TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Fellstiefel im Test auf ExpertenTesten.de
5 Getestete Produkte
20 Investierte Stunden
24 Ausgewertete Studien
205 Analysierte Rezensionen

Fellstiefel Test 2023 • Die 5 besten Fellstiefel im Vergleich

Wer will esnicht, mollig warme Füße in der kalten Jahreszeit. Sehr gut eignen sich dafür natürliche Fellstiefel, sie wärmen und sorgen für den gewissen Wohlfühlfaktor. Natürlich gibt es Fellstiefel in ganz unterschiedlichen Ausführungen und sicherlich ist für jeden Geschmack auch derPassende dabei.

Fellstiefel Bestenliste  2023 - Die besten Fellstiefel im Test & Vergleich

Fellstiefel Test

Letzte Aktualisierung am:

Das klassische Merkmal

Ein klassisches Merkmalfür Fellstiefel ist immer das Innenfutter. Dieses kann aus unterschiedlichen Fellarten hergestellt sein. Es kann aus Schaffell, Lammfell, Alpaka oder auch aus Kunstfell bestehen. Das Fell kann entweder nur bestimmte Teile des Stiefels oder auch den kompletten Stiefel auskleiden. Das Fell wird sehr gerne auch als Blickfang eingesetzt und kommt daher auchan den Außenseiten des Stiefels vor. Was das Außenmaterial des Fellstiefels angeht, so ist dieses sehr oft aus Kunstleder, Rauleder, Glattleder oder anderen speziellen Materialien gefertigt.

Kaiser Fellstiefel aus Medizinfell im Test - steigert das Wohlbefinden der Patienten
Kaiser Fellstiefel aus Medizinfell im Test – steigert das Wohlbefinden der Patienten

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Fellstiefel

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Fellstiefel für jeden Geschmack

Geschmack im Fellstiefel TestEines ist sicher, es gibt so viele verschiedene Varianten an Fellstiefeln, da bleiben ganz sicher keine Wünsche offen. Es gibt Fellstiefel mit Klettverschluss, mit Reißverschluss, zum Reinschlüpfen oder zum Schnüren. Auch was die Schuhspitzen betrifft, gibt es unterschiedliche Formen, wie die Karreeform oder auch die spitze Form. Es gib auch Boots, die Ski- und Schneestiefel genannt werden. Aber auch die Berufsvariante ist nicht zu vergessen. Hier gibt zum Beispiel sehr viele verschieden Absatzformen, welchen den Fellstiefel gleich viel schicker aussehen lassen.

Ein Fellstiefel kann bunt, oder uni sein, gemustert oder mit schicken Details verziert. Man sieht also, der Auswahl sind keinerlei Grenzen gesetzt. Natürlich darf man die sehr bequemen Varianten nicht vergessen, die vor allem in der Freizeit ihren Einsatz finden. Ganz beliebte Modelle sind die Fellstiefel zum Umklappen. Fellstiefel können also äußert Facettenreich sein.

Kaiser Fellstiefel aus Medizinfell im Test – durch die Klettverschlüsse lässt sich der Stiefel weit öffnen und es kann somit problemlos in den Stiefel rein geschlüpft werden

Mit Fellstiefeln immer den richtigen Begleiter bei eisiger Kälte

Fellstiefel sind immer die richtige Wahl in den Wintermonaten. Dank ihnen behält manimmer ein angenehmes und vor allem warmes Fußgefühl. Vor allem sind sie dann unentbehrlich, wenn man sich für längere Zeit im freien aufhält. Hält man sich hingegen vorwiegend in warmen Innenräumen auf, ist es ratsam die Schuhe zu wechseln und auf leichtere umzusteigen. So ist auf jeden Fall sichergestellt, dass das Klima an den Füßen ausgeglichenist. Wer gerne im Schnee unterwegs ist, muss darauf achten, dass die Fellstiefel wasserdicht und vor allem auch atmungsaktiv sind.

Dann wird der Winter- und Schneespaß auch nach Stunden im Schnee nicht getrübt. Aber wichtig ist, die Fellstiefel müssen immer gut gepflegt werden, damit diese ihre positiven Eigenschaften auch für sehr lange Zeit behalten werden. Was bedeutet, die Fellstiefel müssen in regelmäßigen Abständen gereinigt und imprägniert werden.

Aber gerade da muss auch auf die richtigen Pflegemittel geachtet werden.
Kaiser Fellstiefel aus Medizinfell im Test - temperaturausgleichend zu jeder Jahreszeit
Kaiser Fellstiefel aus Medizinfell im Test – temperaturausgleichend zu jeder Jahreszeit

Kälte- und Nässeschutz

Kälte- und Nässeschutz Fellstiefel TestFellstiefel, oder auch Winterstiefel, werden, wie es der Namen verrät, speziell für den Winter, also die kalte Jahreszeit hergestellt. Der Fuß soll in erster Linie vor Kälte und auch Nässe geschützt sein. Aber mittlerweile wird mehr von einem Fellstiefel erwartet, denn er soll natürlich auch modisch und schick aussehen. Der Fellstiefel schützt den Fuß nicht nur vor Nässe, sondern das Innenfutter soll auch vor Kälte schützen und – das vor allem auch bei den kalten Temperaturen im Winter.

Schaut man sich das Leder an, aus denen die Stiefel hergestellt sind, so wird dieses immer unempfindlicher und dicker sein, denn es muss speziell der kalten und nassen Jahreszeit standhalten können. Gerade bei Schnee hat man das Problem, dass er nicht nur kalt ist, sondern auch schmilzt. Und dabei dringt der schmelzende Schnee durch die Schuhe und durchnässt Socken und Füße, wenn man nicht die passenden Schuhe dafür trägt. Die Füße mutieren schon bald zum Eiszapfen und die falsche Wahl der Schuhe wird sicher bald bereut. Bei der falschen Wahl der Schuhe bei eisigen Temperaturen und Schnee muss man zudem mit folgendemrechnen:

  • Rutschgefahr auf nassem Untergrund
  • Akute Erkältungsgefahr
  • Blasenentzündungen
Daher sollte man die Schuhe auf jeden Fall mit Bedacht wählen.
Kaiser Fellstiefel aus Medizinfell im Test - Klettverschluss als Dekubitus Schutz
Kaiser Fellstiefel aus Medizinfell im Test – Klettverschluss als Dekubitus Schutz

Der Kauf von Fellstiefeln

Fellstiefel sind immer eine hervorragende Wahl, doch auch hier gibt es gewaltige Unterschiede. Denn Fellstiefel können sich gewaltig in der Qualität unterscheiden. Zudem muss natürlich beachtet werden, obmit dem Stiefel eine Winterwanderung oder ein gemütlicher Stadtbummel gemacht werden soll.

Das Innenfutter der Fellstiefel

Das Innenfutter ist sehr wichtig, denn hiervon hängt die Wärmeigenschaft ab. Weiches Fell ist schön und angenehm zu tragen. Lammfell hat sich besonders als Innenfutter bewährt. Es hat tolle Eigenschaften wie:

  • Lammfell kann Temperaturschwankungen ausgleichen
  • Lammfell hat eine Eigenwärme
  • Lammfell ist durchblutungsfördernd
Kaiser Fellstiefel aus Medizinfell im Test – kann mit Handwäsche oder bis zu 30 Grad in der Waschmaschine gereinigt werden

Das Außenmaterial muss wasserdicht sein

Haben die Stiefel ein warmes Innenfutter, sind aber nicht wasserdicht, dann ist der Zweck eigentlich komplett verfehlt. GoreTex ist da so ein Beispiel, dieses Material ist komplett wasserdicht und hat die Eigenschaft, kein Wasser an den Fuß dringen zu lassen – somit sind die Füße absolut und komplett geschützt. Natürlich besitzen diese Stiefel auch ein wärmendes Fellfutter. Selbstverständlich lassen sich Stiefel aus Leder imprägnieren. So werden die Fellstiefel vor Schmutz, Salzrändern und Nässe bestens geschützt.

Eindrücke aus unserem Fellstiefel - Test

Die Sohle und das Profil

Die Sohle spielt eine sehr wichtige Rolle. Das Profil sollte tief und rutschfest sein, damit man im Schnee oder auch Glatteis nicht ausrutscht. Wer die Fellstiefel beim Stadtbummel trägt, der kann auf ein grobes Profil eher verzichten. Bei guten Fellstiefeln ist die Sohle entweder aus Gummi oder Leder gefertigt. Gummi ist als besonders rutschfest bekannt, was natürlich gerade im Winter ein sehr großer Vorteil ist. Auch Sohlen aus Leder mit Profil bieten Schutz gegen Schnee und Eis.

Kaiser Fellstiefel aus Medizinfell im Test – ohne Sohle

Die Passform der Fellstiefel

Passform Fellstiefel TestGanz wichtig ist, dass der Winterstiefel bequem ist, er darf weder zu groß noch zu klein sein. Dennoch sollte man Winterstiefel immer eine Nummer größer wählen. Das liegt daran, dass häufig noch zusätzliche Einlagen in die Fellstiefel gelegt oder auch dickere Socken getragen werden. Der gesundheitliche Aspekt muss immer im Vordergrund stehen, denn auf unseren Füßen müssen wir ein komplettes Leben lang stehen, daher müssen sieden Belastungen des Lebens standhalten. Der richtig gewählte Schuh kann sehr viel für die Gesundheit tun, egal ob man weite Strecken läuft oder nur kurze.Zu kleine und zu enge oder zu große und zu weite Schuhe können dem Fuß extrem schaden.

Der Fellstiefel muss den Füßen ausreichend Spielraum lassen, was gerade für die Zehen sehr wichtig ist. Zehen gehen immer beim Abrollen etwas nach vorne, ist nun zu wenig Platz, werden die Zehen eingeengt und beginnen schnell zu schmerzen und können dadurch geschädigt werden.

Und genau aus diesem Grund ist es wichtig, Fellstiefel immer eine Nummer größer zu wählen, die Faustregel besagt, eine Daumenbreite Platz nach vorne.
Kaiser Fellstiefel aus Medizinfell im Test - in vielen Größen erhältlich
Kaiser Fellstiefel aus Medizinfell im Test – in vielen Größen erhältlich

Weiterführende Links und Quellen

Kaiser Fellstiefel aus Medizinfell im Test - qualitativ hochwertige Schaffellartikel von Kaiser
Kaiser Fellstiefel aus Medizinfell im Test – qualitativ hochwertige Schaffellartikel von Kaiser

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar