TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Tischgestelle höhenverstellbar im Test auf ExpertenTesten.de
13 Getestete Produkte
15 Investierte Stunden
20 Ausgewertete Studien
296 Analysierte Rezensionen

Tischgestell höhenverstellbar Test 2023 • Die 13 besten Tischgestelle höhenverstellbar im Vergleich

Hier erfahren Sie alles, was Sie über höhenverstellbare Tischgestelle wissen müssen. Dabei gehen wir auf die Definition, die Funktionen und auch die Vorteile solcher Produkte ein und zeigen Ihnen wieder die wichtigsten Kriterien, die Sie beim Kauf eines höhenverstellbaren Tischgestells am besten beachten sollten. Damit Sie sich ein passendes und hochwertiges Gestell zulegen können, zeigen wir Ihnen außerdem die besten Modelle von den führenden Herstellern in 2022.

Tischgestell höhenverstellbar Bestenliste  2023 - Die besten Tischgestelle höhenverstellbar im Test & Vergleich

Tischgestell höhenverstellbar Test

Letzte Aktualisierung am:

Was ist ein höhenverstellbares Tischgestell?

Unter einem höhenverstellbaren Tischgestell versteht man jene Modelle, die sich hoch- und herunterfahren lassen. Es gibt also elektrisch höhenverstellbare Tischgestelle, die Sie letztendlich mit einem Motor hochfahren oder auch herunterfahren können. Durch diese Funktion ist ein flexibles Verstellen binnen kürzester Zeit möglich.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Tischgestelle höhenverstellbar

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein höhenverstellbares Tischgestell?

Sie können ein Tischgestell mit Hilfe des Motors ganz einfach hoch- und herunterfahren lassen. Je nach Modell drücken oder klicken Sie hierfür auf den Screen oder einen Knopf. Im Nu haben Sie Ihren Tisch auf die perfekte Höhe gebracht!

Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test - stabil und standsicher
Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test – stabil und standsicher

Welche Vorteile bietet ein Tischgestell höhenverstellbar?

Vorteile des Tischgestells höhenverstellbar im Test und VergleichDurch diese flinke und einfache Funktion bei einem höhenverstellbaren Tischgestell muss nicht immer nur gesessen oder gestanden werden – Flexibilität wird hier großgeschrieben. Dadurch profitieren Sie vom ergonomischen Stehen und Sitzen und können zudem immer wieder zwischen beidem wechseln. Und eben genau dieser Wechsel kann Ihre Konzentration und auch Ihre Leistung ankurbeln. Denn mehrere Stunden am Stück nur zu sitzen, kann Sie müde machen und Ihnen die Konzentration rauben.

Lieber sollten Sie stets wechseln und von den gesundheitlichen Vorteilen profitieren. Durch den Wechsel von sitzen und stehen vermeiden Sie zudem Bewegungsmangel und halten sich sowie Ihren Körper fit. Stundenlanges Sitzen am Tag kann verschiedene Erkrankungen des Kreislaufs hervorrufen, welche Sie vermeiden können, wenn Sie von höhenverstellbaren Tischgestellen Gebrauch machen.

Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test - höhenverstellbar zwischen 62cm und 127 cm
Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test – höhenverstellbar zwischen 62cm und 127 cm

Wie kann ich mein Tischgestell verstellen?

Alles wissenswerte aus einem Tischgestell höhenverstellbar TestJe nachdem, auf welches Modell und welche Ausführung Sie zurückgreifen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Tischgestell in seiner Höhe zu verstellen. Die meisten Ausführungen der führenden Hersteller aus 2023 bedienen sich einem Touchscreen.

Über diesen Touchscreen können Sie Ihren Tisch auf die gewünschte Höhe verstellen. Das bedeutet, dass Sie lediglich die gewünschte Option über den Touchscreen auswählen müssen, um den Tisch in die richtige Position zu verstellen.

Sie werden wahrscheinlich zwei Pfeile wiederfinden, von denen einer nach oben zeigt und der andere eben nach unten.

Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test - dualer Motor-Lift-Mechanismen
Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test – dualer Motor-Lift-Mechanismen

Je nachdem, ob Sie Ihr Tischgestell höher oder tiefer verstellen wollen, können Sie eben auf den Pfeil nach oben oder den nach unten klicken. Außerdem bieten viele Hersteller die Möglichkeit, über den Touchscreen die Höhe, auf der Sie am liebsten arbeiten, festzulegen und zu speichern.

Somit können Sie beim nächsten Mal noch schneller auf Ihre gewünschte Position und Höhe gelangen.
Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test - ausführliche Montageanleitung für den einfachen Aufbau
Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test – ausführliche Montageanleitung für den einfachen Aufbau

Wie schnell sollte sich ein höhenverstellbares Tischgestell anpassen lassen?

Auch hierbei kommt es wieder darauf an, auf welchen Hersteller und welches Modell Sie zurückgreifen.

Die meisten Modelle auf dem heutigen Markt schaffen es, den Tisch binnen einer Sekunde etwa 2 ½ bis knapp vier Zentimeter zu verstellen.

Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test - Traglast: 125 kg
Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test – Traglast: 125 kg

Worauf sollte ich achten, wenn ich ein höhenverstellbares Tischgestell erwerbe?

Bei einem höhenverstellbaren Tischgestell sollten Sie natürlich auf die Tragfähigkeit des Produktes achten. Somit wissen Sie, wie stark der Tisch belastet werden darf. Je höher die Tragfähigkeit ist, umso mehr Arbeitsutensilien können Sie auf dem Tisch abstellen.

Ebenso sollten Sie sich vorab über die passende Größe Ihrer Arbeitsfläche informieren und nachschauen, ob sich Ihr ausgewähltes Tischgestell auch für Ihre Körpergröße und Ihre Intentionen eignet. Es ist zudem immer gut, nach weiteren Features Ausschau zu halten – manche Modelle bieten weitere Funktionen, die für Sie interessant sein könnten.

Eindrücke aus unserem Tischgestelle höhenverstellbar - Test

Die führenden Hersteller von höhenverstellbaren Tischgestellen in 2023

  • MAIDeSITe
  • ALBATROS
  • E.For.U
  • Flexispot
Bei diesem führenden Hersteller finden Sie verschiedene höhenverstellbare Tischgestelle, welche sich für einen oder sogar zwei Monitore eignen. Sie finden eine facettenreiche Auswahl an verschiedenen Gestelle wieder, die Ihnen das gesunde und entspannte Arbeiten ermöglichen sollen.
Neben ergonomischen Tischgestellen können Sie bei ALBATROS ebenfalls schützende Arbeitskleidung finden. Dabei werden Sie auf Sicherheitsschuhe, unterschiedliche Berufsschuhe, Trekking-Klamotten und viele weitere Produkte stoßen.
Dieser Anbieter präsentiert verschiedene höhenverstellbare Tischgestelle in unterschiedlichen Designs, welche sich sowohl für die eigene Wohnung als auch das Office eignen. Außerdem werden Sie weitere ergonomische Produkte fürs Arbeiten, wie beispielsweise einen Stuhl, in dem Shop dieses Herstellers wiederfinden.
Hier finden Sie alles, was Sie zum sicheren und ergonomischen Arbeiten benötigen. Ganz gleich, ob Sie sich nach einer Tischplatte, einem Bürostuhl oder auch einem höhenverstellbaren Schreibtisch umsehen, bei Flexispot finden Sie alles.
Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test - 5 Jahre Qualitätsgarantie
Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test – 5 Jahre Qualitätsgarantie

Wissenswertes und Ratgeber

Wie hoch sollte ein Tisch beim Arbeiten sein?

Die besten Ratgeber aus einem Tischgestell höhenverstellbar TestSicherlich kommt es hierbei ebenfalls auf Ihre Körpergröße an. Dennoch gibt es grobe Richtlinien und Faustregeln, die Sie sich merken können. Bei einem höhenverstellbaren Tisch sollten Sie die Möglichkeit haben, diesen individuell und wirklich zentimeterweise zu verstellen. Während des Arbeitens sollte Ihr Bildschirm geneigt sein, sodass Ihr Blick senkrecht auf den Monitor fällt.

Dabei sollten Sie etwa 50 cm von Ihrem Bildschirm entfernt sein. Dadurch vermeiden Sie Augenschmerzen und auch verschiedene Krankheiten sowie Beschwerden mit den Augen. Im besten Fall können Sie Ihre Ellenbogen auf die Arbeitsfläche stellen, während ihre Schultern normal und entspannt sind.

Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test - passt für Tischplatte: 120-180 cm × 60-80 cm
Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test – passt für Tischplatte: 120-180 cm × 60-80 cm

Wie groß sollte die Arbeitsfläche meines Schreibtisches sein?

Achten Sie darauf, stets genügend Platz beim Arbeiten zu haben. Es empfiehlt sich ein Schreibtisch, welcher etwa einen Meter bis 1,20 Meter lang ist und ungefähr 0,80 Meter breit ist. Alle Utensilien und Geräte, die Sie beim Arbeiten häufig benötigen, sollten Sie stets in Reichweite haben.

Damit Sie beim Arbeiten Ihre Gesundheit fördern können, empfehlen sich ergonomische Geräte. Auf dem Markt gibt es beispielsweise ergonomische Mäuse, Mousepads aber auch ergonomische Tastaturen und Laptopgestelle, die Ihnen einen geraden und gesunden Blick auf den PC verschaffen.

Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test - 4-Memory-Speicherplätze, Kindersicherung, Sitz-/Steherinnerung, Automatische Sleep-Funktion
Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test – 4-Memory-Speicherplätze, Kindersicherung, Sitz-/Steherinnerung, Automatische Sleep-Funktion

Wie kann ich dazu beitragen, gesund zu arbeiten?

Verschiedene Tools und Geräte, die ergonomisches Arbeiten ermöglichen, unterstützen Ihre Gesundheit, während Sie am PC arbeiten. Doch Sie selbst können mit verschiedenen Übungen und kleinen Bewegungen zwischendurch ebenfalls dazu beitragen, gesünder zu sitzen, zu stehen und zu arbeiten.

Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test - Geschwindigkeiten bis zu 40 mm/s
Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test – Geschwindigkeiten bis zu 40 mm/s

Es empfiehlt sich daher, zwischen der Arbeit immer mal wieder für wenige Minuten zu laufen, sei ein Spaziergang oder ein kurzer Walk durch Ihre eigene Wohnung. Dadurch aktivieren Sie Ihren Körper und können nach einigen Minuten der Pause fokussierter und motivierter weiterarbeiten.

Durch den Wechsel der Bewegungen vermeiden Sie ebenfalls verschiedene Erkrankungen und Beschwerden des Körpers.
Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test - 3-teilige Hubsäule
Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test – 3-teilige Hubsäule

Weiterführende Links und Quellen

Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test - Rahmenbreite: 115-180 cm
Maidesite höhenverstellbarer Schreibtisch T2 Pro Plus im Test – Rahmenbreite: 115-180 cm

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar