Festes Shampoo Test 2023 • Die 10 besten festen Shampoos im Vergleich
Die umweltfreundliche Alternative zu flüssigen Shampoos bieten die festen Shampoos. Dies liegt daran, dass diese Variante der Shampoos ohne Plastikverpackung verkauft wird und sehr viel ergiebiger ist, als es bei herkömmlichen Varianten der Fall ist. Wir haben uns mit den aktuellen festen Shampoos auf dem Markt befasst und uns angeschaut, welche Vorteile diese Ausführungen bieten können, welche Hersteller die führenden in diesem Bereich sind und welche Unterschiede es zwischen flüssigem und festem Shampoo gibt. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen dieses Artikels!
Festes Shampoo Bestenliste 2023 - Die besten festen Shampoos im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein festes Shampoo?
Wie wir bereits kurz angemerkt haben, handelt es sich bei einem festen Shampoo um die feste Alternative zu einem flüssigen Shampoo. Diese Variante der Shampoos ist umweltfreundlicher und ergiebiger. Sie können davon ausgehen, dass ein herkömmliches Stück festes Shampoo so viel Pflege hergibt, wie es etwa zwei bis drei Flaschen flüssiges Shampoo tun.
Ein festes Shampoo ist in der Regel frei von Parabenen, Sulfaten und Tensiden. Dadurch ist das Produkt schonender, gründlicher und umweltfreundlicher. Sie können für jeden möglichen Haar Typ das passende festes Shampoo erhalten. Denn ganz gleich, ob Sie trockenes Haar haben, fettiges Haar oder doch schuppiges – festes Shampoo gibt es in vielen verschiedenen Varianten, die sich für jegliche Haartypen eignen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der festen Shampoos
Wie funktionieren feste Shampoos?
Die festen Haarshampoos funktionieren letztendlich ähnlich wie herkömmliche flüssige Shampoos.
Wie genau benutze ich ein festes Shampoo? Die Anwendung ist kinderleicht! Zunächst befeuchten Sie das feste Shampoo und verreiben es in Ihren Händen, bis ausreichend Schaum entstanden ist. Diesen Schaum verteilen Sie nun gleichmäßig in Ihren Haaren, wie Sie es ebenfalls mit einem flüssigen Shampoo tun würden. Sie können den Schaum nun ein wenig in Ihre Haare einmassieren und einwirken lassen. Anschließend waschen Sie das Shampoo wie gewohnt aus Ihren Haaren heraus. Während Sie dies tun, schonen Sie die Umwelt, da Sie nicht auf zusätzliche Plastikverpackungen zurückgreifen müssen. Fertig!
Die Vorteile von festen Shampoos auf einen Blick
- Feste Shampoos sind im Vergleich zu herkömmlichen flüssigen Varianten umweltfreundlicher.
- Das Waschen mit einem festen Shampoo ist hautfreundlich.
- Ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe: Feste Shampoos sind in der Regel frei von Sulfaten, Parabene, Silikone und weiteren synthetischen Zusatzstoffen.
- PH-Wert des festen Shampoos gleicht dem der Kopfhaut, daher ist keine saure Spülung notwendig.
- Es gibt feste Shampoos für alle Haartypen.
- Das feste Shampoo ist sehr viel ergiebiger als die flüssigen Varianten, weshalb Sie ebenfalls Geld sparen können.
- Die Pflege der eigenen Haare und der Haut kann noch gründlicher stattfinden.
- Festes Shampoo lässt sich ebenfalls hervorragend transportieren und Sie können es mit auf Reisen (im Gepäck, im Flugzeug, etc.) nehmen, da es keine Flüssigkeit ist.
Was ist der Unterschied zwischen einem festen Shampoo und einer Haarseife?
Ein festes Shampoo gleich in der Optik einer Haarseife. Sie erhalten in beiden Fällen eine feste Masse zum Reinigen der Haare oder auch Haut. Unterscheiden wird bei beiden Varianten jedoch in der Herstellung und auch in den jeweiligen Inhaltsstoffen. Ein Haarshampoo wird ohne weiteres Wasser vermengt und hergestellt. Eine Haarseife benötigt bei der Herstellung eine Natronlauge, in der sie eingelegt und gekocht wird. Dadurch werden die einzelnen Öle und Fette in der Haarseife in ihre Bestandteile zerlegt. Dadurch haben herkömmliche Haarseifen einen basischen pH-Wert, weshalb es sich in vielen Fällen empfiehlt, anschließend auf eine saure Spülung zurückzugreifen. Im Vergleich dazu kommt ein festes Shampoo völlig ohne Natronlauge zurecht und hat einen pH-Wert, der dem pH-Wert der menschlichen Haut (fast) gleicht.
Feste Shampoos – worauf sollte ich beim Kauf Acht geben?
Inhaltsstoffe
Sie sollten beim Kauf eines festen Shampoos gewiss Acht auf die Inhaltsstoffe geben. Wir raten Ihnen immer zu naturbelassenen Produkten, die keine weiteren synthetischen Zusatzstoffe enthalten. Hierbei kommt es jedoch ganz darauf an, was Sie bevorzugen. Im besten Fall arbeiten die inkludierten Inhaltsstoffe zusammen, sodass Sie von einem vielseitigen Effekt auf Ihre Haare und Ihren Körper profitieren können. Oftmals inkludieren feste Shampoos Kokosöl, Brennnesseln, verschiedene Beeren, Mandelöl, Aloe Vera und weitere pflegende Inhaltsstoffe, die Ihr Haar rundum versorgen.
Intention der Pflege
Die Frage ist: Was genau möchten Sie mit Ihrem festen Shampoo erreichen? Möchten Sie Ihr Haar lediglich pflegen und reinigen oder soll das feste Shampoo einen zusätzlichen Effekt erzielen? Wenn Sie beispielsweise unter trockenem oder auch fettigem Haar leiden, können Sie auf die passenden Ausführungen zurückgreifen, welche das Haar nicht nur pflegen und reinigen, sondern zugleich dazu beitragen, es zu regulieren. Ebenso gibt es verschiedene feste Shampoos, die beispielsweise gegen Schuppen kämpfen sollen, oder jene, die explizit für coloriertes Haar ausgelegt sind. Hierbei ist wichtig, dass Sie selbst wissen, welchen Haar Typ Sie haben. Nur so können Sie die richtige Pflege durchführen. Wenn es um das Pflegeziel geht, ist natürlich auch die Anzahl der Haarwäschen relevant.
Die führenden Hersteller von festem Shampoo in 2023
Wenn es um die eigene Körperpflege und die Reinigung der Haare geht, wollen wir natürlich bestens beraten sein. Daher möchten wir Ihnen nachfolgend die führenden Anbieter in diesem Bereich präsentieren. Seit etlichen Jahren vertrauen Kundinnen und Kunden auf diese namhaften Hersteller. Bei unserer Recherche haben wir Wert darauf gelegt, dass die Anbieter naturbelassene Produkte anbieten, auf eine hochwertige Herstellung achten und zugleich einen fairen Preis bieten.
- SANTE
- Garnier
- NATURE BOX
- Schauma
Links und Quellen:
- https://www.urbia.de/forum/80-mode-schoenheit/5355404-festes-shampoo-eine-frage
- https://forum-der-rasur.de/forum/threads/empfehlung-festes-shampoo.1525/page-3
- https://www.umweltberatung.at/mit-festem-shampoo-die-umwelt-schonen#:~:text=Festes%20Haarshampoo%20belastet%20die%20Umwelt,weniger%20Duftstoffe%20und%20Farbstoffe%20drin.
- https://www.beautyboard.de/showthread.php/280618-Mit-welchem-festen-Shampoo-Smapoo-Bar-habt-ihr-gute-Erfahrungen-gemacht
- http://www.lush-forum.de/viewtopic.php?t=108