Sauna Test 2023 • Die 11 besten Saunen im Vergleich
Sauna Bestenliste 2023 - Die besten Saunen im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Sauna?
Bei einer Sauna handelt es sich um einen aus Holz bestehenden Raum, in dem durch einen Saunaofen im Vergleich sehr hohe Temperaturen sowie eine extreme Luftfeuchtigkeit generiert werden kann.
Ziel dabei ist es, durch die extremen Wechsel zwischen Wärme und Kälte das Immunsystem zu stärken und so aktiv zu einem gesünderen Leben beizutragen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Saunen
Wie funktioniert eine Sauna?
Die hohen Temperaturen im Inneren der Sauna werden mit Hilfe eines Saunaofens generiert. Darüber hinaus regen Wasseraufgüsse zum Schwitzen an. Die übliche Saunatemperatur beträgt etwa 70 bis 100 Grad Celsius.
Die Temperatur kann mit Hilfe des Bedienfeldes ganz nach Bedarf eingestellt werden. Sicherlich ist in dem Zusammenhang auch die qualitative Wertigkeit des Holzes, aus dem die Saunamodelle bestehen, von Bedeutung.
Denn nicht jedes Holz verträgt es, über einen längeren Zeitraum hinweg derartig hohen Temperaturen ausgesetzt zu sein.
Die Vorzüge moderner Saunen im Vergleich
Im Allgemeinen dauert ein Saunagang 10 bis 20 Minuten. Jeder Mensch empfindet den Besuch in der Sauna anders, sodass sich viele Anwender zunächst für gerade einmal 5 Minuten der Hitze aussetzen.
Anwendungsbereiche
Eine Sauna kann, ganz nach Belieben und je nach räumlichen Gegebenheiten sowohl in privaten Wohnungen, als auch im gewerblichen Bereich installiert werden.
Dabei besteht unter anderem in Deinem Zuhause die Möglichkeit, die Saunaentweder im Keller, auf dem Dachboden oder in einem anderen freien Raum im Haus zu integrieren. Besonders im Trend sind aktuell Saunahäuser, die im Garten aufgebaut werden können.
Welche Arten von Saunen gibt es?
Man unterscheidet unterschiedliche Saunavarianten. Die kleinste Art ist die so genannte mobile Sauna, die aus einem speziellen textilen Material besteht. Die mobile Sauna sieht aus wie ein Zelt, das mit einem Reißverschluss versehen ist.
Dieses wird über ein Dampfbad gestülpt, und Du kannst Dich hineinsetzen. Hinsichtlich ihrer baulichen Konzeptionierung und mit Blick auf die Beschaffenheit des Holzes gibt es die klassische finnische Sauna, die römische Sauna oder die Biosauna. Letztere generiert Temperaturen von lediglich bis zu 50 Grad Celsius.
Vor dem Saunakauf Vergleiche anstellen – es lohnt sich
Im Laufe der Jahre haben sich in Schweden und Finnland, den Ursprungsnationen des Saunierens, etliche Saunamethoden etabliert. Wer mag, hat die Möglichkeit, ein Saunahaus im heimischen Garten aufzustellen.
So werden Saunen getestet
Der Sauna-Test gliedert sich in zwei Test-Segmente: Im theoretischen Teil wird die Grundlage für den praktischen Testkonzeptioniert. Und zwar unter Berücksichtigung aller Faktoren, die für den Verbraucher von Interesse sind. Folgende Kriterien stehen dabei im Fokus:
Qualität und Materialbeschaffenheit
Um von Anfang an ein maximales Wohlgefühl beim Saunieren zu erzielen, ist die Qualität einer Sauna entscheidend.
Verarbeitung
Die verwendeten Materialien sollten erstklassig verarbeitet sein. So ist es elementar im Test, dass auch die Verarbeitung der einzelnen Elemente nicht zu wünschen übrig lässt. Entsprechende Vergleiche von Saunen unterschiedlichster Anbieter zeigen auf, dass es sich lohnt, vor der Anschaffung die aktuellen Tests in Augenschein zu nehmen.
Funktionalität
Eine Sauna, die sich hinsichtlich ihrer Funktionalität den individuellen Bedürfnissen der Nutzer anpasst, ist eine echte Bereicherung im Alltag. Deshalb achten die Test-Experten in ihren Tests insbesondere auf die Funktionalität und stellen überdies entsprechende Vergleiche mit gleichwertigen Saunen an.
Komfort
Der Komfort, den eine Sauna zu bieten hat, sollte im Test nichts zu wünschen übrig lassen. Wie aber aktuelle Produkt-Vergleiche aufzeigen, fallen bei Saunen vor allem aus dem niedrigen Preissegment im Test teils erhebliche Unterschiede auf.
Bedienbarkeit und Nutzerorientiertheit
Eine Sauna sollte einerseits funktional und leistungsstark sein, andererseits sollten auch die Bedienbarkeit und die Nutzerorientiertheit nicht auf der Strecke bleiben. Daher legen die Test-Spezialisten das Augenmerk in ihren Tests auch auf diese Aspekte.
Design
Funktionalität und Qualität einerseits – Design andererseits: Saunen fügen sich im Idealfall optisch gut in das Interieur einer bestehenden Räumlichkeit ein und bestechen durch ihre Attraktivität. Gerade auch, wenn eine Sauna in komplex gestaltete oder verwinkelte Räume implementiert wird, sollte die Qualität des Designs nicht auf der Strecke bleiben.
Renommee des Herstellers
Im Allgemeinen liegt es nahe, dass so mancher Verbraucher dazu neigt, beim Kauf einer Sauna auf das Angebot renommierter Hersteller zurückzugreifen.
Der Vergleich zeigt diesbezüglich aber auch, dass auch unbekannte Hersteller beste Lösungen zu bieten haben, wenn es um Sauna und Wellness-Anlagen geht. Aktuelle Tests machen deutlich, dass insbesondere auch unbekannte Sauna-Produzenten durch eine hohe Produktqualität bestechen.
Preis-Leistung
Der Sauna-Vergleich macht deutlich, dass qualitativ hochwertige Saunen nicht immer teuer in der Anschaffung sein müssen.
Vorstellung der führenden 10 Hersteller / Marken
- Teka
- Röger
- Fechner
- Wille
- Bemberg
- B & S
- Apart
- Weka
- Koll Saunabau
- Saunakultur
10 häufige Nachteile anhand der Kundenrezensionen auf Amazon
Wenn es um den Kauf einer Sauna geht, empfiehlt es sich, die aktuellen Produkt-Vergleiche zu prüfen und die jüngst durchgeführten Tests in Augenschein zu nehmen.
Darüber hinaus ist es hilfreich, die aktuellen Kundenbewertungen auf Amazon zu studieren. Ein solch gründlicher Vergleich hilft dabei, die individuell beste Sauna auf Anhieb leichter zu finden. Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen:
Holzteile beschädigt
Die beste Sauna kann eine negative Kundenbewertung erhalten, wenn sich bei Anlieferung herausstellt, dass einige Holzelemente beschädigt sind.
Schwer zu montieren
Der Test hat gezeigt, dass eine hochwertige Sauna meist sehr leicht zu montieren ist. Dennoch lohnt es sich, auch einen Vergleich der neuesten Kundenbewertungen auf Amazon durchzuführen.
So sind einige Kunden der Ansicht, dass bestimmte Sauna-Elemente mitunter schwer zu montieren sind und daher vor dem Einbau angepasst werden müssen.
Unangenehmer Geruch
Wenn sich laut aktuellen Kundenbewertungen nach dem Auspacken einzelner Sauna-Bauteile ein unangenehmer oder intensiver Geruch im Raum bemerkbar macht, kann das daran liegen, dass bei der Herstellung im Vergleich eher minderwertige Rohstoffe und Lacke verwendet wurden.
Kleinteile fehlen
Eine qualitativ hochwertige Sauna ist laut einem aktuellen Vergleich nur so gut, wie das Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist. So ist anhand jüngst durchgeführter Produkt-Vergleiche erkennbar, dass die qualitative Wertigkeit der Kleinteile und Hilfsstoffe bei der Implementierung einer Sauna grundlegend ist.
Tür öffnet sich schwer
Die Tür einer Sauna sollte sich mit Blick auf den aktuellen Test möglichst leise und sacht öffnen lassen. Wenn sie jedoch hakt oder beim Öffnen quietscht, könnte das in Anlehnung an aktuelle Tests den Komfort beeinträchtigen. Etliche Kunden bemängeln diesen Aspekt, sodass deutlich wird, wie wichtig es ist, vor dem Kauf einer Sauna einen Test-Bericht zu studieren.
Bedienelemente zu unübersichtlich
Damit Du das Schwitzen in der Sauna möglichst in vollen Zügen genießen kannst, sollten die Bedienelemente in der Kabine einfach und benutzerfreundlich gestaltet sein.
Bedienungsanleitung fehlt
Manchmal ist eine Bedienungsanleitung nicht im Lieferumfang enthalten, oder sie ist ausschließlich in einer fremden Sprache erhältlich. Aktuellen Kundenmeinungen zufolge ist dies ein klarer Minuspunkt im Test.
Stabilität einiger Elemente ist nicht optimal
Aktuelle Test machen deutlich, dass die Stabilität im Bereich von Halterungen oder im Eingangsbereich der Tür zu wünschen übrig lassen. Hier lohnt es sich, genau hinzusehen und die neuen Test-Ergebnisse zu betrachten.
Service lässt zu wünschen übrig
Beim Aufbau oder bei der Bedienung einer Sauna können mitunter Fragen auftreten. Mit Blick auf einige Kundenstimmen sind die Beratungs- und Serviceleistungen mancher Hersteller eher subobtimal. Ähnliches wurde auch in den kürzlich durchgeführten Tests aufgedeckt.
Zeitraubende Wartungsarbeiten
Wenn eine Sauna wartungsintensiv ist, wird das von einigen Amazon-Kunden als Negativ-Aspekt bewertet.
Stiftung Warentest Sauna Test – die Ergebnisse
Einen aktuellen Produkt-Test rund um das Thema Sauna gibt es derzeit weder von der Stiftung Warentest, noch von Ökotest. Dennoch hat die Stiftung Warentest unlängst einen Artikel publiziert, indem es heißt, dass regelmäßige Saunabesuche insgesamt gesünder leben und leichter – ohne lästige Erkältungskrankheiten – durch den Winter kommen.
Die abwechselnden, teils extremen Kälte- und Wärmeeinflüsse in der Sauna stärken laut einem aktuellen Vergleich das Immunsystem und fördern außerdem die Muskelentspannung. Der Körper schüttet Glückshormone aus, und der Mensch fühlt sich einfach besser.In Anlehnung an den Artikel der Stiftung Warentest ist eine Sauna die beste Methode, um das Saunieren in den eigenen vier Wänden in vollen Zügen zu genießen und von mehr Lebensqualität zu profitieren.
Tests aus Japan zeigen die Relevanz regelmäßiger Sauna-Besuche auf
So kann der Mensch laut dem entsprechenden Vergleichbesser der Entstehung bestimmter Krankheiten wie beispielsweise Arteriosklerose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Sogar bei bereits bestehenden Erkrankungen kann der Besuch in der Sauna helfen und insgesamt für ein besseres Wohlgefühl sorgen.
Weiterführende Links und Quellen
https://www.netdoktor.at/gesundheit/beauty-wellness/sauna-wirkung-auf-den-koerper-5488
https://de.wikipedia.org/wiki/Sauna
https://www.saunabund-ev.de/index.php?id=12
http://www.saunen-information.de/
https://www.naturthermetemplin.de/sauna/richtig-saunieren