Arbeitsbienen müssen ihre Bienenkönigin und auch deren Larven ernähren. Damit ihnen dies gelingt, liefern die Arbeitsbienen der Bienenkönigin ein Sekret, welches im nächsten Schritt bei der Herstellung gefriergetrocknet wird. Dieses Sekret wiederum nutzen wir Menschen, um es als Nahrungsergänzungsmittel in unseren Alltag zu integrieren. Da es sich hierbei um ein Produkt aus der Natur handelt, können wir von einem natürlichen Nahrungsergänzungsmittel sprechen. Weshalb dieses Sekret als Nahrungsergänzungsmittel genutzt wird und welche potenziellen Vorteile es bringen kann, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.
Den Nahrungsergänzungsmitteln mit Gelee Royal wird nachgesagt, dass sie das menschliche Immunsystem auf natürliche Art und Weise stärken können. Ebenso soll das Wohlbefinden unterstützt werden, sodass ebenfalls Stimmungsschwankungen entgegengewirkt werden kann. Außerdem können Sie davon ausgehen, dass diese Nahrungsergänzungsmittel den eigenen Appetit anregen und zugleich die Sauerstoffaufnahme der Muskeln und auch des Gewebes unterstützen können. Dadurch profitieren Sie von einer höheren Leistungsfähigkeit und im besten Fall ebenfalls von einer erhöhten Motivation.
Der All-in-One-Drink Nahrungsergänzungsmittel bietet eine umfassende Palette an Nährstoffen für den täglichen Bedarf, während Gelee Royal ein spezifisches Produkt ist, das reich an Vitaminen, Mineralien und Proteinen ist, das oft für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist.
Bei dem Gelee Royal handelt es sich, wie bereits erwähnt, um ein Produkt aus der Bienenwelt. Letztendlich kommt dieses Sekret aus den Arbeitsbienen selbst. Denn deren Schlund Drüsen produzieren das Gelee Royal, damit die Arbeitsbienen die Bienenkönigin und ihre Larven ernähren können. Wie genau wird denn nun das Gelee Royal von uns Menschen hergestellt / umgewandelt? Um die Präparate herzustellen, nutzen Imker/Innen oftmals eine künstliche Königinnenzucht. Dadurch produzieren die Arbeitsbienen weiter das Sekret für ihre “Königin”, wodurch wiederum das Gelee Royal als Präparat hergestellt werden kann.
Wir raten Ihnen stets dazu, insbesondere bei Nahrungsmitteln oder auch Nahrungsergänzungsmitteln, auf die Produktbeschreibungen und Inhaltsstoffe des jeweiligen Herstellers zu achten. Vergewissern Sie sich, dass Sie ein ausschließlich natürliches Produkt erhalten. Ebenso relevant ist die Dosierung und auch das Preis-Leistungsverhältnis, da es auf dem Markt teilweise recht überteuerte Produkte gibt.
In der Regel kommt das Sekret der Arbeitsbiene verarbeitet in einer Kapsel. Sie können diese Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit, im besten Fall Wasser, zu sich nehmen und herunterschlucken. Je nachdem, auf welchem Anbieter und welches Produkt Sie zurückgreifen, genügen entweder eine Kapsel bis meistens drei Kapseln.
In der Regel beläuft sich der Gehalt von Gelee Royal in den Kapseln auf etwa 400 mg bis 6000 mg.
Lesetipp: In unserem Granatapfel Extrakt Test und Gehirn Booster Test finden Sie weitere interessante Informationen.
Der Bienenkönigin ist größer als ihre Arbeitsbienen. Sie ist dafür zuständig, fruchtbar zu sein und viele Eier zu legen. Dabei legt die Bienenkönigin bis zu 2000 Eier am Tag, dies passiert in der Sommerzeit. Ihre Larven und natürlich auch sie selbst benötigen genügend Nahrung. Im Anfangsstadium füttern die Arbeitsbienen die Bienenkönigin und ihre Larven mit Gelee Royal. Die Larven bekommen dabei nur genau das, was die Arbeitsbiene für sie produzieren, also das Gelee Royal. Doch dies ändert sich nach einigen Tagen, denn ab dem 5. bis 6. Tag erhalten die Larven ebenfalls Pollen und Nektar. Denn nun sind die groß genug und können langsam zu Arbeitsbienen heranwachsen. Die Bienenkönigin jedoch bekommt weiterhin das Gelee Royal der Arbeitsbienen.
Eine sehr gute Frage! Grundlegend ist es so, dass ein einzelnes Bienenvolk auch nur aus einer einzigen Königin besteht. Ebenfalls sind weitere Bienen, nämlich hunderte männliche Drohnen und weitere tausend weibliche Arbeitsbienen in einem Bienenvolk inkludiert. Somit übernimmt die Bienenkönigin eine sehr große und wichtige Aufgabe und sorgt dafür, dass das Bienenvolk weiter wächst.