Hinter der DAK Gesundheit verbirgt sich eine Krankenkasse, welche bundesweit tätig ist. Mit Sitz in Hamburg werden die Geschäfte abgewickelt und der Service für die Kunden verbessert. Es kann natürlich immer wieder vorkommen, dass Versicherungsnehmer ihren Vertrag kündigen möchten. In solchen Fällen müssen bei der DAK-Gesundheit einige wichtige Dinge und Punkte beachtet werden.
Wenn Sie den Vertrag oder die Mitgliedschaft kündigen möchten, sollten Sie die Kündigung auf alle Fälle schriftlich verfassen. Auf der Homepage der Krankenversicherung finden Sie diesbezüglich ein Kündigungsschreiben. Dieses Schreiben können Sie herunterladen und postalisch übermitteln. Natürlich ist in der heutigen Zeit auch eine Übermittlung direkt über das Internet möglich. Gegründet wurde diese Krankenkasse bereits im Jahr 1774 und sie gehört ohne Zweifel zu den bekanntesten in Deutschland.
Um die Mitgliedschaft zu kündigen, müssen Sie zuvor durchgehend 18 Monate versichert gewesen ein. Eine Kündigung wird immer erst am übernächsten Monat nach Ablauf der 18 Monate gültig. Für das Kündigungsschreiben müssen einige Angaben zur Person getätigt werden. Ob Ihr Name, Adresse oder die Versicherungsnummer, diese Daten müssen im Kündigungsschreiben angeführt werden.
Wie bereits erwähnt, gibt es auf der Website der DAK ein vorgefertigtes Schreiben für Ihre Kündigung. Sie müssen sich also über die Wortwahl keinerlei Gedanken machen und können dieses Schreiben ohne Bedenken nutzen. Das Formular finden Sie auf der Homepage der DAK oder auch in anderen Foren im Internet. Laden Sie für die Kündigung das Formular herunter, drucken Sie es aus und übermitteln Sie es per Einschreiben an die Krankenkasse. Eine Übermittlung über das Internet ist bei dieser Krankenversicherung natürlich ebenfalls möglich. Sie haben also viele Auswahlmöglichkeiten wenn Sie den Vertrag kündigen möchten.
Dahinter verbirgt sich eine Krankenkasse, welche in Deutschland schon seit mehreren Jahren sehr erfolgreich tätig ist.
Gegründet wurde dieses Unternehmen schon im Jahr 1777, so behaupten es zumindest diverse Eintragungen in den Geschichtsbüchern.
Sie können die Kündigung selbst verfassen oder Sie greifen zu einem vorgefertigten Schreiben, welches Sie direkt im Internet auf der Seite der DAK finden. Vergessen Sie nicht auf Ihre Unterschrift und das Datum der Kündigung. Ansonsten haben Sie freie Wahl.
Wenn Sie zur Versicherung oder zur Kündigung einer Mitgliedschaft noch weitere Fragen haben, können Sie sich telefonisch oder auch schriftlich an die DAK Gesundheit wenden. Die Mitarbeiter sind bemüht sämtliche Unklarheiten zu beseitigen und offene Fragen detailliert zu beantworten.
Das Kündigungsschreiben senden Sie an Postadresse DAK-Gesundheit, Nagelsweg 27-31, 20097 Hamburg