Hundeschermaschine Test 2023 • Die 11 besten Hundeschermaschinen im Vergleich
Bei manchen Hunden sprießt das Fell wie verrückt - und dann? Anstatt jedes Mal zu einem professionellen, teuren Hundefriseur zu müssen, nehmen Sie das Scheren lieber selbst in die Hand. Dazu wollen wir Ihnen heute die passenden Produkte vorstellen und näher erläutern, worauf Sie beim Kauf einer Hundeschermaschine achten sollten.
Hundeschermaschine Bestenliste 2023 - Die besten Hundeschermaschinen im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Hundeschermaschine?
Mit einer Hundeschermaschine bringen Sie das Fell Ihres Haustiers wieder auf die gewünschte Länge und sorgen somit für eine bessere Fellhygiene sowie für ein besseres Wohlbefinden Ihres Fellfreundes. Dabei haben Sie die Wahl aus unterschiedlichsten Aufsätzen und Kämmen, die speziell für die Haare Ihres Tierfreundes gemacht sind.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Hundeschermaschinen
Wie funktioniert eine Hundeschermaschine?
Um das Fell Ihres Pfotenfreundes wieder auf eine gesunde Länge zu bringen, können Sie eine Hundeschermaschine verwenden. Hier profitieren Sie von unterschiedlichsten Aufsätzen, welche Sie bei verschiedenen Felltypen und Hunderassen anwenden können.
Worauf sollte man beim Scheren des Hundefells achten? Scheren bedeutet, das Deckhaar und die Unterwolle mit der Maschine auf die gewünschte Länge zu bringen. Dies bezieht sich in erster Linie auf den Körper des Hundes. Kopf und Pfoten werden auch hier meist von Hand, mit der Schere, geschnitten oder mit einer Hundeschermaschine kombiniert, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Bei dieser Technik ist es möglich, die Länge durch die verschiedenen Aufsätze selbst zu wählen.
Achtung, nicht jede Art von Fell kann geschoren werden. Denn es kann schnell passieren, dass das Unterfell schneller wieder nachwächst und das Deckhaar nicht mehr darüber liegt. Der natürliche Schutz vor der Witterung und die Wärmeregulierung sind ruiniert.
Für die Pflege Ihres heranwachsenden Vierbeiners ist es wichtig, auf Produkte zu setzen, die speziell auf die Bedürfnisse junger Hunde abgestimmt sind, wie es bei einem Welpen-Shampoo-Test deutlich werden könnte.
Welche Arten von Hundeschermaschinen gibt es?
Hundeschermaschinen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, welchen auf bestimmte Hunderassen oder Felllängen zugeschnitten sind. Entscheidend ist dabei das Material. Klingen aus rostfreiem Stahl sind in der Regel der Industriestandard. Während sie in der Regel länger kühl bleiben, sind Keramikklingen viel leichter zu brechen. Scherklingen sind auch mit verschiedenen Beschichtungen erhältlich, die ihre Funktion verbessern sollen. Silber ist antimikrobiell. Eine mit Silber beschichtete Klinge bekämpft daher Bakterien und Pilze.
Welche Vorteile liefert eine Hundeschermaschine?
Das breite Angebot an Hundeschermaschinen ermöglicht es Ihnen, genau die Schermaschine zu finden, die zu Ihrem Hund passt. Sobald Sie eine Kaufentscheidung getroffen haben, werden Sie und Ihr Hund sich über das neue Werkzeug im Hunde-Beauty-Kit freuen. So scheren Sie mit der passenden Maschine das Fell Ihres Hundes in kürzester Zeit.
Dabei können Sie unterschiedliche Aufsätze wählen, welche auf die Felllänge Ihres Hundes angepasst sind oder sich besonders zum Scheren des Unter- oder Oberfells eignen. Das Wechseln der Aufsätze geht dabei leicht von der Hand, sodass die Aufsätze schnell gereinigt oder angepasst werden können. Benötigen Hundeschermaschinen einen Stromanschluss? Die Maschinen werden entweder per Stromkabel oder mit einem Akku betrieben. Dies bedeutet, dass Sie das Scheren sogar unter freiem Himmel vornehmen können, ohne dass Sie das geschnittene Fell aufräumen müssen. Die Akkulaufzeit bei vollem Betrieb beträgt im Schnitt ca. 60 – 90 Minuten.
Kaufkriterien – Worauf sollte ich beim Kauf einer Hundeschermaschine achten?
Beim Kauf einer Hundeschermaschine gilt es unterschiedliche Aspekte zu beachten, die besonders vom Fellzustand und Felltyps Ihres Hundes abhängen. Daher ist es besonders wichtig, eine Hundeschermaschine zu wählen, die dem Fellzustand und der Rasse Ihres Hundes entspricht. Zusätzlich sollte die Maschine eine hohe Schergeschwindigkeit aufweisen. Die Hundeschermaschine muss mit dem Schneiden Schritt halten und darf nicht im dichten Fell Ihres Tieres stecken bleiben. Dadurch werden Sie nicht nur langsamer, sondern es zieht auch am Fell Ihres Hundes und bereitet ihm Schmerzen.
Es ist nie eine schlechte Idee, auf die Marke und die strukturelle Integrität einer Haarschneidemaschine für Haustiere zu achten, vor allem, weil dies wahrscheinlich die wichtigste Investition in Ihrem Sortiment an Pflegeutensilien sein wird. Einige der besten und bekanntesten Marken für Schermaschinen für Haustiere sind Oster, Andis und Wahl. Diese Unternehmen stellen Schermaschinen von höchster Qualität her.
Achten Sie darauf, dass der Motor der elektrischen Hundeschermaschine leistungsstark ist und gleichmäßig und leise läuft.
Eine Hundeschermaschine mit wenig Wartung und passenden Klingen
Auch die Maschine will gepflegt werden. Daher sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht viel interne Wartung vornehmen müssen. Wenn Sie die Schermaschine nur einmal im Monat verwenden, möchten Sie sicherlich nicht jedes Mal einen großen Teil Ihrer Zeit damit verbringen, die Schermaschine für Ihren Hund neu zu konfigurieren.
Wie wähle ich die richtige Klinge für meine Hundeschermaschine? Dazu finden Sie hier eine Übersicht:
Finishing-Klinge/Feinzahn: Finishing-Klingen sorgen für einen glatten Schnitt. Sie eignen sich am besten für eine Rundumpflege oder für den letzten Schliff.
Flachzahnklinge: Wie der Name schon andeutet, wird jeder zweite Zahn auf einem Sprungzahnkamm ausgelassen. Diese Klingen eignen sich eher für einen groben Schnitt oder zum Entfilzen und Verblenden.
Breite Klinge: Diese Klingen sind einfach breiter als normale Klingen – was bei der Pflege eines größeren Hundes sehr praktisch sein kann.
Die führenden Hersteller von Hundeschermaschinen in 2023
- Rotschopf24 / Moser MAX 50
- Andis® Pulse Li 5
- WAHL Vetiva Mini
Links und Quellen:
- https://www.hundeforum.de/viewtopic.php?f=14&t=8310
- https://www.mamacommunity.de/forum/haustiere/welche-hundeschermaschine
- https://www.dogforum.de/thread/208800-schermaschine-die-wirklich-kraft-hat/
- https://www.wuff.eu/wp/diskutieren/threads/hundeschermaschinen.292546/
- https://pudelforum.de/viewtopic.php?t=19469