
Seitdem das Smartphone aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist, bedarf es natürlich auch an den passenden Tarifen. Unitymedia ist in solchen Fällen ein guter und erfahrener Ansprechpartner. Es kann aber auch immer wieder vorkommen, dass Kunden mit den Produkten oder Verträgen nicht mehr zufrieden sind. In solchen Fällen wird die Überlegung angestellt, den Vertrag zu kündigen. Damit die Kündigung rasch durchgeführt werden kann, müssen allerdings auch einige Fristen eingehalten werden. Es empfiehlt sich zudem, die Kündigung mit einem Kündigungsschreiben schriftlich zu verfassen. Solche Schreiben werden vom Anbieter kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Formulare stehen zum Download bereit und sie können auch direkt online übermittelt werden.

TV-Verträge gehören bei Unitymedia zum Leistungsschwerpunkt. Tarife verändern sich regelmäßig und wenn Sie der Ansicht sind für Ihren Tarif zu viel zu bezahlen, ist eine Kündigung wohl der nächste Schritt. Bevor Sie das Kündigungsschreiben allerdings absenden, kann ein klärendes Gespräch mit einem der Mitarbeiter sehr sinnvoll sein. Nicht selten kann eine Lösung und ein günstigeres Angebot unterbreitet werden. Kündigen können Sie den Vertrag noch immer sollte kein ansprechender Lösungsvorschlag gemacht werden. Auch in diesem Bereich gilt, Sie müssen auf alle Fälle die Fristen für eine Kündigung einhalten. Sollte das nicht der Fall sein, verlängert sich der TV-Vertrag ebenfalls automatisch um die vereinbarte Laufzeit bei Vertragsabschluss.
Einen Anschluss für das Kabel können Sie ebenfalls kündigen. Nutzen Sie auch hierfür das Kündigungsschreiben auf der Homepage des Anbieters. Sollte das nicht zum herunterladen bereitstehen, können Sie ein Kündigungsschreiben natürlich auch selbst verfassen. Bei diesem Anbieter gilt, dass bei allen Produkten gewisse Bindefristen und Mindestlaufzeiten bestehen.
Der Anbieter ist mit seinen Produkten auch in diversen Unternehmen vertreten. Sie möchten einen Business Vertrag kündigen? Auch das ist natürlich kein Problem. Selbstverständlich können die kostenlosen Kündigungsschreiben auf der Website des Anbieters für sämtliche Produkte und Dienstleistungen genutzt werden. Werfen Sie im Vorfeld allerdings einen kurzen Blick auf Ihren aktuellen Vertrag. Hier sehen Sie sofort und auf einen Blick, wie lange der Vertrag läuft und wann eine Kündigung möglich ist. Die Fristen finden Sie zudem auch online auf der Homepage des Anbieters für Telefon und Kabel. Sie werden mit Sicherheit rasch die passenden Antworten finden und den Tarif oder Vertrag kündigen können.

Die Dienstleistungen können natürlich ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Sie sollten allerdings einen Blick auf Ihren Vertrag werfen, denn ob Kabel oder Telefon, Sie müssen die Bindefrist abwarten bevor die Kündigung vollzogen werden kann. Sie finden diese Fristen nicht? Sehr gerne können Sie sich auch mit den Mitarbeitern telefonisch in Verbindung setzen und alle offenen Fragen abklären.
Kündigen können Sie nach Ablauf sämtlicher Fristen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Mit den kostenlosen Schreiben auf er Website des Anbieters, ist eine Kündigung rasch erledigt. Vergessen Sie allerdings nicht auf das Datum und Ihre Unterschrift. Füllen Sie das Formular gewissenhaft aus und übermitteln Sie es online oder per Einschreiben.
Baden Württemberg:
Postadresse Unitymedia BW GmbH, Kunden Service Center, Postfach 900131 75090 Pforzheim oder an die Faxnummer 0221 / 466 191 09
Hessen:
Postadresse Unitymedia Hessen GmbH & Co. KG, Kunden Service Center, Aachener Straße 746-750, 50933 Köln oder an die Faxnummer 0221 / 466 191 09
Nordrhein-Westfalen:
Postadresse Unitymedia NRW GmbH, Kunden Service Center, Aachener Straße 746-750, 50933 Köln oder an die Faxnummer 0221 / 466 191 09