In einer Pflegebox befinden sich Pflegehilfsmittel für den einmaligen Gebrauch, die nicht wiederverwendet werden können. Dies betrifft folgende Pflegeprodukte:
Die oben genannten Produkte können Sie sich selbst – bis zu einem Wert von 40 Euro – zusammenstellen. Viele Menschen nutzen z. B. lieber Einmalhandschuhe als Fingerlinge, die nur über einzelne Finger gezogen werden. Auch benötigt nicht jeder einen Bettschutz etc.
Nicht enthalten sind insbesondere Inkontinenz-Produkte (abgesehen von den Betteinlagen). Für Inkontinenzhilfen wie Windeln sind die gesetzlichen Krankenkassen (nicht die Pflegekassen) zuständig.
Generell ist es so, dass NUR die oben aufgeführten Hilfsmittel zur Pflegebox zählen. Das heißt nicht, dass Sie keinerlei weitere Unterstützung für die Pflege erhalten, doch werden diese anders abgerechnet (z. B. bei einmaligen Anschaffungen für Dinge wie einen Toilettenstuhl, Gehhilfen etc.).
Nein. Sie können das Geld nicht in bar erhalten und bekommen auch nicht den “Restbetrag” erstattet, wenn Sie weniger als 40 Euro benötigen. Die Pflegekassen übernehmen lediglich BIS MAXIMAL 40 Euro für die genannten Einmal-Gebrauchsmittel.
Am einfachsten ist es, sich online einen Anbieter auszusuchen. Hierbei sollten Sie direkt zu Beginn gut überlegen, welcher Anbieter es sein soll. Denn auch wenn das Angebot unverbindlich bleibt und Sie jederzeit wechseln können, so zeigt die Erfahrung, dass die meisten Menschen bei einem Anbieter bleiben, sobald sie sich einmal entschieden haben!
Unser Vergleich soll Ihnen daher die Auswahl erleichtern. Zunächst wollen wir aber noch einmal sehen, was überhaupt für einen Online-Anbieter spricht:
Vorteile eines Online-Anbieters für Pflegeboxen
Nachteile
Pflegebox.de ist eine Webseite der proSenio GmbH aus Berlin. Bei Pflegebox.de stellen Sie zunächst einen Antrag auf die Pflegebox. Hierfür müssen Sie nachweisen, dass Sie (bzw. die von Ihnen betreute Person) eine Pflegestufe hat.
Die Grundpflegebox enthält:
Darüber hinaus können Sie die Pflegebox individuell zusammenstellen. Zur Verfügung stehen zusätzlich zu den Produkten der Grundpflegebox:
Nicht angeboten werden: Fingerlinge, Einmal-Lätzchen, Desinfektionstücher
Besonderheit: Pflegebox.de weist darauf hin, dass Sie einen Anspruch auf 4 waschbare Bettschutzeinlagen pro Jahr haben, und bietet an, diese für Sie zu organisieren.
Sanubi.de gehört ebenfalls zur proSenio GmbH Berlin. Sie erhalten in der Pflegebox die gleichen Produkte, die Sie bei Pflegebox.de erhalten.
Besonderheit: Es gibt zusätzlich 3 Proben von Seni Care Pflegeprodukten gratis (Seni Care ist eine Marke für medizinische Hautpflegeprodukte)
Promedica24 ist in erster Linie auf die Vermittlung von polnischen Betreuungskräften (überwiegend nach Deutschland und England) spezialisiert. Das Unternehmen wurde 2004 in Polen gegründet und ist laut eigener Aussage inzwischen Marktführer in Europa.
Bei Promedica-Pflegebox wird Ihnen ebenfalls jegliche Arbeit mit der Antragsstellung von Abrechnung abgenommen und Sie erhalten jeden Monat Ihre Pflegebox mit der Post.
Sie stellen die Box selbst auf der Webseite zusammen und entscheiden dann, ob Sie monatlich die gleiche Box erhalten wollen oder den Inhalt der Pflegebox ändern möchten.
Zur Auswahl stehen:
Nicht angeboten werden: Einmal-Lätzchen, Schutzschürze kurz
Besonderheit: Bei den Handschuhen haben Sie die Wahl zwischen 3 verschiedenen Materialien:
Medi-Center Mittelrhein umfasst ein sehr großes Leistungsspektrum. Die großen Bereiche des Unternehmens umfassen Reha-Produkte, Inkontinenz-Produkte und Pflegeprodukte. Immer in Verbindung damit, das Geld (zumindest teilweise) mit der Pflegekasse oder Krankenkasse abzurechnen. Medi-Center ist Vertragspartner aller Kassen.
Das Konzept sieht hier so aus, dass Sie eine der folgenden Pflegeboxen auswählen:
Box 1:
Box 2:
Box 3:
Box 4:
Box 5:
Nicht angeboten werden: FFP2-Masken, Fingerlinge, Schürzen, Einmal-Lätzchen, Desinfektionstücher (Es wird allerdings angeboten, dass Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung setzen können, sollten Sie einen anderen Inhalt wünschen.)