TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Sportfahrradgriffe im Test auf ExpertenTesten.de
11 Getestete Produkte
27 Investierte Stunden
24 Ausgewertete Studien
323 Analysierte Rezensionen

Sportfahrradgriff Test 2023 • Die 11 besten Sportfahrradgriffe im Vergleich

Ob City oder Trekking: Fester Halt und eine flexible Griffform sind bei Sportfahrradgriffen entscheidend. Der Grip muss gut sitzen und die Ergonomie sollte stimmen, damit die nächste Fahrradtour umso besser läuft. Folgend wollen wir auf die verschiedenen Typen der Fahrradgriffe eingehen sowie erörtern, welche Vorteile sie bieten. Hier finden Sie die besten Sportfahrradgriffe für alle Ansprüche.

Sportfahrradgriff Bestenliste  2023 - Die besten Sportfahrradgriffe im Test & Vergleich

Sportfahrradgriff Test

Letzte Aktualisierung am:

Was sind Sportfahrradgriffe?

Was ist ein Sportfahrradgriffe Test und Vergleich?Lenkergriffe sorgen für eine bequeme Verbindung zwischen Ihnen und der Lenkung Ihres Fahrrads. Dabei können die Griffe verschiedene Formen haben, welche für die unterschiedlichsten Ansprüche geschaffen sind. Wie häufig und auf welche Weise Sie Ihr Fahrrad verwenden, entscheidet, welche Griffe für Sie infrage kommen. Finden Sie hier die passenden Sportfahrradgriffe für Ihre nächste Tour. Je nach Fahrstil und gewähltem Gelände, kommen für Sie unterschiedliche Sportfahrradgriffe infrage, aus denen Sie wählen können.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Sportfahrradgriffe

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktionieren Sportfahrradgriffe?

Die Sportfahrradgriffe können mit Leichtigkeit ausgetauscht und fixiert werden. Wann man am besten seinen Fahrradgriff austauschen sollte? Fahrradgriffe sind ein Verschleißteil und sollten früher oder später gegen ein neues Set ausgetauscht werden. Es gibt nichts Schlimmeres, als am Lenker zu ziehen und dann festzustellen, dass sich der Griff verdreht und man die Kontrolle verliert.

Welche Arten von Sportfahrradgriffen gibt es?

Ist es Zeit für einen neuen Griff? Je nach Ihren Ansprüchen finden Sie unterschiedliche Typen der Sportfahrradgriffe, die sich für verschiedenste Lenkerformen und Fahrstile eignen.

Standardgriffe mit Profil

Dies ist die einfachste und gebräuchlichste Art von Griffen. Glatte Griffe haben über ihre gesamte Länge die gleiche Dicke. Sie sind wie ein Zylinder geformt. Sie lassen sich in der Regel aufstecken und sind aus Gummi, Silikon oder Schaumstoff gefertigt. Viele Modelle haben Rillen oder Muster, die zwischen den Fingern sitzen und den Grip verbessern.

Ergonomische Sportfahrradgriffe

Alle Arten von Sportfahrradgriffen im Test und VergleichDiese unrunden Griffe verfügen über einen „Flügel“ oder einen flachen, abgerundeten Abschnitt, der herausragt und Ihrer Hand und Ihrem Handgelenk zusätzlichen Halt bietet. Das Ziel des Designs ist es, Sie zu ermutigen, Ihr Handgelenk in einer natürlichen und gesunden Position zu halten. Diese bequeme Handhaltung verringert Schmerzen im Handgelenk und Taubheitsgefühle in der Hand. Ohne ergonomische Griffe neigen Sie dazu, Ihr Handgelenk zurückzudrehen, sobald Ihre Hände ermüden. Das kann zu Beschwerden führen. Diese Art der Fahrradgriffe kann auch eine gute Körperhaltung fördern, welche etwaige Rücken- und Nackenschmerzen verringern kann.

Silikongriffe für Sportfahrräder

Silikongriffe sind leicht, griffig bei allen Wetterbedingungen, leicht zu reinigen und haben vor allem die besten Vibrationsdämpfungseigenschaften. Viele Silikongriffe sind UV-beständig, was bedeutet, dass die Griffe im Laufe der Zeit nicht aushärten oder ihre Farbe verlieren.

Um zu verhindern, dass diese Art der Griffe reißt, empfiehlt sich die Verwendung von Bar-Ends (Lenkerenden) oder anständigen Bar-Plugs, um dies zu verhindern.

Neben den Formen der Sportfahrradgriffe ist noch zwischen zwei verschiedenen Optionen der Fixierung zu unterscheiden:

  • Slide-On-Griffe sind eine leichte und erschwingliche Option, ideal für preisbewusste FahrerInnen oder für Cross-Country-RennfahrerInnen, die ein paar zusätzliche Gramm sparen möchten, da diese Griffe in der Regel ein leichteres Eigengewicht haben.
  • Lock-On-Griffe sind bei Mountainbikern beliebt, die mit ihren Handflächen in Richtung oder über die Enden der Griffe fahren. Lock-On-Griffe bieten in der Regel einen Verschlusskragen an der Innenseite des Griffs, der sie fest an Ort und Stelle hält und gleichzeitig eine glatte Oberfläche an der Außenkante für mehr Komfort bietet.

Welche Vorteile liefern Sportfahrradgriffe?

Alle Vorteile aus einem Sportfahrradgriffe Test und VergleichIm Kern sollen Sportfahrradgriffe sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Grip und einen festen Halt über Ihr Fahrrad haben. Es soll sich mit einer natürlichen Leichtigkeit steuern und lenken lassen. Besonders, wenn Sie Ihr Fahrrad im sportlichen Kontext verwenden, sollten die Griffe bestens passen. Denn die Fahrradgriffe stellen dabei das Verbindungsstück zwischen Ihnen und dem Lenker dar. Sicherlich spielt der gesamte Körper bei den verschiedenen Arten des Radfahrens eine Rolle, jedoch ist die Position der Hände besonders entscheidend. Dabei muss die Hand gut greifen können und gut liegen, um ein genaues Lenken zu ermöglichen. Auch die Ausdauer wird von den passenden Griffen bestimmt, da sich das Lenken mit unpassenden Griffen eher negativ auf das Fahrerlebnis auswirkt und zu einem schnelleren Ermüden der Unterarme führen kann.

Lesetipp: Unser MTB Griff Test könnte Sie auch interessieren.

Kaufkriterien – worauf sollte ich beim Kauf von Sportfahrradgriffen achten?

Alle Kaufkriterien aus einem Sportfahrradgriffe Test und VergleichNeben dem erwähnten Typen des Griffs spielt das Material eine unmittelbare Rolle, da es entscheidet, wie sich Ihr Griff während des Fahrens anfühlt und wie sich Ihre Hände nach einer langen Tour anfühlen werden. Daher sollten Sie neben der Griffform auf die Beschaffenheit des Materials achten.

Griffe gibt es in verschiedenen Dicken. FahrerInnen mit großen Händen können einen dickeren Griff als bequemer empfinden. FahrerInnen mit kleineren Händen finden dünnere Griffe vielleicht bequemer. Diese Entscheidung hängt von den persönlichen Vorlieben und der Anatomie Ihrer Hand ab. Um herauszufinden, welche Griff Dicke am besten zu Ihnen passt, müssen Sie einfach ein paar verschiedene Größen ausprobieren.

Im Allgemeinen werden dickere Griffe in allen Kategorien des Sport- oder Mountainbikes bevorzugt. Dickere Griffe bieten auch eine bessere Vibrationsdämpfung, da mehr Material zur Stoßdämpfung vorhanden ist.

Fragen Sie sich, auf welche Weise Sie Ihr Fahrrad am meisten verwenden und Sie werden sicherlich ein perfektes Paar Fahrradgriffe finden, welches Ihnen gute Dienste leisten wird.

Kurzinformation zu den führenden Herstellern von Sportfahrradgriffen

Im Folgenden wollen wir die Sportfahrradgriffe von führenden Herstellern betrachten, damit Sie eine wohl informierte Kaufentscheidung treffen können.

  • MM Commerce
  • Ergon
  • Ritchey
  • SQ-Labs
Ganz gleich, ob für Ihr E-Bike, Trekkingrad, Mountainbike oder Tourenrad – mit den Fahrradgriffen von MM Commerce sind Sie stets bestens bedient. Die Griffe sind in den üblichen Lenkerformen verfügbar, sodass Sie mit Sicherheit den passenden finden werden.
Die Marke Ergon bietet alle gewohnten Typen der Sportfahrradgriffe mit unterschiedlicher Beschaffenheit und aus diversen Materialien. So empfiehlt sich beispielsweise der ergonomische Biokork Fahrradgriff für alltägliches Fahren und für längere Touren.
Wer nach Griffen für längere Touren sucht oder seinem Mountainbike wieder etwas Gutes tun will, der greift nach den Griffen von Ritchey. Die Griffe fassen sich sehr weich und liegen durch ihr erhabenes Profil sicher in der Hand.
Die Marke SQ-Labs bietet eine Vielzahl an Griffformen, die Sie für die unterschiedlichsten Formen des Fahrens verwenden können. Wer nach schicken Lenkern sucht, der greift zu den SQ-Lab 702 LE aus Leder und verleiht seinem Fahrrad somit einen zusätzlichen Hauch an Klasse.

Links und Quellen:

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar