Aufblasbarer Whirlpool Test 2023 • Die 10 besten Aufblasbaren Whirlpools im Vergleich
Der aufblasbare Whirlpool ist in vielen verschiedenen Varianten erhältlich.Um bei der Abwägung und Kaufentscheidung zu helfen, gibt es im Folgenden eine Vergleichstabelle, die aus den Meta-Daten vn dem ein oder anderen externen Test erstellt wurde. Mit Hilfe dieser Nebeneinanderstellung unterschiedlicher Produktvarianten ist es möglich, das beste Modell zu finden. Der aufblasbare Whirlpool befindet sich dann in Kürze im Garten und kann zur Entspannung sowie Erholung eingesetzt werden.
Aufblasbarer Whirlpool Bestenliste 2023 - Die besten Aufblasbaren Whirlpools im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist der aufblasbare Whirlpool und wie funktioniert dieser?
Bei einem Whirlpool handelt es sich um eine Art Pool, die darüber hinaus allerdings verschiedene Massagefunktionen und Düsen besitzt. Im Vergleich zu einem konventionellen Pool ist diese Variante deutlich kleiner und eignet sich nicht zum Schwimmen. Erholung und Entspannung – das ist das Aufgabengebiet vone inem Whirlpool.
Wie es der Name bereits sagt, können aufblasbare Modelle im externen Test einfach mit einer Pumpe aufgeblasen und anschließend verwendet werden. Dies erfolgt oftmals mit einer fest integrierten Pumpe, sodass nur eine Stromquelle in der Umgebung vonnöten ist. [/box]Die Luft sorgt für das Aufstellen der Außenwand, sodass anschließend nach dem Einlassen des Wassers der Whirlpool fest und sicher im Garten steht.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Aufblasbaren Whirlpools
Welche Arten von dem aufblasbaren Whirlpool gibt es?
Eine beliebte Unterteilung der verschiedenen Modell erfolgt bei einer Erhebung anhand der Form. Vor allem die folgenden Formen sind überaus beliebt und kommen häufig vor.
Rund
Im externen Test gibt es eine Vielzahl der Modelle, die rund sind. Die runde Form ist beim Pool und auch beim Whirlpool seit eh und je überaus beliebt. Runde Varianten sind besonders leicht aufzustellen und nehmen wenig Platz weg.
Eckig
Zudem gibt es im externen Test und Vergleich auch verschiedene eckige Modelle. Diese nehmen etwas mehr Platz weg. Dafür ist ein stilvolles Aussehen allerdings sicher.
Vieleckig
Auch vieleckige Varianten, insbesondere mit sechs und acht Ecken sind erhältlich. Letztendlich gibt es kaum Unterschiede hinsichtlich der jeweiligen Anforderungen und Vorteile.
So wird der aufblasbare Whirlpool getestet
Bei einem externen Test und Vergleich spielen verschiedene Kriterien eine wichtige Rolle. Vor allem die nachfolgenden Aspekte werden beim Testlauf von Experten einer Auswertung unterzogen.
Größe
Im Test und Vergleich von Experten ist die Größe ein wichtiges Kriterium. Denn diese ist entscheidend dafür, wie viele Personen letztendlich in die aufblasbare Variante reinpassen. Grundsätzlich ist dieser Punkt insbesondere vom persönlichen Geschmack, Bedarf und auch Platz abhängig. Im externen Test schneiden jedoch die Produkte schlechter ab, die zum Beispiel mit einer bestimmten Personenzahl werben, die allerdings nicht wirklich realistisch ist. Zumindest in der Hinsicht sollten die Unternehmen genau überlegen, für wieviele Personen der aufblasbare Whirlpool geeignet ist. Andernfalls gibt es Abzüge im externen Test und Vergleich.
Material
Verarbeitung
Der beste Pool im Test muss logischerweise hochwertig verarbeitet sein – denn Vergleichssieger kann nur der aufblasbare Whirlpool sein, der einwandfrei, hochwertig und edel verarbeitet wurde. Die hochwertige Verarbeitung wirkt sich dann sowohl auf die Qualität als auch die Optik positiv aus.
Wintertüchtigkeit
Darüber hinaus sorgt im externen Test eine Wintertüchtigkeit für Begeisterung. Wenn ein Whirlpool, verglichen mit anderen Modellen, den Winter über draußen stehen bleiben kann, ist ein besseres Testergebnis in diesem Bereich die Folge. Schließlich wirkt sich dies äußerst positiv auf den Komfort aus, wenn kein jährlicher Auf- und Abbau erforderlich ist.
Gewicht
Heizleistung
Zudem wird der aufblasbare Whirlpool im Normalfall mit warmen Wasser genutzt. Denn nur dann kommen die Massagedüsen richtig zur Leistung. Deswegen wird im externen Test von Experten die Heizleistung untersucht. Bei diesem Kriterium spielt es eine Rolle, auf wieviel Grad Celsius und wie schnell das Wasser im Whirlpool aufgeheizt werden kann. Das Beste ist es, wenn möglichst schnell ein Aufheizen auf eine angenehme Temperatur erfolgt.
Düsen
Ein weiterer Aspekt beim Test der Produkte sind die Düsen. Diese sollen möglichst hochwertig und in ausreichendem Umfang vorhanden sein. Schließlich sorgen die Düsen für ausreichende Bewegung im Wasser und Massagen der Nutzer.
Extras wie Beleuchtung
Zudem finden gewisse Extras positiv Berücksichtigung im externen Test der Whirlpools. Schließlich entsteht dadurch eine angenehme Atmosphäre. Eine Beleuchtung des Whirlpools sorgt somit für Begeisterung bei den Testern.
Worauf muss ich beim Kauf von einem Whirlpool sonst noch achten?
Neben den Testkriterien, die von den Experten im Test und bei der Analyse immer wieder berücksichtigt werden, gibt es weitere Punkte, auf die Interessierte beim Kauf von einem neuen Whirlpool und insbesondere aufblasbaren Variante achten sollten.
Anschaffungskosten
Zum einen spielen logischerweise die Anschaffungskosten beim Kauf von einem neuen Whirlpool eine große Rolle. Grundsätzlich gibt es aufblasbare Modell für weniger Geld im Vergleich zu den konventionellen Produkten. Trotzdem gibt es signifikante Unterschiede innerhalb der Produktkategorie, sodass ein umfassender Vergleich notwendig ist.
Betriebskosten
Vorstellung der führenden 10 Herstellern/Marken
- Bestway
- G SPA
- Intex
- Brast
- Aquaparx
- NetSpa
- MiWeBa
- Sanibay
- Mendler
- Heico Wellness
Die Nachteile
Die Käufer bemängeln nach dem Kauf teilweise einige Aspekte. Bei den folgenden Nachteile handelt es sich um die zumeist kritiserten Punkte.
- Zubehör fehlt
Ein Teil der Käufer beklagt, dass notwendiges Zubehör fehlt. So sorgt es im Test und Vergleich für negative Bewertungen, wenn zum Beispiel ein dringend benötigter Schlauch fehlt. Auch Ablassventile werden oftmals als fehlend kritisiert, sodass Käufer diesbezüglich zum Teil den Unternehmen eine unzureichende Arbeit unterstellen.
- Schlechter Service
Zudem sind nicht alle Käufer mit dem Service der Unternehmen zufrieden. Wenn ein Schaden auftritt oder schon die Lieferung nicht vollständig erfolgt, ist eine Rücksprache mit dem Kundenservice notwendig. Leider sind einige Serviceangebote der Hersteller nicht zufriedenstellend, da die Mitarbeiter den Kunden nicht schnell und kompetent weiterhelfen können.
- Schlechte Verarbeitung
Des Weiteren wird bei einem Test Zuhause auch die Verarbeitung vom Whirlpool nicht immer als gut bezeichnet. Wenn aufblasbare Modelle nur unzureichend verarbeitete Nähte, Kanten und Ecken haben, wirkt sich dies äußerst negativ auf die Testnote durch den Verbraucher aus.
- Minderwertiges Material
Zudem ist das Material ein weiterer häufiger Kritikpunkt. Denn das Material muss bestenfalls externen Einflüssen wie Witterung sowie dem Wasserdruck Stand halten. Leider ist dies nicht immer auf Dauer gewährleistet. Dann schneidet das jeweilige aufblasbare Modell im Test der Verbraucher schlecht ab.
- Kleiner als gedacht
Bilder können oftmals einen verfälschten Eindruck enstehen lassen. Dies ist oftmals bei der Größe so. Wenn der Whirlpool auf dem Bild deutlich größer wirkt, als er in der Realität ist, wirkt sich dies negativ auf die Kundenzufriedenheit aus.
- Keine Anleitung enthalten
Aufbau und Betrieb können erschwert werden, wenn die Unternehmen keine Bedienungsanleitung dem Produkt beilegen. Dies wird oftmals von Kunden kritisert.
- Wasser wird nicht warm
Zudem genügt einigen Käufern die Heizleistung von dem jeweiligen Modell nicht. Das Ergebnis ist, dass das Wasser nicht warm genug wird. Die Käufer wünschen allerdings gerade bei einem Whirlpool warmes Wasser, das für die Entspannung und Erholung notwendig ist.
- Keine UV-Beständigkeit
Zudem fällt einigen Nutzern negativ aus, dass das Material für eine dauerhafte UV-Einstrahlung nicht das Beste ist. Denn ohne UV-Beständigkeit leidet das Material schnell in puncto Qualität und Optik.
- Lauter Betrieb
Ein relativ häufiger Kritikpunkt ist auch die Lautstärke vom Whirlpool. Einige Nutzer beschreiben diese als so unangenehm, dass es unmöglich ist, die Düsen des Whirlpools am Abend zu nutzen. Zudem ist eine hohe Lautstärke nicht unbedingt für die Entspannung vorteilhaft.
- Ausbaufähiges Preis-Leistungs-Verhältnis
Außerdem ist nicht jeder Käufer mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis von seinem Kauf zufrieden. Einige kritisieren, dass es aufblasbare Modelle nicht für einen geringeren Preis gibt.
Wissenswertes & Ratgeber
Aufblasbare Whirlpool Schritt für Schritt betriebsbereit machen
Wer sich nach dem Test und Vergleich einen Whirlpool kauft, ist nur noch wenige Schritte vom Badevergnügen entfernt. Denn gerade die aufblasbare Variante ist schnell und einfach aufzubauen. Zunächst ist es erforderlich, die Luft mit Hilfe der Pumpe einzulassen. Dadurch stellt sich die Außenwand auf. Anschließend sollten die Pumpe und die Filteranlage montiert und eingerichtet werden. Nun kann es losgehen – das Wasser wird eingelassen und anschließend ist der aufblasbare Whirlpool betriebsbereit – die beste Wahl für warme Sommerabende.
Nützliches Zubehör
Wer sich einen Whirlpool aus dem Test und Vergleich kauft, kann mit verschiedenem Zubehör den Komfort weiter erhöhen. Denn erst das richtige Zubehör sorgt dafür, dass der Whirlpool der beste Platz zum Relaxen wird.
Besonders sinnvoll ist eine Abdeckung des Pools. Diese schützt im externen Test sowohl vor Verschmutzungen als auch vor einem Verlust der Wärme. Denn das Gros der Wärme entweicht grundsätzlich über die Oberfläche des Wassers. Somit profitieren Nutzer gleich doppelt von einer Abdeckung des Pools. Aufblasbare Modelle haben oftmals keine Sitzgelegenheit. Vielmehr müssen sich die Nutzer auf den Poolboden setzen. Allerdings gibt es optional Sitzflächen, mit denen der aufblasbare Whirlpool augerüstet werden kann. Im Vergleich zu Modellen ohne Sitzgelegenheit ist dann der Komfort deutlich höher.
Filter und Wasserpflegetsets gehören zudem zum notwendigen Zubehör bei einem Whirlpool.
Stiftung Warentest Aufblasbare Whirlpool Test – die Ergebnisse
Weder Stiftung Warentest noch Ökotest haben bis heute einen Test zum Thema aufblasbare Whirlpools durchgeführt. Trotz allem gibt es eine Menge von Käufern und Experten, die sich bereits zu diesem Thema geäußert haben, sodass es möglich ist, aus den Erfahrungen und Bewertungen eine aussagekräftige und fundierte Vergleichstabelle zu erstellen. Vielleicht wird sich die Stiftung Warentest ja auch in der Zukunft mit den beliebten Varianten beschäftigen und einen diesbezüglichen Vergleich durchführen.
FAQ
Wo kaufe ich einen Whirlpool am besten?
Da haben Interessierte grundsätzlich die Qual der Wahl. Denn ein Vergleich der Möglichkeiten zeigt, dass es sowohl im Internet als auch im Laden vor Ort hochwertige Produkte gibt. Beim Kauf im Internet profitieren die Käufer von der Zeit- und Ortsunabhängigkeit und günstigen Preisen. Zudem ist es möglich, eine Auswertung von dem ein oder anderen externen Test vorzunehmen, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
Wie oft muss das Wasser gewechselt werden?
Die Häufigkeit eines Wasserwechsels hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Zum einen kommt es entscheidend auf die Qualität, die Filteranlage und die Nutzung an. Desto häufiger die Menschen ihren Pool nutzen, desto häufiger sollte das Wasser ausgetauscht werden. Empfehlenswert ist eine regelmäßige Überprüfung der Wasserwerte, anhand derer die Notwendigkeit eines Wechsels bestimmt werden kann.
Wie sorge ich für eine ansprechende Hygiene?
Da gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Grundsätzlich ist eine Filteranlage mit Chlor die beliebteste Variante. Durch die regelmäßige Hinzugabe von Chlor wird für eine ansprechende Hygiene gesorgt. Ein Vergleich verschiedener Anbieter zeigt darüber hinaus, dass einige Unternehmen auch eigens für eine Filterung mit Salzwasser konzipierte Varianten anbieten. Im Test dominieren allerdings die Modelle, die mit Chlor gereinigt werden.
Wie teuer ist ein Whirlpool?
Das kommt ganz auf die Bedürfnisse und Wünsche an. Interessierte können bereits für einen Betrag im niedrigen dreistelligen Bereiche ein Modell erwerben. Wer mehr Qualität, Komfort und Luxus wünscht, kann auch gut und gerne mehrere hundert Euro für diese Produkte ausgeben. Nach oben hin gibt es kaum Grenzen.
Was mache ich im Winter mit dem Whirlpool?
Die Mehrheit der Modelle sollte im Winter abgebaut werden, um diesen sicher zu verstauen. Oftmals wird eine Temperatur von 4 Grad Celsius als Grenze gesehen. Alternativ können die Nutzer den Whirlpool in die Garage tragen oder ein Zelt drum herum aufbauen. Vorzugswürdige ist allerdings der vollständige Abbau – dafür sind aufblasbare Modelle schließlich prädestiniert. Einige wenige Modelle sind sogar winterfest, sodass diese den ganzen Winter stehen Draußen bleiben können.
Was sind die Vorteile von einem Whirlpool?
Aufblasbare Whirlpool Varianten bieten verschiedene Vorteile. Zum einen können diese Modelle im externen Test schnell und platzsparend aufgebaut werden. Im Gegensatz zu konventionellen Varianten ist zudem ein Transport leicht möglich. Auch der im Vergleich eher günstige Preis spricht für den Kauf von einem solchen Modell.
Links und Quellen
- https://www.schwimmbad-infozentrum.de/wissenswertes/was_kostet_ein_pool/
- https://www.poolpowershop-forum.de/whirlpoolreinigung-und-pflege/36337-aufblasbarer-whirlpool-richtig-pflegen.html
- http://www.oyla2.de/2019/01/16/wie-man-einen-aufblasbaren-whirlpool-pflegt/
- https://www.informationenblog.de/aufblasbarer-whirlpool/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Whirlpool_(Becken)