Elektrorasenmäher bieten viele Vorteile. Sie sind nahezu wartungsfrei und erreichen nur ein geringes Betriebsgeräusch. Viele Kunden haben in einem Test zwar das Netzstromkabel als störend empfunden, jedoch bieten moderne Geräte eine innovative Kabelführung mit hoher Sicherheit.
In diesem Elektrorasenmäher Ratgeber können Sie sich diesmal über die Modelle von Black & Decker näher informieren. Auch dieser bekannte Werkzeughersteller hat entsprechende Rasenmäher im Programm. Vielleicht ist ja ein solches Gerät die richtige Entscheidung für Sie.
Über das Unternehmen
Hinter dem Label Black & Decker steht die amerikanische Stanley Black & Decker Corporation mit Sitz in New Britain. Das 1843 gegründete Unternehmen deckt die Bereiche Automobilzubehör, Elektrowerkzeuge für Heimwerker, Gartengeräte und Haushaltskleingeräte ab. Neuerdings firmiert das Unternehmen unter dem neuen Label Black + Decker.
Zu den wichtigsten Gartenprodukten von Black & Decker gehören beispielsweise
- Ketten- und Astsägen,
- Vertikutierer,
- Rasentrimmer,
- Laubsauger und -bläser,
- Heckenscheren und
- Rasenmäher.
Bei Black & Decker finden Sie innovative elektrisch- und akku-betriebene Rasenmäher.
Welche Elektrorasenmäher von Black & Decker gibt es?
Auch wenn hier kein eigener Test über Black & Decker Elektrorasenmäher durchgeführt worden ist, können Sie sich hier über die wichtigsten Serien eingehend informieren.
Die Black & Decker Elektrorasenmäher der BEMW451 Serie
Für kleinere Rasenflächen können Sie auf die neue BEMW451 Serie zurückgreifen. Diese kompakten Rasenmäher lassen sich überaus einfach führen und kommen auch an schwer zugänglichen Rasenstellen gut zurecht. Diese Rasenmäher verfügen über einen Elektromotor mit einer Leistung von 1.200 Watt.
Die formschönen Elektromäher mit ihrem schwarz-orangen Gehäusedesign besitzen eine Schnittbreite von 32 cm. Die Schnitthöhe kann in 3 Stufen zwischen 23 und 63 mm eingestellt werden. Hierzu müssen Sie jedoch jeweils die Achshöhe des Rasenmähers verstellen.
Die Handhabung erfolgt über ergonomische Fahrradlenkergriffe. Der Führungsholm selbst lässt sich zwar in der Höhe nicht einstellen, kann aber zum platzsparenden Verstauen abgeklappt werden.
Die Einstiegsklasse verfügt über einen 35 Liter umfassenden Grasfangkorb aus robusten Kunststoff. Dank der geflügelten Sichelmesser wird das geschnittene Gras besonders effektiv in den Auffangkorb befördert. Sie finden diese Modelle der BEMW451 Serie im unteren Preissegment.
Die Black & Decker Elektrorasenmäher der BEMW461 Serie
Etwas leistungsstärker präsentieren sich die Elektrorasenmäher der BEMW461 Serie. Diese verfügen über einen 1.400 Watt Motor, der für kleine bis mittelgroße Rasenflächen vollkommen ausreichend ist. Die Schnittbreite liegt bei 34 cm.
Im Gegensatz zur Einstiegsklasse verfügt diese Serie über eine zentrale Schnitthöheneinstellung. In 6 Stufen können Sie hier die Höhe zwischen 20 und 70 mm einstellen. Die mit Highwheelern ausgestatteten Rasenmäher verfügen über einen festen Grasauffangkorb mit einem Fassungsvermögen von 40 Litern.
Nicht unerwähnt blieben sollen wieder die ergonomischen Handgriffe und der umklappbare Führungsholm. Diese Geräte finden Sie im mittleren Preissegment.
Die Black & Decker Elektrorasenmäher der BEMW471 Serie
Die hier vorgestellte BEMW471 Serie verfügt über eine Motorleistung von 1.600 Watt und bietet Ihnen eine Schnittbreite von 38 cm. Im Gegensatz zu den vorgenannten Rasenmähern ist der Grasfangkorb mit einem Volumen von 45 Litern versehen und bietet Ihnen sogar eine Füllstandsanzeige.
Die im mittleren Preissegment angesiedelten Black & Decker Elektrorasenmäher sind ansonsten mit den Vorgängermodellen baugleich.
Die Black & Decker Elektrorasenmäher der BEMW481 Serie
Bei dieser Serie fällt zuerst das innovative und ergonomische Griffdesign am Führungsholm auf. Dieses wird als EasySteer bezeichnet und sorgt für ein besonders einfaches Handling. Ausgestattet ist der Rasenmäher mit einem 50 Liter Grasfangkorb, der ebenfalls über eine Füllstandsanzeige verfügt.
Wie auch bei den übrigen Modellen, können Sie bei Nichtgebrauch den Führungsholm platzsparend abklappen. Sie finden diesen Rasenmäher im mittleren Preissegment.
Die Black & Decker Elektrorasenmäher der LM Serie
Besonders leistungsstark präsentieren sich die Black & Decker Elektrorasenmäher der LM-Serie. Diese verfügen über einen 2.000 Watt Elektromotor sowie einer Schnittbreite von 48 cm.
Dieser Rasenmäher bietet eine 3-in-1-Funktionalität. Sie können damit den Rasen mähen und im 50 Liter Grasfangkorb sammeln, einen praktischen Seitenauswurf realisieren und den Rasen mulchen. Die Schnitthöhe kann in 7 Stufen zwischen 38 und 100 mm eingestellt werden. Dabei profitieren Sie von einer praktischen zentralen Höheneinstellung. Sie finden diese Serie im gehobenen Preissegment.
Die Black & Decker Elektrorasenmäher der EMAX Serie
Als einer der Vergleichssieger kann unter anderem auch die Black & Decker EMAX-Serie bezeichnet werden. Hierbei handelt es sich um leistungsstarke Elektrorasenmäher, die über sogenannte Compact&Go Grasfangkörbe verfügen. Damit können Sie mit vorgegebenen Volumen um bis zu 30 % mehr Gras einsammeln.
Darüber hinaus verfügen diese neuen Rasenmäher über eine EdgeMax-Funktion. Hierdurch können Sie besonders randnah an Mauern und Wegen mähen. Diese neuen Mäher sind besonders flach ausgeführt, sodass Sie auch bequem unter Büschen und Hecken mähen können. Dank innovativer Kabelführung wird auch das Rasenmähen mit langem Elektrokabel zum Vergnügen.
Wie auch bei den übrigen Black & Decker Rasenmähern der gehobenen Preisklasse finden Sie bei der EMAX Serie eine zentrale Schnitthöheneinstellung in 6 Stufen. Die Schnittbreite reicht bis 42 cm. Diese Elektrorasenmäher sind im gehobenen Preissegment angesiedelt.
Die Besonderheiten der Black & Decker Elektrorasenmäher
Die soliden Black & Decker Elektrorasenmäher sind mit zahlreichen nützlichen Funktionen ausgestattet. Diese unterscheiden sich teilweise zu den erwähnten Testsiegern.
Axiale und zentrale Schnitthöheneinstellung
Wenn Sie bei einem Einstiegsmodell die Schnitthöhe individuell einstellen möchten, dann müssen Sie etwas mühsam die einzelnen Achsen des Rasenmähers verändern. Hierbei handelt es sich um eine axiale Schnitthöheneinstellung. Wesentlich einfacher gestaltet sich die Schnitthöheneinstellung der gehobenen Preisklasse. Diese Elektrorasenmäher verfügen über eine zentrale Einstellung mit nur einem Handgriff. Hierbei können Sie sich Arbeit und Zeit ersparen.
Grasfangkorb mit Füllstandsanzeige
Sehr praktisch sind die größeren Black & Decker Elektrorasenmäher, die über einen robusten Voll-Kunststoff-Grasfangkorb verfügen, der zudem mit einer Füllstandsanzeige ausgestattet ist. Auf diese Weise können Sie mit einem Blick erkennen, wann der Korb geleert werden muss.
EasySteer Griffdesign
Die höherwertigen Elektrorasenmäher von Black & Decker verfügen über ein innovatives EasySteer Griffdesign. Hier können Sie drei verschiedene Griffpositionen am oberen Führungsholm einnehmen. Mit den ergonomischen Fahrradlenker-Griffen fällt es wesentlich einfacher, den Rasenmäher zu manövrieren. Sie kommen auch an schwer zugänglichen Stellen, an Hanglagen oder im schwierigen Gelände sehr gut damit zurecht.
Compact&Go Grasfangkörbe
EdgeMax
Dank der innovativen EdgeMax-Funktion können Sie mit Ihrem Rasenmäher noch näher am Rand arbeiten. Insbesondere im Bereich von Mauern und Rasenkanten können Sie von dieser Schnitttechnik profitieren.
Fazit:
Black & Decker Elektrorasenmäher können durchaus als Vergleichssieger bezeichnet werden. Hier finden Sie viele innovative Funktionen, wie zum Beispiel einen Seiten- und Heckauswurf, eine Mulchfunktion sowie die Compact&Go-Funktion. Mit letzterer können Sie bis zu 30 % mehr Rasenschnitt sammeln.
Die leistungsstarken Elektromäher bieten eine große Bandbreite an Schnittgrößen. Dank zentraler Schnitthöheneinstellung wird die Handhabung wesentlich erleichtert. Auch wenn hier für diese Mäher kein Test durchgeführt worden ist, können diese Geräte voll und ganz überzeugen. Eine Kaufempfehlung kann durchweg ausgesprochen werden.