsgebiete. Wie viele Liter Reiniger lassen sich beim Vergleichen insgesamt aus dem Konzentrat herstellen? Bei Sodasan reicht beispielsweise eine Packungsgröße von 500 ml für 1666 Liter Putzwasser. Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis im Orangenölreiniger Test? Eine kleine Flasche Orangenölreiniger kann zwischen 5 und 10 Euro kosten, in veganer Ausführung bis 20 Euro. Mehrere Liter Konzentrat im Kanister kosten in Übereinstimmung bis zu 30 Euro.
Anwendungsgebiete
Was lässt sich im Test alles mit dem besten Orangenölreiniger reinigen? Um den Reiniger aufzutragen, benötigen Sie ein feuchtes Tuch, mit dem Sie den Orangenölreiniger auf den Flächen verteilen. Orangenölreiniger kann auf allen abwaschbaren Flächen im Haushalt verwendet werden. Nur Naturstein sollten Sie nicht mit Orangenölreiniger behandeln, da der Reiniger den Stein auflöst.
Kurzinformation zu anderen 3 Dienstleistern / Anbietern
- AlmaWin
- Frosch
- Easymaxx
- Kräuterhaus Sankt Bernhard
- Sodasan
Wissenswertes & Ratgeber
Die Geschichte von Orangenölreiniger
Um die bei der Produktion von Orangensaft anfallenden Orangenschalen an Tiere verfüttern zu können, mussten Orangenschalen und Orangenöl im Vergleich erst getrennt werden. Das anfallende Orangenöl, mit dem sich die Orange vor Pilzen und Bakterien schützt, war zuerst ein Abfallprodukt, bevor das natürliche Reinigungsmittel entdeckt wurde. Die enthaltenen Orangenterpene können Sauerstoff freisetzen. So werden starke Verschmutzungen gelöst. In vielen Industrieunternehmen wird Orangenölreiniger im Praxistest zum Lösen von hartnäckigen Öl- und Fettverschmutzungen verwendet. In der Computerbranche reinigt Siemens mit Orangenölreiniger Siliziumscheiben bei der Herstellung von Mikroprozessoren.
Zahlen, Daten, Fakten rund um Orangenölreiniger
Orangenölreiniger lässt sich vielseitig einsetzen. Er reinigt Oberflächen von Fett, Autoöl, Druckerschwärze, Kugelschreiber und Lippenstift. Orangenölreiniger reinigt glatte Flächen wie Fliesen, Kacheln, Armaturen, Dunstabzugshauben und Autofelgen. Flecken durch Kaugummi oder Kugelschreiber und Kerzenwachs stellen für Orangenölreiniger kein Problem dar.
Orangenölreiniger in wenigen Schritten einsatzbereit machen
Er wird auf einen Lappen aufgetragen oder direkt auf die zu reinigenden Flächen aufgesprüht. Kleberreste entfernen Sie, indem Sie den unverdünnten Reiniger einige Zeit einwirken lassen. Um die Fensterscheiben zu reinigen, benützen Sie verdünntes Orangenölreiniger Konzentrat in der Sprühflasche. Sprühen Sie die Fensterscheibe für den Test ein und ziehen Sie die Fläche anschließend mit dem Fensterwischer ab.
10 Tipps zur Pflege
Je stärker die Verschmutzung im Praxistest ist, umso stärker sollte der Orangenölreiniger dosiert werden. Tragen Sie unter Umständen zum Schutz der Hände Gummihandschuhe. Mit Orangenölreiniger behandelte Textilien sollten anschließend in der Waschmaschine gewaschen werden. Ist das nicht möglich, reicht im Test die Nachbehandlung mit klarem Wasser aus. Empfindliche Oberflächen aus Kunststoff können bei der Behandlung mit Orangenreiniger blind werden. Testen Sie die Verträglichkeit vorab an einer verdeckten Stelle, besonders wenn Sie eine starke Konzentration wählen.
Nützliches Zubehör
Zum Putzen mit Orangenölreiniger sollten Sie Gummihandschuhe tragen. Das Produkt kann die Haut reizen und austrocknen. Es darf nicht in die Augen gelangen. Die Reinigungsleistung kann im Test mit einem Mikrofasertuch verbessert werden, dass schon allein durch seine Struktur reinigt.
FAQ Orangenölreiniger
Kann ich mit Orangenölreiniger Holz reinigen?
Wenn auf der Verpackung die Verwendung für Holz deklariert ist, können Gartenmöbel aus Holz und geölte und versiegelte Holzböden mit Orangenölreiniger gereinigt werden.
Hilft Orangenölreiniger gegen Blattläuse, Fliegen oder Silberfischchen?
Blattläuse vertreiben Sie eher mit Spülmittel in der Sprühflasche als mit Orangenölreiniger. Auch bei Fruchtfliegen hilft Orangenölreiniger nicht. Das häufige Wischen mit dem besten Orangenölreiniger vertreibt im Test jedoch die Silberfischchen.
Für was kann ich Orangenölreiniger verwenden?
Orangenölreiniger entfernt Reste von Klebern, ist ein Fettlöser und besitzt als Badreiniger eine hohe Kalklösekraft. Orangenölreiniger beseitigt im Test Verschmutzungen auf glänzenden Flächen und er ist ein Poliermittel für Silber und Gläser und kann zur Fleckentfernung auf Polstern eingesetzt werden. Statt mit mehreren Mitteln zu putzen, benötigen Sie nur noch ein einziges Putzmittel.
Hilft Orangenölreiniger gegen Nikotin?
Ja, Orangenölreiniger kann im Vergleich Verschmutzungen durch Nikotin entfernen und auch den Geruch überdecken.
Orangenölreiniger gegen Katzenurin?
Orangenölreiniger überdeckt mit seinem Duft den Uringestank. Zudem mögen Katzen den Duft von Zitrusfrüchten nicht. Es bestehen im Test gute Chancen, dass die gleiche Stelle nicht wieder markiert wird.
Hilft Orangenölreiniger gegen Rost?
Wo kann ich Orangenölreiniger kaufen?
Orangenölreiniger gibt es günstig im Supermarkt und in Drogeriemärkten. Eine weitere Bezugsquelle ist das Internet.
Kann ich Orangenölreiniger selber machen?
Ja, mit den Schalen von sechs bis sieben Orangen und einer Flasche Essig lässt sich Orangenölreiniger selber herstellen. Füllen Sie die Schalen in ein großes Glas und geben Sie den Essig hinzu, bis die Schalen bedeckt sind. Die Mischung muss im Vergleich zwei bis drei Wochen ziehen. Gießen Sie Essig nach, damit die Schalen immer bedeckt sind und nicht schimmeln. Der fertige Reiniger wird durch ein Sieb abgegossen und in eine Sprühflasche gefüllt. Geben Sie im Test einen Schuss Flüssigseife hinzu, damit sich die Oberflächenspannung reduziert.
Welcher Orangenölreiniger ist der beste?
Einen Test von Stiftung Warentest zu Orangenölreinigern gibt es derzeit nicht. Die im Handel erhältlichen Orangenölreiniger erfüllen die an sie gestellten Aufgaben im Test gut. Kunden bewerten Orangenölreiniger von AlmaWin, Stankt Bernhard, Aqua Clean und auch den Orangenölreiniger das blaue Wunder oder von Frosch im Vergleich mit durchschnittlichen vier von fünf Sternen.
Rezepte Orangenölreiniger
Wischwasser: 10 ml Orangenölreiniger und 5 ml Spülmittel auf 10 Liter Wasser anwenden.
Flecken: Orangenölreiniger unverdünnt auf den eingeweichten Fleck auftragen, einwirken lassen und mit klarem Wasser ausspülen
Toilettenreiniger: 10 ml Orangenreiniger, 100 g Zitronensäure, 400 ml Wasser, 20 ml Spülmittel in eine Spritzflasche füllen und unverdünnt anwenden.
Weiterführende Links
- https://www.lecker.de/orangenreiniger-selber-machen-so-gehts-72641.html
- https://de.wikipedia.org/wiki/Orangen%C3%B6l
- https://oelerini.com/orangenoel
- https://www.chemie.de/lexikon/Orangen%C3%B6l.html
- https://www.lecker.de/orangenreiniger-selber-machen-so-gehts-72641.html