TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Abdeckstifte im Test auf ExpertenTesten.de
15 Getestete Produkte
50 Investierte Stunden
15 Ausgewertete Studien
203 Analysierte Rezensionen

Abdeckstift Test 2023 • Die 15 besten Abdeckstifte im Vergleich

Autorin Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten für Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

Abdeckstift Bestenliste  2023 - Die besten Abdeckstifte im Test & Vergleich

Abdeckstift Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Abdeckstift?

Nach diesen Testkriterien werden Abdeckstift bei uns verglichen Bei einem Abdeckstift handelt es sich in der Regel um einen Stift, der zumindest von außen optisch einem Lippenstift ähnelt. Das Produkt selbst ist allerdings in einem hautfarbenen Ton gehalten und verfügt meist auch über eine etwas andere Textur, als herkömmliche Lippenstifte. Das cremige Produkt dient zum Abdecken von Hautunreinheiten, wird in einigen Fällen aber auch verwendet, um Augenringe zu kaschieren.

Abdeckstifte sollen hauptsächlich für einen schöneren, makellosen Teint sorgen. Hierfür wird das Produkt auf kleine Pickel und Mitesser, aber auch auf gerötete Stellen im Gesicht aufgetragen. Nachdem das Produkt mit dem Stift grob verteilt wurde, wird es mit einem Beauty Blender oder einfach mit dem Finger verteilt. So vermischt sich der Ton des Stiftes mit dem natürlichen Hautton. Die Hautunreinheiten sind dann nicht mehr so gut erkennbar, die Gesichtshaut selbst sieht aber auch weiterhin natürlich aus.Viele Frauen nutzen den Abdeckstift fast täglich als Teil ihrer Schminkroutine. Sie decken mit ihm zunächst die Hautunreinheiten ab, bevor sie damit beginnen, Primer und Make-up, Puder, Blush, Bronzer und Highlighter aufzutragen.

Ein guter Abdeckstift kann die Grundlage für ein makelloses Erscheinungsbild bilden, indem er Hautunreinheiten und Rötungen wirkungsvoll kaschiert. Ebenso wie bei der Wahl des richtigen Abdeckstifts ist es ratsam, auf die Ergebnisse eines aktuellen Selbstbräuner Gesicht Tests zu vertrauen, um ein natürliches und gleichmäßiges Bräunungsergebnis für das Gesicht zu erzielen und so für eine gesunde Ausstrahlung zu sorgen.

 

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Abdeckstifte

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Vorteile & Anwendungsbereiche

Der hauptsächliche Nutzen des Abdeckstifts ist es natürlich, die Haut reiner aussehen zu lassen, indem Pickel und andere Unreinheiten gekonnt überdeckt werden. Der Vorteil dieses Produkts ist es, dass es punktuell angewendet werden kann. Darüber hinaus ist es in der Lage, Unreinheiten zu überdecken, die herkömmliches Make-up nicht verschwinden lassen könnte.

Welche Arten von Abdeckstiften gibt es?

Abdeckstifte gibt es in vielen verschiedenen Farbnuancen. Der Grund dafür ist natürlich, dass nicht jeder Mensch denselben Hauttypen und dieselbe Hautfarbe hat. Weiterhin gibt es Abdeckstifte, die nicht nur in der Lage sind, Pickel abzudecken, sondern sie bei regelmäßiger Anwendung auch abheilen zu lassen. Dabei handelt es sich meist jedoch um medizinische Abdeckstifte.

Nicht zu verwechseln ist der Abdeckstift übrigens mit dem Concealer.

Dieser dient, anders als der Stift, vor allem dem Kaschieren von Augenringen und der Aufhellung gewisser Gesichtspartien, wie etwa den Wangenknochen und dem Nasenbein. Auch die Konsistenz des Concealers ist meist etwas cremiger – weshalb es das Produkt nicht selten auch als Mouse in kleinen Tiegeln zu kaufen gibt.

So werden Abdeckstifte getestet

Was ist denn ein Abdeckstifte Test und Vergleich genau?Abdeckstifte müssen einige Kriterien erfüllen können, um auch für die zarte, weibliche Gesichtshaut geeignet zu sein. Welche Attribute der Stift aufweisen sollte, erfahren Sie im Folgenden.

Der Farbton

Im Test spielt natürlich die geeignete Farbnuance eine sehr wichtige Rolle. Jedem wird klar sein, dass Hautfarben sehr stark variieren können. So kann ein Abdeckstift, der für die eine Verwenderin viel zu hell ist, für eine andere Verwenderin zu dunkel sein. Auch der enthaltene Gelbstich ist zu beachten. Wer einen eher rosigen oder einen olivfarbenen Hautunterton hat, benötigt deutlich weniger Gelb, als Menschen mit einem leicht orangenem Hautunterton. All das sollte auch im Test nicht vernachlässigt werden, da ein Abdeckstift immer nur dann optimal und natürlich abdeckt, wenn er dem entsprechenden Hautton entspricht.

Die Konsistenz

Die aktuell besten Produkte aus einem Abdeckstifte Test im ÜberblickAbdeckstifte verfügen nicht immer über dieselbe Konsistenz. Einige sind fester als andere. Hier kommt es darauf an, was die Verwenderin oder der Verwender bevorzugt. Mit festen Stiften lässt sich das Produkt besonders sparsam auftragen, während weichere Abdeckstifte sich besser verteilen lassen.

Die Deckkraft

Wer einen Abdeckstift verwendet, wünscht sich natürlich, dass die Unreinheiten möglichst gut abgedeckt werden. Leider schafft das nicht jedes Produkt. Um hier eine aussagekräftige Antwort zu erhalten, sollte der Abdeckstift entweder ausführlich getestet werden oder aber es werden mehrere Kundenrezensionen zurate gezogen.

Die Inhaltsstoffe

Wie die meisten wissen, enthalten Kosmetika nicht immer nur unbedenkliche Inhaltsstoffe. Diese können unter Umständen zu Hautreizungen oder gar zu langfristigen gesundheitlichen Schäden sowie zu Hautschäden führen. Deshalb ist es besonders wichtig, im Test auch die Inhaltsstoffe zu berücksichtigen.

Worauf muss ich beim Kauf eines Abdeckstiftes achten?

Auf dem Markt gibt es Abdeckstifte, die sich sehr ähnlich sind, was die Deckkraft, die Inhaltsstoffe, die Konsistenz und die Auswahl an Farbtönen betrifft. Die Preise dieser Produkte können jedoch stark variieren. Bei Abdeckstiften gilt: Das teuerste Produkt ist nicht grundsätzlich das beste. Oft tun es durchaus auch preisgünstigere Stifte. Sinnvoll ist es daher, einen Preisvergleich zu machen.
Hier können äquivalente Produkte gut miteinander verglichen werden.

Kurzinformation zu führenden 5 Herstellern

Zu den 5 führenden Herstellern bei Abdeckstiften zählen neben Catrice, NYX und Nivea natürlich auch Yves Rocher und Maybelline New York.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Abdeckstift am besten?

Die Frage, die sich einigen Käufern stellt, ist: Wo soll der Abdeckstift gekauft werden?

Klar ist, dass online womöglich die größte Auswahl an Stiften zu finden ist. Auch in Drogerien ist meist ein relativ großes Sortiment geboten, dennoch lässt es der Platz in den Märkten nicht zu, wirklich alle vorhandenen Stifte anzubieten.
Der Vorteil des Fachhandels ist hingegen, dass sofort getestet werden kann, ob die Farbnuance auch tatsächlich dem eigenen Hautton entspricht. Insofern ist der Kauf im Internet besonders dann zu empfehlen, wenn bereits klar ist, welche Nuance benötigt wird.

Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen

Mit Abdeckstiften lässt sich ein ebenmäßiger Teint zaubern. Dennoch haben einige Produkte nicht nur Vorteile, das wird klar, wenn man sich die Kundenrezensionen einzelner Abdeckstifte genauer ansieht. So berichten einige Käufer des Manhattan CF Coverstick 75, dass ihnen der Stift zu dunkel ist – obwohl es sich bereits um den hellsten Ton handelt. Im Fall des L’Oréal Paris Infaillible More Than Convealer hingegen wird berichtet, dass das Produkt zu schnell trocken wird und so mit der Zeit zu bröckeln beginnt.

Auch beim Aok Anti-Pickel Abdeckstift mit Tonerde gibt es laut Kundenrezensionen etwas zu bemängeln. Hier beziehen sich die Beschwerden jedoch nicht direkt auf das Produkt, sondern darauf, dass eigentlich drei Stifte geliefert werden sollten, eine Vielzahl der Kunden jedoch nur einen erhalten hat.

FAQ

Warum gibt es grüne Abdeckstifte?

Die Bestseller aus einem Abdeckstifte Test und VergleichBekanntlich liegt Grün in der Farbpalette Rot gegenüber. Das bedeutet, dass Grün die Farbe Rot neutralisieren kann. Diese Tatsache gilt auch, wenn es um das Schminken geht. Grüne Abdeckstifte sind nämlich in der Lage, Rötungen besonders gut zu kaschieren.

Welche Farbe für den Abdeckstift?

Abdeckstifte gibt es in Hautfarben, Grün, Blau und Violett. Der hautfarbene Ton eignet sich zum Abdecken kleiner Mitesser und schafft einen ebenmäßigen Teint. Grüne Stifte hingegen decken Rötungen ab, während die blauen Varianten besonders gut sind, um Gesichtspartien aufzuhellen und strahlen zu lassen. Violette Abdeckstifte hingegen sind vor allem für Menschen mit einer fahlen, eher gräulichen Hautfarbe, da die violette Farbe für einen frischen und lebendigen Teint sorgt.

Welcher Abdeckstift ist der beste?

Diese Frage kann nur individuell beantwortet werden. Hier kommt es nicht nur auf die Hautfarbe und den Hauttypen an, sondern auch auf den persönlichen Geschmack.

Welcher Abdeckstift eignet sich bei Augenringen?

Was ist ein Abdeckstifte Test und Vergleich?Nach dem Aufstehen sind Augenringe völlig normal. Wenn es einmal schnell gehen muss, kann es aber hilfreich sein, wenn die Augenringe abgedeckt werden können. Hier eignet sich besonders ein roter Abdeckstift oder ein spezieller Concealer.

Welcher Abdeckstift bei Rosacea?

Da die Haut bei Rosacea eher gerötet ist, eignen sich hier grüne Abdeckstifte besonders. Sie sind in der Lage, die Rötungen gut zu kaschieren.

Wie wird der Abdeckstift benutzt?

Das Produkt wird einfach auf die entsprechende Gesichtspartie oder auf die Unreinheit aufgetragen. Anschließend wird es mit einem Beauty Blender oder mit den Fingern verrieben, sodass keine Rückstände mehr sichtbar sind.

Welcher Abdeckstift eignet sich für Pigmentflecken?

Wer unter Pigmentflecken eignet, sollte sich nach einem Abdeckstift umsehen, der eine besonders gute Deckkraft hat. Wichtig ist allerdings auch, dass der richtige Farbton getroffen wird.

Quellen:

http://bestebeautyblog.de/verschiedene-arten-von-abdeckstiften-fuer-unser-gesicht/

https://www.bbvb.org/make-up-gegen-augenringe/

https://www.brigitte.de/beauty/beauty-tricks/augenringe-10093394.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Concealer

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar