TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
3-Tage-Bart-Rasierer im Test auf ExpertenTesten.de
12 Getestete Produkte
245 Investierte Stunden
190 Ausgewertete Studien
339 Analysierte Rezensionen

3-Tage-Bart-Rasierer Test - für den stylischen Mann von heute - Vergleich der besten 3-Tage-Bart-Rasierer 2023

Im 3-Tage-Bart-Rasierer Test nehmen Testpersonen die guten und bekannten Modelle auf dem Markt ganz genau unter die Lupe und beleuchten alle Vorteile und zeigen alle Schwächen.

Autorin Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten für Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

3-Tage-Bart-Rasierer Bestenliste  2023 - Die besten 3-Tage-Bart-Rasierer im Test & Vergleich

3-Tage-Bart-Rasierer Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein 3-Tage-Bart-Rasierer?

Was ist ein 3-Tage-Bart-Rasierer Test und Vergleich?Ob glattrasiert oder mit den beliebten und modernen Stoppeln, die Ansprüche der Nutzer an den Rasierer und die eigene Rasur könnten unterschiedlicher kaum sein. Der 3-Tage-Bart-Rasierer soll dafür sorgen, dass für alle Ansprüche und Wünsche der Nutzer der passende Rasierer im Badezimmer zur Verfügung steht und für die Rasur genutzt werden kann.

Denn sowohl die komplette Rasur wie auch ein Vollbart sind in der Gesellschaft heute nicht mehr gewünscht und werden nur ungern getragen. Der 3-Tage-Bart liegt also heute vollkommen im Trend, wenn denn von einem solchen überhaupt gesprochen werden kann. Um die entsprechende Pflege und Kürze des Bartes im gewünschten Format zu gewährleisten, gibt es heute auf dem Markt eine Vielzahl entsprechender 3-Tage-Bart-Rasierer. Diese sind genau auf diesen Aspekt hin optimiert und bieten genau die gewünschten Funktionen, einfacher und schneller kann die tägliche Pflege des Bartes kaum vonstattengehen.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der 3-Tage-Bart-Rasierer

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein 3-Tage-Bart-Rasierer?

Wie funktioniert ein 3-Tage-Bart-Rasierer im Test und Vergleich bei ExpertenTesten.de?Im Grunde funktioniert auch der moderne 3-Tage-Bart-Rasierer genauso, wie jeder andere Rasierer auf dem Markt. Es gibt bei der Funktionalität nur einen deutlichen und grundlegenden Unterschied, denn mit diesem ist ein Schneiden bzw. Kürzen des Haares in der gewünschten Länge möglich. Bei einem normalen Elektro- oder Nassrasierer sieht dies natürlich wiederum ganz anders aus, denn hier wird das Haar direkt and er Haut sehr kurz abgeschnitten.

Damit dies beim modernen 3-Tage-Bart-Rasierer nicht der Fall ist, verfügen die Modell über einen speziellen Aufsatz, welcher eben die gewünschte Distanz zwischen der Haut und dem Haar sicherstellt und dafür sorgt, dass das Haar nicht ganz kurz geschnitten wird. Tatsächlich gibt es die meisten 3-Tage-Bart-Rasierer heute mit verschiedenen Aufsätzen auf dem Markt zu kaufen, da natürlich auch die Ansprüche und die Wünsche an die Länge der Haare von Nutzer zu Nutzer sehr unterschiedlich sein können.

Die Aufsätze lasen sich mit wenigen Handgriffen austauschen, wenn Sie einmal eine andere Länge wünschen oder auch der bisher genutzte Aufsatz nicht mehr den eigenen Anforderungen entsprechen kann.

Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test - einfache Erfassung anliegender Haare dank Multi-Dimensional bewegliche Scherköpfe, die sich jeder Kontur ideal anpassen
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test – einfache Erfassung anliegender Haare dank Multi-Dimensional bewegliche Scherköpfe, die sich jeder Kontur ideal anpassen

Vorteile & Anwendungsbereiche

Vorteile aus einem 3-Tage-Bart-Rasierer Test bei ExpertenTesten.deDer 3-Tage-Bart-Rasierer hat einen praktischen und großen Vorteil, welcher sich in der alltäglichen Anwendung schnell als bedeutend herausstellen dürfte. Denn dank der einfachen Handhabung und der speziellen Konstruktion hat jeder der Nutzer die Möglichkeit, einen perfekten 3-Tage-Bart zu zaubern und diesen angenehm zu pflegen. Denn mit dem praktischen Aufsatz hat der Nutzer die Möglichkeit, mit wenig Aufwand den Bart in der genau gewünschten Länge zu stutzen und zu pflegen.

Die Anwendungsbereiche sind in Anbetracht der Funktionalität natürlich eigentlich sehr klar, denn immerhin eignet sich der 3-Tage-Bart-Rasierer bestens für den täglichen Einsatz im Gesicht pflegebewusster Männer.

Welche Arten vom 3-Tage-Bart-Rasierer gibt es?

Die Auswahl der verschiedenen 3-Tage-Bart-Rasierer auf dem Markt ist zwar entsprechend groß, aber immerhin gibt es nur wenige generelle Unterschiede in der Funktionalität. In der Regel funktionieren die Modelle und Varianten auf dem Markt heute alle gleich, die Unterschiede sind sehr klein und gering. Allenfalls in der Optik und auch beim Preis unterscheiden sich die zahlreichen Modelle aus dem Bereich 3-Tage-Bart-Rasierer heute.

Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test - die NanoTech-Klingen sind verstärkt mit Nanopartikeln und bestehen aus extra widerstandsfähigen und selbstschärfende Messern
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test – die NanoTech-Klingen sind verstärkt mit Nanopartikeln und bestehen aus extra widerstandsfähigen und selbstschärfende Messern

So werden 3-Tage-Bart-Rasierer getestet

Nach diesen Testkriterien werden 3-Tage-Bart-Rasierer bei ExpertenTesten.de verglichenIm 3-Tage-Bart-Rasierer Test nehmen wir die guten und bekannten Modelle auf dem Markt ganz genau unter die Lupe und beleuchten alle Vorteile und zeigen alle Schwächen. Wir möchten Ihnen nun im Folgenden gerne erläutern, welche Aspekte beim 3-Tage-Bart-Rasierer Test zur Anwendung kommen, damit Sie sich rund um den 3-Tage-Bart-Rasierer Test einen besseren Eindruck verschaffen können.

In erster Linie soll der 3-Tage-Bart-Rasierer natürlich sauber und gleichmäßig rasieren, und genau aus diesem Grund spielt im 3-Tage-Bart-Rasierer Test die Leistung eine sehr wichtige Rolle. Natürlich schaut sich der 3-Tage-Bart-Rasierer Test auch die Funktionalität genauer an, damit hier ein umfangreiches Bild erstellt werden kann. Der 3-Tage-Bart-Rasierer Test macht unter anderem von diesem Aspekt natürlich auch die Bewertung abhängig, denn je besser und umfangreicher Leistung und Funktionalität ausfallen, desto besser ist im 3-Tage-Bart-Rasierer Testdann natürlich auch die Bewertung.

Damit jeder Rasierer im 3-Tage-Bart-Rasierer Test eine gute Chance auf eine gute und faire Bewertung hat, betrachtet dieser zudem das wichtige Preis-Leistungsverhältnis. Denn natürlich möchte der Nutzer entsprechende Leistung für sein Geld haben, und genau dies sichert im 3-Tage-Bart-Rasierer Test dieser wichtige Aspekt. Je besser das Verhältnis ausfällt, desto besser ist im 3-Tage-Bart-Rasierer Test dann natürlich auch die Bewertung.

Immer wieder werden in den 3-Tage-Bart-Rasierer Test natürlich auch immer wieder neue Modelle und Rasierer aufgenommen, damit hier für jeden Anspruch das passende vertreten ist und auch die neuen Modelle im 3-Tage-Bart-Rasierer Test zu finden sind.
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test - Hautschonender, aufsetzbarer Präzisionstrimmer zur individuellen Pflege Ihres Gesichtshaars: ideal zum Trimmen des Schnurrbartes und der Kotletten
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test – Hautschonender, aufsetzbarer Präzisionstrimmer zur individuellen Pflege Ihres Gesichtshaars: ideal zum Trimmen des Schnurrbartes und der Kotletten

Worauf muss man beim Kauf eines 3-Tage-Bart-Rasierers achten?

Worauf muss ich beim Kauf eines 3-Tage-Bart-Rasierer Testsiegers achten?Beim Kauf gibt es im Grunde nicht besonders viele Punkte zu beachten, dennoch sollten Sie nicht direkt das erstbeste Modell kaufen. Denn wie auch der 3-Tage-Bart-Rasierer Test bestätigt, gibt es sowohl sehr gute wie auch eher schlechte Modelle heute auf dem Markt.

Wenn Sie sich selbst nicht sicher sind, welcher Rasierer der richtige ist und Ihnen hier auch der 3-Tage-Bart-Rasierer Test nur wenig weiterhelfen kann, sollten Sie sich vielleicht die Rezensionen und Erfahrungsberichte aus dem Internet einmal genauer anschauen. Hier erfahren Sie dann, welche Vorteile und Nachteile der entsprechende 3-Tage-Bart-Rasierer bietet und worauf Sie hier unbedingt achten sollten.

Ansonsten sollten Sie beim Kauf unbedingt darauf achten, dass der neue 3-Tage-Bart-Rasierer genügend Leistung bringt, um die Haare auch wirklich sicher und zuverlässig zu kürzen. Ein weiterer Punkt, der eine große Rolle spielt, betrifft das Zubehör. Denn natürlich müssen Sie auch beim 3-Tage-Bart-Rasierer unter anderem die Klingen in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen auswechseln, damit dieser wieder die gewohnte Leistung und den gewünschten Komfort erbringen kann.

Sie können vielleicht bereits im Vorfeld einen genauen Blick auf die Preise beim Zubehör achten, damit dieses im Nachhinein nicht zu teuer wird.
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test - Schersystem für glatte Rasur: NanoTech-Präzisionsklingen
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test – Schersystem für glatte Rasur: NanoTech-Präzisionsklingen

Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern

Der 3-Tage-Bart-Rasierer erfreut sich heute einer sehr großen Beliebtheit und wird in so vielen Badezimmern wie nie zuvor verwendet. Der Nachfrage entsprechend groß ist das Angebot der verschiedenen Rasierer und Modelle auf dem Markt. Verschiedene Firmen und Marken bieten den 3-Tage-Bart-Rasierer heute für Sie an. Wir zeigen Ihnen im Folgenden die sieben bekanntesten und führenden Marken.

  • Braun
  • Philips
  • Wella
  • Panasonic
  •  Remington
  • Koenic
  • Wahl

Braun

Braun gehört mit Sicherheit zu den bekanntesten und größten Marken für Rasierer auf dem Markt überhaupt. Für Sie als Kunden bedeutet dies vor allem, dass Sie eine sehr große Auswahl an verschiedenen Modellen auch im Bereich der 3-Tage-Bart-Rasierer finden werden und hier für jeden Anspruch die passende Variante mit vertreten ist.

Philips

Ähnlich wie bei Braun sieht es auch bei diesem Hersteller Philips und Unternehmen auf dem Markt aus. Hierbei handelt es sich zum die zweite Größe, auch hier finden Sie viele 3-Tage-Bart-Rasierer in unterschiedlichen Modellen, die mit einer zuverlässigen und leistungsstarken Technik zu punkten wissen.

Wella

Wella ist mit Sicherheit allen Nutzern aus dem Bereich Kosmetik und Körperpflege ein Begriff, auch dieses Unternehmen ist heute eine feste Größe. Mittlerweile gehören auch Modelle und Geräte zum Stutzen und Pflegen des speziellen Bartes zum Sortiment und sind hier in einer sehr großen Auswahl für Sie zu finden.

Panasonic

Solide Technik zum fairen Preis, dies finden Sie bei Panasonic und dürfen Sie auch auf der Suche nach einem neuen 3-Tage-Bart-Rasierer natürlich immer erwarten. Die Modelle sind zwar in der Regel relativ einfach gehalten, bieten aber natürlich dennoch alle wichtigen und sinnvollen Funktionen für die einfache und regelmäßige Pflege und Anwendung.

Remington

Das Unternehmen Remington ist zwar in erster Linie eher den Kennern auf dem Markt bekannt, aber dennoch bieten diese eine sehr gute und zuverlässige Technik, die bei der regelmäßigen Anwendung keine Wünsche offenlässt und bestens für die tägliche Rasur geeignet ist.

Koenic

Die Modelle von Koenic mögen für den einen oder anderen Nutzer zwar auch bei dem 3-Tage-Bart-Rasierer auf den ersten Blick relativ teuer wirken, allerdings erhalten Sie als Nutzer bei einem Kauf auch ein Modell aus der Oberklasse, welches Ihnen viele Funktionen und eine umfangreiche Leistung für die regelmäßige Anwendung bereitstellt.

Wahl

Wenn Sie auf der Suche nach einem besonders günstigen 3-Tage-Bart-Rasierer sind, ist diese Marke mit Sicherheit eine sehr gute Wahl. Die Modelle punkten dennoch mit einer guten Technik, auch wenn Sie bei der Ausstattung natürlich durchaus den einen oder anderen Abstrich in Kauf nehmen müssen.

Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test - Sieben-Tage-Bart problemlos rasieren dank integriertem BeardAdaptSensor, der die Bartdichte 15-mal pro Sekunde misst und die Rasurleistung der Haarstruktur anpasst
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test – Sieben-Tage-Bart problemlos rasieren dank integriertem BeardAdaptSensor, der die Bartdichte 15-mal pro Sekunde misst und die Rasurleistung der Haarstruktur anpasst

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen 3-Tage-Bart-Rasierer am Besten?

Wo kaufe ich einen 3-Tage-Bart-Rasierer Testsieger von ExpertenTesten.de am besten?Möchten Sie den neuen 3-Tage-Bart-Rasierer über das Internet bestellen oder sind Sie lieber einer der Nutzer, der sich vor Ort in einem Fachgeschäft beraten lässt und den Rasierer hier dann auch direkt mitnehmen möchte? Wie Ihre Vorlieben auch ausfallen spielt im Grunde keine große Rolle, denn es ist natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob der Kauf im Internet oder im Fachhandel die bessere Wahl ist. Wir möchten Ihnen bei einer Entscheidung dennoch gerne helfen und zeigen Ihnen, welche Vorteile Sie erwarten dürfen.

Wenn Sie viele Marken und viele Modelle direkt vorfinden möchten, damit für Ihren Anspruch und für Ihren persönlichen Geschmack die richtige Variante vertreten ist, dann ist die Auswahl in den Online Shops für Sie natürlich deutlich besser und eine sehr gute Wahl. Denn immerhin lassen die Online Shops und Betreiber hier nichts unversucht, um immer alle möglichen Modelle für Sie als Kunde zur Verfügung zu stellen. Unter anderem stehen Ihnen hier dann auch die neuen Modelle der bekannten Marken und Hersteller immer wieder zur Verfügung, sodass Sie sich hier gerne umschauen dürfen, wenn Sie die neuen Modelle in Anspruch nehmen und nutzen möchten. Vor Ort sieht dies leider ein wenig anders aus, den hier ist die Auswahl deutlich geringer und Sie müssen hier als Kunde deutliche Abstriche machen.

Ähnlich sieht es auch bei den Preisen aus. Viele Kunden sind heute sehr preisbewusst und immer auf der Suche nach den neuesten und besten Angeboten zum günstigen Preis. Die Betreiber der Online Shops sparen an verschiedenen Stellen, unter anderem an dem Personal und natürlich müssen auch keine Ausstellungsflächen bezahlt werden.

Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test - 100 % abwaschbar
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test – 100 % abwaschbar

Diese Ersparnis schlägt sich dann in den Preisen nieder, die Sie als Kunde bezahlen dürfen. Eine große Ersparnis ist für Sie als Kunde dann der große Vorteil, welchen Sie gerne in Anspruch nehmen dürfen, wenn Sie sich für eine Bestellung in einem Online Shop entscheiden. Auch der einfache und schnelle Vergleich der unterschiedlichen Angebote auf dem Markt ist natürlich ein weiterer Vorteil, von welchem Sie bei jedem Kauf und bei jeder Bestellung über das Internet profitieren dürfen. Nutzen Sie sogar direkt die entsprechenden Suchmaschinen und Angebote, wenn Sie viel Zeit und Aufwand sparen möchten.

Hier geben Sie einfach das Modell ein, welches Sie aus dem Bereich 3-Tage-Bart-Rasierer kaufen möchten, und lassen Sie die Suchmaschine dann die restliche Arbeit übernehmen. Innerhalb weniger Sekunden sucht der Anbieter dann den günstigsten Preis für Sie aus dem Internet raus, weiterhin haben Sie hier als Kunde dann die komfortable und einfache Möglichkeit, die Bestellung direkt zu tätigen.

Mit wenigen Klicks legen Sie dann den 3-Tage-Bart-Rasierer in Ihren Warenkorb, wickeln die Bestellung ab und müssen dann nur noch kurze Zeit warten, bis der Rasierer bei Ihnen zuhause eintrifft. Denn auch hier haben die Angebote und die Techniken in den Online Shops für den Kauf in den vergangenen Jahren einen deutlichen Fortschritt machen können und diese sind heute so gut wie noch nie zuvor. Mit einem sehr schnellen Versand, der bereits innerhalb weniger Tage komplett abgewickelt ist, wie auch die umfangreiche Beschreibung in den Shops und auf den Seiten der Betreiber sorgen unter anderem auch dafür, dass einige der Nutzer und Kunden sich für einen Kauf über das Internet entscheiden.

Allerdings ist es wie gesagt immer eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob der Kauf im Fachhandel oder im Internet gewählt wird.
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test - die NanoTech-Klingen schneiden Haare mit maximaler Präzision und erreichen so die gründlichste Rasur direkt an der Hautoberfläche
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test – die NanoTech-Klingen schneiden Haare mit maximaler Präzision und erreichen so die gründlichste Rasur direkt an der Hautoberfläche

Wissenswertes & Ratgeber

Die Geschichte der 3-Tage-Bart-Rasierer

Alles wissenswerte aus einem 3-Tage-Bart-Rasierer TestSchon seit vielen Jahrhunderten gehärt die Pflege des eigenen Bartes zu den wichtigsten Punkten überhaupt. Wildes Wachstum ist schon seit unzähligen Jahren verpönt und von den Menschen auch nicht gerne gesehen. Da macht auch die heutige Gesellschaft gar keine Ausnahme mehr.

Die ersten Ideen, um die Haare im Gesicht zu bändigen und zu kürzen, sind auch entsprechend schon sehr alt. Die Geschichte hat sich hier dann mit den Jahren und Jahrzehnten immer weiterentwickelt. Heute geht man davon aus, dass schon in der Steinzeit die Menschen viel Wert auf ein gepflegtes Äußeres legten und sich Gedanken darum machten, wie es mit dem Bart gut funktionieren kann. Die ersten Ideen gehen heute auf scharfe Steine zurück, welche zum Kürzen der Haare verwendet wurden. Allerdings funktionierte dies natürlich mehr schlecht als recht, und die Menschen gaben die Idee dann erst einmal wieder auf und mussten wohl oder übel mit dem Bart und den langen Haaren im Gesicht leben.

Es dauerte dann allerdings noch viele und einige Jahre, bis die ersten Messer und Klingen auf den Markt kamen. Diese sind erst seit wenigen Jahrhunderten wirklich auf dem Markt zu finden und auch für die Rasur und das Kürzen der Haare im eigenen Gesicht wirklich gut geeignet. Die Anwendung hat sich zwar in den Jahren kaum verändert, allerdings gibt es bei näherer Betrachtung doch einen deutlichen Unterschied. Denn tatsächlich kamen diese Messer und die ersten Rasierer auf dem Markt nicht in den eigenen vier Wänden und im privaten Umfeld zum Einsatz, denn vor allem in den richtigen Salons wurden die ersten Rasierer und Messer verwendet.

Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test - Lieferumfang: Rasierer, aufsteckbarer Präzisionstrimmer, hochwertiges Reiseetui
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test – Lieferumfang: Rasierer, aufsteckbarer Präzisionstrimmer, hochwertiges Reiseetui

Mit den Jahren und einer immer größer werdenden Auswahl der verschiedenen Rasierer und Möglichkeiten zum Stutzen des eigenen Bartes hat sich dieses Bild aber dann natürlich auch wieder deutlich gewandelt und die Ansprüche der Nutzer änderten sich hier deutlich. Unter anderem sorgten dann auch die immer weiter sinkenden Priese dafür, dass sich vermehrt die privaten Nutzer die entsprechende Ausrüstung in die eigenen vier Wände holten und dann schnell für eine gute Pflege des eigenen Bartes sorgen konnten.

Diese Entwicklung sorgte dann wiederum auch dafür, dass das Rasieren im Salon immer seltener wurde. Gerade in Deutschland ist dieses Verfahren heute kaum noch zu finden und es gibt kaum noch Anbieter und Salons, in welchen eine solche Behandlung und Pflege überhaupt durchgeführt wird. Etwas anders sieht es heute jedoch in Ländern wie der Türkei aus, denn hier ist das Rasieren in einem Salon tatsächlich noch üblich und alles andere als selten. Es kommt also auch immer ein wenig auf die eigenen Ansprüche und die Gesellschaft an, wie das Rasieren und die Pflege des eigenen Bartes hier bevorzugt vonstattengeht.

Der klassische 3-Tage-Bart ist erst in den letzten Jahren immer beliebter geworden und hat sich hier zu einem echten Trend entwickelt, gerade bei den jungen Mitgliedern der Gesellschaft spielt dieser spezielle Bart heute eine sehr wichtige Rolle. Es ist also kein Wunder, dass die Nutzer und Männer auch für diesen Anspruch die passende Technik und einen guten 3-Tage-Bart-Rasierer haben möchten. Die Hersteller sind sich diesem Trend durchaus bewusst und sorgen mit guter und moderner Technik dafür, dass dieser Anspruch ohne Probleme erfüllt werden kann.

Der 3-Tage-Bart-Rasierer ist aber vom Prinzip her eine relativ neue Erfindung und erfreut sich einer großen Beliebtheit.
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test - die drei Komforteinstellungen (schonend, normal, schnell) ermöglichen eine personalisierte Rasur
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test – die drei Komforteinstellungen (schonend, normal, schnell) ermöglichen eine personalisierte Rasur

Zahlen, Daten, Fakten rund um die 3-Tage-Bart-Rasierer

Alle Zahlen und Daten aus einem 3-Tage-Bart-Rasierer TestDer klassische volle Bart findet in der heutigen Gesellschaft nur noch wenig Anklang und ist dementsprechend mittlerweile auch wirklich sehr selten zu sehen. Denn auf der einen Seite gibt es natürlich die Menschen, welche komplett ohne Bart sich selbst am wohlsten fühlen, auf der anderen Seite gibt es die klassischen und beliebten Stoppeln bzw. der leichte, kurze Bart, der sich einer sehr großen Beliebtheit erfreut. Ein solches Beispiel bzw. ein solcher Bart ist der klassische 3-Tage-Bart. Tatsächlich liegt dieser derzeit vollkommen im Trend und ist eine moderne Alternative zu den anderen Varianten, welche sich die Männer im Gesicht stehen lassen können.

Dies gilt vor allem in den jungen Generationen, denn hier erfreut sich der 3-Tage Bart einer besonders großen Beliebtheit. Denn tatsächlich bietet dieser eine gelungene Kombination aus einem männlichen, herben Eindruck, sieht auf der anderen Seite aber auch sehr gepflegt und sauber aus. Denn gerade diese Punkte werden bei einem Vollbart, aber auch bei einer komplett glatten Rasur, nur wenig erfüllt. Die Menschen sehnen sich mit dem eigenen Bart aber gerade nach diesen beiden Punkten und sorgen mit einem modernen 3-Tage Bart dann auch für einen solchen.

Doch auch wenn der Bart auf der einen Seite vielleicht sehr gut aussehen mag, hat dieser auch einige Nachreitel. Denn damit dieser gepflegt und rasiert werden kann, ist eine spezielle Ausrüstung nötig, eben der 3-Tage-Bart-Rasierer. Da auch die Hersteller und Entwickler der Rasierer und Produkte für eine Pflege des eigenen Bartes den aktuellen Trend bereits erkannt haben, dürfte es auch kein großes Wunder sein, dass es entsprechende Modelle und Rasierer bereits seit einigen Monaten und Jahren auf dem Markt für den Kunden gibt. Diese bieten dann eben die genaue und einfache Pflege des 3-Tage Bartes und Sie als Kunde müssen sich nicht mehr mit dem ärgerlichen Nachwachsen oder anderen Problemen rumschlagen.

Im Übrigen ist es für die Deutschen in der Regel gar kein Problem, wenn der 3-Tage-Bart-Rasierer nicht zu den günstigen Varianten auf dem Markt gehört. Denn immerhin sorgt unter anderem auch der Rasierer dafür, dass man morgens im Badezimmer zwar auf der einen Seite sehr schnell fertig ist, auf der anderen Seite aber auch schnell das gewünschte Ergebnis erreicht werden kann. Der 3-Tage-Bart-Rasierer füllt hier also eigentlich eine Marktlücke und die Auswahl der Modelle ist noch relativ gering, und auch diesen Punkt machen sich die Hersteller natürlich gerne zunutze.

Sie sollten für die Investition eines neuen Rasierers aus diesem Bereich immer mit einem Preis von etwa 30 Euro kalkulieren. In Anbetracht der Leistung und dem Punkt, dass Sie sich nach einer entsprechenden Rasur mit einem solchen Modell wieder wohlfühlen, ist dies aber sicherlich ein Preis, den auch Sie sehr gerne bezahlen.
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test - schneidet jedes Barthaar mit maximaler Präzision direkt an der Hautoberfläche – selbst bei einem Sieben-Tage-Bart
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test – schneidet jedes Barthaar mit maximaler Präzision direkt an der Hautoberfläche – selbst bei einem Sieben-Tage-Bart

3-Tage-Bart-Rasierer in 2 Schritten richtig befestigen/montieren/installieren

Wachsen die Haare immer weiter im Gesicht und Sie haben sich dafür entschieden, mit einem neuen und guten 3-Tage-Bart-Rasierer endlich für klare Verhältnisse zu sorgen? Dies ist eine gute Entscheidung, welche Sie mit Sicherheit auch nicht bereuen werden. Allerdings sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie eine entsprechende Einrichtung und Installation des neuen Modells vornehmen, damit dieser alle Ansprüche auch wirklich erfüllen kann und gleichzeitig auch so funktioniert, wie dies vom Hersteller vorgesehen ist. Wir zeigen Ihnen die für die erstmalige Installation des neuen Rasierers nötigen Schritte, sodass Sie schnell mit der nötigen Pflege des Bartes beginnen können.

  • Schritt 1
  • Schritt 2

Den Rasierer für die erste Verwendung vorbereiten

Viele der 3-Tage-Bart-Rasierer verfügen heute zusätzlich über einen elektrischen Antrieb, welcher die Anwendung und Nutzung natürlich noch einmal deutlich einfacher machen soll. Sie sollten diesen Punkt und diese zusätzliche Ausstattung bei der erstmaligen Einrichtung natürlich auf jeden Fall beachten und diesen in die Vorbereitung mit einbeziehen. Einen entsprechenden Hinweis finden Sie natürlich als Nutzer auch immer in den Hinweisen und Anleitungen der Hersteller, sodass Sie sich hier umfangreich informieren können. Generell sollten Sie aber vor der ersten Verwendung den integrierten Akku in dem 3-Tage-Bart-Rasierer vollkommen aufladen und hierfür sollten Sie eine ausreichende Zeit von mehreren Stunden mit einrechnen, damit dies auch wirklich erfolgreich funktionieren kann.

Vorsichtig ausprobieren

Ist der Akku dann vollständig geladen und haben Sie sich auch um den korrekten Zusammenbau des neuen Modells gekümmert, können Sie im Grunde bereits ohne Probleme mit der eigentlichen Verwendung beginnen und das erste Mal Ihren eigenen Bart pflegen. Allerdings sollten Sie hierbei immer beachten, dass Sie entsprechend vorsichtig agieren und mit der entsprechenden Rücksicht und Nachsicht mit der Arbeit im eigenen Gesicht beginnen. Denn immerhin handelt es sich natürlich auch bei dem 3-Tage-Bart-Rasierer immer wieder um sehr scharfe Messer, mit denen Sie sich als Nutzer auch tatsächlich verletzen können.

Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test - die Premium Reisetasche schützt den Rasierer und das Rasierzubehör und auch unterwegs
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test – die Premium Reisetasche schützt den Rasierer und das Rasierzubehör und auch unterwegs

10 Tipps zur Pflege

Empfindliche Technik, scharfe Klingen und weitere Funktionen sind heute bei jedem 3-Tage-Bart-Rasierer mit dabei und machen diese zu einem praktischen Begleiter und Helfer bei der täglichen Pflege. Natürlich sollen Sie an diesem neuen Helfer auch länger als wenige Wochen die richtige Freude dran haben, und genau aus diesem Grund sollten Sie auch auf eine entsprechende und umfangreiche Pflege achten. Damit Sie hierbei nichts falsch machen und diese Pflege wirklich das halten kann, was Sie als Nutzer auch erwarten, zeigen wir Ihnen für diesen Bereich nun die 10 besten Tipps, welche Sie einfach im Alltag anwenden und integrieren können.

  • Tipp 1
  • Tipp 2
  • Tipp 3
  • Tipp 4
  • Tipp 5
  • Tipp 6
  • Tipp 7
  • Tipp 8
  • Tipp 9
  • Tipp 10

Die regelmäßige Reinigung

Sie sollten nach jeder Anwendung den neuen 3-Tage-Bart-Rasierer gründlich reinigen, damit die abgeschnittenen und einzelnen Haare sowie anderer Schmutz hier schnell und effektiv entfernt werden können. Mit warmem Wasser ist dies in der Regel gar kein Problem.

Den Rasierer trocknen lassen

Nach der Reinigung ist der neue 3-Tage-Bart-Rasierer natürlich noch entsprechend nass und mit Wasser am gesamten Gerät versehen. Bevor Sie den Rasierer dann verstauen, sollte dieser komplett trocknen, damit dies nicht zu einem schnellen und großen Problem wird.

Sauberes Zubehör

Auch beim 3-Tage-Bart-Rasierer werden Sie mit Sicherheit das passende Zubehör nutzen und einsetzen, damit die Ergebnisse bei der Anwendung noch einmal deutlich besser sind. Auch dieses sollten Sie immer reinigen, damit dieses in einem guten Zustand verbleibt und von Ihnen wie gewohnt verwendet werden kann.

Regelmäßig die Klingen austauschen

Damit die Ergebnisse bei der Rasur wie gewohnt gut sind und der Rasierer seine Aufgabe wie gewohnt erfüllen kann, sollten Sie die Klingen regelmäßig tauschen. Bei einer konstanten Anwendung sollte dies nach etwa 2 bis 4 Wochen der Fall sein.

Die richtige Aufbewahrung

Damit der 3-Tage-Bart-Rasierer immer zu Hand ist, sollten Sie diesen sicher und richtig aufbewahren. Trocken, lichtgeschützt und schädlichen Einflüssen nicht ausgesetzt, dies sollte so sein, damti der Rasierer auch nach einigen Wochen und Monaten noch im gewohnten Zustand vorhanden ist und genutzt werden kann.

Nutzen Sie die Produkte des Herstellers

Es gibt zwar einige Produkte und alternative Klingen auf dem Markt, die auf den ersten Blick sehr günstig wirken, die besten Ergebnisse erzielen Sie allerdings in der Regel wirklich nur mit dem originalen Zubehör. Dies gilt dann natürlich vor allem für die eigentlichen Klingen, die bei der Rasur nicht fehlen dürfen.

Den Rasierer schütteln

Nach der Reinigung und nach der Rasur ist der 3-Tage-Bart-Rasierer noch mit viel Wasser benetzt. Teile aus Metall und Co. Können hierbei schnell einen Schaden nehmen und dies möchten Sie mit der richtigen Pflege natürlich nach Möglichkeit verhindern. Schütteln Sie den Rasierer nach einer kurzen Reinigung einfach ab und sorgen Sie für mehr Komfort und Sicherheit bei der Verwendung.

Die Grundreinigung

Der moderne 3-Tage-Bart-Rasierer sollte in regelmäßigen Abstand immer wieder komplett gereinigt und auseinandergenommen werden. Kontaktflächen, Gelenke und Co. Spielen hier eine sehr wichtige Rolle und hier sammeln sich Verschmutzungen mit der Zeit an. Diese sollten Sie einfach und schnell reinigen, damit auch hier keine Probleme zu erwarten sind.

Der passende Rasierer

Oftmals ist der moderne Rasierer heute nicht mehr nur für die Rasur im Gesicht geeignet, sondern tatsächlich für den gesamten Körper. Hier macht auch der 3-Tage-Bart-Rasierer keine Ausnahme auf dem Markt mehr. Achten Sie auf diesen Punkt am besten direkt beim Kauf und sorgen Sie dafür, dass Sie den neuen Rasierer auch wirklich nur für die vorgesehenen Bereiche verwenden.

Einfach abspülen

Nach dem Rasieren reicht es, wenn Sie den neuen3-Tage-Bart-Rasierer ganz einfach kurz abspülen. Denn kleine Haare, Schaum und Co. Sorgen hier zwar für eine sichtbare Verschmutzung, allerdings ist dies alles andere als gravierend. Mit einem einfachen Abspülen sollte dies allerdings innerhalb kurzer Zeit bewältigt sein, einfacher und schneller geht es kaum.

 

Eindrücke aus unserem 3-Tage-Bart-Rasierer - Test

Nützliches Zubehör

Das beste Zubehör für 3-Tage-Bart-Rasierer im TestDer 3-Tage-Bart-Rasierer sorgt nicht nur für einen gepflegten und angenehmen Eindruck im eigenen Gesicht, sondern Sie haben hiermit auch umfangreiche Möglichkeiten für die Anwendung. Und tatsächlich haben Sie als Nutzer die Möglichkeit, mit dem passenden Zubehör und weiteren Gegenständen die Nutzung noch einmal besser, angenehmer und praktischer zu gestalten. Auf welches Zubehör auch Sie bei der Anwendung nicht mehr verzichten dürfen, das möchten wir Ihnen sehr gerne im Folgenden zeigen.

Ein großes Problem bei der Verwendung der Rasierer ist natürlich die hohe Abnutzung, denn immerhin sind die Klingen hier zwar immer direkt verbaut und zu Beginn auch noch sehr scharf, dieser Eindruck lässt aber mit der häufigen Verwendung immer weiter nach und ist dann zuletzt schon längst nicht mehr so scharf, wie dies zu Beginn der Fall war.

Und hier kommt dann auch bereits das praktische Zubehör ins Spiel, denn immerhin wünschen Sie sich bei jeder Anwendung mit dem 3-Tage-Bart-Rasierer eine einfache Handhabung mit einem sauberen Ergebnis. Zudem haben die stumpfen Messer einen deutlichen Nachteil, denn immerhin ist hiermit das Risiko für eine Verletzung bei der Anwendung deutlich größer. Sie müssen sich bei Ihrem neuen 3-Tage-Bart-Rasierer allerdings nicht mit stumpfen und unpassenden Klingen herumärgern, denn Sie haben natürlich die Möglichkeit, diese Klinge in Form des richtigen Zubehörs auszutauschen und somit dann wieder dafür zu sorgen, dass diese wie gewohnt funktioniert. Allerdings sollten Sie hierbei als Nutzer immer beachten, dass die Klingen leider alles andere als günstig sind und Sie hier mit einer entsprechenden Investition kalkulieren sollten. Gerade, wenn Sie sich für die originalen Modelle und Klingen auf dem Markt entscheiden, ist dies leider der Fall.

Sie möchten sich immer und überall flexibel rasieren können und auch einen Einsatz des 3-Tage-Bart-Rasierers unterwegs und im Urlaub verwenden? Dann ist mit Sicherheit das folgende Zubehör für Sie die genau richtige Wahl. Die Rede ist hier in diesem Beitrag von einem modernen und sehr beliebten Rasierspiegel.

Dieser ist bereits seit vielen Jahren und in sehr vielen Haushalten regelmäßig im Einsatz, und das vielleicht sogar bald auch bei Ihnen. Denn das Rasieren ohne Spiegel macht in der Regel nur sehr wenig Sinn, das Ergebnis lässt hier am Ende dann deutlich zu wünschen übrig. Das heißt also, dass Sie in der Regel auf das eigene Badezimmer angewiesen sind. Das muss mit dem passenden Rasierspiegel allerdings nicht mehr unbedingt der Fall sein. Denn der praktische und kleine Spiegel ist nicht nur sehr einfach in der Handhabung, sondern auch eine gute Möglichkeit, um sich überall und ohne Probleme rasieren zu können.

Gleichzeitig haben die Rasierspiegel als praktisches und kleines Zubehör einen weiteren Vorteil, denn diese sind tatsächlich sehr günstig und dementsprechend ein echtes Schnäppchen auf der Suche nach mehr Funktionalität und einer praktischen Anwendung des neuen 3-Tage-Bart-Rasierers.
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test - Zubehör im Lieferumfang: Premium Reiseetui
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test – Zubehör im Lieferumfang: Premium Reiseetui

Alternativen zum 3-Tage-Bart-Rasierer

Die besten Alternativen zu einem 3-Tage-Bart-Rasierer im Test und VergleichWenn Sie nicht unbedingt auf die Technik des 3-Tage-Bart-Rasierers zurückgreifen möchten oder auch allgemein keinen 3-Tage Bart tragen, ist dies heute natürlich gar kein Problem mehr. Denn für jeden Mann und für jeden Bart gibt es heute auf dem Markt zahlreiche Rasierer, welche für unterschiedliche Ansprüche gut geeignet sind. Wir möchten natürlich, dass Sie für jeden Bart und auch für Ihren eigenen Anspruch an ein gepflegtes Erscheinungsbild den passenden Rasierer finden und sich mit diesem dann auch wirklich wohlfühlen. Damit dies möglich ist, stellen wir Ihnen nun die besten und bekanntesten Alternativen kurz vor, sodass Sie sich ein umfangreiches Bild über den Markt bilden können.

Wenn Sie auf der Suche nach einem guten und praktischen Rasierer sind, den Sie jeden Tag und immer wieder verwenden können, möchten wir Ihnen den Nassrasierer als besonders gute Alternative direkt ans Herzen legen. Denn immerhin ist auch dieser heute noch die beliebteste Variante in Deutschland überhaupt, um sich den eigenen Bart zu stutzen. Der Nassrasierer von heute ist heute so gut wie wohl noch nie zuvor. In den vergangenen Jahren konnte diese praktische Alternative zum 3-Tage-Bart-Rasierer immer weiter verbessert werden, sodass die Ergebnisse bei der Rasur heute kaum Wünsche offenlassen dürfen. Dies liegt nicht nur an den Konstruktionen, sondern gleichzeitig auch an den neuen Klingen. Diese sind heute nicht nur so lange verwendbar wie nie zuvor, sondern gleichzeitig ist auch eine Anwendung bei verschiedensten Ansprüchen gewährleistet, da die Klingen sehr scharf sind.

Sowohl zum Stutzen sehr kurzer Haare nach dem ersten Sprießen bis hin zum Abnehmen des kompletten Bartes mit vielen und langen Haaren ist der Nassrasierer eine gute Alternative. Im Übrigen sind heute viele Modelle auf dem Markt mit einer zusätzlichen Klinge versehen, welche Ihnen das Stutzen der Koteletten oder auch anderen langen Haare besonders einfach machen. Von den bekannten und großen Herstellern sowie von eher unbekannten Marken sind die Nassrasierer heute meist direkt in verschiedenen Varianten zu finden. Allerdings haben die Nassrasierer natürlich einen deutlichen Nachteil, denn für das Rasieren eines 3-Tage Bartes sind diese eher weniger geeignet. Die meisten Modelle schneiden mit den scharfen Messern direkt an der Haut, sodass die Haare dann auch wirklich entsprechend kurz sind.

Eine andere gute Alternative, wenn für Sie der 3-Tage-Bart-Rasierer nicht die richtige Wahl ist, ist der klassische Elektrorasierer. Hierbei handelt es sich um die andere bekannte und am meisten verwendete Variante und Produktreihe, die sich darum auch einer entsprechend großen Beliebtheit erfreut. Ein Vorteil ist hier bei dieser Alternative auf jeden Fall die sehr einfache und leichte Handhabung, denn immerhin sind die Modelle auch für Anfänger eine sehr gute Wahl. Denn Verletzungen sind mit einem entsprechenden Modell im Grunde kaum möglich, da die Haut gar nicht direkt mit der Haut in Kontakt kommt.

Bei jedem Elektrorasierer befinden sich die Messer hinter einem Gitter oder hinter einer Distanz, durch welche die Haare bei der Bewegung dann passen und im Inneren dann von den Messern geschnitten werden. Auch hier haben Sie als Kunde und Nutzer heute einen großen Vorteil, die Auswahl ist heute so umfangreich und breit wie niemals zuvor überhaupt.

Im Übrigen müssen Sie bei dieser Alternative nicht einmal eine große Investition wagen, denn tatsächlich gibt es sehr günstige Varianten, die bereits für unter 20 Euro zu haben sind. Allerdings geht es hierbei natürlich auch in die andere Richtung, denn auf Wunsch finden Sie die Elektrorasierer zu sehr hohen Preisen von deutlich über hundert Euro. Welches Modell für Sie das richtige ist, dies ist natürlich von mehreren Faktoren abhängig.

Wenn Sie sich selbst nicht ganz sicher sind, sollten Sie lieber einige Modelle und Varianten auf dem Markt ausprobieren, damit Sie die verschiedenen Techniken und Möglichkeiten am eigenen Leib bzw. an der eigenen Haut erleben können.
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test - Akkuleistung: 60 Minuten
Philips SP9820/18 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer im Test – Akkuleistung: 60 Minuten

Weiterführende Links und Quellen

https://www.braun.de/de-de/male-grooming/the-world-of-styling-and-trimming/how-to-trim-and-get-a-perfect-styled-look

https://www.menshealth.de/artikel/so-wirkt-der-dreitagebart-laessig-gepflegt.149371.html?block=1

https://gillette.de/de-de/rasurtipps/bartstyles/3-tage-bart

https://www.menexpert.de/bartpflege/3-tage-bart-pflege/3-tage-bart-hals-rasieren-fuer-markante-konturen/

https://blackbeards.de/bartpflege/drei-tage-bart-rasieren-trimmen

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar