TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Led Einbaustrahler mit 15mm Einbautiefe im Test auf ExpertenTesten.de
9 Getestete Produkte
15 Investierte Stunden
19 Ausgewertete Studien
190 Analysierte Rezensionen

Led Einbaustrahler Einbautiefe 15mm Test 2023 • Die 9 besten Led Einbaustrahler mit 15mm Einbautiefe im Vergleich

Bernd Vogelsammer Autor
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Led Einbaustrahler Einbautiefe 15mm Bestenliste  2023 - Die besten Led Einbaustrahler mit 15mm Einbautiefe im Test & Vergleich

Led Einbaustrahler Einbautiefe 15mm Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein LED Einbaustrahler und wie funktioniert er?

LED Einbaustrahler sind die beliebteste Art der Beleuchtung, denn sie sind äußerst vielfältig. Meist werden die Einbaustrahler je nach Einbautiefe direkt in die Decke verbaut, um von hier aus einen Raum gleichmäßig auszuleuchten. Ebenso kann man mit ihnen aber auch gezielte Lichtakzente setzen und bestimmte Bereiche punktuell ausleuchten. LED Einbaustrahler gibt es in unzähligen Varianten und in verschiedener Einbautiefe.

Die Einbautiefe von nur 15mm gilt als extrem flach. Bei Amazon können Sie solche beliebten Deckeneinbaustrahler mit kostenlosem Versand bestellen. Das Besondere: Für die Installation benötigen Sie keinen Trafo, sondern können sie direkt an 230 Volt Wechselstrom anschliessen.
Beim Shoppingriesen Amazon gibt es übrigens ein riesiges Sortiment an LED Einbaustrahlern mit kleiner Einbautiefe zu entdecken.

Chilitec LED Strahler GU10 H50 COB+ im Test - Sockel GU10, 100% Hell 0,1 Sek., Ein/Aus 20.000x
Chilitec LED Strahler GU10 H50 COB+ im Test – Sockel GU10, 100% Hell 0,1 Sek., Ein/Aus 20.000x

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Led Einbaustrahler mit 15mm Einbautiefe

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Diese Vor-und Nachteile schildern Kundenrezensionen

Vorteile aus einem LED Einbaustrahler Einbautiefe 15mm TestvergleichLED Einbaustrahler werden von den meisten Kunden als sehr modern und optisch ansprechend empfunden. Ihr wesentlicher Vorteil ist die starke Lichtausbeute, die hohe Energieeffizienz und die Langlebigkeit – so zumindest versprechen die Hersteller. Leider sieht die Praxis häufig anders aus, glaubt man den Kundenmeinungen auf Amazon. Viele der 15mm Einbaustrahler fangen bereits nach kurzer Zeit an zu flackern, was natürlich sehr störend ist. Einbaustrahler mit kleiner Einbautiefe sind meist problemlos auch vom Laien einzubauen, da kein zusätzlicher Trafo benötigt wird. Stattdessen sind Halteklammern im Versand inbegriffen, was den Einbau deutlich erleichtert.

Flache LED Einbaustrahler haben meist ein sogenanntes kaltweißes Licht. Dies bedeutet, dass es recht grell ist und zwar für Bad und Arbeitszimmer gut geeignet ist. Wenn Sie jedoch in Schlaf- und Wohnzimmer eine gemütliche Atmosphäre schaffen möchten, sind solche LED Einbaustrahler nur bedingt geeignet. Von der Optik her hingegen sind Einbaustrahler aus klarem Echtglas kaum zu toppen, denn sie wirken modern und edel. Grundsätzlich überwiegen bei dieser Leuchtenart klar die Vorteile: LED Einbaustrahler werden direkt in einer Decke verbaut und nehmen so keinen Platz wie eine gewöhnliche Wand- oder Stehleuchte weg. Für kleine Räume sind sie daher die ideale Lösung.

So werden LED Einbaustrahler mit kleiner Einbautiefe getestet

LED Einbaustrahler mit einer Einbautiefe von nur 15mm sind als ultraflache Variante bekannt. Klar, dass diese sich mit ihrer schmal bemessenen Einbautiefe nicht in alle Decken integrieren lassen.

Vor dem Kauf gilt es daher zunächst die Beschaffenheit der Decke beziehungsweise deren Hohlraum zu betrachten. Vor dem Kauf sollte man unbedingt auch die Farbtemperatur ansehen: LED Einbaustrahler mit Einbautiefe 15mm gibt es sowohl als warmweiße und auch als kalt- bis tageslichtweiße Farbtemperatur.

Welches Weiß besser gefällt, hängt in erster Linie vom Einsatzbereich der Leuchtmittel ab. Auch die sogenannte Schutzklasse sollte man nicht aus dem Auge verlieren. Die meisten LED Einbaustrahler 15mm im Test verfügen über die Schutzart IP20. Diese sind nicht wasser- und staubdicht und daher ausschließlich für den Gebrauch in trockenen Innenräumen geeignet. Möchten Sie Ihre Einbaustrahler mit einer Einbautiefe von 15mm in Feuchträumen wie dem Bad verbauen, müssen die Leuchtmittel mindestens die Schutzart IP44 haben.

Chilitec LED Strahler GU10 H50 COB+ im Test - darüber hinaus bietet diese LED-Lampe mit einem Abstrahlwinkel von 36° eine optimale Lichtausbreitung fast gleichzusetzen mit klassischen Halogenlampen
Chilitec LED Strahler GU10 H50 COB+ im Test – darüber hinaus bietet diese LED-Lampe mit einem Abstrahlwinkel von 36° eine optimale Lichtausbreitung fast gleichzusetzen mit klassischen Halogenlampen

Kurzinformation zu 3 Anbietern

  • Paulmann
  • Brumberg
  • Philips
Paulmann ist einer der Hersteller, der mit einer top Qualität punkten kann. Zudem hat diese Marke ein vielfältiges Produktsortiment und natürlich auch Einbaustrahler 15mm Einbautiefe im Angebot. „Base“ beispielsweise ist die moderne und bedienfreundliche Einsteigerlösung, die sich durch ihre Robustheit auszeichnet. Bei der Einbautiefe haben Sie die Wahl zwischen extraflachen 15mm bis hin zur Standardgröße 75mm. Paulmann ist einer der Marktführer im Bereich hochwertiger Einbaustrahler und bietet sowohl smarte als auch robuste und wasserfeste Modelle mit einer geringen Einbautiefe an. Alle Einbaustrahler überzeugen im Test mit einer erstaunlich langen Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden.
Ein bekannter Hersteller ist auch Brumberg. Neben allen erdenklichen Einbaustrahlern unterschiedlicher Einbautiefe können Sie sich hier auch gleich Ihre Wand-, Decken- oder Standleuchte aussuchen. Das im Jahr 1873 gegründete Unternehmen mit Sitz im Sauerland hat sich auf Licht Komplettlösungen spezialisiert und ist daher Ihr zuverlässiger Begleiter vor allem beim Neubau.
Zu guter Letzt sollte Philips nicht unerwähnt bleiben, einer der preisgünstigen Marktführer für Leuchtmittel aller Art. Suchen Sie Einbaustrahler mit kleiner Einbautiefe, werden Sie auch hier fündig.

Eindrücke aus unserem Led Einbaustrahler mit 15mm Einbautiefe - Test

FAQ

Was sind die wesentlichen Vorteile der LED Einbaustrahler?

Was ist ein LED Einbaustrahler Einbautiefe 15mm Test und Vergleich?Einbaustrahler 15mm überzeugen im Test mit einer kinderleichten Installation, einer hohen Lichtausbeute und einer hohen Energieeffizienz. Dies bedeutet, dass Sie im Vergleich zu normalen Leuchtmitteln deutlich Strom einsparen können.

Wie ist die Lebensdauer der LED Einbaustrahler?

Entscheiden Sie sich für hochwertige Modelle, deren Preise ein wenig höher sind, haben Sie jahrelang Freude an Ihren Leuchtmitteln. Gute Modelle bringen es im Test auf eine Lebensdauer von bis zu 15.000 Stunden.

Chilitec LED-Fluter SlimLine CTF-SLT30 im Test - Lichtfarbe neutralweiß, Farbtemperatur 4000K
Chilitec LED-Fluter SlimLine CTF-SLT30 im Test – Lichtfarbe neutralweiß, Farbtemperatur 4000K

Welche besonderen Eigenschaften haben höherpreisige Modelle?

Wenn Sie bereit sind, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, erhalten Sie LED Einbaustrahler auch mit kleiner Einbautiefe, die sowohl dimm- als auch schwenkbar sind. Zudem haben Sie hier die Möglichkeit, zwischen warmweißen Licht und Tageslichtweiß auszuwählen.

Welche LED Einbaustrahler sind besonders beliebt?

Bei Kunden sehr beliebt sind die LED Einbaustrahler mit SmartHome-Kompatibilität. Diese haben im Test den Vorteil, dass sie direkt über das Smartphone gesteuert werden können.
Chilitec LED Strahler GU10 H50 COB+ im Test - strahlende 400-420 Lumen sind eine gute Alternative für eine konventionelle 40-45W Lampe
Chilitec LED Strahler GU10 H50 COB+ im Test – strahlende 400-420 Lumen sind eine gute Alternative für eine konventionelle 40-45W Lampe

Wie werden LED Einbaustrahler montiert?

Grundsätzlich sollten Sie sich für die Montage der Einbaustrahler die Hilfe eines Elektrikers holen. Einige Varianten mit einer geringen Einbautiefe sind allerdings so konzipiert, dass kein zusätzlicher Trafo erforderlich ist. In diesem Fall werden Ihnen Halteklammern mit geliefert. Wichtig ist, dass Sie gutes Werkzeug wie Bohrmaschine, Schraubenzieher, Spannungsprüfer, Zollstock und einen Stift zum Anzeichnen bei der Hand haben.

Chilitec LED-Fluter SlimLine CTF-SLT30 im Test - Energieeffizienzklasse A, Verbrauch / 1000h 30kWh
Chilitec LED-Fluter SlimLine CTF-SLT30 im Test – Energieeffizienzklasse A, Verbrauch / 1000h 30kWh

Wo kann man Einbaustrahler verwenden?

Alle Erfahrungen vom LED Einbaustrahler Einbautiefe 15mm Testsieger im Test und VergleichVoraussetzung für den Einbau von LED Einbaustrahlern ist das Vorhandensein einer Hohldecke aus Holz oder Gipskarton.

Welches sind die bekanntesten Hersteller?

Haben Sie sich für Einbaustrahler entschieden, sollten Sie sich bei den Herstellern Brumberg und Paulmann Licht umsehen. Beide gelten in Deutschland als Marktführer und stehen für hochwertige und langlebige Ware.

Welche Einbaustrahler sollte man im Badezimmer verwenden?

Für das Bad und andere Feuchträume eignen sich LED Einbaustrahler am besten, die wasserabweisend sind und aus Aluminium bestehen. Auch auf die entsprechende Schutzart sollte man achten.

Chilitec LED Strahler GU10 H50 COB+ im Test - Spannung 230V/50Hz, Leuchtdauer 30.000 Std., Leuchtwinkel 36°
Chilitec LED Strahler GU10 H50 COB+ im Test – Spannung 230V/50Hz, Leuchtdauer 30.000 Std., Leuchtwinkel 36°

Kann man bestehende Halogenstrahler durch LED Strahler ersetzen?

Hier sollte man auf den Trafo achten: Bei einem elektronischen Trafo etwa darf die Auslastung nicht größer als 60 Prozent sein.

Sind LED Einbauleuchten auch für den Außenbereich geeignet?

Passt die Schutzart, sind diese Leuchtmittel auch für außen geeignet; diese sollte mindestens IP23 (tropfwassergeschützt) sein.
Nach oben

LED-Fluter SlimLine von Chilitec im Praxistest

Chilitec LED-Fluter SlimLine CTF-SLT30 im Test

Chilitec LED-Fluter SlimLine CTF-SLT30 im Test - die kräftigen SMD LEDs lassen die Nacht zum Tag werden
Chilitec LED-Fluter SlimLine CTF-SLT30 im Test – die kräftigen SMD LEDs lassen die Nacht zum Tag werden
Chilitec LED-Fluter SlimLine CTF-SLT30 im Test - durch Betrieb mit 230V Wechselspannung ideal für den Einsatz in der Industrie und/oder Privatbereich
Chilitec LED-Fluter SlimLine CTF-SLT30 im Test – durch Betrieb mit 230V Wechselspannung ideal für den Einsatz in der Industrie und/oder Privatbereich
Chilitec LED-Fluter SlimLine CTF-SLT30 im Test - Anschlussfertig - Lieferung inkl. 1,5m Anschluss Kabel (H05-NF) und Schutzkontaktstecker
Chilitec LED-Fluter SlimLine CTF-SLT30 im Test – Anschlussfertig – Lieferung inkl. 1,5m Anschluss Kabel (H05-NF) und Schutzkontaktstecker
Chilitec LED-Fluter SlimLine CTF-SLT30 im Test - schlankes Aluminium-Gehäuse
Chilitec LED-Fluter SlimLine CTF-SLT30 im Test – schlankes Aluminium-Gehäuse
Chilitec LED-Fluter SlimLine CTF-SLT30 im Test - Schutzklasse IP44, Gehäuse IP65
Chilitec LED-Fluter SlimLine CTF-SLT30 im Test – Schutzklasse IP44, Gehäuse IP65
Chilitec LED-Fluter SlimLine CTF-SLT30 im Test - Lichtstrom 2100lm, Leistung 30W, Leuchtwinkel 120°
Chilitec LED-Fluter SlimLine CTF-SLT30 im Test – Lichtstrom 2100lm, Leistung 30W, Leuchtwinkel 120°
Chilitec LED-Fluter SlimLine CTF-SLT30 im Test - Ein/Aus 15.000x, Leuchtdauer 20.000 Std.
Chilitec LED-Fluter SlimLine CTF-SLT30 im Test – Ein/Aus 15.000x, Leuchtdauer 20.000 Std.

Weiterführende Links und Quellen

Chilitec LED Strahler GU10 H50 COB+ im Test - Lichtfarbe warmweiß, Farbtemperatur 3000K
Chilitec LED Strahler GU10 H50 COB+ im Test – Lichtfarbe warmweiß, Farbtemperatur 3000K

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar