Zur Erweiterung eines bestehenden WLAN-Netzwerkes stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Neben den bekannten Markenherstellern gibt es auch einige weniger bekannte Firmen, die innovative Produkte zu günstigen Preisen anbieten können. Hierzu gehört auch der Hersteller Urant. Für eine gute Reichweitenverlängerung sollten Sie sich die nachfolgend aufgeführten Urant WLAN Repeater etwas näher ansehen. Diese können mitunter eine interessante Alternative darstellen.
Über das Unternehmen Urant
Hinter dem Markennamen Urant steht die chinesische Shenzhen Urant Technology Co., Ltd. mit Stammsitz in Shenzhen. Das vor ungefähr 10 Jahren gegründete Unternehmen hat sich auf verschiedene Smart-Home- und Netzwerklösungen spezialisiert.
Zum Produktsortiment von Urant gehören:
- Netzwerkkarten mit Wifi-Konnektivität,
- WLAN-Router,
- sogenannte Power-Adapter,
- Bluetooth-Audio-Receiver,
- Bluetooth-Audio-Transmitter,
- Bluetooth-Headsets,
- WLAN Repeater.
Hierzulande ist Urant mit seinem Produktsortiment weniger bekannt, obwohl die meisten Artikel in diversen Onlineshops vertrieben werden. In Bezug auf die WLAN-Router setzen viele lieber auf die bekannten Markenhersteller. Dennoch können diese Geräte mit äußerst kompakten Abmessungen überzeugen und eine ausreichende Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s. erreichen. Leider wird das moderne und schnelle AC-Netz nicht unterstützt.
Dagegen finden Sie bei Urant äußerst kleine und kompakte Router, die sowohl als Desktop-Version oder als Steckdosenmodell ausgeführt sind. Insbesondere der kleine WLAN-Router mit separaten Antennen wird lediglich in eine Steckdose gesteckt. Er ist einem herkömmlichen Repeater sehr ähnlich, übernimmt aber hier die vollständige DSL-Kontrolle.
Welche verschiedenen WLAN Repeater gibt es?
Eine große Auswahl an WLAN Repeatern hat Urant leider nicht zu bieten. Dennoch können Sie sich über das verfügbare Modell hier eingehend informieren und entscheiden, ob es für Ihre Bedürfnisse ausreichend ist.
Der URANT Wireless Network Extender
Der Urant WLAN Repeater präsentiert sich als typischer Steckdosen-Adapter in einem stylischen schwarz-weißen Design. Das Gerät ist nicht mit einer durchgeschliffenen Steckdose versehen und benötigt deshalb eine komplette Steckdose. Ausgestattet ist das Gerät mit den wichtigsten Statusanzeigen, einer WPS-Taste und einem LAN-Port.
Dieser Repeater unterstützt nicht den AC-Standard, sondern ist lediglich 802.11 n/g/b kompatibel. Dabei funkt das Gerät auf dem bewährten 2,4 GHz-Band. Insgesamt erreicht der Urant WLAN Repeater eine Übertragungsgeschwindigkeit von 800 Mbit/s. und ist daher für die meisten heimischen WLAN-Netze ausreichend dimensioniert.
Die Besonderheiten der Urant WLAN Repeater
Zunächst muss festgestellt werden, dass die Gehäuse und somit auch die Verarbeitungsqualität dieser Repeater etwas plastiklastig ausfällt. Dies muss kein Nachteil sein, da es ja in erster Linie auf die Funktionalität ankommt.
Interessant ist, dass sich diese Repeater von Urant auf einfache Weise per WPS-Knopf installieren lassen. Voraussetzung ist, dass auch Ihr WLAN-Router dieses Feature besitzt. Dazu müssen Sie am Router die WPS-Taste betätigen und innerhalb von 2 Minuten auch die WPS-Taste am Repeater drücken. Auf diese Weise werden beide Geräte miteinander synchronisiert.
Vorteilhaft ist, dass Sie sich in Bezug auf die Netzwerksicherheit keine Gedanken machen müssen. Sie können das WLAN-Netzwerk mit den bewährten Sicherheitsverfahren WEP, WPA und WPA2 gegen unberechtigten Zugriff absichern.
Fazit
Wenn Sie nicht unbedingt ein ultraschnelles WLAN-Netz nach dem AC-Standard aufbauen müssen, reicht ein herkömmlicher Repeater mit 300 Mbit/s. vollkommen aus. In diesem Fall kann der Urant WLAN Repeater eine interessante Lösung darstellen. Erfreulich ist zunächst das kompakte Design. Auch wenn das Gehäuse etwas plastiklastig wirkt, kommt es eher auf die inneren Werte an.
Dieser Repeater arbeitet mit dem bewährten 2,4 GHz-Band und kommt damit auf 300 Mbit/s. Die auf der Vorderseite angebrachten Statusanzeigen dürfen hier ebenso nicht fehlen, wie eine integrierte WPS-Taste zum vereinfachten Einrichten. Darüber hinaus ist auch noch ein integrierte LAN-Anschluss vorhanden.
Auch wenn eine durchgeschliffene Steckdose hier fehlt, kann dieser Repeater flexibel und funktionell eingesetzt werden. Für Einsteiger mit nicht allzu hohen Anforderungen können wir dieses Modell durchaus weiterempfehlen. Schön ist, dass sich der Urant WLAN Repeater im unteren Preissegment befindet.