Einschlaf-Kapsel Test 2023 • Die 11 besten Einschlaf-Kapseln im Vergleich
Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen. Manche davon sind chronisch, andere wiederum treten nur vereinzelt auf, durch Stress, zu viel Arbeit und ähnliches. Da es jedoch von großer Relevanz ist, dass jeder Mensch nächtlich genügend Schlaf erlangt, gibt es sogenannte Einschlaf Kapseln, welche dabei helfen sollen, einzuschlafen und einen ausgiebigen sowie intensiven Schlaf genießen zu können. Wir haben uns in diesem Bereich umgesehen und nach den führenden Herstellern von Einschlaf-Kapseln gesucht - nachfolgend finden Sie einen Ratgeber rund um das Thema Schlaf und “Einschlaf-Hilfen”.
Einschlaf-Kapsel Bestenliste 2023 - Die besten Einschlaf-Kapseln im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was sind Einschlaf-Kapseln?
Einschlaf-Kapseln sollen den natürlichen Schlaf unterstützen. Da es vielen Menschen schwer fällt, nachts einzuschlafen oder auch die ganze Nacht durchzuschlafen, gibt es Präparate, die beruhigend wirken sollen. Meist inkludieren Einschlaf-Kapseln verschiedene Vitamine, Melatonin sowie Baldrian, welchem eine beruhigende und entspannende Wirkung nachgesagt wird.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Einschlaf-Kapseln
Wie funktionieren Einschlaf-Kapseln?
Online vs Fachhandel – wo sollte ich Einschlaf-Kapseln erwerben?
Bei Produkten, die Sie konsumieren oder einnehmen, ist es oftmals nicht verkehrt, sich vor Ort beraten zu lassen. Daher empfiehlt sich gerade bei Einschlaf-Kapseln der Besuch in einer Apotheke oder einer Drogerie.
Natürlich können Sie auch online verschiedene Präparate erwerben. Jedoch sollten Sie sich dazu stets gut belesen und im Zweifelsfall lieber den Hersteller sowie auch Ärzte oder Apothekerinnen aufsuchen.
Kaufkriterien – worauf sollte ich beim Kauf von Einschlaf-Kapseln achten?
Inhaltsstoffe:
Der Kauf von Einschlaf-Kapseln sollte mit der Ausschau nach den korrekten Inhaltsstoffen beginnen. Achten Sie bei solch einem Kauf darauf, welche Vitamine und Stoffe dem Produkt beigefügt wurde.
Zusatzstoffe:
Im selben Atemzug sollten Sie auch auf natürliche Inhaltsstoffe achten und nur auf einen Artikel zurückgreifen, welcher frei von jeglichen Zusatz- und Kunststoffen ist.
Preis-Leistungsverhältnis:
Lassen Sie sich nicht von Online Anbietern, die den Preis zu hoch ansetzen, verwirren! Auch Einschlaf-Kapseln müssen nicht unnötig teuer sein, sondern können eine erschwingliche Hilfe zum Einschlafen sein.
Hersteller / Marke:
Greifen Sie im besten Fall nur auf einen bekannten und etablierten Hersteller zurück oder einen, den Sie selbst bereits kennen und dem Sie vertrauen. Denn insbesondere bei Produkten zum Einnehmen sollten wir große Acht geben. Schließlich möchten Sie Ihrem Körper nicht irgendetwas sondern lediglich das Beste liefern.
Kurzinformation zu den führenden Hersteller von Einschlaf-Kapseln
- Salus
- Klosterfrau
- Revita
- Mivolis
Anwendungsbereiche
Es sollte eine Einschlaf-Kapseln direkt vor dem Zu-Bett-Gehen mit ausreichend Wasser eingenommen werden. Hierbei sollte die empfohlene Menge nicht überschritten und die Kapseln ausschließlich von Erwachsenen eingenommen werden. Bei anhaltenden Schlafproblemen, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Hilfreich könnte für Sie auch unser Schlafmaske Test sein.
Wie nehme ich Einschlaf-Kapseln ein? Wie sollte ich sie dosieren?
Einer der zentralen Wirkstoffe ist das Melatonin. Melatonin ist im Allgemeinen bei kurzfristiger Einnahme sicher. Anders als bei vielen Schlafmitteln ist es bei Melatonin unwahrscheinlich, dass Sie abhängig werden, nach wiederholter Einnahme eine verminderte Reaktion zeigen (Gewöhnung) oder einen Kater-Effekt erleben.
Zu den häufigsten, bekannten Nebenwirkungen von Melatonin gehören:
- Kopfschmerzen (akut oder chronisch)
- Schwindel (akut oder chronisch)
- Übelkeit (akut oder chronisch)
- Schläfrigkeit (akut oder chronisch)
- Wann tritt die Wirkung von Einschlaf-Kapseln ein?
- Je nach individuellen Voraussetzungen und der körperlichen Verfassung, kann die Wirkung der Kapseln je nach Person zu unterschiedlichen Zeiten eintreten. In der Regel ist mit einer Wirkung nach ca. 15 – 30 Minuten zu rechnen.
Welche Alternativen zu Einschlaf-Kapseln gibt es?
Auf dem Markt finden sich viele verschiedenen Präparate, die Ihnen zu einem leichteren Schlaf verhelfen sollen. Darunter finden sich verschiedene Tees, Presssäfte und Trockenextrakte wieder. Der entscheidende Wirkstoff ist hier ebenfalls Baldrian.
Alternativ können Sie beispielsweise auf ein Melatonin Spray zurückgreifen. Das Spray wird in den Mund gesprüht, um das Einschlafen zu erleichtern. Dort wird der Wirkstoff Melatonin direkt von der Mundschleimhaut aufgenommen.
Super Snooze mit Melatonin von Bears with Benefits im Praxistest
Bears with Benefits Super Snooze mit Melatonin im Test
Eindrücke aus unserem Einschlaf-Kapseln - Test
Happiness for Senses Good Night Kapseln im Test – eine einzigartige Kombination wertvoller Heilpflanzen, Vitamine und Schlafhormone, die bekannt für Ihre schlaffördernde und beruhigende Wirkung sind
Happiness for Senses Good Night Kapseln im Test – endlich jede Nacht beruhigt einschlafen und durchschlafen, mit nur einer Einnahme pro Tag
Happiness for Senses Good Night Kapseln im Test – entwickelt mit einem Team erfahrener Ernährungsexperten für maximale Wirkung
Happiness for Senses Good Night Kapseln im Test – Inhaltsstoffe: Hopfen, Baldrian, Melisse, Melatonin, Vitamin B6
Happiness for Senses Good Night Kapseln im Test – natürliche Unterstützung deines Körpers. Endlich mehr Energie für den gesamten Tag
Happiness for Senses Good Night Kapseln im Test – Menge pro Kapsel: Humulus lupulus 0.4%, Hopfenflavonoide 100 mg, Baldrian 0.42% gesamt, Valerensäuren 100 mg, Melissa officinalis L. 2%, Rosmarinsäure 100 mg, Vitamin B6 1,4 mg, Melatonin 280 mcg
Happiness for Senses Good Night Kapseln im Test – beruhigende Inhaltsstoffe, die deinen Körper bei einem gesunden Schlaf unterstützen
Interessante Zahlen, Daten und Fakten
Schlafstörungen in Deutschland
Laut einer Studie schlafen 80% der deutschen Arbeitnehmer:innen schlecht, was 34 Millionen Menschen betrifft, wenn man dies auf die Bevölkerung hochrechnet.
Laut dem DAK Gesundheitsreport „Deutschland schläft schlecht – ein unterschätztes Problem“, leidet jeder zehnte Arbeitnehmer an einer schweren Schlafstörung und hat Schwierigkeiten mit dem Einschlafen, Durchschlafen und der Schlafqualität.
Wissenswertes und Ratgeber
Die Geschichte des Baldrians
Baldrian ist bei vielen Gärtnern für den stechenden Geruch bekannt, den er verströmt, wenn seine Wurzeln freigelegt werden. Interessanterweise wird Baldrian auch heute noch manchmal von Nagetierbekämpfern zu diesem Zweck eingesetzt. Galen und Dioskurides hielten die Wurzel für so übelriechend, dass sie ihr den Spitznamen „Phu“ gaben.
Offensichtlich konnten die frühen europäischen Ärzte über den anstößigen Geruch hinwegsehen, sodass sie die Wurzel seit langem als Allheilmittel für alle Beschwerden einsetzen.
Links und Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Schlafmittel
- https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Schlafmittel
- https://www.futura-sciences.com/de/ueberraschende-dinge-nachts-wach-halten_813/
- https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Schlafstoerungen-Wie-sinnvoll-ist-die-Einnahme-von-Melatonin,melatonin102.html
- https://www.freundin.de/gesundheit-schlafen-so-schlafen-sie-in-60-sekunden-ein