TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Geldzählmaschinen im Test auf ExpertenTesten.de
5 Getestete Produkte
55 Investierte Stunden
2 Ausgewertete Studien
696 Analysierte Rezensionen

Geldzählmaschine Test - für schnelles und präzises Geldzählen - Vergleich der besten Geldzählmaschinen 2023

Glücklich ist der, der sich eine Geldzählmaschine kaufen muss? Kommt ganz darauf an. Mit den angebotenen Geldzählmaschinen sind jedenfalls nicht alle so glücklich, wie unsere Auswertung der Kundenzufriedenheit zeigte. Viele Geldzählmaschinen zählen nur die Anzahl der Scheine und addieren nicht die Summe zusammen. Nur die wenigsten können Scheine und Münzgeld zählen. Hier benötigt man meist zwei separate Geräte. Unser ausgezeichnetes Verbraucherportal hat die besten Geldzählmaschinen ermittelt und hierfür externe Tests ausgewertet.

Autor Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Geldzählmaschine Bestenliste  2023 - Die besten Geldzählmaschinen im Test & Vergleich

Geldzählmaschine Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Mit einer Geldzählmaschine wird die Aufgabe des Geldzählens wesentlich leichter und schneller bewältigt. Die Kassiererin im Supermarkt, der Gastronom oder der Inhaber des Wochenmarktstandes kann sich nach dem Kassensturz auf einen schnelleren Feierabend freuen. Ein Geldzählmaschine Produkttest stellt Ihnen die besten Geräte auf dem Markt vor und bringt Ihnen dieses Thema mit einem Ratgeber näher. Unsere Geldzählmaschinen Bestenliste mit einem Preissieger und einem Vergleichs-Testsieger ermöglicht Ihnen einen umfassenden Überblick über Münzzähler und Banknotenzähler mit allen wichtigen Ausstattungsmerkmalen, Besonderheiten sowie Vor- und Nachteilen.

Die Zeiten des umständlichen Vorsortierens Ihres unübersichtlichen Münzbestandes gehören der Vergangenheit an. Mit einem professionellen Münzzählgerät wird das Zählen ganz einfach. Sie müssen nichts weiter tun als die Münzen in den Einfüllschacht (Hopper) zu füllen und das Gerät zu starten.

Innerhalb weniger Minuten wissen Sie genau, welchen Wert Ihr Münzvermögen hat. Genauso einfach sortieren, zählen und bündeln Sie Ihren Banknotenbestand mit einem Banknotenzähler. Hochwertige Geräte überprüfen Ihre Banknoten, ob sie echt sind oder nicht. Alternativ gibt es für diese Überprüfung auch sogenannte Geldscheinprüfer.

Beide Zählmaschinen haben jedoch eines gemeinsam: am Ende des Zählvorgangs herrscht eine gut sortierte Ordnung.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Geldzählmaschinen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Was ist eine Geldzählmaschine?Banknotenzaehler Pc 800 Back Loader Notenzaehler 2

Es handelt sich um ein elektromechanisches Gerät, das abhängig von der Ausstattung Bargeld in Form von Münzen oder Scheinen prüfen, zählen und bündeln kann. Sie benötigen dieses
praktische Gerät immer dann, wenn Sie den Wert Ihres Barvermögens ermitteln möchten. Eine Geldzählmaschine ist einfach zu bedienen und ermittelt den Wert der Münzen und Geldscheine innerhalb weniger Minuten.

Das umständliche manuelle Zählen gehört der Vergangenheit an, ebenso wie das häufige Verzählen. Ein komplexeres Gerät als der einfache Münzzähler ist der Münzsortierer, der die Münzen nicht nur zählt, sondern auch gleich richtig sortiert. Münzsortierer geben die Münzen entsprechend ihrem Wert in getrennte Behälter aus.

Geräte mit Zusatzfunktion lassen die Münzen in eine Plastiktüte fallen und verschließen diese gleich vakuumdicht. Banknotenzähler prüfen die Echtheit Ihrer Scheine.

Eine Geldzählmaschine kommt überall dort zum Einsatz, wo regelmäßig große Mengen Bargeld gezählt werden müssen, zum Beispiel in Casinos, Banken, Büros, Tankstellen, Vereinen oder in der Gastronomie. Eine weitere Variante ist der Banknotenzähler, der Ihre Geldscheine zählt, sortiert und bündelt.

Wie funktioniert eine Geldzählmaschine?

Nach dem Einschalten des Gerätes stecken Sie die Geldmünzen in den als Hopper bezeichneten Einwurfschlitz und starten den Zählvorgang. Die Münzen werden an einen Zählschlitz weitergeleitet, der die Geldstücke nach Größe, Form und Gewicht zuordnet.

Nachdem die Münzen erfasst worden sind, fallen sie in einen Auffangbehälter. Während des Zählvorgangs wird der aktuelle Wert in einem LCD-Display angezeigt. Abhängig von der Ausstattung des Gerätes können Sie einen individuellen Stopp einrichten, der als Geldwert bezeichnet wird.

 

Die Geldzählmaschine zählt nicht weiter. Der ermittelte Wert der bisher gezählten Münzen wird gespeichert. Der praktische Münzzähler verbraucht vergleichsweise wenig Strom und kann an jede Steckdose angeschlossen werden, was einen flexiblen Einsatz ermöglicht.

Die zweite Variante ist der Banknotenzähler, der, wie der Name bereits andeutet, ausschließlich Papiergeld zählt, sortiert und bündelt. Es gibt Banknotenzähler mit unterschiedlicher Ausstattung. Einfach ausgestattete Geräte zählen die Geldscheine nach Stückanzahl oder Wert, mit Zusatzfunktionen sind sie in der Lage, die Geldscheine so zu sortieren, dass sie nach dem Zählvorgang aus dem Auswurffach entnommen und gebündelt werden können. Banknotenzähler mit Prüffunktion sind in der Lage, die Geldscheine auf Echtheit zu überprüfen.

 

Vorteile & Anwendungsbereiche von Geldzählmaschinen

VorteileBanknotenzaehler Pc 800 Back Loader Notenzaehler

  • unkomplizierte und schnelle Zählung von Münzen und Geldscheinen
  • flexibel einsetzbar, da Betrieb mit Batterien oder Netzstecker
  • Verminderung der Fehlerquote
  • schnellere Wertermittlung als bei der manuellen Geldzählung

Nachteile

  • abhängig von der Ausstattung ist eine Vorsortierung notwendig
  • kein Kombi-Gerät für Zählung von Münzen und Geldscheinen
  • fehlt die entsprechende Ausstattung ist die Erkennung von Falschgeld nicht möglich
  • bei einfachen Geräten kann die Wertermittlung unzuverlässig sein

Anwendungsbereiche

  • privater Gebrauch
  • Gaststätten
  • Casinos
  • Einzelhandel
  • Großhandel
  • Vereine
  • Eisdielen
  • Wochenmarkt
  • Clubs
  • Banken
Es kann vorkommen, dass die Geldzählmaschine nicht korrekt arbeitet. Es ist möglich, dass zwei sehr kleine Münzen, zum Beispiel 1-Cent, gleichzeitig durch den Zählschlitz rutschen und nicht korrekt gezählt werden.

In dem Fall wird nur eine Münze gezählt, die zweite wird nicht registriert. Gleichfalls kann es zu einem Münzstau kommen, wenn sich ein Geldstück im Zählwerk verklemmt. Dieses Geldstück müssen Sie manuell entfernen. Geldzählmaschinen können mitunter recht laut arbeiten, was manche Verwender je nach Empfindlichkeit und Umgebung als unangenehm empfinden. Allerdings sollte eine laute Betriebsweise nicht von dem Einsatz dieses praktischen Münzzählers abhalten, denn es gibt schlimmere Dinge im Leben.

Welche Arten von Geldzählmaschinen gibt es?

Wie bereits eingangs erwähnt, gibt es verschiedene Arten von Geldzählmaschinen, die Münzen und Geldscheine zählen, prüfen und bündeln. Einfache Münzzähler zählen die Geldstücke, hochwertige Geräte sortieren die Münzen zusätzlich. Einfache Banknotenzähler zählen Papierscheine. Geräte mit Zusatzfunktionen können das Geld auch bündeln und auf Echtheit überprüfen.

Münzzählmaschine

Diese Art zählt, prüft und sortiert ausschließlich Münzen. Da im Allgemeinen mehr Münzen in Form von Bargeld im Umlauf sind als Papiergeld, gibt es bei den Münzzählern mehrere Euro 870761Ausführungen mit Sortierfunktion als bei den Banknotenzählern. Diese Sortierfunktion ist praktisch, da das vorherige Sortieren der Münzen nicht notwendig ist. Der Anwender muss die Münzen lediglich in den Hopper füllen und der Münzzähler sortiert die Geldstücke automatisch entsprechend ihrer Werte. Die Sortierfunktion gleicht dem Prinzip einem Sieb, denn sie erkennt die unterschiedlichen Größen der Münzen und sortiert sie in die jeweils passende Öffnung ein. ´

Es gibt Stück- und Wertzähler. Der Stückzähler ermittelt lediglich die Anzahl der gezählten Münzen, während der Wertzähler den genauen Wert errechnet. Die Münzen werden immer in Bewegung gehalten, um einen Münzstau zu verhindern. Alle Münzzähler verfügen über eine automatische Aussortierfunktion, die fremde Münzen oder Fremdkörper wie Chips und Coins aussortiert. Einfache Geräte lassen diese oben auf liegen, Geräte mit Zusatzfunktion sortieren diese nicht sortenreinen Zusätze in ein separates Auswurffach. Einfache Geräte laufen mit Batteriebetrieb oder mittels Handkurbel. Unser Geldzählmaschine Produkttest empfiehlt jedoch die Ausführung mit Stromanschluss. Wir empfehlen hochwertige Ausführungen mit Legierungssensoren, die Fremdkörper wie Büroklammern oder Münzen einer Fremdwährung zuverlässig erkennen. Die meisten Geräte verfügen über eine Münzstopp-Funktion, die den Zählvorgang abbricht, sobald ein zuvor programmierter Wert oder eine bestimmte Münzanzahl erreicht oder die Sammelkammer voll ist. Mit der Bündelfunktion bestimmen Sie, wie viele Münzen in die einzelnen Münzfächer einsortiert werden. Dieser Vorgang verhindert das Überlaufen des Münzzählers.

Diese Funktion ist immer dann angebracht, wenn Münzen in Münzhülsen verpackt werden sollen. Dieses farbige, vorgefertigte Münzrollenpapier, in das die Münzen nach dem Zählen eingehülst werden, wird überall dort verwendet, wo große Mengen Bargeld im Umlauf sind, um eine praktische Münzordnung herzustellen, zum Beispiel in Supermärkten, Tankstellen, auf Weihnachts- und Wochenmärkten und in Kaufhäusern.

Auf der Außenseite der Hülse steht der Gesamtwert, den die Münzrolle enthält. Die Münzrollen sind für alle Münzen von 1 Cent bis 2 Euro geeignet. In Verbindung mit einem Münzsortierer werden die Auffangbehälter für die Münzen durch die Abhülsfunktion ersetzt, so dass die Münzen nach dem Zählen in schmale Röhrchen sortiert werden. Anschließend müssen die vollen Münzröhren nur noch aus dem Münzsortierer herausgenommen werden. Nacharbeit ist nicht notwendig, vielleicht hier und da noch ein Knick im Münzrollpapier und fertig gezählt und sortiert ist das ehemalige Münzchaos.

Banknotenzählmaschine

Wie die Bezeichnung bereits vermuten lässt, handelt es sich um ein Gerät zum Zählen von Geldscheinen. Diese erfassen nur Geldscheine, nicht jedoch Münzen. Es gibt einfache Ausführungen, die nur Geldscheine einer Sorte, zum Beispiel 50-Euro, zählen, so dass die Banknoten vorher sortiert werden müssen. Ein Produkttest 2023 empfiehlt hochwertige Geräte mit Sensorfunktion, die Banknoten unterschiedlicher Größe zählen. Geldscheine einer Sorte werden als sortenrein, Banknoten unterschiedlicher Sorten als Mischwerte bezeichnet. Durchleuchtungssensoren verhindern, dass die Geldscheine doppelt gezählt werden.

Formatsensoren erkennen fremde Scheine in sortenreinen Banknotenstapeln. Wir empfehlen Banknotenzähler mit mehreren Zusatzfunktionen wie Addition, Voreinstellung gewünschter Zählmengen, Bündelfunktion und Updatefähigkeit mittels PC-Schnittstelle, um neue Geldscheine zu erkennen. Nur mit diesen Zusatzfunktionen sind Sie in der Lage, Ihre Banknoten zeitsparend, flexibel und zuverlässig zu zählen. Praktisch ist die Festlegung einer bestimmten Zählmenge. Ist diese erreicht, entnehmen Sie die Banknoten und verpacken diese mit Banderolen zu Bündeln. Wie viele Banknoten ein Gerät zählen kann, hängt von der Größe und Ausstattung ab.

So wurden die Geldzählmaschinen getestet

Typ

Es wurden sowohl Geldschein- als auch Münzzähler getestet.

Währungen

Die Geldscheinzähler in einem Produkttest haben zuverlässig alle gängigen Währungen gezählt. Die Münzzähler im Test sind dagegen lediglich auf Euro-Erkennung ausgelegt.

Falschgeldprüfung

Aufgrund der Beschaffenheit der Geldzählmaschinen sind nur Banknotenzähler mit einer Funktion zur Erkennung von Falschgeld ausgestattet. Externe Tester haben die Testkandidaten auf die Probe gestellt und ihnen den einen oder anderen falschen Schein untergeschoben. Alle Geräte haben die Scheine sicher erkannt und aussortiert. Wie die meisten Banknotenzähler, arbeiten auch die Geräte in einem Produkttest 2023 mit der Erkennung mittels UV-Licht und Magnetstreifenprüfung.

Hopper-Kapazität

Der Einzug ist bei allen Geräten breit genug, so dass die getesteten Münz- und Banknoten verschieden große Geldstücke und Banknoten aufnehmen. Die Banknotenzähler können auch Geldscheine mit kleinen Eselsohren oder minimalen Beschädigungen verarbeiten.

Zählgeschwindigkeit

Bevor die Geldzählmaschinen getestet wurden, hatten alle durchaus Bedenken, ob solche Maschinen besser sein können als der Mensch. Geldzählen an sich ist je eine angenehmeGeldzählmaschine Geldzähler Geldscheinzähler Sache und die meisten Verbraucher haben eher kleinere Geldmengen zu zählen, insbesondere in privaten Haushalten. Es gibt jedoch verschiedene Bereiche, in denen Menschen täglich mit hohen Bargeldbeständen arbeiten. Lohnt sich die Anschaffung einer Geldzählmaschine, egal ob für Münzen oder Banknoten? Nach einem externen Test haben die cleveren Assistenten jedoch restlos überzeugt. Die Testkandidaten zählen zuverlässig Münzen oder Geldscheine. Die Bedienung ist kinderleicht,

Münzen oder Geldscheine rein in den Zählschlitz und schon legt die Geldzählmaschine los. Bei den Banknotenzählern kommen die Scheine sauber im Auffangfach an, die Münzen fallen in den Auffangbehälter. Abhängig der Ausstattung und der Preisklasse fällt die Zählgeschwindigkeit unterschiedlich aus.

Die Münzzähler der gehobenen Preisklasse in einem Produkttest 2023 zählen bis zu 700 Münzen pro Minute, die Geräte aus der günstigen Preisklasse, die sich vor allem für den gelegentlichen Hausgebrauch eignen, verarbeiten ungefähr 200 Münzen pro Minuten.

Gut ausgestattete Münzzähler aus dem mittleren Preisbereich zählen 300 bis 500 Münzen pro Minute, was wir als guten Wert empfinden. Banknotenzähler können je nach Ausstattung bis zu 1.200 Scheine pro Minute zählen.

Wertzähler oder Stückzähler

Bevor Sie sich eine Geldzählmaschine anschaffen, überlegen Sie, ob Sie lieber einen Wert- oder einen Stückzähler brauchen. Wertzähler ermitteln den exakten Wert der gezählten Münzen und Banknoten, Stückzähler zeigen nur an, wie viele Münzen oder Banknoten durchgelaufen sind. In einem Test 2023 befinden sich beide Geräte-Typen, die die Stückzahl beziehungsweise den Wert des gezählten Geldes zuverlässig ermitteln. Die Banknotenzähler haben auch mit der Verarbeitung der neuen Fünf-, Zehn- und Zwanzig-Euronoten keine Probleme. Sie verfügen über eine Update-Funktion, die neu eingeführte Euroscheine zuverlässig erkennen.

Sortierfunktion

Während den diversen Zähltests mit den Testkandidaten wurde festgestellt, dass die Geräte mit gehobener Ausstattung so flexibel sind, dass sie alle Anforderungen erfüllen. Das Geld muss vor dem Zählvorgang nicht vorsortiert werden, damit der Geldzähler den Wert der Scheine und Münzen sicher ermittelt. Über eine Sortierfunktion verfügen Münzzähler, die die Münzen entsprechend ihres Wertes und ihrer Größe in separate Auffangfächer oder in die Abhülsvorrichtung sortieren. Über jedem Auffangbehälter ist die Münzart abgebildet, so dass der Verwender durch diese optische Kennzeichnung schnell erkennt, welche Münzen sich in den jeweiligen Fächern befinden.

Der Verwender kann bestimmte Stückzahlen festlegen, zum Beispiel 20 x 1 € oder 10 x 2 €. Die Münzsortierer zählen die voreingestellten Mengen automatisch und stoppen den Vorgang, sobald die gewünschte Menge erreicht ist. Praktisch sind Münzzähler für Gewerbebetriebe, in denen regelmäßig viel Kleingeld anfällt, zum Beispiel Wechselgeld und Anfangsbestände von Kassen in Gaststätten, Vereinen oder auf Gemüse- und Obstständen auf Wochenmärkten. Auch Banknotenzähler aus einem Test zählen und sortieren die sortenreine Geldscheine und Gemischtwerte zuverlässig, so dass sie anschließend problemlos gebündelt werden können.

Bündel- und Additionsfunktion

Die Banknotenzähler fassen die Geldscheine zu einer gewünschten Bündelgröße zusammen, die der Nutzer vor dem Zählvorgang einstellen kann. Die Additionsfunktion ist für Stückzähler wichtig, denn sie fasst den Stückzählvorgang zu einem Wert zusammen.

Vor allem einfache Münzzähler verfügen nicht grundsätzlich über diesen beiden nützlichen Funktionen. Wir empfehlen Banknoten- und Münzzähler mit diesen praktischen Zusatzfunktionen, da ein externer Produkttest gezeigt hat, dass der Zählvorgang sowohl bei den Banknoten als auch bei den Münzen flexibler ist.

Abhülsfunktion

Dieser Fachbegriff ist ein weiteres Wort aus der Welt der Geldzählmaschinen und bezeichnet die Funktion zum Abfüllen der gezählten Münzen in vorgefertigte Papierhülsen.

Bevor Tester den Zählvorgang für das Abhülsen starten konnten, mussten sie die Bündelfunktion, die auch als Batchfunktion bezeichnet wird, starten. Mit diesem Modus wurde festgelegt, wie viele Münzen die einzelnen Münzhülsen fassen sollen. Danach wurden die Münzen in den Hopper gefüllt und den Zählvorgang gestartet. Sobald ausreichend Münzen eines Wertes vorhanden waren, wurde die passende Münzhülse bereitgelegt und der Zählvorgang erneut gestartet. Dieser Vorgang wiederholt sich sooft, bis alle Werte vorhanden und die Abhülsvorrichtungen komplett gefüllt sind. Die Münzboxen werden durch die Abhülsröhrchen ersetzt.

Display

Ein gut lesbares Display, das die Wert- und Stückanzahl Bargeldbestandes anzeigt, bekommt einen Pluspunkt. Die Banknotenzähler im Test 2023 verfügen über eine optische Falschgeldmeldung mittels Display, was wir auch als sehr angenehm empfinden. Manche Geräte geben ein akustisches Signal aus, sobald sie eine falsche Banknote erkennen.

So bewerten Amazon-Kunden Geldzählmaschinen

Geldzählmaschine TestGlücklich ist, wer eine Geldzählmaschine hat? Nun, zumindest bei den auf Amazon angebotenen Geräten gibt es einige Unterschiede wie glücklich die Käufer – mit den Geräten – sind. Generell lässt sich sagen, dass Geldzählmaschinen sicherlich nicht zu Amazons Top-Seller-Produkten gehören. Viele Geldzählmaschinen haben weniger als 50 Kundenbewertungen. Generell ist uns aufgefallen, dass die Kunden oft überrascht sind, wenn die Geldzählmaschine nur die Anzahl der Scheine zählt und nicht den Wert. Hierfür muss man genau auf die Produktbeschreibung achten. Hier unsere Auswertung:

Geldzählmaschine BuoQua: Die Käufer sind überwiegend sehr zufrieden mit dem günstigen Gerät. Es erkenne auch Falschgeld zuverlässig. Die Scheine werden nur gezählt, den Geldwert muss man am Ende noch selbst errechnen. Einer Kundin ist das Gerät etwas zu schnell – es sauge einem die Scheine quasi aus den Fingern.

Geldzählmaschine Securina24 SR-3750: Dies ist die einzige Geldzählmaschine auf Amazon mit über 100 Kundenrezensionen. Mit 4 Sternen sind die meisten Käufer mit dem günstigen Gerät zufrieden, wobei ein Käufer eine geradezu abenteuerliche Geschichte erzählt: nicht nur, dass einfache Papierscheine in der Größe von 50ern nicht als Falschgeld erkannt worden sein sollen, auch habe die Geldzählmaschine plötzlich angefangen zu rauchen und sei kaputtgegangen.

Geldzählmaschine Safescan 2650: Dieses High-Speed Gerät kann laut dem Hersteller 1500 Noten pro Minute zählen, dafür ist es auch wesentlich teurer als langsamere Geräte. Es zählt allerdings nur die Notenscheine, nicht die Geldsumme, und kann darum nur vorsortierte Scheine zählen.

Geldzählmaschine Safescan 2665-S: Mit diesem hochpreisigen Gerät können auch gemischte Geldscheine gezählt und zusammenaddiert werden. Die Kunden sind überwiegend zufrieden, allerdings kann es anscheinend keine 500 Euro Scheine zählen, wie mehrere Kunden berichten.

Geldzählmaschine O&W Security: Diese Geldzählmaschine kann ebenfalls den Geldwert errechnen. Wenn man zwei 20er und einen 5er einlegt, sollte im Display stehen: 3 pcs und 45 Euro. Leider sind die Kundenbewertungen noch zu wenig und zu wenig aussagekräftig.

Geldwaage Ratiotec RS 1000: Dieses Modell funktioniert nicht wie die anderen Geldzählmaschinen mit einem Zählmechanismus, sondern das Geld wird durch wiegen bestimmt. Scheine und Münzen können bestimmt werden, jedoch muss es immer die gleiche Sorte sein.

Geldzählmaschine Olympia NC 450: Diese Geldzählmaschine zählt ebenfalls nur die Anzahl der Geldscheine, jedoch gibt es zusätzlich eine Additionsfunktion, sodass man den Geldbetrag im Anschluss an den Zählvorgang am Gerät selbst errechnen kann. Es gibt außerdem eine Update-Funktion. Die meisten Kunden sind mit der Geldzählmaschine zufrieden, doch erhielt ein Kunde offenbar Retourware und bei einem anderen Kunden gab es gleich zu Beginn Probleme, weshalb er sie zurückschickte.

Geldzählmaschine zur Unterhaltung:

Um Ihnen zwischendurch noch etwas Lustiges zu bieten, haben wir hier einen kleinen Film mit versteckter Kamera über den Umgang mit einer Geldzählmaschine gefunden:

Worauf muss ich beim Kauf einer Geldzählmaschine achten?

Preis-Leistungsverhältnis

Der Preis sollte immer zur Leistung des Gerätes passen. Qualität hat jedoch ihren Preis. Greifen Sie nicht auf Geräte einer sehr günstigen Preisklasse zurück, da diese häufig eine Safescan 115 0512 2210 UV Falschgelderkennung Für Geschwindigkeitminderwertige Verarbeitung aufweisen und schnell nicht mehr funktionsfähig sind. In diesem Fall haben Sie am falschen Ende Geld gespart. Hochwertige Produkte weisen ein Zählwerk aus Metall auf, das auch nach vielen Zählvorgängen noch einwandfrei arbeitet. Wie Sie aus einem Geldzählmaschine Produkttest entnehmen können, bewegen sich die Geräte abhängig von Verarbeitung und Ausstattung in unterschiedlichen Preiskategorien.

Banknotenzähler sind teurer als Münzzähler und bewegen sich auf einem Preisniveau von 400 bis 450 Euro. Münzzähler der mittleren Preiskategorie kosten zwischen 100 und 200 Euro. Abhängig von der Zusatzausstattung kann der Preis auch höher ausfallen. Einfache Geräte für den gelegentlichen privaten Gebrauch sind bereits ab 40 Euro erhältlich. Diese einfache Ausführung reicht, wenn Sie hin und wieder den Inhalt Ihres Sparschweins oder andere angesparte Werte zählen möchten.

Haben Sie dagegen beruflich oder im Verein häufig mit Bargeld in Form von Münzen und Banknoten zu tun, empfehlen wir die Anschaffung eines hochwertigen Gerätes. Je höher die Ansprüche an die Geldzählung sind, desto hochwertiger sollte die Geldzählmaschine ausfallen. Mehrere Zusatzfunktionen gestalten die Geldzählung flexibler.

Münzzähler oder Banknotenzähler – was ist besser?

Vor dem Kauf eines Geldzählers müssen Sie Ihre Anforderungen an das Gerät festlegen. Haben Sie mehr Bargeld in Münzform zu zählen, oder sind auch regelmäßig Geldscheine dabei? Je nachdem, welche Geldart im größeren Umfang anfällt, brauchen Sie entweder einen Münz- oder ein Banknotenzähler. Da es keine kombinierten Geräte gibt, müssen Sie beide Ausführungen anschaffen, sollten sowohl Münzen als auch Banknoten regelmäßig zu zählen sein. Das Zählen von Geldscheinen ist in der Regel einfacher als die Bestandsaufnahme eines unübersichtlichen Münzgeldbestandes. Beim Zählen von Geldscheinen fallen erfahrungsgemäß weniger Fehler an als beim Zählen von Münzen. Auch ist der Bargeldbestand von Münzen meistens größer als das Barvermögen in Banknoten. Daher entscheiden sich die meisten Verbraucher eher für eine Münzzählschiene als für einen Banknotenzähler.

Betriebstemperatur

Hochwertige Geräte verzeichnen eine maximale Betriebstemperatur von 40 Grad, die vor Überhitzung und vorzeitigem Verschleiß schützt.

Hopper

Als Hopper wird der Füllschacht (Geldfach) bezeichnet, der das Geld für den Zählvorgang aufnimmt. Der Auffangbehälter, der die Münzen aufnimmt, sollte dieselbe Aufnahmekapazität aufweisen, damit er zwischendurch nicht geleert werden muss.

Hochwertige Banknotenzählmaschinen erfassen bis zu 1.200 Geldscheine, günstige Ausführungen 200 Banknoten. Münzzählmaschinen zählen abhängig von der Ausstattung zwischen 300 und 700 Münzen. Bei Bankennotenzählern ist der Zustand der Geldscheine wichtig, denn die Aufnahmekapazität verringert sich, wenn die Geldscheine schmutzig, geknickt oder eingerissen sind. Das Gerät braucht länger, um diese auszulesen.

Bei Münzzählern ist der Zustand der Geldstücke dagegen nicht wichtig, da diese ohnehin nicht so schnell beschädigt werden wie Papiergeld. Geldscheine sind laut Experten schmutziger, als man denkt, was auch abhängig von dem eingesetzten Material ist.

Neuseeland und Australien verwenden Polymer-Geldscheine. Dieses künstliche Material ist wesentlich schmutzabweisender als Geldscheine aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, die in den USA und Europa verwendet werden. Münzen sind weniger schmutzig als Geldscheine, da Kupfer und Silber weniger anfällig für Keime und Bakterien sind. Diese Materialien setzen Ionen frei, die Krankheitserreger abtöten. Diese sind für Menschen jedoch ungefährlich, da sie normalerweise in so geringer Konzentration vorhanden sind, dass sie keine Krankheiten auslösen können. Ausreichende Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen nach dem Kontakt mit Münzen und Geldscheinen sind ausreichend.

WährungenGeldzählmaschine Geldzähler Wertzähler

Die Münzzählmaschinen, die auf dem deutschen Markt angeboten werden, können ausschließlich Euro-Münzen zählen und sind in dieser Hinsicht wenig flexibel. Banknotenzählgeräte sind flexibler, denn sie können auch Fremdwährungen zählen. Die meisten Währungen enthalten Geldscheine, die MG- und UV-Merkmale aufweisen. Ihre Echtheit lässt sich mittels magnetischer Anteile auf dem Schein oder UV-Licht nachweisen.

Es gibt auch einfache Geräte, die ausschließlich die Eurowährung zählen. Ob ein flexibler Banknotenzähler zum Zählen mehrerer Währungen angebracht ist, oder ob Sie lieber auf ein einfaches Modell zum Zählen der Eurowährung zurückgreifen, hängt von Ihren Anforderungen ab. Wenn Sie lediglich mit der Euro-Währung arbeiten, reicht die einfache Ausführung aus. Haben Sie dagegen regelmäßig mit ausländischen Währungen zu tun, empfehlen wir einen Banknotenzähler, der mehrere Währungen erkennt und zählt.

Stück- oder Wertzähler?

Banknotenzähler werden ferner in Stück- oder Wertzähler eingeteilt. Stückzähler zählen lediglich aus, wie viele Banknoten einer Sorte vorhanden sind, Wertzähler ermitteln dagegen den tatsächlichen Wert der gezählten Banknoten. Es handelt sich um die Gemischtbewertung, da Banknoten verschiedener Sorten am Ende des Zählvorgangs zu einem Gesamtbetrag zusammengerechnet werden, der im Display angezeigt wird. Münzzähler werden in einfache Zählmaschinen oder in Sortiermaschinen eingeteilt. Einfache Geräte zählen den Wert der Münzen, während eine Sortiermaschine die Münzen nicht nur zählt, sondern die Münzen nach dem Zählen entsprechend ihrem Wert in separate Münzbehälter sortiert.

Zählgeschwindigkeit

Banknotenzähler können zwischen 1.000 und 1.100 Geldscheine pro Minute auslesen. Damit zählen die Geräte schneller als Menschen per Hand. Geldzähler aus dem Hochpreissegment können bis zu 1.600 Banknoten pro Minute auslesen. Münzzähler aus dem Mittelpreissegment sind in der Lage, 200 bis 500 Münzen pro Minute zu zählen, hochwertige Geräte zählen bis zu 700 Münzen pro Minute. Einfache Geräte für den Hausgebrauch zählen lediglich 45 Münzen pro Minute.

GeldprüferDuramaxx Waldorf Geldprüfer

Ob Sie ein Prüfgerät brauchen oder nicht, müssen Sie selbst entscheiden. Viele Geldzählmaschinen aus dem mittleren und hohen Preisbereich sind in der Lage, festzustellen, ob die gezählten Geldscheine echt sind oder nicht. Es gibt unterschiedliche Methoden, mit denen die Geräte Falschgeld erkennen können: UV-Licht, Magnetteilchen auf den Geldscheinen, Infrarotsensoren, Metallfadensensoren, 3D-Erkennung, Farberkennung durch Spektralanalyse und Magnetsensor EuroMag, mit dem der Wertcode auf dem Silberstreifen der Banknote ausgelesen wird. Gefälschte Banknoten werden in das Reject-Fach ausgeworfen, wenn das Gerät über diese Zusatzfunktion verfügt. Reine Geldprüfer können nur prüfen, ob Falschgeld vorliegt oder nicht, Geld zählen können sie dagegen nicht.

Eine Unterkategorie ist der Banknotenscanner, der die Geldscheine mittels Duplexsystem im Hundertstelsekundentakt einscannt. Wenn Ihr Vergleichssieger beide Eigenschaften erfüllen soll, muss Ihrer Geldzählmaschine Vergleich Banknotenzähler in die engere Auswahl nehmen, die mit dieser zusätzlichen Prüffunktion ausgestattet sind. Handelsübliche Münzzähler sind nicht in der Lage, Falschgeld zu erkennen, was wir jedoch nicht als Nachteil werten, da Geldfälschungen in der Regel ausschließlich im Bereich der Banknoten stattfinden. Münzzähler aus dem Hochpreissegment sind mit dem CoinSAFE-System ausgestattet, die sortenfremde Münzen oder falschen Münzen zuverlässig in ein separates Fach auswerfen.

Weitere nützliche Funktionen

Bündelfunktion

Mit dieser Funktion unterbricht die Geldzählmaschine den Zählvorgang, so dass Sie die Banknoten entnehmen können, um sie mit einer Banderole zu einem Bündel zusammenzufügen.

Additionsfunktion

Diese Funktion macht den Zählvorgang besonders flexibel, denn beliebig viele Stückzählvorgänge können zu einem Wert zusammengefasst werden.

Doppelscheinerkennung

Die Geldzählmaschine erkennt, wenn zwei Geldscheine gleichzeitig gezählt werden und unterbricht den Zählvorgang. Bei der Zählung von Banknoten können leicht zwei Scheine gleichzeitig in den Einzugsschlitz geraten, wenn sie zum Beispiel verklebt oder geknickt sind.

Sortenmodus

Diese Funktion passt auf, dass nur Geldscheine einer Sorte gezählt werden. Sobald die Zählmaschine eine fremde Sorte, zum Beispiel eine Fremdwährung, erkennt, unterbricht sie den Zählvorgang.

Non-Stop-Bündelfunktion

Münzzähler mit dieser Funktion können Münzen ohne Unterbrechung in einem Vorgang bündeln. Sobald die zuvor programmierte Bündelanzahl erreicht ist, werden weitere Münzen zurückgeworfen. Alle Münzsorten können mit dieser Funktion gebündelt werden.

Kurzinformation zu führenden Herstellern

  • Safescan
  • Pecunia
  • CashConcepts
  • Securina
  • Pulsa
Das Unternehmen produziert und vertreibt Geräte für die Bereiche Geldzählen und Zeiterfassung. Mit den Link „Wie funktioniert das?“ gelangen Sie zu den einzelnen Produkten und ihren Beschreibungen. In dem Bereich „Erfahren Sie mehr“ erhalten Sie allgemeine Informationen zu den Themen Zeiterfassung, Geldzählen und neue Eurobanknoten. Der Onlineshop listet die Produkte übersichtlich auf, die Sie auch gleich bestellen können. Der Bereich „Kundenservice“ ist sehr ausführlich und verständlich gestaltet. In den Kategorien Bestellung, Bezahlung, Lieferung & Rücksenden, Garantie & Reparaturen, Service & Kontakt und Geschäftsbedingungen finden Sie alle notwendigen Informationen sowie häufig gestellte Fragen (FAQ).
Die Homepage des Unternehmens ist sehr professionell und übersichtlich gestaltet. Interessenten und Kunden finden alle Informationen, die sie benötigen, um das zu ihren Anforderungen passende Gerät zu finden. Im Bereich „Support“ finden Sie Benutzerhandbücher sowie eine Hotline, mit der Sie den Kundenservice kontaktieren können, sollte Ihr Gerät nicht funktionstüchtig sein oder andere Fragen bestehen. Die Geldmaschinenübersicht stellt Ihnen die unterschiedlichen Modelle und alle themenverwandten Informationen zur Verfügung. Das Unternehmen leitet seinen „Anspruch aus den Bedürfnissen der Kunden ab, auf dem neuesten Stand der Technik, zu fairen Preisen.“
Das Unternehmen aus Lindau stellt alle Geräte rund um das Geldzählen her. Sie erhalten sowohl günstige Geldzählmaschinen für den Hausgebrauch als auch hoch professionelle Geräte aus dem Hochpreissegment für über 700 Euro. Mit einer telefonischen Hotline erhalten Sie umgehend Hilfe, wenn Sie Fragen zu Ihrem Gerät haben. In dem Bereich „Shop Service – defektes Gerät“ können Sie über eine Online-Formular Kontakten zum Kundenservice aufnehmen, die Ihre Mail innerhalb kurzer Zeit mit einem Lösungsvorschlag beantworten.
Dieser Hersteller aus Hamburg setzt nicht nur in Sachen Geldzählen auf Sicherheit. Auf seiner Webseite weist der Anbieter darauf hin, dass er sich dem Datenschutz und Persönlichkeitsrecht verpflichtet fühlt und daher keine personenbezogenen Daten beim Besuch der Webseite erhoben werden. Der Hersteller vertreibt ein gut aufgestelltes Angebot an Geldzählmaschinen in Form von Münz- und Banknotenzählern. Ergänzt wird das Angebot durch Geldprüfstifte, Münzhülsen und Kassentresore. Die gut ausgestatteten Geräte sind in erster Linie für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Das Unternehmen aus Espelkamp hat eine große und hochwertige Angebotspalette aus den Bereichen Barcodescanner, Kassensysteme, Geldzählmaschinen, Software und Zubehör, Hardware und mobiler Datenerfassung. Die Homepage ist übersichtlich und professionell gestaltet, so dass die Kunden schnell und einfach zu den gewünschten Produkten und ihrer Beschreibung gelangen. Der Hersteller zählt namhafte Unternehmen wie die Postbank, Cash Bases, Labelmate und Toshiba zu seinen Kunden. Die Links „Herstellerauswahl“ und „Häufigste Suchbegriffe“ verkürzen Ihre Produktsuche. Im Produktbereich Geldzählmaschinen weist Pulsa darauf hin, das sich die Anschaffung dieser innovativen Geräte schnell rentieren wird, denn wertvolle Mitarbeiterkapazitäten werden nicht mehr unnötig durch umständliches Geldzählen gebunden, sondern können effektiv zur Erledigung anderer Aufgaben eingesetzt werden.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Geldzählmaschine am besten?

Ein Geldzählmaschine Produkttest wird unabhängig von Herstellern und Preisen durchgeführt. Nur die Geräte, die in externen Tests überzeugen, schaffen es in unsere Geldzählmaschinen Bestenliste, mit der wir einen Vergleichssieger und einen Preissieger küren. Wir stellen Ihnen die besten Modelle vor, die der Markt zu bieten hat. Neben den Vergleichsergebnissen beziehen wir auch Vergleichsseiten und Kundenmeinungen mit ein. Unsere Bestenliste stellt Ihnen die externen Testkandidaten mit allen Vor- und Nachteilen sowie mit Besonderheiten vor. Die externen Tests wurden nach objektiven Kriterien durchgeführt und dabei wurden in erster Linie die Anforderungen der Verbraucher berücksichtigt. Dabei wurden alle Merkmale, die eine effizient arbeitende Geldzählmaschine ausmachen getestet.

Ein Geldzählmaschine Test im Internet bietet Ihnen die Möglichkeit, eine sehr große Palette verschiedener Geräte aus allen Preisbereichen mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen zu vergleichen. Der stationäre Fachhandel bietet häufig nur eine sehr begrenzte Anzahl an Produkten, die vielleicht nicht zu Ihren individuellen Anforderungen passen.

Ein Online Geldzählmaschine Produkttest führt Sie früher oder später zu Ihrem Vergleich-Testsieger, denn hier bekommen Sie alle Informationen zur Ausstattung, Funktionsweise und Besonderheiten. Links führen Sie zu den jeweiligen Angeboten mit dem Preis-Leistungsverhältnis. Zusätzlich stehen Ratgeber zur Verfügung, die sich nicht ausschließlich auf die Produkte konzentrieren, sondern weiterführende Informationen zur Verfügung stellen.

Ein Online-Kauf ist praktisch, schnell und bequem, denn Sie führen Ihren Produkttest von Zuhause durch und werden mit wenigen Klicks zu Ihrem Vergleichs-Testsieger geführt. Sie müssen das ausgewählte Gerät nur noch in den virtuellen Warenkorb legen, auf „Bezahlen“ klicken und die Zahlung erfolgt umgehend über elektronische Bezahlsysteme. Schon wenige Tage später kommt Ihre neue Geldzählmaschine zu Ihnen nach Hause.

Wissenswertes & Ratgeber

Die Geschichte der Geldzählmaschine

Die erste Geldzählmaschine wurde im Jahr 1957 von dem Unternehmen De La Rue erfunden. Obwohl der Name französisch ist, handelt es sich um ein Unternehmen aus Großbritannien, Basingstoke, Hampshire. Die traditionsreiche Firma kann auf eine erfolgreiche Geschichte bis 1813 zurückschauen und hatte schon immer die Lizenz zum Gelddrucken. Gegründet wurde das Unternehmen durch den britischen Adeligen Thomas De La Rue gegründet. Der Mann war ein findiger Tüftler, arbeitete als Händler von Druck-, Schreib- und Modewaren. Schon bald erhielt er ein Patent auf eine Maschine zum Druck von Spielkarten, der schon bald eine Maschine zur Produktion von Briefumschlägen folgte. Seit 1853 druck die Firma Briefmarken, seit 1862 Banknoten. Heutzutage unterhält das Unternehmen 18 Druckereien in 17 Ländern und druckt Banknoten für 150 Länder.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Geldzählmaschine

  • Geldzählmaschinen werden in Münzzähler und Banknotenzähler eingeteilt.
  • Die praktischen Helfer sind Stückzähler oder Wertzähler.
  • Es gibt Geldzählmaschinen mit und ohne Sortierfunktion.
  • Der Einfüllschacht wird als Hopper bezeichnet.
  • Banknotenzähler sollten eine Funktion zur Überprüfung von Falschgeld haben.
  • Der Sortenmodus zählt sortenreine Geldscheine und unterbricht den Vorgang, sobald sie einen sortenfremden Geldschein erkennt.
  • Abhängig von der Ausstattung erkennen Geldzählmaschinen die Eurowährung oder verschiedene Währungen.
  • Die Zählgeschwindigkeit ist abhängig von der Ausstattung. Hochwertige Münzzähler zählen bis zu 700 Münzen pro Minute, Geräte aus dem Mittelfeld 200 bis 500 Münzen pro Minute.
  • Banknotenzähler zählen je nach Ausstattung ungefähr 1.200 Scheine pro Minute.
  • Die Additionsfunktion rechnet die Stückzählvorgänge zusammen.
  • Die Bündelfunktion stellt die zuvor festgelegte Bündelgröße der Geldscheine zusammen. Auch bei Münzzählern kann diese Funktion genutzt werden.
  • Eine Abhülsvorrichtung ist besonders praktisch, um die Münzen nach dem Zählvorgang gleich in die passenden Papierhülsen zu verpacken.

Bevor Sie sich für die Anschaffung einer Geldzählmaschine entscheiden, stellen Sie sich folgende Fragen:

  • Was sind meine individuellen Anforderungen?Money 628580
  • Welche Hersteller und Geräte sind empfehlenswert?
  • Welche Erfahrungen haben andere Verbraucher gemacht?
  • Brauche ich eher eine Geld- oder eine Münzzählmaschine?
  • Welche Ausstattung sollte das Gerät mitbringen?
  • Sind nur hochwertige Modelle gut, oder ist auch ein günstigeres Gerät geeignet?
  • Wie bedarfsgerecht ist die Bedienung des ausgesuchten Vergleich-Testsiegers?
  • Welche Testbewertungen erhalten die Geräte?
  • Wie steht es mit dem Kundenservice des Herstellers?
  • Wie hoch ist der Pflegeaufwand?

FAQ

Wie lassen sich Banknoten bündeln?

Banknoten werden mit Geldbanderolen zu einzelnen Bündeln zusammengefasst. Wenn Sie regelmäßig Geldscheine bündeln müssen, zum Beispiel in Ihrer Gaststätte, erhalten Sie Banderolen von Ihrer Bank, auf der der jeweilige Gesamtwert der Geldbündel angegeben ist. Anschließend müssen Sie das gezählte und gebündelte Geld zwecks Einzahlung nur noch zu Ihrer Bank bringen.

Wie lassen sich Münzen bündeln?

Münzen werden in Geldrollen gebündelt, die alternativ auch als Münzrollen bezeichnet werden. Diese bestehen aus stabilem Papier in verschiedenen Farben, auf dem der Gesamtwert der gebündelten Münzen angegeben ist. Diese Münzrollen werden überall dort eingesetzt, wo viel Kleingeld im Umlauf ist, zum Beispiel in Supermärkten, Eisdielen oder auf dem Wochenmarkt. Professionelle Münzroller sind in der Lage, die gezählten Münzen in die Geldrollen zu sortieren. Sie können diese Verpackung jedoch auch manuell vornehmen.

Sind Banknotenzählmaschinen in der Lage, neue Geldscheine zu erkennen?

Abhängig von der Ausstattung und dem Preis sind Banknotenzähler in der Lage, neue Geldscheine zu erkennen. Vor nicht allzu langer Zeit wurden neue Fünf- und Zwanzig-Euro-Scheine neu eingeführt. In Planung ist die neue Fünfzig-Euro-Note, denn kein Geldschein wird häufiger gefälscht wie dieser. Ärgerlich wäre es, wenn Ihre Geldzählmaschine nicht in der Lage ist, diese neuen Geldscheine zu erkennen. Die Geräte aus der mittleren und hohen Preisklasse verfügen über eine Update-Funktion, mit der Sie Ihren Vergleichssieger auf die neuen Gelscheine einstellen können. Geräte, die nicht über diese Update-Funktion verfügen, können Sie beim Hersteller melden, der das Update vornimmt. Wir empfehlen, sich auf der Seite des jeweiligen Herstellers zu informieren oder den Kundendienst zu kontaktieren.

Nützliches Zubehör

Abdeckhaube

Diese Abdeckung erhalten Sie bei den Herstellern und in Onlineshops. Sie schützt Ihre Geldzählmaschine zuverlässig vor Staub und Schmutzpartikeln, die anderenfalls in dem Gerät absetzen und die Funktion negativ beeinflussen können.

Druckluftreiniger

Dieser Reiniger wird zum Säubern von optischen Sensoren, Displays, Einzugsrollen und schwer zugänglichen Stellen eingesetzt, um das Gerät effektiv zu reinigen. Druckluftreiniger sind in Form von Flaschen mit 300 Gramm Inhalt erhältlich. Der Druckluftreiniger wird einfach auf die zu reinigenden Stellen gesprüht, um das Gerät von Rückständen zu befreien. Gleichzeitig wird jedoch das Eindringen von Feuchtigkeit und Rückständen verhindert, die bei Anwendung von handelsüblichen Reinigern in Verbindung mit Wasser durchaus möglich sind.

Reinigungsset

Dieses Set besteht aus einem Kunststoffreiniger, einem Fleectuch und einem Tupfer mit Reinigungskopf.

Bonddrucker

Dieses Gerät funktioniert ähnlich wie eine Kasse. Mit dem Bonddrucker drucken Sie Ihre Zählergebnisse einfach auf Papier aus, das einem Kassenbon ähnelt.

Absackvorrichtung

Mit dieser zusätzlichen Vorrichtung lassen sich Geldsäcke an den Münzvorrichtungen befestigen, um das ausgezählte Geld aufzubewahren.

Münzhülsrollen

Vorgefertigte Münzrollen aus verstärkter Kartonage für das Einrollen und Sortieren aller Münzen von 1 Cent bis 2 Euro nach Wert.

Alternativen zur Geldzählmaschine

Abgesehen von den in einem Geldzählmaschine Test 2023 vorgestellten Geräten gibt es einfache, manuelle Ausführungen, mit denen Sie Münzen und Banknoten zählen können. Mit einer Geldwaage können Sie Münzen und Geldscheine zählen. Im ersten Schritt sortieren Sie die Münzen und Scheine entsprechend ihrem Wert. Im zweiten Schritt legen Sie das Münz- oder Geldscheinpaket auf die Waage und programmieren im Menü des Gerätes den Wert, den Sie ermitteln möchten, zum Beispiel 50 Euro. Durch das Gewicht der Scheine oder Münzen ist die Waage in der Lage, den exakten Geldwert zu ermitteln.

Weitere, sehr einfache Methoden, die an das Lernen in der Schule erinnern, sind Münzbretter oder Zählbretter. Mit diesen einfachen Geräten sortieren Sie Ihre Münzen entsprechend ihrem Wert in einzelne Fächer ein und erreichen so eine Vorsortierung, die das anschließende Zählen der Münzen vereinfacht.

Fazit

Eine Geldzählmaschine gestaltet den Arbeitsalltag überall dort effizienter, wo regelmäßig mit großen Mengen Bargeld gearbeitet wird wie im Einzelhandel, in Tankstellen sowie auf dem Wochen- und Weihnachtmarkt. Es gibt Banknoten- und Münzzähler mit unterschiedlichen Funktionen, die Ihr Geld sicher sortieren, zählen und bündeln und Sie zuverlässig vor Betrug durch Falschgeld schützen. Aufgrund der vielen unterschiedlichen Ausstattungsmerkmale ist es notwendig, vor der Anschaffung die individuellen Anforderungen genau festzulegen. Ein Produkttest 2023 stellt abschließend fest, dass eine Geldzählmaschine zuverlässig und schnell arbeitet. Fehler, die durch manuelles Zählen eintreten, werden vermieden und wertvolle Mitarbeiterkapazitäten, die durch umständliches Handtieren und Zählen großer Bargeldbestände gebunden sind, freigesetzt.

Weiterführende Links und Quellen

 

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar