Noch vor wenigen Jahrzehnten dienten Socken hauptsächlich dazu, die Füße vor Kälte und Schmutz zu schützen und mechanische Belastungen der Haut durch das getragene Schuhwerk gering zu halten.
Diese Schutzfunktionen haben die heutigen Produkte natürlich nicht verloren. Allerdings werden Herrensocken mit immer mehr Funktionen versehen, die einem bestimmten Verwendungszweck zugutekommen. So werden etwa Herrensportsocken mit ihren weiten Maschen speziell dafür konzipiert, mechanische Einflüsse optimal abzumildern und einen hervorragenden Feuchtigkeitstransport zu bieten, solche Socken können mit einem Adidas Gutschein gekauft werden. Darüber hinaus fertigen Modemacher zunehmend trendgerechte Herrensocken, die den Style ihres Trägers verkörpern.
Angesichts der Produktvielfalt, der maßgeschneiderten Funktionalität und der vielfältigen Designkonzepte ist es ausgesprochen ratsam, vor dem Kauf von Herrensocken aufschlussreiche Tests zurate zu ziehen. Das kann beispielsweise eine übersichtliche Auswertung von Eignungsprüfung, Experiment und Gegenüberstellung sein.
Vergessen Sie jedoch nicht, dass die Testkriterien der jeweiligen Erhebung eine Übereinstimmung oder zumindest eine Kongruenz in wesentlichen Punkten mit Ihrem Anforderungsprofil aufweisen sollten:
Welches Produkt für Ihren Fall das beste ist, können nur Sie selbst entscheiden – besonders, wenn es um das Thema Herrensocken geht. Sie müssen schließlich wissen, ob Ihnen Funktionalitäten und Komfortmerkmale wichtiger sind als Haltbarkeitsaspekte oder modische Trends.
Es ist Ihre individuelle Präferenz, welche Mischung verschiedener Produkteigenschaften für Sie am ehesten infrage kommt. Ein Blick auf die Ergebnisse von Untersuchung, Analyse oder Nebeneinanderstellung und die Lektüre anderer Tests verschaffen Ihnen jedoch eine gute Übersicht über die schier unendliche Sockenvielfalt und deren Qualitäten.
Von unzähligen Farben und Marken über klassische Baumwollbusinesssocken und modernste Trendprodukte bis hin zu komfortablen Herrensocken ohne drückende Nähte: Beim Thema Socken für Herren haben Sie die sprichwörtliche Qual der Wahl..
Benötigen Tester bei einem Vergleich oder bei der Kontrolle von Herrensocken bekannte Vergleichsgrößen für ihre Abwägung, zählen Socken der Traditionshersteller Tommy Hilfiger, FALKE und Max Lindner nicht selten zu den Kandidaten. Wenn die Fachleute Herrensocken vergleichen, die höchsten modischen Ansprüchen gerecht werden, sind Produkte von Pierre Cardin und Puma häufig beim Testlauf mit dabei.
Natürlich wird ein Produkttest in Sachen Herrensocken häufig in Form von einem Praxistest durchgeführt. Dabei können die Fachleute den Tragekomfort oder auch die Haltbarkeit testen.
Allerdings führt man auch Tests im Labor durch, bei denen die Belastung mit Farbstoffen, Schadstoffen und weiteren Chemikalien untersucht wird.
Bei Belastungstests, die häufiges Waschen simulieren, können gute Aussagen über die Belastbarkeit und Haltbarkeit des Materials getroffen werden.
Häufig wird geprüft, ob:
Natürlich ist es schwierig, Mängel im Vorfeld eines Kaufs abzuschätzen. Schließlich ist es den Herrensocken zumeist nicht anzusehen, dass ihre Haltbarkeit zu wünschen übrig lässt oder dass Sie mit Schadstoffen belastet sind. Mit der Lektüre von guten Tests schützen Sie sich vor Mängeln wie:
Schiesser Herren Socken Stay Fresh im Test – mit praktischer Stay Fresh Ausrüstung und Schiesser Qualität
Schiesser Herren Socken Stay Fresh im Test – Modellnummer: 173200
Schiesser Herren Socken Stay Fresh im Test – 5 Socken in einer Packung
Schiesser Herren Socken Stay Fresh im Test – Material: 77% Baumwolle, 22% Polyamid, 1% Elasthan
Schiesser Herren Socken Stay Fresh im Test – Pflegehinweis: Maschinenwäsche
Schiesser Herren Socken Stay Fresh im Test – Größe: 43-46
Schiesser Herren Socken Stay Fresh im Test – in dunklem, modischen Design für jeden Tag
Der Fachhandel bietet Ihnen ein Beratungsangebot rund um das Thema Herrensocken. Allerdings haben Sie im Internet unzählige hilfreiche Tests als auch ein nahezu unbegrenztes Produktangebot zur Verfügung.
Bestellte Ware, die Ihnen nicht gefällt, können Sie ganz einfach zurückschicken. Daher ist der Onlinekauf zumeist die beste Wahl.
Mit dem Begriff Socke ist zumeist ein etwas kürzerer Strumpf gemeint. Bereits im Römischen Reich wusste man die schützenden Eigenschaften von Socken zu schätzen.
Da allerdings das Stricken zur Römerzeit noch nicht erfunden war, nutzte man zur Herstellung von Socken das Nadelbinden, mit dessen Hilfe sogar besonders widerstandsfähige Produkte hergestellt werden konnten.
Nadelgebundene Socken im alten Ägypten des fünften Jahrhunderts waren so dick, dass sie nahezu wie Schuhe oder Mokassins getragen werden konnten.
Bevor Sie die von Ihnen bevorzugten Herrensocken anziehen, sollten Sie sich mit den Hinweisen des Herstellers vertraut machen. Insbesondere bei einigen Kunstfasern und funktionalen Sockenmodellen wird nicht selten eine Maschinenwäsche vor dem ersten Tragen empfohlen.