Poolbauer Test 2023 • Die besten Poolbauer im Vergleich
Wer hat nicht schon einmal an einem Traum-Pool im Garten gedacht?
Für die meisten Menschen ist der eigene Garten ein Ort zum Zurückziehen. Im Garten können sie entspannen und ausruhen sowie einer sinnvollen Arbeit nachgehen. Außerdem holt die Beschäftigung ein Stück Natur in das Leben, das viele kleine und große Erfolgserlebnisse bietet. Doch ein Garten ist nicht nur Natur zum Pflegen und Beobachten, sondern hier können Kinder spielen, Erwachsene grillen und klönen, Alt und Jung ihre Freizeit aktiv genießen. Da käme ein Pool zur Erfrischung gerade recht. Früher baute man die Pools aus schweren Materialen, wie Stein, Beton und Ziegeln. Doch seit die Materialen Kunststoff und Glasfasern erfunden wurden, wurde der Einbau eines Pools im Garten viel einfacher.
Für den Bau eines großen Pools müssen die Eigentümer zuvor vom Bauamt eine Genehmigung einholen. Es gibt heute bereits fertig Pools aus Glasfaser oder Hartkunststoff, aber auch der Einbau von Beton ist möglich. Nicht vergessen werden darf, dass für den Bau von einem Pool auch viel Technik, wie Pumpen und Filter benötigt wird, um das Wasser sauber und warm zu halten. Doch für die Eigentümer ist nicht nur wichtig, wo der Pool angelegt werden soll, sondern auch was er kostet. Damit der neue Pool lange hält und vor allem Freunde bereitet, sollte die Wahl der besten Experten für Pooltechnik gut überlegt sein.
Poolbauer mit dem richtigen Händchen gesucht!
Über das Fachwissen einen Pool in einem vorhandenen Garten fachgerecht anzulegen, verfügen natürlich die Schwimmbad- und Poolbauer. Immer schauen sich die Experten vor der Planung die Verhältnisse vor Ort genau an. Gerade für den Pool im Garten oder für eine Sauna im Haus sollte die Hilfe von einem geeigneten ausgebildeten Fachmann hinzugezogen werden. Denn auch die Gartenplanung muss überlegt und organisiert werden. Viele schöne Pools fügen sich harmonisch in den Garten ein, alle Komponenten wurden überlegt zusammengefügt. Deshalb sind die richtige Gartenplanung und Gestaltung der Schlüssel für Stil und Proportionen des Swimmingpools, denn erst dann wird das Geschaffene zur Wohltat für die Sinne. Außerdem soll das gute Stück viele Jahre halten und der Bewegung dienen.
Erfahrene Experten in Gartenplanung, für Pooltechnik und Poolbau
Der Schwimmbadbauer ist ein Fachmann auf seinem Gebiet. Experten, wie die Firma Desjoyaux Pools Hamburg oder die Firma Pool-Systems haben nicht nur die besten und günstigste Ideen für die Neuanlage, sondern kennen auch die besten Tricks und Tipps für den Bau von einem Schwimmingpool. Seit Jahrhunderten bauen sich Menschen in ihre Gärten Pools, trotzdem ist der Einbau nicht einfacher geworden, auch wenn heutzutage mit großen Baumaschinen gearbeitet wird.
Die Bodenverhältnisse und die Umgebung, wie beispielweise Bäume, müssen beachtet werden. Fragen, wie soll der Pool genutzt werden oder wo soll die Technik untergebracht werden, müssen beantwortet werden. Dann ist wichtig zu wissen, ob ein Außen, – Indoor, Freizeit- Sportpool oder eine Wellnessoase gewünscht wird. Ein Poolbauer bietet in der Regel ein komplettes Angebot, die individuell auf die Kundenwünsche zugeschnitten und angepasst werden. Testvergleiche zeigen, dass die Firma Desjoyaux einer der Marktführer weltweit ist, mit vielen Filialen und kompetenten Ansprechpartnern. Daher sollte der Einbau eines Schwimmbades immer vom Fachmann erfolgen, damit Jahr für Jahr ein schönes und haltbares Ergebnis gegeben ist, zudem stehen Poolbauer auch bei einer anstehenden Sanierung eines Pools hilfreich zur Seite.
Blau und dicht soll er sein: Der Pool im Garten
Ein Blumenwiese ist schön, jedoch noch ansprechender mit einem Pool. Morgens ein erfrischendes Bad zu nehmen, ist wundervoll und gesund. Auch das Erlebnis einer schön angelegten Wellnessanlage entspannt. Der Bau ist weniger aufwendig, wie viele Menschen glauben.
Daher sollten Eigentümer Freude fragen, Test und Vergleiche nutzen, um den für ihr Grundstück und ihren Pool geeigneten Poolexperten zu finden. Denn der Garten und das Haus sollten durch den Pool an Attraktivität und Leben gewinnen. Wer möchte nicht im Sommer im Wasser toben oder ruhig seine Bahnen ziehen?
Was kostet der Bau eines Pools?
Das kommt darauf an, was gewünscht wird. Die überwiegende Zahl der Poole in Deutschland hat die Maße 6,50 x 3,80 Meter und kostet einschließlich Transport, Becken und Erdaushub 12 000.- €. Ein kleines Becken mit Filtertechnik und Wärmepumpe von rund 4,5 Meter Durchmesser kostet zwischen 4000.- und 4500.-€. Während bei einem großen Pool aus Glasfaserkunststoff oder Styropor-Betonsteinen mit hochwertiger Technik mit 30.000 bis 40.000 Euro zu rechnen ist. Sonderwünsche, wie beispielsweise eine Überdachung (rund 7000.-€) lassen die Preise nochmals steigen, Eigenleistungen senken die Kosten. Eine gute Luftwärmepumpe kostet rund 2500 Euro. Einfache, kleine Pools zum Selbstbauen mit einem Durchmesser von rund drei bis zehn Meter und einer Tiefe von 1,2 m können bereits ab einen Preis von 1500.-€ erworben werden, halten natürlich nur sehr begrenzt.
Worauf sollten Kunden bei der Wahl eines Experten aus dem Poolbau achten?
Der Bau einer Poolanlage erfordert die Arbeit von Spezialisten, das zeigen viele Tests. Beste Handwerker kennen sich mit der Materie aus. Sie wissen, wie die Vielfalt an Formen und Materialen in dem jeweiligen Grundstück sinnbringend eingebracht wird, welches Material am längsten hält und sie achten auf die Details der Ausstattung. Außerdem schaffen sie Planungsvorgaben, die durch das vorhandene Grundstücke gegeben sind.
In Vergleichen stellten Experten immer wieder fest, dass die bauliche Konzeption sowie die Installation der Technik viel Erfahrung und Fachkenntnisse erfordern. Zudem bietet die besten Poolbaufirmen neben dem Service, die Möglichkeit alle Handwerker, wie Elektriker, Fliesenleger und Gartengestalter bei den Leistungen zu vereinen und gemeinsam den gewünschten Pool zu schaffen.
Gibt es Vergleiche oder Test, um die beste Firma zu finden?
Inzwischen gibt es im Internet für fast jedes Produkt einen Test oder einen Vergleich, das hilft vielen Kunden, den richtigen Pool und den besten Schwimmbadbauer in ihrer Region zu finden. Doch nicht immer ist der durchgeführte Test auch gut, denn auch bei den Tests und Vergleichen Online tummeln sich viele schwarze Schafe. Da es inzwischen so viele verschiedene Poolformen, Einbaumöglichkeiten, Wellnessanlagen und Poolanlagen sowie Varianten gibt, hat sich auch die Auswahl an Firmen vergrößert.
Die große Mehrheit der Poolbauer geht gewissenhaft an die Aufgabe heran, einen hochwertigen und schönen Pool zu bauen, dass zeigen nicht nur die Tests, sondern auch die Projekte und Bilder der Firmen von bereits fertiggestellten Pools. Online können Kunden und Kundinnen nach Referenzen suchen, in Fachhändlernetzen stöbern, ihre Wünsche bei myhammer oder in einem Vergleich eingeben oder das Stadtbranchenbuch aufsuchen, um den besten Poolbauer zu finden.
Die besten zehn Poolbauer im Test
- Desjoyaux
- Schwimmbadbau Gunold
- ökopool
- Pool-Systems
- Starline Pool
- Leidenfrost-Pool
- Pool-Konzept GmbH & Co. KG
- Wagner Wellness GmbH
- Saunawelt-Hamburg
- Poolkind UG
Hilfe bei der Auswahl der Poolbauer
Wer Träume rund um das Haus verwirklichen möchte, nutzt die Website von Houzz. Auf der Website können sich Hausbesitzer hervorragende Ideen holen. Die Online-Plattform Houzz bietet die Zusammenführung von Interior-Experten, Architekten, Poolbauern sowie mit Hausbesitzer an, um Bau-, Einrichtungs- und Renovierungsprojekte durchzuführen.
Wer die Hilfe nutzen möchte, um den besten Poolbauer zu finden, liest nicht nur Vergleiche und Test, sondern auch die Website von Houzz. Ein Poolbau erfordert viel Erfahrung, damit der Traum-Pool Wirklichkeit wird.
FAQ
Gibt es verschiedene Schwimmbecken?
Es gibt neben Aufblas– oder Aufbaubecken drei verschiedene Grundtypen. Alle Schwimmingspools sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Erstens das architektonisch geflieste Schwimmbecken, mit ausgekleideter Schwimmbadfolie oder durch Zement. Die Monoblock Schwimmbecken aus Vinylester, die fertig geliefert werden und die Polypropylen Schwimmbecken.
Was sind die Vor -und Nachteile?
Test zeigen, das geflieste bzw. verkleidete Pools frei in der Form und den Abmessungen sind. Allerdings korrodieren Fliesenbecken schnell, während Folienbecken nicht lange halten, rund acht Jahre, ehe sie ausgebessert werden müssen. Vorteil, sie können nach individuellen Wünschen hergestellt werden. Monoblockpools werden aus einem Stück geliefert und können problemlos aufgebaut werden. Sie halten lange, sind wasserdicht und nahtlos. Die Polypropylen Pools kosteten in den durchgeführten Test weniger, boten allerdings auch weniger Qualität.
Wie wird ein Swimmingpool gewartet?
Eine regelmäßige Wartung des Pools ist notwendig, auch die Pflege und Wartung der installierten technischen Anlagen. Das Entfernen von Laub und das Filtern reinigt das Wasser, während das Säubern des Pools durch einen Poolbauer die Lebensdauer verlängert.
Was müssen Eigentümer beim Bau beachten?
Die Kosten für die Poolbauer und den Pool selbst, die Größe des Grundstücks im Verhältnis zum Pool, den nötigen Raum für die Technik, der sauber, feuchtigkeits- und frostbeständig sein muss, sowie das keine Bäume oder Büsche sich in Poolnähe befinden, die ihn verunreinigen könnten.
Brauchen Eigentümer eine Baugenehmigung?
Seit dem Jahr 2010 ist keine Genehmigung mehr für den Schwimmbadbau bis zu 100 Kubikmeter Inhalt nötig, trotzdem sollte vor der Beauftragung eines Poolbauers das Bauamt konsultiert werden, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben.
Ist jeder Boden für den Bau eines Pools geeignet?
Nein, Grundstücke am Wasser mit Torfböden oder Schichtwasser sind ungünstig. Hier muss eine Genehmigung eingeholt werden und die Prüfung, ob der Bau möglich ist.
Welche Systeme sparten in den Tests Strom und Wasser?
Hochwertige Wärmepumpen und vor allem wirklich geeignete Verfahren zur Desinfektion sparen Kosten. Daher ist die Beratung durch einen fachkundigen Poolbauer dringend geraten. Zudem sorgt eine gut aufbereitete Wasseraufbereitungsanlage, so der Test, nicht nur für klares und sauberes Wasser, sie hilft auch beim Wassersparen.
Und ein Pool in direkter Hausnähe spart Leitungswege. Die vielen verschiedenen Test offenbaren, wie wichtig gute Beratung ist, um beim Bau und bei der Nutzung bares Geld zu sparen.
Was hilft außerdem Strom sparen?
Für einen Pool ist eine Solar-Heizung die perfekte Idee, so die unterschiedlichen Tests. Im Test wiesen die Experten nach, dass dauerhaft Kosten und Energie gespart werden kann, wenn eine Solar-Poolheizung oder eine Solarmatte genutzt werden. Denn ein Pool ist in der Bewirtschaftung teuer, da relativ viel Wasser und Energie verbraucht wird. Wird das Wasser sauber gehalten, auch dies stellte der Test fest, muss weniger oft nachgefüllt werden.
Gibt es Material für einen Pool, das sehr langlebig ist?
Ja, beispielweise ein Stahlbecken oder eine fertige Form aus Glasfaserkunststoff. Auch hier muss zuvor ein Betonsohle gegossen werden.
Welche Ideen für einen Pool werden in Deutschland angeboten?
Der Variantenreichtum ist groß. Eigentümer können zwischen vielen verschiedenen Anlagen für einen Pool wählen. Es gibt einfache und hochwertige Fertigpools. Vom aufblasbaren Gummi- und Plastikpool bis zum Einbaupool, der von verschiedenen Größen bis zu winterfest reicht. Es gibt rechteckige Pools, runde Pools oder ovale Pools, die in die Erde eingelassen werden. Ein Gartenpool kann aufgestellt werden oder als Hochpool frei im Garten stehen. Das sind allerdings Pools die nur wenige Monate halten, wie Test zeigen. Sie eignen sich vor allem für die Kinder.
Aus welchen Materialen bestehen Pools?
Test wiesen nach, dass ein stabiler Pool aus Blech, Kunststoff, einem Stahlmantel oder einem Stahlrohrpool besteht. In den Test waren Plastikpools, aufblasbare Pools und Holzpools allerdings weniger haltbar.
Was sollten Eigentümer beachten, bevor sie eine Firma mit dem Poolbau beauftragen?
Bevor eine Firma mit dem Bau beauftragt wird, sollten Eigentümer sich über Test, Vergleiche, Webseiten sowie durch Kundenbewertungen informieren. Wie wurden bereits abgeschlossene Projekte durchgeführt? Erst danach werden die Angebote der besten Poolbauer eingeholt und geschaut, kommt ein Berater vor Ort vorbei, ist dieser kompetent und fachspezifisch ausgebildet? Wie teuer ist der Poolbau? Denn oft genügt schon ein kleiner Pool aus einem Stahlwandbecken von sieben Metern und einer Wassertiefe von 1,50 Meter zum Baden und Schwimmen. So ein Rund Pool ist bereits ab einem Preis von 2000.- € zu haben.
Die Poolbauer liefern außerdem Leiter und Filter mit. Wer mehr will, wählt ein vorgefertigtes Schwimmbecken aus Polyester, das in einem Stück geliefert wird. Nur eine Baugrube muss ausgehoben werden. Verfüllt werden die Zwischenräume mit Magerbeton. Dieser Komfort, so die Tests, kostet in der Anschaffung rund 10.000 Euro. Hinzu kommen noch die Wärmepumpe und die passenden Filter. Eigentümer, die das ganz große Bad vorziehen und die nicht auf die Kosten schauen müssen, lassen sich von den Poolbauern ein Schwimmbecken aus Styroporbausteinen oder aus Schalsteinen mauern. Auch ein Betongoss ist möglich, Grenzen gibt es eigentlich keine. Poolbauer können fast alle Wünsche gemeinsam mit ihren Kunden umsetzen, doch auf ihre fachkundige Beratung sollten Grundstückseigentümer nie verzichten.
Links
- https://www.poolpowershop-forum.de/forum/poolforum-schwimmbadforum/poolbau-schwimmbadbau/1081917-poolbau-durch-stadt-abgelehnt
- https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/27059/Poolbau-aber-welche-Beckenart-
- https://pws-pool.de/pool/referenzen/erfahrungsbericht-eines-poolbesitzers/
- https://forum.glamour.de/t/ein-eigener-pool-pro-oder-contra/64688
- https://www.hausgartenleben.ch/topic/8772-pool-bau-anbieter-erfahrungen/