Immobilien Software Test 2023 • Die 5 besten Immobilien Softwares im Vergleich
Es gibt eine Menge verschiedener Aufgaben, die anfallen, wenn man selbst HausbesitzerIn oder auch -verwalterIn ist. Ebenso kommen bei der Verwaltung einer Immobilie oftmals Fragen auf und Prozesse, die durchgeführt werden müssen. Kann dabei vielleicht ein wenig Zeit und auch Geld gespart werden? Ganz gewiss! Denn mit der passenden Immobilien Software können viele Aufgaben vereinfacht und somit auch effizienter durchgeführt werden. Wir möchten Ihnen in unserem heutigen Artikel alle relevante Punkte rund um das Thema Immobilien und die dazugehörige Software liefern sowie erläutern. Wie gewohnt starten wir dabei wieder mit der Definition und den Funktionsweisen des Produktes. Wir wünschen Ihnen viel Freude!
Immobilien Software Bestenliste 2023 - Die besten Immobilien Softwares im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Immobilien Software?
Mit einer Immobilien Software können Sie beim Verwalten verschiedener Immobilien sehr viel Zeit sowie auch Geld sparen. Diese Art der Software kann sowohl HausbesitzerInnen als auch Verwaltungen unterstützen. In manchen Fällen sind diese Systeme sogar für Mieter und Mieterinnen ausgelegt.
Dabei werden oftmals hohe Kosten und auch sehr viel Zeit gespart. Viele Prozesse können über die Software durchgeführt werden. Dies inkludiert zahlreiche Funktionen und Prozesse, welche unter anderem die Erstellung von Nebenkostenabrechnungen oder auch das Übergeben einer Wohnung an den neuen Mieter / die neue Mieterin sein können.
Wie funktioniert eine Immobilien Software?
Eine Immobilien Software inkludiert verschiedene Programme und Funktionen. Daher kann sie in verschiedenen Bereichen der Immobilienwelt genutzt werden und funktioniert ebenso für unterschiedliche Aufgaben. Bei einer Immobilien Software erhalten Sie also beispielsweise eine Applikation, welche Sie über Ihr Smartphone oder Tablet herunterladen sowie nutzen können.
Meist erstellen Sie sich dafür einen Zugang mit einem individuellen Passwort, um alle Funktionen der Immobiliensoftware nutzen zu können. Diese steht Ihnen dann zur Verfügung für verschiedene Aufgaben und Prozesse, welche dank der Immobilien Software automatisiert und digitalisiert werden können.
Vorab sollten Sie wissen, dass eine Immobiliensoftware oftmals mit einem Abonnement einhergeht, welches Sie vor Beginn der Nutzung abschließen können. Ebenso können Sie von verschiedenen kostenfreien Testversionen profitieren, damit Sie zunächst einmal herausfinden können, welche Variante der Real Estate Software auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Nachfolgend möchten wir Ihnen in einer knackigen Liste die gängigsten Funktionen einer guten Immobilien Software präsentieren:
- Erstellung verschiedener Inserate
- Übergabe der Immobilie
- Steuerabrechnungen
- Bestandsaufnahme (der gesamten Wohnung sowie einzelner Räume)
- Erfassung der Mängel und auch Erstellung einer Mängelliste
- Nebenkostenabrechnung erstellen und auch verschicken
- Kommunikation
- Ablage- und Speichermöglichkeiten von Dokumenten
- Kostenverfolgung
Welche Arten von Immobilien Software gibt es?
Bei einer Immobilien Software haben Sie die Möglichkeit, zwischen einer App für Ihr Smartphone oder Tablet und dem Cloud-Service zu wählen. Wenn Sie sich für eine Applikation entscheiden, können Sie diese direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet herunterladen und anschließend nutzen. Die herkömmlichen, gängigen Softwares aus dem Real Estate Bereich sind mit fast allen Endgeräten kompatibel.
Alternativ können Sie sich auf die Cloud-basierte Immobilien Software einlassen, bei welcher Sie auf einer zentralen Datenbank arbeiten.
In dieser zentralen Datenbanken werden alle wichtigen Informationen abgespeichert und gesichert, sodass Sie diese stets abrufen können, ganz gleich, wo Sie sich befinden und von welchem Gerät aus Sie die Informationen erhalten möchten. Sie gespeicherten Daten stehen Ihnen somit überall und immer zur Bearbeitung frei. Daher sparen Sie ebenfalls Speicherplatz.
Für wen eignet sich eine Immobilien Software?
Real Estate Softwares eignen sich in der Regel für alle Unternehmen und Firmen, sei es ein kleines, mittleres oder doch großes Unternehmen. Dennoch gibt es verschiedene Ausführungen von Softwares im Real Estate Bereich, welche sich je nach Unternehmensgröße unterscheiden können.
Die führenden Hersteller von Immobilien Software in 2023
- TenantCloud
- RealPage
- RentRedi
- Aimmo
Bei diesem Anbieter erhalten Sie ein überzeugendes System, welches Ihnen das Erstellen von verschiedenen Angeboten sowie die Vermittlung Ihrer Immobilien erleichtern kann. Sie können davon ausgehen, dass diese Immobiliensoftware eine bunte Bandbreite an verschiedenen Funktionen anbietet, welche Ihnen das Leben noch angenehmer und schöner gestalten.
Profitieren Sie von erstklassigen Prozessen, wie beispielsweise der Mietverwaltung, der Buchhaltung sowie verschiedenen Online-Zahlungen und der Erstellung verschiedener Inserate für Ihre Website. Ebenso können Sie über diese Software online Bewerbungen annehmen sowie verschiedene Rechnungen erstellen und verschicken. Auch die Analyse Ihrer Objekte wird durch diese Software erleichtert und zu einem ganz leichten sowie erfreulichen Erlebnis gemacht.
Suchen Sie nach einer schnellen, effizienten und spaßigen Lösung für Ihre Immobilienangelegenheiten? Wenn Sie sich auf eine Immobiliensoftware von diesem Anbieter einlassen, können Sie von einer cloud-basierten Lösung profitieren, welche Ihnen dabei hilft, elektronische Aufzeichnungen durchzuführen und diese zu speichern, Dokumente hochzuladen, verschiedene Anfragen zu beantworten sowie alles rund um Ihre Immobilien zu organisieren, zu verwalten sowie zu speichern.
Nutzen Sie diese Plattform, um verschiedene Formulare zu erstellen sowie zu verschicken und viele weitere Funktionen zu nutzen, die Ihnen den Verkauf Ihrer Immobilien erleichtern. Ebenso dürfen Sie sich hierbei von dem integrierten Buchhaltungssystem überzeugen lassen, welches keinerlei Wünsche übrig und ebenso keine Immobilie unverkauft lässt.
Ganz gleich, ob Sie nach Unterstützung für die Vermietung oder Anmietung einer Immobilie suchen, bei diesem Anbieter werden Sie gewiss fündig! Denn hierbei handelt es sich um eine Verwaltungssoftware für verschiedene Immobilien. Sie können über diese Software Zahlungen der Miete einstellen, verwalten und verarbeiten, zugleich verschiedene Bewerbungen einsehen sowie prüfen und auch Ihre unterschiedlichen Immobilien für InteressentInnen auflisten und präsentieren.
Ein weiterer Pluspunkt, den die Software dieses Anbieters mit sich bringt, ist die Erstellung und Erfassung von digitalen Signaturen und Unterschriften. Außerdem können Sie Ihre Dokumente und Funktionen nach Priorität ordnen, sodass Sie stets alles akute und aktuell Wichtige auf einen Blick sehen können.
Diese digitale Software eignet sich hervorragend für größere Unternehmen sowie Verwaltungen, steht jedoch ebenfalls privaten Vermietern zur Verfügung. Dies bedeutet, dass Sie von der vielfältigen Auswahl der Software profitieren und sich von den verschiedenen Funktionen dieser überzeugen lassen können.
Bringen Sie Ihre Immobilie auf das nächste Level – mit digitalen, effizienten sowie preissparenden Funktionen und einer grandiosen Software, mit der Sie alles stets im Überblick behalten.
Weiterführende Links und Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Immowelt
- https://powermakler.de/artikel/KaufberatungImmobilienmaklerSoftware.aspx
- https://www.act.com/blog/de/crm-software-immobilien/
- https://www.planradar.com/de/digitalisierung-immobilienbranche/
- https://www.digitalisierungsindex.de/studie/digitale-transformation-immobilienbranche/