TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Nackenhörnchen  im Test auf ExpertenTesten.de
8 Getestete Produkte
34 Investierte Stunden
1 Ausgewertete Studien
757 Analysierte Rezensionen

Nackenhörnchen Test - so schlafen Sie im Flugzeug ohne Nackenschmerzen - Vergleich der besten Nackenhörnchen 2023

Mit einem Nackenhörnchen lässt sich gemütlich ein Nickerchen in Auto oder der Bahn einlegen. Für die Bestenliste hat unser Team zahlreiche Tests sowie Kundenrezensionen im Internet gesichtet, um Wertungen zu Materialien, Bezügen, Gewicht, Waschbarkeit u. v. m. präsentieren zu können.

Laura Glaser Autorin
Laura Glaser

Mit meinem Mann betreibe ich einen kleinen Gasthof nahe Berlin. Als gelernte Köchin und Mutter eines Sohnes liegt mein Fokus auf dem Küchen- und Haushaltsbereich. Seitdem ich bei ExpertenTesten.de bin habe ich eine 3-stellige Anzahl an Haushaltsprodukten testen können und teile mit Ihnen gerne meine Expertise.

Mehr zu Laura

Nackenhörnchen  Bestenliste  2023 - Die besten Nackenhörnchen im Test & Vergleich

Nackenhörnchen Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Nackenhörnchen?

Bei den Nackenhörnchen oder Nackenkissen aus unserem Test handelt es sich um eine Komfort-Ausstattung, die Verspannungen im oberen Bereich des Rückens und der Schultern verhindert. Durch ihre spezielle Funktion dienen die Nackenhörnchen aus unserem Test als Vorbeugung gegen Kopf- und Nackenschmerzen. Gerade diejenigen Personen, die schnell unter Spannungsbeschwerden leiden, sollten sich daher vor einer längeren Reise mit einem solchen Nackenkissen ausrüsten. So lassen sich Unannehmlichkeiten und Schmerzen durch Verspannungen im Nacken minimieren.Nackenkissen Von Evo Cative Anschmiegsamer Memory Schaum Nackenh%C3%B6rnchen Mit Integrierter Handytasche Und Aufbewahrungstasche Grau

Die Nackenhörnchen haben ihren Namen wegen ihrer gebogenen Form erhalten. Darin unterscheiden sie sich von diversen anderen Kissen. Grundsätzlich handelt es sich um eine kleine Kissenvariante, die nicht nur beim Anlehnen im Sitzen eingesetzt werden kann, sondern auch beim Liegen. Der gute Komfort sorgt für eine ideale Erholung, und zwar bei Menschen in jeder Altersgruppe.

Der typische Einsatzbereich für die Nackenhörnchen aus dem Test 2017 ist die Fahrt oder der Flug in den Urlaub. Sie dienen gewissermaßen als Sitzstütze und zeichnen sich zum Teil durch orthopädische Besonderheiten aus. Mit der ergonomischen Formgebung sorgen die speziellen Nackenkissen dafür, dass der Kopf weder nach hinten noch zur Seite kippt. Durch diese Entlastung können sie sogar das Schnarchen vermeiden.

Wie gut der erholsame Effekt tatsächlich ist, hängt von der genauen Form sowie von den verarbeiteten Materialien ab. Außerdem wirkt sich die Beschaffenheit auf die Pflege des Kissens aus.
Häufig lässt sich der Bezug leicht abnehmen, sodass eine hygienische Reinigung möglich ist. Bei anderen Nackenhörnchen funktioniert die Befüllung durch Luft, sie können also aufgeblasen werden. Ein glatter Bezug fühlt sich bei sommerlichen Temperaturen angenehm kühl an, während andere Bezugstoffe mit Fleece oder flauschigen Materialien eine zusätzliche Wärmewirkung haben und sich besonders für kalte Wintertage eignen. Die thermischen Eigenschaften hängen außerdem von dem Füllmaterial an. Unser Test der Nackenhörnchen befasst sich mit den diversen Modellen sowie mit der jeweiligen Eignung. Damit möchten wir den interessierten Kunden detaillierte Infos bereitstellen, die diesen Test zu einer Art Kaufberatung machen.

HIKENTURE Reise Nackenkissen im Test - somit wird Ihre Halswirbel gestützt und die Belastung Ihrer Wirbel wird effektiv verringert
HIKENTURE Reise Nackenkissen im Test – somit wird Ihre Halswirbel gestützt und die Belastung Ihrer Wirbel wird effektiv verringert

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Nackenhörnchen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Nackenhörnchen?

Mit seiner besonderen Form legt sich das Nackenhörnchen perfekt zwischen Schultern und Hals. So funktioniert es als ideale Stütze für den Kopf und die Nackenmuskeln. Abhängig von der Befüllung hat es neben der stützenden Komfortfunktion noch weitere Vorzüge. So kann das mit Luft befüllte Nackenkissen praktisch verstaut werden, beispielsweise im Handgepäck, um dann bei der Flugreise zum Einsatz zu kommen. Andere Varianten sind mit weichem oder etwas festerem Schaumstoff gefüllt und geben dem Kopf entsprechend weniger oder mehr Halt. Auch Nackenhörnchen mit Styroporkügelchen oder Körnern haben wir in unserem Test betrachtet. Zudem gibt es Varianten mit Kräuter- und Körnerfüllung, die einen angenehmen Duft verströmen oder die auch als Wärmekissen eingesetzt werden können.Bonmedico%C2%AE Orthop%C3%A4disches Nacken Kissen Und Nackenh%C3%B6rnchen F%C3%BCr Das B%C3%BCro Auf Reisen Und Zuhause Blau.

Die Funktionsweise sowie die Einsatzmöglichkeiten richten sich außerdem nach dem Bezugstoff. Je nachdem, wie die Oberfläche beschaffen ist, eignet sich das Nackenkissen zusätzlich als Wärmequelle oder es hat einen leicht kühlenden Effekt.

Sogar für den orthopädischen Einsatz stehen spezielle Nackenhörnchen zur Verfügung. Diese vermeiden ungewünschte Nebeneffekte wie Beschwerden beim Schlucken oder auch Schnarchen. Dadurch, dass sie die Positionierung von Nacken und Kopf begünstigen, fühlen sich die Benutzer entlastet. Das hilft nicht nur beim Dösen auf der Zugfahrt, sondern auch beim Lesen auf der eigenen Couch.

Zum Teil stammen die Nackenkissen von Autoherstellern. Diese möchten mit den Accessoires den Komfort aufwerten und stimmen die Kissen auf das Interieur der Fahrzeuge ab.

Bei der Anwendung der Nackenhörnchen aus unserem Test kann man kaum etwas falsch machen. Sie sind selbsterklärend, auch wenn man sie aufblasen muss. Einfach in den Nacken legen, zurücklehnen und relaxen, mehr ist nicht zu tun, um den Komfort zu genießen.

Vorteile & Anwendungsbereiche

Die offensichtlichen Vorteile der Nackenhörnchen aus unserem umfassenden Test beziehen sich auf die entspannende Wirkung bei Spannungsgefühlen in den Schultern, auf die Vorbeugung gegen Kopfschmerzen und auf die Entlastung der oberen Rückenmuskulatur. Mit diesen Haupteigenschaften lassen sich die Nackenkissen vorzugsweise bei einer Sitzhaltung einsetzen, doch auch für eine Liegeposition sind sie geeignet.

Der Kopf schmiegt sich direkt in das Stützkissen hinein, wenn man sich anlehnt. Ob man auf dem etwas ungemütlichen Sitz in der Bahn Platz genommen hat oder im Flugzeug sitzt, das Nackenhörnchen erlaubt es einem, auch in dieser Position zu entspannen. Dadurch fördert es den Schlaf und vermeidet eventuelle Verspannungen. Dafür ist die ergonomische Form verantwortlich, die es möglich macht, diese Nackenkissen auch als orthopädisches Accessoire zu verwenden.

Im Allgemeinen gibt es für Erwachsene eine Standardgröße, denn da die Kissen meistens leicht biegsam sind, passen sie sich an die Form des Nackens an. Doch es gibt Nackenhörnchen speziell für Babys und Kinder, die sich durch ein besonders weiches Oberflächenmaterial und ein kleineres Format auszeichnen.

Abhängig vom Material der Befüllung und des Bezugs sind die von uns getesteten Nackenhörnchen waschbar, teilweise sogar in der Waschmaschine. Bei den Vergleichssiegern der Nackenkissen gibt es einige Modelle, die über eine thermoplastische Befüllung verfügen. So kommt es zusätzlich zu einer Erwärmung der Nackenmuskeln. Ein solches Kissen kombiniert die Entspannungswirkung mit den Vorteilen eines Wärmekissens.Aufblasbares Nackenkissen Raniaco Reisekissen Mit Kostenlosen Ohrst%C3%B6psel Nackenh%C3%B6rnchen F%C3%BCr Flugzeuge Reise Auto

Häufig handelt es sich bei den Nackenhörnchen um Reisebegleiter, die sich durch bestimmte Features auszeichnen. In den eingearbeiteten Taschen oder Fächern ist ein wenig Platz für die Geldbörse sowie für die Wertsachen. Wer sich ein solches Nackenkissen aussucht, kann ganz beruhigt ein wenig dösen, ohne dass er sich Sorgen machen muss. Andere Nackenhörnchen verfügen über integrierte Lautsprecher oder eine Anschlussbuchse für Kopfhörer.

Die Modelle für Kinder haben teilweise besondere Formen und ähneln einem Spielzeug oder einem Tier. Als kindgerechte Ausstattung sind diese Nackenhörnchen absolut hautfreundlich und natürlich waschbar. Zudem überzeugen sie mit ihren fröhlichen Farben, die den kleinen Kindern viel Freude machen. Auf diese Weise können die Nackenkissen sogar das Spielzeug ersetzen, was gerade auf einer langen Autoreise ein wichtiger Vorteil ist.

Zu den Sondermodellen gehören die Stützkissen, die in der Badewanne verwendet werden. Diese sind häufig aufblasbar, denn eine andere Füllung könnte unter der Feuchtigkeit leiden. Bei den Badewannenkissen besteht das Obermaterial typischerweise aus Baumwolle, Polyester oder einem Gemisch. Diese Stoffe trocknen im Anschluss an das Vollbad relativ schnell. Beim Entspannen in der Badewanne fühlt man sich mit einem solchen Nackenkissen sehr sicher, zudem ist der Relax-Effekt sehr hoch.

HIKENTURE Reise Nackenkissen im Test - zum Einsatz im Flugzeug, Auto, Zug, im Büro oder auch zu Hause
HIKENTURE Reise Nackenkissen im Test – zum Einsatz im Flugzeug, Auto, Zug, im Büro oder auch zu Hause

Welche Arten von Nackenhörnchen gibt es?

Bei dem ausführlichen Nackenhörnchen Test von 2017 haben wir diverse Typen untersucht. Diese lassen sich aufgrund ihrer hauptsächlichen Verwendung kategorisieren sowie auf der Basis der Materialien. Üblicherweise hängen diese zwei Kriterien eng miteinander zusammen. Die beiden wichtigsten Nackenkissen beschreiben wir im Folgenden etwas detaillierter.

Bei dem klassischen Nackenhörnchen spricht man auch von dem Nackenkissen. Es ist wie ein Hörnchen oder Hufeisen geformt, daher hat es auch seinen charakterisierenden Namen bekommen. Häufig lässt sich der Bezug zum Waschen abnehmen, doch einige Kissen können auch komplett in die Waschmaschine gesteckt werden. Bei den Außen- und Innenmaterialien stehen den Käufern mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Wichtig ist dabei immer der komfortable Schlaf. Durch ihr kleines Format sind diese klassischen Nackenkissen ideal für Reisen geeignet, denn im Handgepäck oder im Weekender finden sie problemlos noch einen Platz. Das gilt vor allem für die aufblasbaren Nackenhörnchen. Wer für zuhause eine bequeme Nackenstütze sucht, ist hingegen mit einem orthopädischen Nackenstützkissen besser beraten.

Der Kissentyp der orthopädischen Variante ist unter anderem bei Senioren gefragt. Auch jüngere Menschen, die sich mehr körperliche Entspannung wünschen, fühlen sich mit einem Nackenhörnchen, das orthopädische Eigenschaften besitzt, sehr wohl.
Typisch für diese Kissen sind ihre gesundheitlichen Vorzüge, denn sie unterstützen den entspannenden Schlaf und sind eine hervorragende Prophylaxe gegen Nacken- und Rückenbeschwerden. Im Vergleich zu den Standardmodellen der Nackenhörnchen sind die orthopädischen Stützkissen deutlich größer. Dadurch lassen sie sich auch langfristig gut benutzen und können das einfache Kopfkissen im eigenen Bett ersetzen. Typischerweise besteht die Füllung bei den orthopädischen Nackenhörnchen aus einem viskoelastischem Schaumstoffmaterial, das als Tempur bekannt ist. Dieses passt sich an die Körpertemperatur des Benutzers an und hat ein hohes Rückstellvermögen. Darum wird auch der Begriff Memory Foam verwendet. Bei den Nackenkissen aus dem orthopädischen Fachgeschäft ist der Bezug immer abnehmbar und gut zu waschen. Eine waschbare Füllung bei diesen Kissen ist jedoch unüblich.Nackenkissen Reisekissen Aufblasbar %E2%80%93 Nackenh%C3%B6rnchen F%C3%BCrs Flugzeug Mit Fleece Bezug Gratis Schlafmaske Ohrst%C3%B6pseln Von Globeproof%C2%AE

Neben diesen zwei Hauptmodellen der Nackenhörnchen haben wir noch ein paar andere Sonderformen getestet. So gibt es die bereits erwähnten Nackenkissen für die Badewanne, die sich typischerweise aufblasen lassen. Sie sind mit einem schnell trocknenden Obermaterial ausgestattet und sorgen für ein bequemes und sicheres Gefühl bei dem Vollbad.

Ebenfalls interessant sind die Nackenhörnchen, die mit zwei unterschiedlichen Seiten versehen sind. Während sich auf der einen Seite ein kühlender Sommerbezug aus Baumwolle befindet, ist die andere Seite weich und wärmend. Beide Stoffe sind bei den Vergleichssiegern dieser Nackenstützkissen sehr hautfreundlich und widerstandsfähig. Sie enthalten also keine Schadstoffe und eignen sich abhängig von der Größe auch für Kinder. Besonders angenehm wird das Relaxen mit einer atmungsaktiven Ausstattung der Materialien, auch bei der Winterseite mit Wärme-Effekt. Zudem ist der Stoff oft antiallergisch und lädt sich nicht statisch auf. Mit einem Antipilling-System sorgen die Hersteller der Nackenkissen dafür, dass das Material nach dem Waschen ebenso anschmiegsam und schön ist wie zuvor. Ein solches Wende-Nackenkissen erlaubt es den Besitzern, sich auf die jeweilige Außentemperatur einzustellen und nach Belieben von einer Seite auf die anderen zu wechseln. Damit erspart es gleichzeitig den Kauf von zwei verschiedenen Nackenhörnchen, denn an einem heißen Sommertag ist es ebenso bequem wie an einem eisig kalten Winterabend.

Für den Outdoor-Einsatz gibt es Nackenkissen, die sich zum Teil an den Camping- und Gartenmöbeln fixieren lassen. Das geschieht mit einem Klettverschluss, der schon beim Transport für mehr Sicherheit sorgt. Beim Angeln oder beim abendlichen Sitzen auf der Terrasse kann man sich in dieses Outdoor-Nackenkissen zurücklehnen und die angenehme Stimmung genießen. Falls man tatsächlich eindöst, ist das kein Problem, denn der Kopf bleibt sicher in seiner Position und man fühlt sich später entsprechend erholt.

Die Typen der Nackenhörnchen unterscheiden sich auch durch ihr Füllmaterial. Für Kinder eignen sich vor allem die kleineren Stützkissen mit Styroporkügelchen. Diese erweisen sich als besonders stabilisierend, sodass die noch schwachen Nackenmuskeln der Kinder nicht unter den Strapazen einer mehrstündigen Autofahrt oder Bahnfahrt leiden. Entspannt zurückgelehnt können die Kleinen aus dem Seitenfenster schauen und beobachten, wie die Landschaften vorbei ziehen. Ob sie dabei einschlafen oder munter bleiben: Das Nackenhörnchen sorgt für eine gewisse Erholung und macht das Reisen mit Kindern sehr entspannend.

Die Nackenkissen, die mit Luft befüllt werden, können bei Nichtbenutzung flach zusammengelegt werden. Bei dem Transport brauchen sie also kaum Platz, sodass sie selbst ins Handgepäck passen. Gerade im Flugzeug haben es sich viele Reisende angewöhnt, ihre eigene Nackenstütze mitzunehmen. Das aufblasbare Nackenhörnchen hat vielleicht nicht die optimale Stützkraft, doch im Vergleich zu den anderen Varianten mit festem Füllmaterial erweist es sich als sehr praktisch und eben platzsparend.

Im Folgenden geben wir den Interessenten eine kleine Übersicht über die Vor- und Nachteile bei den aufblasbaren Nackenstützkissen.PEARL Aufblasbares Nackenh%C3%B6rnchen Nackenkissen Mit Fleece Bezug

Die Vorteile:

  • Platzsparend beim Transport,
  • schnell aufzublasen und entsprechend kurzfristig einsatzbereit,
  • individuelle Härteregulierung möglich,
  • durch glatte Oberfläche für Allergiker geeignet,
  • oft auch für die Badewanne geeignet.

Die Nachteile der aufblasbaren Nackenhörnchen:

  • Thermoplastische Eigenschaften nicht vorhanden,
  • schmiegt sich nicht optimal an.

Im Vergleich dazu haben wir noch einmal die Vor- und Nachteile der Nackenhörnchen mit Schaumstoff-, Körner- oder Styroporfüllung zusammengefasst:Bonmedico%C2%AE Orthop%C3%A4disches Nacken Kissen Und Nackenh%C3%B6rnchen F%C3%BCr Das B%C3%BCro Auf Reisen Und Zuhause Blau..

Die Vorteile der gefüllten Nackenhörnchen:

  • Ohne Aufblasen einzusetzen,
  • je nach Material leichter oder stärkerer Wärme-Effekt,
  • sehr hautfreundlich,
  • gute Stabilität,
  • Bezug zumeist abnehmbar.

Die Nachteile:

  • Nicht in der Badewanne einzusetzen,
  • mehr Stauraum nötig.

Bei den Nackenstützkissen aus dem Gesundheitsbereich wird häufig ein viskoelastischer Schaumstoff verarbeitet. Damit eignen sich diese Kissen auch für die Nächte im eigenen Bett. Sie lassen sich jedoch nicht unbedingt als Nackenhörnchen bezeichnen, denn bei der Form kann es große Unterschiede geben. Ein Kissen in der typischen U-Form, das mit viskoelastischem Schaumstoff zu gefüllt ist, kombiniert sämtliche Vorzüge.

Mit Wasser befüllte Nackenhörnchen sind nur selten zu finden. Hier passt sich die flüssige Füllung optimal an, sodass der Komfort unvergleichlich gut ist. Allerdings ist das Risiko, dass die Oberfläche zerstört wird, sehr hoch. Darum muss man aufpassen, nicht in die Nähe von spitzen Kanten zu kommen.

HIKENTURE Reise Nackenkissen im Test - das Material ist weich und bequem und bereitet dabei auch ausreichend Unterstützung für Ihren Nacken sowie Kopf
HIKENTURE Reise Nackenkissen im Test – das Material ist weich und bequem und bereitet dabei auch ausreichend Unterstützung für Ihren Nacken sowie Kopf

Nackenhörnchen Trends

Ein Nackenhörnchen ist komplizierter, als man denkt. Schließlich soll es einem ermöglichen, auch im Flugzeug oder auf der Zugreise zu schlafen und dabei – ja man wünscht es sich – gut auszusehen. Hierfür haben die Designe eine Reihe neuer Ideen.

Zunächst einmal wurde an der Bequemlichkeit gearbeitet. Ein Trend bei den Nackenhörnchen geht zu einer Erweiterung um den Hals, um zusätzlich das Kinn abzustützen. Dies ist beispielsweise beim Nackenhörnchen Sandini TravelFix der Fall oder auch beim Nackenhörnchen BCOZZY, welches sich wie eine Schlange um den Hals rollt.

Wer eigentlich zu cool für ein Nackenhörnchen ist, dem sollte das Nackenhörnchen TRTL zusagen. Es sieht nämlich überhaupt nicht aus, wie ein Nackenhörnchen, sondern einfach wie ein Fließschal, welcher jedoch durch die eingearbeitete und verstellbare Stütze, den Kopf bequemen Halt geben soll.

Wer sich beim Schlafen gerne so unsichtbar wie möglich machen möchte, wird vielleicht das Nackenhörnchen Travelstar mit Kapuze zu schätzen wissen, direkt am Nackenhörnchen ist eine schwarze Kapuze befestigt, in die man sich etwas zurückziehen kann, ohne damit gleich skurril zu wirken, wie mit einem Ostrich-Pillow.

Weitere neue Nackenhörnchen sind das  Nackenhörnchen Banale Omni Pillow 3 in 1, mit wechselbarer Form für verschiedene Schlafpositionen sowie das Nackenhörnchen Bullbird Gear BR2 Travel Pillow. (Siehe Video) Leider sind sie bisher noch nicht in Deutschland erhältlich.

So haben wir die Nackenhörnchen getestet

Im Test der Nackenhörnchen haben wir alle wichtigen Merkmale und auch einige nebensächliche Details genau betrachtet. Im Fokus standen dabei der Komfort, die Funktionalität und der empfohlene Einsatzbereich der Stützkissen.
Immer wieder betonen die Hersteller den guten Erholungseffekt der Kissen und die vorbeugende Wirkung gegen Spannungsschmerzen und ähnliche Beschwerden. Die einzelnen Features der Kissen müssen so aufeinander abgestimmt sein, dass die Nackenhörnchen keine Wünsche offen lassen. Ob die Kissen letztendlich besser für die lange Reise geeignet sind oder eher für zuhause, diese Frage spielt bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle. Bei den Überlegungen, wie bequem und handlich das Nackenhörnchen sein soll, möchten wir den Kunden einen Ratgeber präsentieren, der ihnen weiterhelfen soll. Im Optimalfall eignet sich das Nackenstützkissen für alle Anwendungen, doch das ist meistens schwierig zu erreichen. Darum entscheiden sich viele Käufer dafür, zwei verschiedene Varianten zu bestellen. Es folgen die wichtigsten Ausstattungsmerkmale, die man bei der Auswahl eines Nackenkissen berücksichtigen sollte.Daydream Reise Nackenkissen Mit Mikroperlen Grau N 5003 1

Das Material des Bezugs

Die Modelle, die es auf die Liste der Nackenhörnchen Vergleichssieger schaffen, haben zumeist eine sehr weiche Oberfläche. Als Bezugstoff eignet sich beispielsweise anschmiegsamer Fleece, vor allem, wenn man sich ein wärmendes Nackenkissen wünscht. Das flauschige Material kommt bei Kindern und Erwachsenen gut an, denn es sorgt für ein echtes Kuschelgefühl. Typischerweise handelt es sich bei Fleece um ein Veloursmaterial aus Polyester, das sich gut waschen lässt. Bei einer Mischung mit Baumwolle und manchmal auch mit Elasthan-Fasern wird das Material noch komfortabler und auch praktischer. Vor allem Baumwolle ist bei Allergikern als hautschonender Stoff beliebt. Bei einer Mischung aus Baumwolle und Polyester hat man außerdem den Vorteil der Atmungsaktivität. Das heißt unter anderem, dass man beim Relaxen oder sogar Schlafen mit dem Nackenkissen nicht zu stark schwitzt. Wenn es sich um einen künstlichen Bezug handelt, kann er noch einen leichten Geruch ausströmen. Dieser verschwindet jedoch beim Lüften oder spätestens nach der ersten Wäsche.

HIKENTURE Reise Nackenkissen im Test - der Bezug ist aus 100% Baumwolle bestehend; hautfreundlich und atmungsaktiv
HIKENTURE Reise Nackenkissen im Test – der Bezug ist aus 100% Baumwolle bestehend; hautfreundlich und atmungsaktiv

Die Füllung

Bei dem Füllmaterial gibt es mehrere Optionen. Grundsätzlich sollte die Füllung angenehm weich sein und zugleich eine gewisse Stützkraft haben. Dadurch können sich die Muskeln perfekt entspannen.
Für Allergiker kommen Naturfüllungen wie Dinkel und Hirsekörner infrage. Andere Nackenstützkissen haben eine Füllung aus einfachem Schaumstoff oder aus viskoelastischem Memory Foam.

Luft ist als Füllung der Nackenkissen eine clevere und zugleich bequeme Lösung. Zum Einen bieten die aufblasbaren Modelle die Möglichkeit, platzsparend transportiert zu werden. Sie passen leicht in die Umhängetasche oder auch ins Handschuhfach des Autos. Erst wenn man sie benötigt, werden sie herausgeholt und aufgeblasen. Auch die Bequemlichkeit ist zufriedenstellend, denn je nachdem, wie fest das Kissen aufgeblasen wird, bietet es etwas mehr Halt oder ist eher weich. Im Vergleich zu anderen Füllmaterialien wird Luft jedoch meistens als nicht ganz so komfortabel empfunden.

Kissen mit viskoelastischem Schaumstoff sammeln aus mehreren Gründen Pluspunkte. Häufig handelt es sich dabei um Gesundheitskissen, die in diversen Formen erhältlich sind. In diesem Sortiment sind Nackenhörnchen also nur eine einzeln Variante
Der spezielle Schaumstoff mit klimaregulierenden Eigenschaften heißt auch Tempur. Er speichert die Körperwärme und gibt sie wieder ab. Zudem erweist sich das Material als extrem weich. Darum sind diese Nackenhörnchen vor allem für kleine Kinder gut geeignet. Bei den Vergleichssiegern der Nackenkissen taucht die Füllung Tempur mit ihren vorteilhaften Features daher wiederholt auf.

Die Strapazierfähigkeit

Ob die Kissen mit Luft gefüllt werden oder eine andere Füllung haben, sie dürfen keine Schwachstellen zeigen. Offene Stellen könnten dazu führen, dass das Füllmaterial austritt. Dadurch lässt die Tragfähigkeit nach und man kann das defekte Nackenhörnchen nicht mehr benutzen.Daydream Reise Nackenkissen Mit Mikroperlen Grau N 5003

Bei den aufblasbaren Nackenstützkissen ist eine Reparatur besonders schwierig, denn hier darf auf keinen Fall Luft austreten. Darum muss man besonders gut aufpassen, dass die Oberfläche nicht durch spitze Gegenstände beschädigt wird. Eine gewisse Robustheit sollten die Nackenhörnchen trotzdem mitbringen, damit sie nicht zu schnell zerstört werden. Wenn es sich um Kissen mit Schaumstoff- oder Styroporkugel-Füllung handelt, kann man vielleicht noch einem Flicken auf das Loch setzen, doch auch diese Stelle muss möglichst dicht sein und natürlich auch langfristig halten.

Der Härtegrad

Je härter ein Nackenhörnchen ist, desto stärker ist die Stützkraft. Allerdings wirkt es nicht mehr so bequem. Es gilt also, das richtige Verhältnis zwischen komfortabler Weichheit und stützendem Effekt zu finden. Auch die Art des Oberflächenmaterials kann sich auf den empfundenen Härtegrad auswirken. Bei den mit Luft befüllten Kissen kann man die Festigkeit selbst beeinflussen. Je mehr Luft sich im Nackenhörnchen befindet, desto stabiler ist es. Wer es lieber etwas softer mag, bläst es nicht bis zum Äußersten auf.

HIKENTURE Reise Nackenkissen im Test - das Nackenhörchen ist durchdacht nach der Ergonomie designt und passt ausgezeichnet um Ihren Nacken
HIKENTURE Reise Nackenkissen im Test – das Nackenhörchen ist durchdacht nach der Ergonomie designt und passt ausgezeichnet um Ihren Nacken

Die Waschbarkeit

Viele Nackenhörnchen aus unserem Test 2017 haben einen abnehmbaren, waschbaren Bezug. Dadurch ist eine hygienische Anwendung möglich. Es gibt außerdem Nackenkissen, die sich komplett waschen lassen. In der Produktbeschreibung findet man den Hinweis, ob das Stützkissen in der Waschmaschine oder manuell gereinigt werden soll.

Spezielle Ausstattungsmerkmale

Für die verschiedenen Bereiche sind die Nackenhörnchen oft mit besonderen Merkmalen ausgerüstet. Einige haben verborgene, eingearbeitete Taschen, in die man seine Wertsachen hineinstecken kann. Das ist gerade auf langen Zugfahrten interessant, wenn man so tief schläft, dass man kaum noch merkt, womit sich die anderen Personen im Abteil beschäftigen.

Andere Nackenkissen haben Befestigungselemente, die es möglich machen, diese Komfort-Accessoires an den Stühlen im Garten oder an anderen Sitzgelegenheiten zu fixieren. Selbst an der Hängematte kann man das Nackenhörnchen mithilfe eines solchen Teils befestigen.

Bei den Nackenhörnchen für Kinder findet man außerdem noch besondere Zierelemente vor. Herunterbaumelnde Schlappohren eines Spielhundes, der sich als Nackenkissen verkleidet hat, laden die Kleinen zum Spielen ein. Zudem lassen sich solche Nackenhörnchen manchmal durch einen Klettverschluss sichern, sodass sie nicht herunterfallen, wenn die Kinder anfangen, herumzukaspern.

Worauf muss ich beim Kauf eines Nackenhörnchens achten?

Wer ein Nackenkissen kaufen möchte, sollte sich über die diversen Materialien und über die speziellen Empfehlungen der Hersteller und der Experten informieren. Im Vordergrund steht das eigene Komfortbedürfnis. Unser Test der Nackenhörnchen soll dabei helfen, die eigenen Wünsche genau zu formulieren und auf dieser Basis das geeignete Modell zu finden. Die Haptik des Obermaterials und die Festigkeit des Kissens sind dabei nur zwei Kriterien, die zu beachten sind. Bei der Recherche zu diesem Thema entdeckt man noch diverse andere Dinge, die eine Rolle spielen.Reise Nackenkissen Bequem Weiches St%C3%BCtzendes Leichtes Reisekissen Form Nackenh%C3%B6rnchen F%C3%BCr Guten Schlaf Im Flugzeug Zug Oder Auto. Inklusive Tragetasche Ergonomischer Memory Foam Blau.

Zunächst geht es darum, die ideale Formgebung und Festigkeit zu ermitteln. Meistens gelingt das nur beim direkten Ausprobieren der Nackenkissen. Der persönliche Nackenhörnchen Vergleichssieger muss perfekt im Nacken sitzen und darf nicht gleich bei der ersten kleinen Bewegung verrutschen. Das Kissen sollte sich bequem anfühlen, und zwar nicht nur beim Aufrechtsitzen, sondern auch beim Zurücklehnen oder beim Relaxen auf dem Sofa. Auf diese Weise beugt es den sonstigen Nackenschmerzen vor und hilft gegen Spannungskopfschmerz und Rückenbeschwerden.

An die typischen Reisekissen werden oft bestimmte Ansprüche gestellt. Sie sollen den Kopf und den Nacken nicht nur beim Liegen, Anlehnen oder Lesen abstützen, sondern auch ein angenehm weiches Gefühl bieten. Weitere Anforderungen können sich auf die Ausstattung der Kissen mit Geheimfächern oder kleinen Taschen beziehen. Solche Extras machen das Nickerchen in der Bahn oder im Flugzeug noch entspannender, denn wenn jemand an die Wertsachen heran will, wacht man auf jeden Fall auf.

Wer beim Dösen gerne etwas Musik hört, der braucht ein Nackenhörnchen mit integrierten Boxen. Damit erspart man sich den Einsatz von separaten Ohrhörern oder Lautsprechern.
Zudem gibt es spezielle Kinder-Hörnchen, die durch fröhlich designte Bezüge und pfiffige Tierformen auffallen. Ihr kleines Format passt sich wunderbar an den Nacken der Kinder an. Auch bei dem weichen Obermaterial der Nackenhörnchen wurde an die Kinder gedacht: Die Hersteller verwenden schadstofffreie Materialien, um eine unbedenkliche Verwendung sicherzustellen.

Für die häufige Verwendung sollte man ein Nackenhörnchen kaufen, bei dem sich der Bezug zum Waschen abnehmen lässt. Als Alternative eignen sich auch Nackenkissen, die komplett gewaschen werden können. So ist gewährleistet, dass das Kissen immer sauber ist und man keine Verschmutzungen oder Schadstoffe befürchten muss.

HIKENTURE Reise Nackenkissen im Test - das Kern des <a href=

Kurzinformation zu führenden Herstellern

Bei den Vergleichssiegern der Nackenhörnchen sind Herstellernamen wie Tempur und Hama häufiger vorzufinden. Zudem gehört auch die Firma Walser zu den wichtigen Marken in diesem Bereich.

Einige renommierte Unternehmen kommen aus der Branche der Bettwaren, andere haben ihren Ursprung im Sanitätsbereich, wiederum andere sind für Reiseaccessoires bekannt. Die funktionalen Kissen von Samsonite, Delsey und Victorinox eignen sich vor allem für die Reise, unabhängig davon, ob man auf Campingtour geht, mit dem Flugzeug unterwegs ist oder die Bahn nutzt.

Für Kinder gibt es schöne und hochklassige Nackenstützkissen von Sigikid, Kaufmann, Miniland und diversen anderen Herstellern. Erwachsene finden eine große Auswahl bei Marken wie Frankenstolz, J. Pillow, Daydream und Cocoon.

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich mein Nackenhörnchen am besten?

Die Suche nach einem Nackenhörnchen führt die Käufer entweder in ein Geschäft für orthopädischen Bedarf oder in ein großes Kaufhaus. Teilweise gibt es relativ gute Nackenkissen auch in der Drogerie oder beim Discounter. In der Fachhandlung oder in der Fachabteilung eines Kaufhauses erhält man meistens eine fachkundige Beratung und kann möglicherweise einige Produkte ausprobieren oder zumindest die Haptik fühlen. Beim Kauf im Discounter muss man auf eine solche Beratung verzichten.Reisekissen Von HikentureTM

Wer sich für ein Fachgeschäft entscheidet, der sollte wissen, dass hier oft nur die eigenen Produkte beziehungsweise die Nackenkissen der kooperierenden Hersteller vertrieben werden. Darum ist die Auswahl nur eingeschränkt. Im Internet hat man hingegen deutlich mehr Möglichkeiten.

Die Online-Recherche gestaltet sich ohnehin sehr viel einfacher als die Suche in den Geschäften. Man kann unabhängig von den Öffnungszeiten stöbern und mithilfe von Vergleichsseiten und Erfahrungsberichten seine eigenen Favoriten auswählen. Oft sind die Vergleichs- und Testseiten direkt mit den Verkaufsportalen verlinkt, sodass man gleich im Anschluss an die Recherche die Bestellung durchführen kann.

Bei den Internet-Händlern helfen Filter, das umfassende Sortiment der Nackenhörnchen von den zahlreichen Herstellern einzugrenzen. Man kann sich für eine bestimmte Marke oder für besondere Ausstattungsmerkmale entscheiden. Auch die Einschränkung des Preises hilft dabei, die Liste der infrage kommenden Nackenhörnchen zu verkürzen und schließlich eine Entscheidung zu fällen.

Die Fotos der Nackenkissen lassen üblicherweise kaum noch Fragen offen. Wenn man sich trotzdem noch weitere Infos wünscht, ist ein Anruf beim Händler möglich. Oft bieten die Online-Shops auch die Kontaktaufnahme via Chat oder Mail an.

Im Vergleich zum Einkauf in einem Geschäft ist die Internet-Bestellung in jedem Fall sehr viel bequemer. Man braucht weniger Zeit und hat notfalls die Chance, das Nackenkissen zurückzusenden, falls es doch nicht gefällt.
Zudem bieten die meisten Online-Shops viele Zahlungsmöglichkeiten an, unter denen man die bevorzugte Art mit einem Klick auswählen kann.

HIKENTURE Reise Nackenkissen im Test - der Bezug lässt sich durch einen unsichtbaren Reißverschluss einfach abnehmen und bis 30 Grad abwaschen, somit wird für die leichte Reinigung davon gesorgt
HIKENTURE Reise Nackenkissen im Test – der Bezug lässt sich durch einen unsichtbaren Reißverschluss einfach abnehmen und bis 30 Grad abwaschen, somit wird für die leichte Reinigung davon gesorgt

Wissenswertes & Ratgeber

In unserem Nackenhörnchen Test, der auch ein Ratgeber ist, möchten wir den Lesern viele nützliche Details an die Hand geben. Damit soll es ihnen leichter fallen, sich zwischen den Varianten zu entscheiden und das passende Modell für einen Langstreckenflug, für die Autofahrt oder für das heimische Sofa auszusuchen.Nackenh%C3%B6rnchen Reise Nackenkissen Mit Bequemem Bambuskohle Memory Schaum

Bei längeren Reisen gehören die Nackenkissen inzwischen zur Grundausstattung. Vor allem in der günstigeren Economy Class freuen sich die Reisenden über ein stützendes Nackenhörnchen. Der Kopf sinkt nicht zu weit zur Seite oder nach hinten, sodass man sich beim Schlummern tatsächlich erholt und nicht mit einem steifen Nacken oder an der Schulter des Nebenmanns aufwacht.

Wenn man aufrecht sitzt und ein Nackenhörnchen trägt, so stützt dieses den Kopf direkt am Ansatz. Dadurch wird die Nackenmuskulatur entlastet, wodurch das Einschlafen begünstigt wird. Spätestens wenn man nach dem Dösen wieder wach wird, fällt der positive Effekt auf, denn man verspürt weder Nackenschmerzen noch folgt das typische Aufschnarchen. Durch die bessere Sitzposition bleibt der Mund geschlossen: Das ist nicht für die Besitzer des Nackenhörnchens angenehmer, sondern auch für die Sitznachbarn.

Bei den wissenswerten Dingen zum Nackenstützkissen haben wir uns auch mit der Historie befasst. Auf diese gehen wir im folgenden Kapitel unseres Nackenhörnchen Tests 2017 näher ein.

Die Geschichte des Nackenhörnchens

Im Bereich der Bettwaren gibt es viele Kissen und Körperauflagen, die bereits vor mehreren hundert Jahren Verwendung fanden und seitdem weiterentwickelt wurden. Dabei kamen diverse Füllungen mit Bezug zum Einsatz. Im Allgemeinen ging es darum, dem Körper eine gewisse Komfortzone zur Verfügung zu stellen. Anfangs wurden dafür Stroh oder Federn als Füllung verwendet, mit Bezügen aus Leinen oder Baumwolle. Erst seit dem 20. Jahrhundert spielen leichtere und hochwertige Materialien wie Schaumstoff und Mikrofaser in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle.

Bei einem Blick auf den Ursprung des Nackenkissens kann man das Reisekissen aus den 1920er Jahren als Vorform ansehen. Die Hörnchenform entstand allerdings erst sehr mehrere Jahrzehnte später. Seit den 1970er und 1980er Jahren wurden diese Spezialkissen immer häufiger hergestellt und in ihrer Beschaffenheit weiter verfeinert. Das hing teilweise mit der verstärkten Bedeutung der Ergonomie zusammen. Die Nackenkissen sollten als Vorbeugung und auch zur Verringerung von bestehenden körperlichen Beschwerden dienen. Mit dem Bewusstsein, dass sich Nacken- und Schulterschmerzen vermeiden lassen, hat sich die Nachfrage an diesen Nackenhörnchen deutlich erhöht.

Die typische U-Form des Nackenhörnchens ist die Grundlage für die gute Stützfunktion. Bei der Optimierung dieser Kissen experimentierten die Hersteller it verschiedenen Füllungen und Bezugstoffen. So entstanden innovative Komfort-Produkte, die sich an den verschiedenen Bedürfnissen der Verbraucher orientierten. Unter anderem kam dabei das Material Tempur zum Einsatz, das von der NASA-Forschung entwickelt wurde.Luxus Nackenh%C3%B6rnchen

Abhängig davon, für welchen Bereich die Nackenstützkissen konzipiert wurden, verwendeten die Hersteller besonders robuste oder anpassungsfähige Materialien. Vor allem die orthopädischen Eigenschaften sind in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Zudem gibt es Kissen mit Körnerfüllung, die als sehr natürlich und bequem gelten.

Das Sortiment der Nackenhörnchen für Kinder hat sich im Laufe der Jahre ebenfalls verändert. Anfangs unterschieden sich die Modelle für Erwachsene und Kinder hauptsächlich durch ihre Größe, doch inzwischen achtet man verstärkt auf schadstofffreie Rohstoffe und auf eine kindgerechte Gestaltung. In der Folge sind die Kinder-Nackenhörnchen inzwischen fast schon ein Ersatz für das Kuscheltier. Da sie sich an die Haut des Nackens anschmiegen, funktionieren sie nicht nur als Stütze, sondern auch als eine Art Schmusetuch.

Die Veränderungen beim Reisen haben sich ebenfalls auf die Art der Nackenkissen ausgewirkt. Einerseits ist dadurch der Bedarf angestiegen, andererseits zeigen sich die Nackenhörnchen von heute als sehr anpassungsfähig und platzsparend. Auch in den nächsten Jahren wird es sicherlich noch einige Verfeinerungen geben.

Zahlen, Daten, Fakten rund um das Nackenhörnchen

Unser Test der Nackenhörnchen bezieht sich nicht nur auf die Standardmodelle, sondern auch auf Sonderformen, die beispielsweise eine Füllung aus Gelpads haben oder die spezielle Mulden für die Ohren haben. Schon ein Blick auf die medizinischen Kissen zeigt, wie unterschiedlich die Füllungen und Formen sein können. Daher braucht man für bestimmte Beschwerden eine gezielte Empfehlung des Orthopäden, der einen über die geeignete Härte und die ideale Formgebung aufklärt. In dieser Kategorie der Nackenhörnchen handelt es sich um eine Art Hightech-Accessoire für das eigene Bett, für die Couch oder für die Reise.

Etwa ein Drittel des menschlichen Lebenszeit wird im Schlaf verbracht. Damit man hier wirklich die nötige Erholung findet, sollte man es möglichst komfortabel haben. Genau zu diesem Zweck wurden die Nackenhörnchen entwickelt.
Im Gegensatz zu einem einfachen Daunenkissen wirken bei dem Nackenstützkissen stabilisierende Kräfte. Durch den Winkel zwischen der Wirbelsäule und dem oberen Nacken lassen sich bestimmte Probleme vermeiden: Es kommt seltener zu Schmerzen in den Schultern, die Verspannungen lösen sich und man fühlt sich insgesamt fitter.

Neben diesen gesundheitlichen Beobachtungen haben wir anhand der Verkaufszahlen und Fakten zu den Nackenhörnchen festgestellt, dass diese immer beliebter werden. Inzwischen sind diese Kissen schon auf kürzeren Flugreisen sowie in der Bahn zu sehen. Ob es sich um aufblasbare Modelle oder um flauschige Nackenhörnchen mit softer Füllung handelt, sie sind offensichtlich nicht mehr wegzudenken. Wenn es auf dem Flughafen wieder ein mal etwas länger dauert, helfen diese Hörnchen ebenfalls: Man kann einfach auf einer Bank Platz nehmen, sich leicht zurücklehnen und schon kommt die Entspannung.Bonmedico%C2%AE Orthop%C3%A4disches Nacken Kissen Und Nackenh%C3%B6rnchen F%C3%BCr Das B%C3%BCro Auf Reisen Und Zuhause Blau

Zum Teil verfügen die Nackenhörnchen aus unserem Test über einen Klettverschluss, doch im Allgemeinen sind sie wegen ihrer ergonomischen Form auch ohne ein solches Element rutschsicher. Das gilt nicht nur für die Modelle aus dem medizinischen und orthopädischen Bereich, sondern auch für die einfachen Ausführungen aus dem Discounter.

Tatsächlich sprechen die Anwender der Nackenhörnchen von reduzierten Rückenschmerzen und von einem besseren Entspannungsfaktor, und zwar nicht nur, wenn sie unterwegs sind. Auch zuhause, beispielsweise beim Lesen oder Fernsehen, werden diese Kissen offensichtlich immer häufiger eingesetzt.

Bei den Daten und Fakten zu den Nackenhörnchen möchten wir außerdem noch auf die wichtigsten Produktangaben Bezug nehmen. Dazu gehört unter anderem das Gewicht, das abhängig vom Material zwischen leichten 115 Gramm und etwa 500 Gramm liegt. Mit besonderen Eigenschaften wie Thermoaktivität oder Elastizität erweisen sich die Nackenkissen in verschiedenen Umgebungen als sehr bequem. Bei der Verwendung geht es außerdem um die Waschbarkeit in der Maschine oder mit der Hand. Hierüber erfahren die Kaufinteressenten mehr, wenn sie sich mit der detaillierten Produktbeschreibung beschäftigen.

HIKENTURE Reise Nackenkissen im Test - dank des stufenlos verstellbaren Riemens passt das Kissen optimal für jeden
HIKENTURE Reise Nackenkissen im Test – dank des stufenlos verstellbaren Riemens passt das Kissen optimal für jeden

FAQ

Welches Nackenhörnchen eignet sich für die Flugreise?

Wer einen mittellangen Flug oder sogar einen Langstreckenflug plant, der sollte auf ein Nackenkissen nicht verzichten. Die aufblasbaren Modelle haben ein besonders kleines Packmaß, sodass sie leicht ins Handgepäck passen. Viele Airlines zeigen aber auch für die Passagiere Verständnis, die sich ein festes Nackenhörnchen unter den Arm klemmen, wenn sie einsteigen. Da die Bequemlichkeit in den günstigen Klassen nicht optimal ist, wird hin und wieder ein Auge zugedrückt. Wer nicht sicher ist, welche Nackenkissen zugelassen sind, der sollte jedoch vorsichtshalber zu einem aufblasbaren Hörnchen greifen und dieses im Handgepäck verstauen.

Wenn das Flugzeug an Höhe gewonnen hat, bläst man das Nackenhörnchen kurzerhand auf und legt es sich in den Nacken. Schon kann man von dem Komfort profitieren und braucht sich keine Sorgen zu machen, sich beim Eindösen womöglich beim Nachbarn anzulehnen oder gegen die harte Kabinenwand zu rutschen.

Welche Nackenkissen kommen für Kleinkinder im Auto infrage?

Bei einer langen Autofahrt sitzen kleine Kinder in einem speziellen Kindersitz. Dieser wirkt zwar bequem, doch wenn das Kind einschläft, rutscht es in eine ungünstige Haltung. Die Wirbelsäule wird falsch belastet und der Kopf fällt zur Seite. Beim Aufwachen tut der Kopf dann weh, und es kommt zu Tränen. Wenn dann auch noch abrupt gebremst wird oder sogar ein Unfall geschieht, dann sind die Belastungen von Nacken, Rücken und anderen Muskeln besonders schwer zu ertragen. Die Kleinkinder können ihren Körper nicht richtig kontrollieren und sind auch in ihrem Kindersitz nicht optimal geschützt.

Hier hilft ein Hörnchenkissen, das genau auf die Körpergröße der Kinder zugeschnitten ist. Zum Teil werden diese Stützkissen von den Automobilherstellern angeboten und passen genau zum Original-Kindersitz. Wichtig ist, dass die Nackenhörnchen für Kinder den Hals optimal schützen und so ein Schleudertrauma oder andere Beschwerden vermeiden. Typischerweise handelt es sich bei diesen Kinder-Hörnchen um Modelle mit einer Füllung aus winzigen Styroporkugeln oder aus Schaumstoff. Das Außenmaterial sollte sich weich an die Haut schmiegen und möglichst atmungsaktiv sein, damit sich kein Schweiß im Nacken ansammelt.

Kann ich das Nackenkissen auch in der Badewanne benutzen?Nackenh%C3%B6rnchen Reise Nackenkissen Mit Bequemem Bambuskohle Memory Schaum .

Für die Badewanne gibt es spezielle Nackenhörnchen, die mit einem wasserfesten Material versehen sind. Häufig handelt es sich dabei um Kissen, die mit Luft aufgeblasen werden. Ein normales Nackenkissen mit Schaumstoff- oder Styroporfüllung sollte man lieber nicht mit in die Badewanne nehmen, denn es könnte durch die Feuchtigkeit beschädigt werden. Besser sind die schnell trocknenden Luft-Nackenkissen mit einem kurzflorigem Bezugsstoff, die ein entspannendes Vollbad noch erholsamer machen.

Wie gewöhnt man sich an das Nackenhörnchen?

Im Gegensatz zu einem Nackenkissen, das im Bett verwendet wird, braucht man das Nackenhörnchen meistens nur für einen kürzeren Zeitraum. Ein Gewöhnungseffekt tritt also nicht so schnell ein. Trotzdem wird man im Allgemeinen schon nach ein paar Einsätzen mit dem Stützkissen vertraut sein, auch wenn es anfangs noch ein seltsames Gefühl ist, das weiche Kissen im Nacken zu spüren. Wer schnell schwitzt, der sollte ein Nackenhörnchen mit Baumwollbezug auswählen, das durch seine Atmungsaktivität die Feuchtigkeit abtransportiert.

HIKENTURE Reise Nackenkissen im Test - die Vorderpartie können Sie durch eine leicht zu bedienende Steckschnalle nach Belieben verschließen und öffnen
HIKENTURE Reise Nackenkissen im Test – die Vorderpartie können Sie durch eine leicht zu bedienende Steckschnalle nach Belieben verschließen und öffnen

Wie schnell kommt es zu dem schmerzlindernden Effekt?

Die Wirkung der Nackenhörnchen aus unserem Test zeigt sich darin, dass man keine Spannungsschmerzen spürt. Das ist schon beim ersten Einsatz zu spüren.
Meistens fällt einem der bessere Komfort erst beim Aufwachen positiv auf, denn bis dahin hat man ja sozusagen nichts gespürt.

Kann ich das Nackenhörnchen selbst herstellen?

Die Form des Nackenhörnchens ist nicht schwer nachzuarbeiten, wenn man etwas nähen kann. Im Internet sowie in Handarbeitsbüchern findet man Anleitungen, die einem beim Ausmessen, Zuschneiden und Zusammennähen helfen. Damit die Füllung nicht herauskommt, ist es wichtig, dass keine Lücken in den Nähten entstehen. Wer ein Nackenkissen selbst näht, der kann ein ganz individuelles Design erstellen. Als Geschenk ist ein solches Stück besonders schön.

Reicht auch ein günstiges Schaumstoffkissen für die lange Reise aus?

Wer keine zu hohen Ansprüche an das Nackenhörnchen stellt, der kann sich für ein preiswertes Modell mit Schaumstofffüllung entscheiden. Die Qualität sollte allerdings zufriedenstellend sein, damit das Kissen nicht schon während der ersten Reise die ersten Verschleißspuren zeigt. Zudem lohnt es sich, auf die Waschbarkeit des Nackenkissens zu achten, denn wenn es mehrfach benutzt werden soll, ist eine gewisse Pflege unverzichtbar. Auch bei den Schaumstoffmodellen kann man Glück haben und über mehrere Jahre von dem Komfort profitieren.

Für welche Bereiche eignen sich die Nackenhörnchen aus dem Test?

Der typische Einsatzbereich für ein Nackenkissen ist die Reise. Im Auto, im Zug oder im Flugzeug, mit dem Kissen im Nacken kann man sich einfach besser anlehnen, und zwar ohne dabei die Muskulatur anzuspannen. So kommt man am Urlaubsort erholt an.
Auch auf Dienstreisen sind die Nackenstützkissen beliebte Begleiter, denn sie sorgen dafür, dass man bei der Ankunft nicht zu gestresst ist.

Des Weiteren können die Nackenhörnchen aus unserem Test 2017 zuhause verwendet werden. Auf dem Sofa mit oder ohne Kopfstütze sorgt das Nackenkissen dafür, dass der Kopf nicht zur Seite oder nach vorne kippt, wenn man einschlummert. Die Muskeln in Hals und Nacken können sich dadurch gut entspannen. In der Folge bleiben auch die Schultern locker und der Rücken wird entlastet. Diese Vorzüge der Nackenhörnchen zeigen sich auch beim Lesen im Sessel oder auf dem Sofa. Selbst im Garten lassen sich die kleinen Kissen einsetzen, sodass der Gartenstuhl oder die Liege noch etwas bequemer werden.

Kann ich das Nackenkissen in die Mikrowelle legen, damit es mich anschließend wärmt?

An kalten Herbst- und Wintertagen hilft ein Wärmekissen dabei, die Kälte aus dem Körper zu vertreiben und Muskelschmerzen zu bekämpfen. Ein einfaches Nackenhörnchen hat oft keine klimaregulierenden Eigenschaften, doch einige Modelle sorgen durch ihre Materialien für einen gewissen Wärme-Effekt. Das ist beispielsweise bei den Kissen aus Fleece oder mit Thermo-Schaumstofffüllung der Fall.Memory Scha%C3%BCm REISEKISSEN Verhindert Das Rollen De Kopfes Innovates Design UNTERST%C3%9CTZT Nacken Und Kopf ABNEHMBARER BEZUG 1

Ob sich das Nackenkissen als Wärmekissen eignet, hängt von den verarbeiteten Materialien ab. Einfach in der Mikrowelle aufwärmen, das funktioniert nur bei den dafür entwickelten Kissen. Darum sollte man sich in den Produktdetails genau über die Tipps zur Anwendung informieren. Wenn der Stoff eher empfindlich ist, kann er unter einer hohen Temperatur leiden und entsprechend schnell verschleißen. Andere Materialien dürfen erwärmt werden und funktionieren hervorragend als Wärmekissen. In diesem Fall handelt es sich um eine Kombination aus Nackenstützkissen und Wärme-Element.

Hilft das Nackenhörnchen auch, wenn ich schon Verspannungen habe?

Manchmal greift man erst zum Nackenkissen, wenn es schon fast zu spät ist. Beim Eindösen auf der Couch oder auf der Autofahrt, die sich doch länger hinzieht als gedacht, spürt man bereits den beginnenden Spannungsschmerz. Wer das Nackenhörnchen erst jetzt einsetzt, der spürt die Veränderung nicht gleich im ersten Moment. Meistens lässt der Schmerz nur allmählich wieder nach, darum ist es sinnvoll, nicht zu lange zu warten.

Was kann ich gegen die Schmerzen tun, wenn ich das Nackenhörnchen vergessen habe?

Wer sein Nackenkissen nicht auf die Reise mitgenommen hat, der sollte trotzdem versuchen, zu entspannen. Ein zusammengerolltes Tuch ist zwar keine zuverlässige Alternative, doch wenn man sich möglichst bequem hinsetzt und zwischendurch die Nackenmuskeln leicht trainiert, sollte der Spannungsschmerz nicht zu intensiv werden.

Im Anschluss an eine strapaziöse Reise ohne Nackenkissen kann eine Wärmetherapie helfen. Diese funktioniert beispielsweise mit einer Bestrahlung. Die entsprechenden Geräte sind leicht zu bedienen und damit auch zuhause einzusetzen. Des Weiteren helfen Sportsalben, die man auf die verspannten Stellen aufträgt und sanft einmassiert. Auch eine Massage hilft gegen die Beschwerden im Nacken- und Schulterbereich.

Kann ich das Nackenkissen auch dann benutzen, wenn ich am Schreibtisch sitze?

Wer das Nackenhörnchen beim aufrechten Sitzen einsetzt, beispielsweise auf dem Schreibtischstuhl vor dem Computer, bei dem kann der Relax-Effekt nicht funktionieren. Das Kissen entfaltet seine entspannenden Eigenschaften erst dann richtig, wenn man sich anlehnt.
 Bei einer leicht nach vorne gebeugten Haltung kann das Nackenhörnchen also nicht zu der gewünschten Wirkung führen, schadet aber auch nicht.

Welche Nackenhörnchen eignen sich für den Outdoor-Bereich?

Nackenkissen aus wetterunempfindlichen Stoff werden gerne draußen benutzt. Sie lassen sich am Gartenstuhl befestigen oder werden direkt um den Nacken getragen. Unter anderem findet man sie bei der Camping-Ausstattung. Gerade in Kombination mit Stühlen, deren Lehne nur knapp bis zum Hals reicht, ist ein solches Nackenkissen sehr nützlich. So kann man sich beim gemütlichen Abend auf dem Campingplatz bequem zurücklehnen und hat zudem noch einen kleinen Halsschutz vor Zugluft.

Eindrücke aus unserem Nackenhörnchen - Test

Nützliches Zubehör

Die Nackenhörnchen, die wir einem gründlichen Test unterzogen haben, sind gewissermaßen selbst eine Art Zubehör. Das ist zumindest bei den Modellen der Fall, die von den Autoherstellern präsentiert werden. Bei ihnen gehört das Nackenkissen zur erweiterten Interieur-Ausstattung.

Auch im Bereich von Camping-, Komfort- und Inneneinrichtung gehören die Nackenhörnchen typischerweise zum Zubehör. Doch auch für die Kissen selbst gibt es einige Zubehörelemente. So stehen den Nutzern kleine Gewichte zur Verfügung, mit denen die Stützelemente am Stuhl oder an einer Hängematte fixiert werden können. Ein solches Zusatzgewicht und auch die entsprechenden Klettsysteme dienen nicht nur praktischen Zwecken, sondern sie sehen oft auch pfiffig aus. Die Klettverschlüsse stabilisieren das Kissen nicht nur am Sitz, sondern bei Bedarf auch am Reisegepäck, beispielsweise an der Tasche oder am Rucksack. So kann das Nackenhörnchen nicht verloren gehen.

Für die Nackenhörnchen für Babys und Kleinkinder gibt es noch viele weitere Kleinigkeiten, die die Komfort-Ausstattung perfekt machen. Unter anderem kann man einen Ersatzbezug bestellen oder sich nach einer Fixierung umschauen. Teilweise sind die Nackenkissen für Kinder mit einem Klettverschluss versehen, sodass sie auch dann nicht wegrutschen, wenn sich die Kleinen etwas stärker bewegen.Reise Nackenkissen Bequem Weiches St%C3%BCtzendes Leichtes Reisekissen Form Nackenh%C3%B6rnchen F%C3%BCr Guten Schlaf Im Flugzeug Zug Oder Auto. Inklusive Tragetasche Ergonomischer Memory Foam Blau

Wer mit Kindern auf die Reise geht, der sollte nicht nur an die Nackenhörnchen denken, sondern noch andere wichtige Dinge mitnehmen. Kuschelspielzeug darf ebenso wenig fehlen wie die Trinkflasche, Tücher und Wechselwäsche.

Auch für Erwachsene stehen diverse weitere Dinge zur Verfügung, die das Zubehör für die nächste Reise ergänzen. Für die entspannenden Schlummerstunden in der Bahn gibt es zusätzlich zum Nackenhörnchen noch eine Schlafmaske und Ohrenstöpsel. Eine leichte Decke schützt vor der Kälte, sie sollte jedoch nicht zu dick sein, damit sie gut in den Rucksack oder in die Reisetasche passt.

Im Bereich von Yoga- und Wellnesszubehör findet man ebenfalls ein paar interessante Teile, die das Nackenhörnchen ergänzen können. Weitere Kissen mit Stützfunktion verbessern die Komfortmöglichkeiten nicht nur beim Relaxen, sondern auch bei Meditationsübungen. Hier gelten die Nackenkissen sowie die anderen Accessoires als kleine Entspannungshelfer. Andere Kissen unterstützen den speziellen Sitz- oder Liegekomfort, unabhängig davon, wo man sich gerade aufhält.

Alternativen zum Nackenhörnchen

Die Nackenhörnchen aus unserem Test 2017 lassen sich schwer ersetzen. Sie wurden deshalb entwickelt, weil das Zweckentfremden von anderen Gegenständen nicht optimal funktioniert hat. Genau darum ist weder eine zusammengelegte Decke eine Alternative noch eine Fleece-Jacke, die beispielsweise in der Bahn über die Kopflehne gebreitet wird. Auch ein Handtuch, das man zu einer festen Rolle formt, erweist den Benutzern nicht den gleichen Dienst wie das Nackenkissen. Stattdessen riskiert man, dass sich die Eigenkonstruktion bei der ersten Bewegung auflöst. So stört sie eher als dass sie für einen gewissen Komfort sorgt.

Wenn es erst zu Nackenverspannungen gekommen ist, helfen eventuell Bestrahlungen oder eine Wärmesalbe. Auch leichter Sport, Massagen und Therapien mit Wärme und Rotlicht können die Beschwerden lindern
Sie sind jedoch kein Ersatz für das Nackenkissen, denn sie kommen erst nach der fehlenden Entspannung zum Einsatz. Eventuell kann man mit ein paar körperlichen Übungen und einer Wärmetherapie den Schmerzen vorbeugen, doch ein Alternative stellen sie im Grunde genommen nicht dar.

Beim Entspannen auf den eigenen Sofa können eventuell andere Nackenkissen eingesetzt werden. Diese werden zumeist speziell für die horizontale Liegeposition entwickelt und haben eine stabile Form. Darum lassen sie sich nur teilweise in leicht geneigter Rückenlage verwenden.

Im Gegensatz zu diesen zumeist orthopädischen Spezialkissen lassen sich die Wärmekissen in U-Form schon eher mit den Nackenhörnchen vergleichen. Bei den Wärmekissen steht, wie der Name schon sagt, die thermische Funktion im Vordergrund. Ihr Stützeffekt ist daher deutlich geringer oder gar nicht vorhanden. Sie bieten zwar ebenfalls eine gewisse Bequemlichkeit, diese hängt aber eher mit der angenehmen Wärme zusammen.

Weiterführende Links und Quellen

https://de.wikipedia.org/wiki/Nackenh%C3%B6rnchen

https://www.windeln.de/unterwegs/zubehoer-im-auto/nackenkissen/

https://www.yogabox.de/Meditationskissen/Nackenhoernchen/

https://reisegadgets.com/nackenkissen/

http://www.nackenkissen.org/reisekissen/

http://www.nacken-stuetzkissen.com/nackenhoernchen.html

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar