Nagelpflegeset Test 2023 • Die 7 besten Nagelpflegesets im Vergleich
Nagelpflegeset Bestenliste 2023 - Die besten Nagelpflegesets im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Nagelpflegeset und wie funktioniert es?
Gesunde und gepflegte Nägel sind für viele sehr wichtig. Ein Nagelpflegeset eignet sich sehr gut, um Ihre Nägel optimal zu pflegen. Mit dem Set können Sie Ihre Nägel an den Händen und Füßen in eine schöne Form bringen. Mit wenigen Handgriffen erhalten Sie ein sauberes Aussehen, das Sie ganz leicht zu Hause erledigen können. Mit einem Nagelpflegeset fällt der Gang zur Mani- und Pediküre weg und Sie sparen bares Geld. In dem Nagelpflegeset sind verschiedene Werkzeuge enthalten, die zum
- Schneiden der Nägel,
- Feilen der Nägel,
- Reinigen untern den Nägeln,
- Pflege der Nagelhaut usw.
gedacht sind. In der Regel ist das Set in einem Etui verpackt, das sich überall hin mitnehmen lässt. So haben Sie jedes Werkzeug griffbereit und können sofort loslegen. Testen Sie sich durch die einzelnen Werkzeuge und verleihen Ihren Nägeln ein neues Aussehen!
Eine Nagelfeile ist ein wichtiger Bestandteil eines Nagelpflegesets. Sie dient dazu, die Form der Nägel zu gestalten, Kanten zu glätten und die Nageloberfläche zu polieren. Nagelfeilen gibt es in verschiedenen Körnungen und Materialien, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie ermöglichen eine präzise und schonende Bearbeitung der Nägel für ein gepflegtes Erscheinungsbild.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Nagelpflegesets
Welche Arten von Nagelpflegesets gibt es?
Ein Nagelpflegeset kann unterschiedlich groß ausfallen. Es gibt Sets, die getestet worden sind, die aus nur 3 einfachen Komponenten bestehen wie etwa aus
- einem Knipser,
- einer Feile
- und einer Nagelschere.
Andere Sets, die mit einem größeren Umfang daherkommen, bieten mehr Werkzeuge an. So gibt es Sets, die mit unterschiedlichen Feilen wie etwa einer Metall- und einer Glasfeile ausgestattet sind. Das hat den Vorteil, dass Sie einmal grob und einmal fein feilen können. Die kleineren Sets haben den Vorteil, dass sie praktisch in jede Reisetasche passen und leicht zu verstauen sind. Weitere Modelle können elektrisch sein. Mit den unterschiedlichen Aufsetzern lassen sich die Nägel polieren, feilen und die Hornhaut am Fuß entfernen. Das erleichtert die Arbeit ungemein, ist aber an einen Stromanschluss gebunden und kann bei Unachtsamkeit zu Verletzungen führen.
Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen
Aus Kundenrezensionen geht hervor, wie sie einzelne Nagelpflegesets getestet und bewertet haben. Viele setzen auf hohe Qualität, was sich nicht zuletzt am Etui bemerkbar macht. Das besteht meist aus Leder oder Kunststoff und wirkt sehr edel. Es kann aber auch schnell kaputt gehen, wenn eine Nagelschere auf das Etui gelegt wird.
Darüber hinaus sollten die Werkzeuge passend für jedermann sein. Ist das nicht der Fall, sollte z. B. eine Nagelzange selbst nachjustiert werden können. Das sollten Sie mit einem einfachen Schraubenzieher erledigen können.
So werden Nagelpflegeset-Anbieter getestet
Ein Vergleich führender Nagelpflegeset-Anbieter bietet Ihnen die Möglichkeit, die einzelnen Produkte zu bewerten und anhand einer Gegenüberstellung die positiven und negativen Merkmale zu erkennen. Vergleiche werden von uns, Tests von externen Stellen durchgeführt. Wobei auch wir selbst immer wieder einzelne Produkte einem Praxistest unterziehen.
In externen Tests wird auf die Verarbeitung geachtet, die für eine Langlebigkeit sprechen sollte. Wie sind die Pinzetten verarbeitet? Wie ist die Handhabung der Nagelzangen und -scheren und wie lange können die Feilen gebraucht werden?
Auch das Etui wird unter die Lupe genommen: Lässt es sich gut verschließen? Wie viele Werkzeuge sind vorhanden und wie sind die Nähte verarbeitet? Anhand dieser Kriterien geben unsere Vergleiche Aufschluss darüber, wie lange ein Produkt in Gebrauch sein kann und wie gut Sie damit Ihre Nägel pflegen können. Die Tests können nicht nur an natürlichen, sondern auch an künstlichen Fingernägeln durchgeführt werden.
Kurzinformation zu 5 Anbietern
- Zwilling
- Drei Schwerter
- Dovo Merkur
- Erbe
- Pfeilring
Eindrücke aus unserem Nagelpflegesets - Test
ZWILLING Maniküre Set im Test – das 10-teilige Nagelpflege-Set aus dem Einsteigersortiment CLASSIC INOX
ZWILLING Maniküre Set im Test – Artikel-Abmessungen: 23.9 x 15.9 x 4.2 cm; Gewicht: 610 g
ZWILLING Maniküre Set im Test – das Ideale Geschenk
ZWILLING Maniküre Set im Test – chwarzes Rindleder-Etui mit Metallrahmen in Kroko-Optik und innenseitigem Samtbezug
ZWILLING Maniküre Set im Test – bietet eine praktische Kombination hochwertiger Instrumente zur Pflege der Finger- und Fußnägel
ZWILLING Maniküre Set im Test – die Instrumente sind aus aus qualitativ sehr hochwertigem, rostfreiem, poliertem Edelstahl gefertigt
ZWILLING Maniküre Set im Test – bestehend aus Nagelknipser, 2-in-1 Maniküre Instrument, Nagelschere, Hautschere, Saphir- Nagelfeile, schräge Pinzette, gerade Pinzette, spitze Pinzette, Nagelzange und einer Hautzange
ZWILLING Maniküre Set im Test – bieten Funktionalität, Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeitin bewährter ZWILLING Qualität
ZWILLING Maniküre Set im Test – Korrosionsbeständig & Nickelfrei
ZWILLING Maniküre Set im Test – in wenigen Schritten zu wunderbar gepflegten Nägeln
Wissenswertes und Ratgeber
Geschichtliches über das Nagelpflegeset
Maniküre ist der Oberbegriff für die Pflege der Fingernägel. Der Begriff leitet sich aus dem Lateinischen Wort „Manus“ = „Hand“ ab. Für die Füße steht der Begriff Pediküre, der sich ebenfalls aus dem Lateinischen „Pedi = Füße“ ableitet. Die Mani- und Pediküre ist also seit den Römern und Griechen bekannt und gehört zu den ältesten Kosmetikritualen. Im Laufe der Zeit entwickelten sich Instrumente, die für die Nagelpflege bestens geeignet waren. In Deutschland hat sich der Standort Solingen vor über 100 Jahren als Hauptsitz für qualitativ hochwertig verarbeitete Schneidwaren gemacht. Bis heute sind dort unzählige Unternehmen ansässig, die einen guten Ruf genießen und vor Ort Nagelpflegesets anfertigen. Das Qualitätsmerkmal „Made in Germany“ ist in aller Welt beliebt und erfreut nicht nur hierzulande die Kunden.
Zahlen, Daten, Fakten rund um das Nagelpflegeset
Im Jahr geben die Deutschen rund 240 Millionen Euro für Mani- und Pediküre aus. Mit gut getesteten Nagelpflegesets können Sie sich den Gang zur Mani- und Pediküre sparen. Ein Nagelpflegeset, das den Praxistest bestanden hat, hält mehrere Jahre Stand. In der Regel besteht ein Nagelpflegeset aus 3 bis 12 Teilen. Das Etui ist nicht mit eingerechnet.
Ein Nagelpflegeset, das in den Tests gut abgeschnitten hat, kostet zwischen 20 und 160 Euro. Bei den höheren Preisen ist das Etui meist aus echtem Leder verarbeitet. Es gibt aber auch günstigere Modelle, die mit echtem Leder ausgestattet sind. Ein Nagelpflegeset sollte nur von einer Person genutzt werden. Keime, Bakterien und Co. können andernfalls übertragen werden. Vor dem Gebrauch sollte das Nagelpflegetest gereinigt werden.
Das Nagelpflegeset richtig befestigen
Damit dieser auch nach Jahren gut einrastet, sollte er hin und wieder mit einem speziellen Öl versiegelt werden. So kann kein Rost entstehen und Sie haben noch lange Freude an dem schönen Etui.
Nehmen Sie das Nagelpflegeset mit auf Reisen, sollte es gut verschlossen in einem Nebenfach mit Netz untergebracht werden. Bei Flugreisen darf ein Nagelpflegeset nicht mit ins Handgepäck gegeben werden.
10 Tipps zur Pflege
Das Etui können Sie hin und wieder von Staub befreien. Dafür eignet sich ein Staubtuch. Ein nebelfeuchtes Tuch ist ab und an auch erlaubt. Dann sollte das Etui gut abgetrocknet werden. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel! Das schadet dem echten Leder. Nehmen Sie alle Werkzeuge heraus und überprüfen den Innenraum des Etuis. Sind alle Laschen fest? Andernfalls gehen Sie mit Nadel und Faden nach. Wischen Sie den Innenraum ebenfalls mit einem Staubtuch oder einem feuchten Lappen ohne Reinigungsmittel aus.
Lassen Sie alles gut trocknen. In der Zwischenzeit können die einzelnen Instrumente mit einem feuchten Lappen und einem Tropfen Essig gereinigt werden. Der Essig wirkt desinfizierend und verflüchtigt sich ohne einen Geruch zu hinterlassen. Sind die Gummiränder der Werkzeuge in Ordnung oder müssen diese ausgetauscht werden? Wie scharf sind die Nagelscheren? Müssen die Nagelzangen nachjustiert werden? Wie gut sind die Feilen noch? Diese und weitere Fragen helfen bei der optimalen Reinigung des Nagelpflegesets.
Nützliches Zubehör
Ein Nagelpflegeset ist bestens ausgestattet für die Pflege der Nägel. Um die Hornhaut an den Füßen zu entfernen, hilft ein reinigendes Fußbad. Nach dem Einweichen können elektrische Hornhautentferne oder ein Hornhaut-Bimsstein helfen. Nach dem Schneiden, Feilen und Polieren kann ein durchsichtiger Nagellack und eine Creme vor Entzündungen und trockener Haut schützen.
FAQ
Was ist ein Nagelpflegeset?
in Nagelpflegeset ist ein Set, das mehrere Instrumente für die Mani- und Pediküre enthält. Es dient dazu, die Nägel zu schneiden, zu feilen und brüchige Stellen zu verhindern. Außerdem können die Nägel von unten gesäubert werden. So werden Dreck, Bakterien und Co. entfernt. Die Nägel bleiben gesund und sind vor Entzündungen geschützt.
Woran erkenne ich ein gutes Nagelpflegeset?
Ein gutes Nagelpflegeset kommt in einem Etui daher. Die Instrumente sind mit einer Lasche befestigt und haben einen festen Platz. Das Etui lässt sich gut verschließen. Die Werkzeuge liegen gut in der Hand. Es sollte eine Beschreibung beiliegen, die die richtige Handhabung zeigt.
In externen Tests werden Nagelpflegesets auf Herz und Nieren geprüft. Die Testnoten liefern erste Hinweise auf eine gute Qualität. Viele qualitativ hochwertige Nagelpflegesets kommen aus Solingen, die alle Made in Germany sind.
Wie teuer ist ein Nagelpflegeset?
Ein Nagelpflegeset kann unterschiedlich viel kosten. Zwischen 20 und 160 Euro kosten die meisten Produkte namenhafter Hersteller wie etwa von Zwilling, Dovo oder Erbe. Der Lieferumfang macht den Preis aus, aber auch die Qualität der Nagel-Werkzeuge und des Etuis.
Was ist in einem Nagelpflegeset enthalten?
In einem einfachen Nagelpflegeset ist immer eine
- Nagelschere,
- Nagelfeile
- und eine Nagelzange
enthalten. Manche beinhalten auch eine Pinzette, einen Nagelknipser, eine Hautzange und ein Reiniger mit Hufeisen. Damit lassen sich Haare und Haut entfernten oder die Haut an den Rand der Nägel schieben.
Wie feile ich Gelnägel?
Gelnägel sollten nicht mit einer Metallfeile gefeilt werden. Eine Glasfeile ist in diesem Fall besser, die in manchen Nagelpflegesets enthalten ist.
Gibt es für Kinder ein Nagelpflegeset?
Kinder und Babys sollten ein spezielles Kinder-Nagelpflegeset verwenden, da ihre Nägel dünner und weicher sind. Erst ab 6 Jahren können sie die normalen Nagelpflegesets benutzen.
Was ist besser: ein Standard-Nagelpflegeset oder ein elektrisches?
Gibt es vegane Lederetuis für Nagelpflegesets?
Die meisten Nagelpflegeset-Etuis sind mit echtem Leder ausgestattet. Es gibt aber auch günstige Varianten, die aus Kunstleder bestehen. Sie können von Veganern verwendet werden.
Wie oft benutze ich ein Nagelpflegeset?
Ein Nagelpflegeset benutzen sie in der Regel alle 2 bis 4 Wochen. Desinfizieren Sie alle Teile vor der Benutzung und ziehen Sie sich Einweghandschuhe über. Nehmen Sie ein Hand- und Fußbad, um Hautreste zu entfernen.
Weiterführende Links
https://de.wikipedia.org/wiki/Manik%C3%BCre
https://nageldesignzentrale.de/welche-anforderungen-muss-ein-elektrisches-nagelpflege-set-erfuellen/
https://www.nuby.be/de/blog/detail/nagelpflege
https://utopia.de/ratgeber/nagelpflege-tipps-fuer-schoene-und-gepflegte-fingernaegel/
https://www.smarticular.net/3-natuerliche-mittel-fuer-wunderschoene-fingernaegel/