TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Mizellenwasser-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Mizellenwasser von Nivea im Test 2023

Das Unternehmen Beiersdorf AG

Nivea ist eine Marke der Beiersdorf AG. Das Unternehmen wurde 1882 gegründet
und hat seinen Sitz in Hamburg in Deutschland. 2017 beschäftigte die AG eine
Mitarbeiterzahl von 18.934 Mitarbeitern und erwirtschaftete einen Jahresumsatz
von 7.056 Mio. Euro. Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf AG befindet sich im
Mehrheitsbesitz der Maxingvest AG der Familie Herz. Die Maxingvest AG ist die
Dachgesellschaft von Tchibo und der Beiersdorf AG, die von ihr überwacht und
gelenkt werden. Die Entwicklung der Beiersdorf AG geht auf den Apotheker
Beiersdorf, der mit der Erfindung und Herstellung eines medizinischen Pflasters
ein neuartiges Verfahren auf den Markt brachte, und Oscar Troplowitz zurück, der
1890 das Unternehmen übernahm.  Mit der Entwicklung der ersten Klebebänder
wurde der Grundstein für die Marken Tesa und später Hansaplast gelegt.

Nivea Mizellenwasser Testsieger im Internet online bestellen und kaufen

Unter dem Namen Labello wurde 1909 der Lippenpflegestift mit einem Schiebehülsen-Gehäuse herausgebracht. Zu dieser Zeit wurde auch an neuartigen Hautcremes auf der Grundlage des Lifschütz-Eucerits, ein Emulgator mit Wasser-in-Öl, gearbeitet, der 1911 als Fett- und Feuchtigkeitscreme unter dem Namen Nivea auf den Markt kam. Von zunächst 11 Mitarbeitern in 1890 erhöhte sich bis 1918 die Zahl an Mitarbeitern auf 500. Mit der Umstellung auf den maschinellen Betrieb konnte das Produktportfolio wesentlich erweitert werden.

Durch die vielen internationalen Kontakte wurden die Präparate sehr schnell weltweit bekannt. 1914 bestanden bereits in 5 Kontinenten eine Reihe von Filialen. 1922 wurde die Firma umbenannt in die Aktiengesellschaft mit dem Namen P. Beiersdorf & Co. AG. Nach dem 2. Weltkrieg musste Beiersdorf die von den Alliierten beschlagnahmten Markenrechte zurückkaufen. 1951 wurde eine desodorierende Toiletten- und Badeseife als Grundlage der späteren 8 x 4 Markengruppe auf den Markt gebracht.

Im Jahre 1972 hat sich die Mitarbeiterzahl weltweit auf 10.000 erhöht. 1974 wurde die
Beiersdorf Organisation in 4 Sparten eingeteilt, in die Cosmed, Tesa, Pharma und
Medical. Ab 1989 wurde das Unternehmen nochmals umstrukturiert. Es
kristallisierten sich drei Kernbereiche heraus, die Hautpflege, die
Wundversorgung und die Klebetechnologie, woran die Produktionsabläufe
standardisiert wurden. Beiersdorf konzentrierte sich nun auch verstärkt auf den
Bereich Kosmetik. Seit den 1990er Jahren wurden die noch fehlenden Markenrechte
besonders im Ausland verstärkt zurückgekauft. Ab den Jahren 2001 wurden eigene
Tochtergesellschaften gegründet. Die Tesa-AG bietet rund 6.500 Klebesysteme und
-produkte als Tochtergesellschaft von Beiersdorf an. Die BSN Medical als weitere
Tochtergesellschaft ist auf dem Geschäftsfeld Orthopädie, Wundversorgung und
Phlebologie tätig und beschäftigte weltweit rund 3.400 Mitarbeiter. 2002 wurde
der Bereich IT- und Rechnungswesen in die neu gegründete Beiersdorf Services Shared
GmbH ausgelagert.

Beiersdorf ist eine der führenden börsennotierten
Gesellschaften der BRD in der Nachkriegszeit. 2008 wurde die Firma in den
DAX, deutscher Aktienindex der 30 bedeutendsten und größten Firmen Deutschlands,
aufgenommen. Mit dem Stand von Dezember 2017 ergibt sich derzeit folgende
Aktionärsstruktur:

Anteil Anteilseigner
51,01 % Maxingvest AG
9,99 % eigene Anteile
2,68 % Black Rock
36,32 % anderer Streubesitz

Marken des Unternehmens

Die Marken des Unternehmens Beiersdorf AG sind weltweit in mehr als 200
Länder erhältlich. Es gehören dazu:

  • Nivea
  • Eucerin
  • La Prairie
  • Labello
  • Hansaplast
  • Florena
  • 8 x 4
  • Tesa
  • Atrix
  • Slek
  • Hidrofugal

Die Nivea-Familie unterteilt sich in den Pflegprodukten in die folgenden
Bereiche:

  • Nivea Gesichtspflege
  • Nivea Body
  • Nivea Deo
  • Nivea Haarpflege
  • Nivea Sun
  • Nivea Men
  • Nivea Haus

Unter Nivea Gesichtspflege + Reinigung und der Produktlinie Mizellen sind
zurzeit die folgenden Produkte aufgeführt, die in ihren Eigenschaften getestet
werden können. Die Suchergebnisse können außerdem noch nach Eigenschaften und Hauttyp
ausgewählt werden.

  • Mizellen Reinigungstücher 3in1
  • Test: Micellair Skin Breathe Mizellenwasser Sensible Haut 400 ml
  • Micellair Skin Breathe Ecpert Mizellen Reinigungstücher
  • Test: Micellair Skin Breathe Mizellenwasser Sensible Haut 100 ml
  • Test: Micellair Skin Breathe Mizellenwasser Trockene Haut 400 ml
  • Test: Micellair Skin Breathe Expert Mizellenwasser Alle Hauttypen 400 ml
  • Mizellen Reinigungstücher 3in1 25 Stck.
  • Test: Micellair Skin Breathe Expert Mizellenwasser 400 ml
  • Test: Detox für die Haut Gesichtsreinigung mit Mizellenwasser

Der Name Nivea ist abgeleitet aus dem Lateinischen und bedeutet „die
Schneeweiße“. Die blaue Farbe der Pflegedosen gilt ebenfalls als Farbmarke.
Nachfolgend werden einige der Tests ausgewertet.

Produkte der Marke Nivea Mizellenwasser

Test: Micellair Skin Breathe Mizellenwasser Sensible Haut 89259

Beschreibung:

Make-up und Mascara wird auf sanfte Art entfernt, ohne das ein zusätzliches Abspülen mit Wasser notwendig ist.

Das Wasser kann für Gesicht, Augen und Lippen verwendet werden. Zusätzlich wird die Sauerstoffaufnahme der Haut verbessert.

Es pflegt und beruhigt sensible Augenpartien. Das Reinigungswasser enthält keine Parfümstoffe.

Inhaltsstoffe:

Es sind folgende Bestandteile enthalten, wobei die Dosierung Patent ist:

  • Aqua
  • PEG-40 Hydrogenated Castor Oil
  • Vitis Vinifera Seed Oil
  • Panthenol
  • Glyceryl Glucoside
  • Glycerin
  • Sorbitol
  • Decyl Glucoside
  • Poloxamer 124
  • Polyquaternium-10
  • Discodium Cocoyl Glutamate
  • Citric Acid
  • Sodium Chloride
  • Sodium Acetate
  • Propylene Glycol
  • 1,2-Hexamediol
  • Trisodium EDTA
  • Phenoxyethanol

Test: Micellair Skin Breathe Mizellenwasser Trockene Haut 400 ml 89258

Beschreibung;

Worauf muss ich beim Kauf eines Nivea Mizellenwasser Testsiegers achten?

Dieses Mizellenwasser enthält zusätzlich Mandelöl. Es reinigt und entfernt Make-up und Mascara gründlich und schonend und spendet der Haut Feuchtigkeit. Das Reinigungswasser kann für das Gesicht, die Augen und die Lippen angewendet werden und ist so wie alle Präparate auch dermatologisch und augenärztlich getestet und zugelassen.

Inhaltsstoffe:

Es sind die folgenden Bestandteile enthalten:

  • Aqua
  • PEG-40 Hydrogenated Castor Oil
  • Glycerin
  • Prumus Amygdalus Dulcis Oil
  • Panthenol
  • Sorbitol
  • Decyl Glucoside
  • Glyceryl Glucoside
  • Poloxamer124
  • Propylene Glycol
  • Disodium Cocoyl Glutamate
  • Sodium Chloride
  • Trisodium EDTA
  • Polyquaternium-10
  • 1,2-Hexanediol
  • Citric Acid
  • Sodium Acetate
  • Phenoxyethanol

Test: Micellair Sin Brathe Expert Mizellenwasser Alle Hauttypen 400 ml 88512

Beschreibung:

Die ölfreie Kombination von MicellAir Komplex und schwarzem Tee ermöglicht die gründliche Reinigung und Pflege von Gesicht und Augenpartie und sorgt zusätzlich für eine erhöhte Sauerstoff-Aufnahme.

Es kann für Gesicht, Augen und Lippen verwendet werden und reinigt die Bereiche von Make-up und Mascara.

Das Reinigungswasser kann für alle Hauttypen verwendet werden.

Inhaltsstoffe:

  • Aqua
  • Poloxamer 124
  • Camelia Sinensis Leaf Extract
  • Glycerin
  • Decyl Glukoside
  • Sodiium Cocoamphoacetate
  • 1,2-Hexanediol
  • Sodium Chloride
  • Citric Acid
  • Trisodium EDTA
  • Phenoxyethanol

Fazit

Es wurde bewusst auf die Zugabe aggressiver Inhaltsstoffe wie Farbstoffe,
hoch konzentrierte Emulgatoren, Parfümöle oder Detergentien verzichtet. Dadurch
entsteht ein ausgewogenes Verhältnis von Verträglichkeit und Reinigungsleistung.
Nivea betreibt unter anderem ein Nivea-Haus in Hamburg, wo auch Behandlungen mit
den Produkten durchgeführt werden. Dieses Haus nennt sich Prien-Haus und ist ein
Gebäudetyp nach nordamerikanischem Vorbild durch konstruktionsbedingte
Vielfältigkeit der Raumaufteilung für die Nutzung von Büroräumen. Das Prien-Haus
ist inzwischen in Hamburg ein modernes Handels- und Geschäftszentrum.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4.648 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...