Wanderschuh Herren Test - für eine echt bequeme Wanderung - Vergleich der besten Wanderschuhe Herren 2023
Ein Wanderschuh gibt sicheren Halt, schützt vor Nässe und lässt die Füße atmen. Wie externe Praxistests und die Auswertung der Kundenbewertungen ergaben ist beispielsweise der Wanderschuh Herren Salewa MS Rapace GTX eines der beliebtesten Modelle. Laut einem Praxistest vom Bergsteigermagazin sei es ein Wanderschuh mit „Turnschuhgefühl“, dabei bringt er satte 1,8 Kilogramm auf die Waage. Etwas leichter (1,48 kg) ist der Hanwag Nazcat GTX aus deutscher Produktion vom Bergschuster. Unser ausgezeichnetes Verbraucherportal hat die besten Modelle ausfindig gemacht, die sie kilometerweit tragen und trocken und sicher Ihr Ziele erreichen lassen.
Wanderschuh Herren Bestenliste 2023 - Die besten Wanderschuhe Herren im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist Wanderschuhe Herren?
Für eine gemütliche Tagestour im Urlaub oder am Wochenende sowie für eine lange Hüttentour im Sommerurlaub werden Wanderschuhe Herren benötigt. Nur mit dem passenden Schuhwerk ist ein komfortabler Marsch über Stock und Stein möglich. Für viele Männer ist ein Outdoor-Sport mehr als nur ein kurzfristiger Trend.
Vielmehr handelt es sich um eine Lebenseinstellung, die leidenschaftlich vertreten wird. Es gibt für viele naturbewusste Männer kaum etwas Schöneres, als sich passende Wanderschuhe Herren anzuziehen und ein Naturabenteuer zu starten. Durch Wanderschuhe Herren wird gewährleistet, dass der Fuß auf den unebenen Geländen und Steinen bei einer Trekkingtour nicht wegrutscht. Ein guter Wanderschuhe für Herren sollte bei einem Test einen guten Halt bieten.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Wanderschuhe Herren
Wie funktionieren Wanderschuhe Herren?
Wanderschuhe Herren bestehen im Vergleich zu normalen Schuhen aus robusten Materialien. Ein Vergleich zeigt, dass Wanderschuhe für Herren aus Goretex oder ähnlichen atmungsaktiven Materialien besonders angenehm sind. Beim Kauf von Wanderschuhen sollte immer darauf geachtet werden, dass der Fuß einen optimalen Halt hat.
Er darf auch bei einer längeren Wanderung beim Test nicht drücken oder Blasen an den Füßen verursachen. An kühlen oder regnerischen Tagen muss zusätzlich darauf geachtet werden, dass die Wanderschuhe Herren Modelle wasserdicht ist. Materialien wie Goretex bieten im Vergleich zu anderen Materialien den Vorteil, dass sie die Feuchtigkeit nach außen entweichen lassen. Dabei kann bei einem Test keine Nässe in das Innere der Schuhe eindringen.
Vorteile und Anwendungsbereiche
Wanderschuhe Herren sollten immer dann getragen werden, wenn lange Wanderungen oder Outdoor Touren geplant sind. Auf einer Tour quer durchs Gelände werden die Füße gut geschützt. Bei einem Test schneiden Modelle aus Goretex im Vergleich zu anderen Materialien beim Obermaterial und Innenfutter am besten ab. Neben dem Komfort spielt laut Test auch für viele Männer das Gewicht eine große Rolle. Bei einer kurzen Tagestour, bei der im Vergleich zur mehrtägigen Wanderung nur wenig Gepäck benötigt wird, sollten die Wanderschuhe Herren leicht, aber trotzdem wasserfest sein.
Wichtig ist, dass bei einer langen Wanderung entsprechende Socken getragen werden. Häufig wird dieses Zubehör von Wanderern unterschätzt.
Welche Arten von Wanderschuhen Herren gibt es?
Wanderschuhe Herren Modelle werden unterschieden in normalen Schuhmodellen und kniehohen Modellen. Einige Wanderer entscheiden sich für Wanderstiefel. Diese Modelle sind für Touren im Sommer aber nicht so gut geeignet. Unterschieden werden die Wanderschuhe Herren auch beim Material.
In den meisten Fällen sind laut Test Wanderschuhe Männer aus Leder viel bequemer und langlebiger.Ist nur eine kleine Tour durch den Wald oder auf ebenen Boden geplant, sind leichte Bergstiefel oder Wanderschuhe die bessere Alternative. Sie sorgen dafür, dass eine schnelle und leichte Wanderung möglich ist. Derartige Schuhe sind für alpine Gegenden aber nicht so gut geeignet.
So werden Wanderschuhe für Herren getestet
Getestet werden die unterschiedlichen Modelle in den Bereichen Sohlenaufbau, Dämpfung, Stollenprofil, Obermaterial und Futter. Bei einem Test wird immer darauf geachtet, dass für alle Modelle die gleichen Voraussetzungen bestehen. Die Schuhe werden über Kilometer auf den unterschiedlichen Untergründen getestet. Nur so ist es möglich, sich ein Bild von den verschiedenen Schuhmodellen zu machen. Wie leicht lassen sich die Schuhe schnüren und wie schnell ist eine Sohle abgelaufen? Derartige Kriterien spielen bei einem Test eine große Rolle.
Wanderschuhe für Herren sollten über Jahre genutzt werden können. Schließlich sind sie im Vergleich zu herkömmlichen Schuhen ja auch etwas teurer. Viele Modelle lassen sich leicht pflegen. Dafür muss nicht viel Zeit in Anspruch genommen werden. Als Pflegeprodukte reichen Bürste und Reinigungsspray aus, um die Schuhe nach dem Tragen optimal pflegen zu können.
Warum sollten knöchelhohe Modelle gewählt werden?
Vielen Kunden ist die Schnürung bei einem Wanderschuh sehr wichtig. Sie möchten sich nicht lange damit aufhalten, wenn die Schuhe bei einer kleinen Rast kurz ausgezogen wurden, um die Füße in einem Bach zu kühlen. Wie locker oder fest ein Schuh getragen wird, ist entscheidend darüber wie gut der Halt und die Unterstützung der Wanderschuhe bei einer Tourist.
Andersherum kann es bei einer zu festen Schnürung auch zu Problemen wie Druckstellen oder Blasen kommen. Umso mehr Ösen oder Haken ein Wanderschuh für Herren bietet, umso besser lässt er sich an einem Fuß direkt anpassen.
Ein ausgefeiltes Schnürsystem wie zum Beispiel das Variofix System von Meindl kann den Fersenhalt deutlich verbessern. Damit der Wanderschuh bei Herren optimal sitzt, sollte vor der Schnürung die Lasche oder Zunge sauber in der Mitte platziert werden. Ein seitliches Verrutschen kann zu unangenehmen Druckstellen führen.
Sohlenaufbau
Eine Brandsohle ist laut Test das Wichtigste bei einem Wanderschuh. Dieser Bereich entscheidet wie viel Flex ein Schuh im Vergleich bietet und wie steif eine Sohle beim Test ist.
Beide Eigenschaften haben einen Einfluss auf den Komfort und auf die Trittsicherheit.
Dämpfung
Bei einem Test wird immer auf die Dämpfung geachtet. Eine weiche Dämpfung sorgt für mehr Komfort, aber auch für weniger Gefühl für verschiedene Untergründe. Eine harte Dämpfung erlaubt bei einem Experiment eine bessere Rückmeldung vom Untergrund.
Stollenprofil
Das Stollenprofil ist bei einer Kontrolle meistens aus Gummi gefertigt. Es ist haltbarer und bietet eine gute Haftung.
Obermaterial
Futter
Das Futter muss bei einem Test wasserdicht sein. Unabhängig von der Temperatur ist Leder jederzeit atmungsaktiv und anschmiegsam. Zusätzlich nimmt es bei einer Inspizierung viel Feuchtigkeit auf. Dadurch bleibt der Fuß bei einer langen Wanderung schön trocken. Ansonsten könnte es passieren, dass die Füße bei einer langen Wanderung rot werden oder anfangen zu jucken.
Worauf muss ich beim Kauf von Wanderschuhen Herren achten?
Beim Wanderschuhe Herren Kauf sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Schuhe in der richtigen Größe gekauft werden. Im Vergleich zu anderen Schuhen müssen die Wanderschuhe Herren komfortabel sein und über eine feste Schnürung verfügen. Nur so ist gewährleistet, dass die Schuhe perfekt am eigenen Fuß angepasst werden können. Die Schuhsohle sollte laut Test ebenfalls fest verbaut sein.
Dadurch rutscht sie im Vergleich zu anderen Schuhen bei einer Wanderung nicht weg. Einige Hersteller bieten laut Test besondere Wanderschuhe für Herren für hochalpine Gelände an. Diese Schuhe sind im Vergleich zwar etwas teurer, dafür sind sie aber auch genau auf eine hochalpine Gegend abgestimmt. Laut Test entscheidet eine Passform bei Wanderschuhen über den Tragekomfort bei einer Tour. Aus diesem Grund gibt es Wanderschuhe Herren mit einer unterschiedlich breiten Leiste.
Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern
Hersteller wie Hanwag, Mammut, Lowa, Salomon, Scarpa, Adidas und Keen. Alle Hersteller schneiden bei einem Test regelmäßig sehr gut ab. Beim Vergleich fällt auch, dass besonders Modelle von Adidas und Lowa häufig eine gute Testnote erzielen. Bei der Eignungsprüfung fallen Wanderschuhe Herren Modelle besonders durch eine gute Verarbeitung und Qualität auf, wie zum Beispiel das Adidas Modell AQ1062. Hierbei handelt es sich um einen leichten Wanderstiefel mit robuster Sohle. Der Hersteller Lowa dagegen punktet bei einer Erhebung besonders durch eine moderne Optik und ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis.
Hersteller wie Salomon, Scarpa und Mammut sind bei vielen Wanderern ein Begriff. Diese Hersteller bieten eine Vielzahl an unterschiedlichen Modellen an, sodass für jeden Bereich etwas Passendes dabei ist. Viele Modelle punkten besonders durch eine gute Verarbeitung und tolle Qualität. Auch optisch gesehen bieten die Marken Schuhe im Vergleich zu vielen anderen Anbietern viele Vorteile.
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meine Wanderschuhe Herren am Besten?
Wanderschuhe Herren sollten am besten im Internet gekauft werden. Im Vergleich zu einem Schuhgeschäft vor Ort findet man hier eine wesentlich größere Auswahl. In einem Fachgeschäft findet man höchstens eine Auswahl von 5 unterschiedlichen Wanderschuhe Herren Modelle. Im Online Shop ist die Auswahl riesig. Ein großer Vorteil ist, dass gleichzeitig ein Preisvergleich vorgenommen werden kann. In einem Fachgeschäft kosten laut Test die gleichen Schuhe, die man auch über das Internet bestellen kann, in der Regel etwas weniger.
Bei einem Produktest fällt auf, dass die Wanderschuhe Herren im Vergleich auch in wesentlich mehr Größen erhältlich ist. Oftmals bietet es sich an, den Vergleichssieger etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Bei einer Gegenüberstellung können alle Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle besser verglichen werden.
Eine Vergleichstabelle bietet den Vorteil, dass sie eine übersichtliche Aufstellung der unterschiedlichsten Modelle bietet.
10 häufige Nachteile anhand Kundenrezensionen
Die 10 häufigsten Nachteile, die bei einer Kundenrezension genannt werden sind:
- Zu teuer
- Nicht in allen Größen erhältlich
- Optisch nicht ansprechend
- Schuhe drücken
- Sohle bieten keinen optimalen Halt
- Schuhe sind nicht leicht zu reinigen
- Nicht atmungsaktiv
- Blasenbildung trotz Einlagen
- Wanderschuhe sind zu schwer
- Schuhe lassen sich nicht leicht schnüren
Viele Kunden beschweren sich im Internet darüber, dass einige Modelle zu teuer sind. Das liegt natürlich vor allem daran, dass die Schuhe qualitativ hochwertig verarbeitet sind. Leder Wanderschuhe bieten zusätzlich den Vorteil, dass sie für eine lange Zeit getragen werden können. Es kommt beim Tragen zu keiner Blasenbildung. Es sei denn, die Schuhe wurden beim Kauf zu klein gekauft.
Dadurch kann es passieren, dass die Hacke oder Zehen bei einer längeren Wanderung wund werden. Füße schwellen bei einer starken Belastung immer etwas an. Das lässt sich auch durch kühlende Pausen in einem Bach nicht verhindern. Aus diesem Grund ist es immer ratsam, dass ein Wanderschuh besser eine Nummer größer gekauft wird.
Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen
Beim Testen und Vergleichen der unterschiedlichen Modelle fällt aber auch, dass es wesentlich mehr Vorteile gibt. Die meisten Wanderschuhe für Männer sind qualitativ hochwertig verarbeitet. Sie sind stabil und rutschfest. Gleichzeitig werden Blasen an den Füßen vermieden. Viele Wanderschuhe Männer bieten außerdem eine tolle Optik und können mit den unterschiedlichsten Outdoor Kleidungen kombiniert werden.
Wenn es sich um einen hochwertigen Wanderschuh handelt, kann man bei einem Test sicher sein, dass es zu keiner Blasenbildung kommt und die Füße bei einer Wanderung optimal belüftet werden.
Wissenswertes & Ratgeber
Die Geschichte der Wanderschuhe für Herren
Die Geschichte der Wanderschuhe Herren ist im Vergleich zu klassischen Schuhen noch nicht sehr alt. Im Jahr 1913 wurde der Hauensteiger Pfälzerwaldverein gegründet. Es gab in der Region rund um Pirmasens und Hauenstein zwar bereits 20 Jahre vorher bereits die Fabrik Wanderer, die sich ebenfalls täglich auf den Weg von Annweiler nach Spirkelbach oder Erfweiler gemacht haben.
Hierbei spielte es keine große Rolle, ob es regnet oder schneit. Sie mussten pünktlich auf der Arbeit sein und machten sich daher in aller Hergottsfrühe mit festem Schuhwerk auf den Weg. Einfache Arbeiter, die einen weiten Weg zur Arbeit hatten, taten abends die Füße weh. Aus diesem Grund war die Herstellung der ersten Wanderschuhe nicht nur für Hobby-Wanderer, sondern auch für Menschen, die weite Wege laufen mussten, eine Erleichterung.
Auch früher mussten die Wanderschuhe Herren bereits robust und wasserfest verarbeitet sein, damit sie über Wochen den langen Wanderungen der Arbeiter Stand halten können. Bei einer Gegenüberstellung der ersten Wanderschuhe für Herren fällt auf, dass sie sich schon damals fest schnüren ließen. Pilgerer im Mittelalter mussten zwar auch viele Kilometer hinter sich lassen, diese Menschen trugen aber keine Wanderschuhe für Herren, sondern sie ließen sich ihre einfachen Schuhe unterwegs einfach von Schustern flicken. Viele Pilgerer hatten auch Ersatzschuhe dabei, falls die alten durchgelaufen waren. Die Wanderschuhe Herren brachten laut Test den Vorteil, dass sie über viele Kilometer genutzt werden können, ohne dass die Sohle abgelaufen wirkt.
Zahlen, Daten, Fakten rund um Wanderschuhe Herren
Wanderschuhe Herren werden entweder geklebt oder genäht. Viele Wanderschuhe Herren Modelle stehen in der heutigen Zeit in einer geklebten Konstruktionsweise zur Verfügung. Diese Schuhherstellungsart wird laut Test bereits seit 1911 verwendet. In erster Linie ist das im Vergleich zur genähten Variante wesentlich günstiger und somit effektiver.
Aber auch die funktionellen Aspekte werden berücksichtigt. Beispielsweise kann bei einem Test die Innensohle eines geklebten Wanderschuhs für Herren aus Kunststoff gefertigt sein. Er kann je nach Einsatzzweck genau angepasst werden. Somit bietet er je nach Schuhgröße eine perfekte Biegeelastizität. Bei der Herstellung werden im Vergleich zu anderen Schuhen in der Regel Glatt- oder Rauleder, Nylon oder eine Kombination aus Leder und Kunstfaser verwendet. Sollten die Wanderschuhe aus Leder bestehen, werden sie vorab pflanzlich gegerbt. Normalerweise werden Schuhe mit Oberleder mineralgegerbt.
Hierbei handelt es sich im Vergleich zu normalem Innenfutter um eine besondere Folie. Die Folie kommt als Laminat zusammen mit dem Futter in die Wanderschuhe Herren und versprechen ein hohes Maß an Wasserdichtigkeit.
Hierbei wird die Atmungsaktivität nicht unterbunden. Die Haltbarkeit eines Schaftes hängt im Vergleich von der Anzahl der Nähte ab. Jede Naht wird dreifach verstärkt, damit sie durch eine starke Belastung beim Wandern nicht aufgeht. Das Wasser würde bei einem Test ansonsten genau an dieser Stelle eindringen. Im Vergleich zu Kunststoff ist als Material Leder für Wanderschuhe Herren am besten geeignet. Viele Hersteller verwenden im Vergleich Rauleder. Es wird mit der Fleischseite nach außen gearbeitet und ermöglicht auch das Entfernen von Oberflächenverletzungen.
10 Tipps zur Pflege
Eine Analyse zeigt, dass Wanderschuhe Herren beim Test besonders lange halten, wenn sie optimal gepflegt werden. Folgende 10 Punkte sollten bei der Reinigung von Wanderschuhen beachtet werden:
Tipp 1
Tipp 1
Tipp 2
Tipp 2
Tipp 3
Tipp 3
Tipp 4
Tipp 4
Tipp 5
Tipp 5
Tipp 6
Tipp 6
Tipp 7
Tipp 7
Tipp 8
Tipp 8
Tipp 9
Tipp 9
Tipp 10
Tipp 10
Laut einer umfassenden Untersuchung müssen Wanderschuhe Herren immer direkt nach der Nutzung gereinigt werden. Der Schlamm sollte immer direkt entfernt werden. Dadurch ist gewährleistet dass die Schuhe im Vergleich zu anderen Schuharten viel länger halten und nicht ganz so schnell abnutzen.
Vor der Reinigung sollte die Einlegesohle entfernt werden. Für die Reinigung eignet sich im Vergleich zu anderen Schuhen eine Bürste wesentlich besser wie ein Tuch. Dadurch lässt sich der Schlamm und Dreck viel besser entfernen. Sollte noch Schmutz vorhanden sein, kann ein lauwarmes Wasser verwendet werden, um die restlichen Flecken zu entfernen.
Nützliches Zubehör
Ein wichtiges Zubehör ist bei Wanderschuhe Herren eine Einlage. Auch bei dieser Art von Schuhen ist es laut Wanderschuhe Herren Test möglich, dass die Füße im Inneren der Schuhe vor Stößen geschützt werden. Ein weiteres wichtiges Zubehör sind Schnürsenkel. Auch bei den teuersten Wanderschuhen kann es passieren, dass die Schnürsenkel reissen. Durch Ersatzschnürsenkel ist gewährleistet, dass die Schuhe unterwegs nicht komplett gewechselt werden müssen. Beim Kauf von Ersatzschnürsenkel sollte immer darauf geachtet werden, dass diese die richtige Größe haben. Ausschlaggebend für die Größe ist die Anzahl der Löcher oder Ösen, die sich an den Wanderschuhen befinden. Wer seine Schuhe länger aussehen lassen möchte, wie neu, sollte auch beim Schuhputzzeug nicht sparen. Wachs für Wanderschuhe Herren bietet den Vorteil, dass die Schuhe nach dem Einreiben besonders wasserabweisend sind.
Oftmals ist Wachs genauso gut geeignet, wie ein klassisches Imprägnierspray. Ein Imprägnierspray bietet den Vorteil, dass es sich leicht auftragen lässt. Ein Nachteil ist, dass sich bei einem Test schnell unangenehme Gerüche verteilen. Diese sind gesundheitsschädlich. Schuhe sollten aus diesem Grund mit einem derartigen Spray nur an der frischen Luft behandelt werden. Damit die Wäsche oder der restliche Inhalt bei einer Wanderung nicht durch dreckiges Schuhwerk verunreinigt werden, lohnt sich der Kauf eines Schuhbeutels.
Dieser lässt sich leicht von außen an einen Rucksack anbringen, sodass für einen Test immer ein Ersatzschuhpaar mitgenommen werden kann. Wenn die Wanderschuhe nicht mehr benötigt werden, sollten sie in Übereinstimmung mit anderen Herrenschuhen mit einem Schuhspanner aufbewahrt werden. Dadurch bleiben Wanderschuhe Herren immer gut in Form und stehen für die nächste Wanderung wieder zur Verfügung.
Stiftung Warentest Wanderschuhe Herren – die Ergebnisse
Die Stifung Warentest hat bereits vor Jahren einige Wanderschuhe Herren Modelle bei einem Testlauf genau unter die Lupe genommen. Hierbei wurde besonders auf das Preis-/Leistungsverhältnis und das Material geachtet. Leichte Trekkingschuhe eignen sich besonders gut für eine Wanderung in einem felsigen Gebirge.
Die Tester haben unter anderem bewertet, wie wasserdicht, atmungsaktiv und haltbar bei einem Test die einzelnen Modelle sind. Beim Wanderschuhe Herren Test haben besonders gut Wanderschuhe Herren abgeschnitten, die trotz Regen die Füße schön warm und trocken gehalten haben. Der Schweiß wurde schnell abtransportiert und auch von außen wurden die Schuhe beim Test nicht zu stark beansprucht. Beim Test der Stiftung Warentest wird besonders darauf geachtet, dass für alle Modelle die gleichen Voraussetzungen herrschen. Aus diesem Grund kann man dem Testsieger dieses Tests ganz besonders gut vertrauen. Da Wanderschuhe für Herren im Vergleich zu anderen Schuhen immer etwas teurer sind, sollten sie über mehrere Jahre verwendet werden können.
Eindrücke aus unserem Wanderschuhe Herren - Test
Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test – für den Alltag oder tägliches Training
Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test – Modellnummer: L41247900
Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test – Farbe: Navy Blazer Bluestone Lunar Rock
Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test – Obermaterial: Synthetik/Textil
Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test – leichtgewichtiger Schuh (294 g)
Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test – Sohle: 100 % Gummi
Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test – Innenmaterial: Textil
Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test – dank des Quicklace-Systems kann man leicht in die Schuhe hinein- und wieder hinausschlüpfen und sie bieten stets einen stabilen Halt
Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test – das Sensifit-System umschließt den Fuß und sorgt so für eine sichere und präzise Passform
W-Fragen
Warum braucht man Wanderschuhe Herren?
Wanderschuhe Herren sind laut Test besser geeignet, da sie Blasen verhindern. Zusätzlich bieten sie den Vorteil, dass sie mehr Halt bieten.
Was sind Wanderschuhe?
Wanderschuhe verfügen über eine robuste Sohle. Von außen sind aus einem atmungsaktiven Material hergestellt.
Wo sollte man Wanderschuhe Herren kaufen?
Wanderschuhe für Herren sind laut Test im Online Shop wesentlich zahlreicher vorhanden. Ein Vergleich zeigt, dass im Online Shop viele Modelle auch wesentlich günstiger sind.
Wie sollten Wanderschuhe Herren eingelaufen werden?
Welches Material ist am besten geeignet?
Am besten ist laut Test Leder für Wanderschuhe besser geeignet. Es ist robuster und haltbarer.
Was sind die Vorteile von Wanderschuhen?
Der größte Vorteil von Wanderschuhen ist, dass sie die Füße vor Stößen und Feuchtigkeit schützen. Blasen werden durch das spezielle Material vermieden.
Wie oft müssen Wanderschuhe gewachst werden?
Wanderschuhe sollten nach jedem Waschen oder Regen gewachst werden. Hierbei muss darauf geachtet werden, nicht zu viel Wachs aufzutragen.
Wie werden Wanderschuhe für Männer gepflegt?
Nach dem Tragen sollten die Schuhe abgebürstet werden. Hartnäckige Flecken lassen sich mit einem Reinigungsspray beseitigen.
Warum sind knöchelhohe Wanderschuhe für Männer gut geeignet?
Knöchelhohe Modelle für alpine Touren besser geeignet. Sie schonen die Knöchel und Gelenke wesentlich besser.
Warum sind Wanderschuhe Herren besser geeignet, als Turnschuhe?
Alternativen zu Wanderschuhe Herren
Alternativen zu Wanderschuhe Herren Modelle sind Bergstiefel oder Halbschuhe. Ein Test zeigt, dass auch diese Schuhe beim Wandern gut geeignet sind. In der Regel entscheiden sich Wanderer bei einem Test um einen Leichtwanderschuh.
Er wird ebenfalls fest geschnürrt und bietet den Füßen den gewünschten Halt. In den USA sind derartige Schuhe der Renner. Hier ist man im offenen Gelände immer gerne etwas schneller unterwegs. Bergstiefel sind im direkten Vergleich immer etwas schwerer und daher für eine lange Wanderung nicht so gut geeignet, wie Wanderschuhe Herren. Viele Bergstiefel verfügen laut Test über eine brettharten und robuste Sohle. Turnschuhe oder normale feste Schuhe sind bei einer Wanderung keine Alternative. Sie bieten nicht den benötigten Halt und sorgen dafür, dass die Füße spätestens nach den ersten 10 Kilometern anfangen zu Schmerzen und zu brennen.
Weiterführende Links und Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Wanderschuh
- https://thebirdsnewnest.com/auf-zum-popradske-see-das-wandern-ist-des-sherpas-lust/
- https://www.welt-weit-wandern.de/alpen/wandern-mit-kindern/alpenueberquerung-e5-mit-kindern.html
- https://www.arts-outdoors.de/blog/6_wanderschuhe-richtig-pflegen.html
- https://www.lowa.de/produkte/service-und-pflege/pflegetipps.html