TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Elektro Rasenmäher-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Elektro Rasenmäher von Lux im Test 2025

Mit einem soliden Elektrorasenmäher können Sie auf einfache Weise Ihren Rasen mähen. Diese Geräte eignen sich in erster Linie für kleinere Rasenflächen. Vorteilhaft ist, dass diese Geräte nur wenig Wartung benötigen und nach dem Einstecken der Stromzufuhr sofort einsatzbereit sind.

In diesem Ratgeber über Elektrorasenmäher sollen die Modelle von Lux näher unter die Lupe genommen werden. Hier erfahren Sie, welche verschiedenen Rasenmäher es von Lux gibt und welche Besonderheiten diese aufweisen. Vielleicht kann ein Lux Elektromäher die nächste Wahl sein.

Über das Unternehmen

Grafik von einem Elektro Rasenmäher in der VollansichtHinter der Marke Lux steht die deutsche Emil Lux GmbH & Co. KG mit Sitz in Wermelskirchen. Das bereits 1919 gegründete Unternehmen hat sich auf die Fertigung von Werkzeugen und Gartengeräte spezialisiert. Dabei kann der Hersteller mittlerweile auf mehr als 20.000 Produkte zurückgreifen. Zu den Schwerpunkten gehören Werkzeuge, Maschinen, Zubehörartikel, Sanitärprodukte, Haushaltsprodukte, Lampen und Gartenbedarf.

Die sogenannten Lux Tools werden vornehmlich über Partnerunternehmen auf dem Markt angeboten. Zu den wichtigsten Partnern gehört die bekannte OBI Group. Sie finden daher die innovativen Werkzeuge und Gartengeräte in den örtlichen Baumärkten von OBI.

Zu den wichtigsten Gartenprodukten von Lux gehören beispielsweise

  • Gartenscheren,
  • Hochdruckreiniger,
  • Geräteleisten und Accessoires,
  • Tauchpumpen,
  • Kettensägen,
  • Spaten und
  • Rasenmäher.

Von Lux erhalten Sie Benzinrasenmäher, Elektro-Rasenmäher und auch akkubetriebene Modelle.

Welche Elektrorasenmäher von Lux gibt es?

Beachten Sie bitte, dass die Lux Elektrorasenmäher hier keinem Test unterzogen worden sind. Dennoch können Sie sich hier eingehend über die unterschiedlichen Modelle eingehend informieren und ggf. eine entsprechende Kaufentscheidung treffen.

Der Lux Elektrorasenmäher der E-1400 Serie

Elektro Rasenmäher von Lux mit Höhenverstellung im DetailIn der Einstiegsklasse können Sie auf den Lux Elektrorasenmäher der Serie E-1400 zurückgreifen. Diese modernen Rasenmäher präsentieren sich in einem schwarz-grauen Gehäusedesign mit blauer Motorabdeckung. Schon auf den ersten Blick machen diese Geräte einen stabilen und soliden Eindruck.

Ausgestattet sind diese Geräte mit einem 1.400 Watt Elektromotor. Diese Geräte sind für kleinere Rasengrundstücke bis 200 m² geeignet. Die Schnittbreite liegt bei 35 cm. Damit kommen Sie besonders gut zwischen den Beeten voran.

Die Schnitthöhe kann zentral mit nur einer Hand in 6 Stufen zwischen 25 und 75 mm eingestellt werden. Besonders leicht ist auch das Eigengewicht mit nur 16,6 kg. Für ein einfaches Handling ist der Rasenmäher mit einem höhenverstellbaren Führungsholm ausgestattet, den Sie bei Bedarf auch einklappen können. Somit lässt sich dieses Einstiegsmodell platzsparend verstauen.

Am oberen Softgrip-Führungsholm finden Sie auch den Sicherheits-Metallbügelschalter. Den Rasenschnitt können Sie im 40 Liter umfassenden Harttop-Auffangsack einsammeln. Auf eine Mulchfunktion müssen Sie jedoch verzichten. Diesen Elektrorasenmäher von Lux finden Sie im unteren Preissegment.

Der Lux Elektrorasenmäher der E-1600 Serie

Hohes Gras bereit für einen Elektro Rasenmäher von LuxEbenfalls in der Einstiegsklasse finden Sie die bewährten Lux Elektromäher der E-1600 Serie. Ausgestattet sind diese Geräte mit einem 1.600 Watt Motor. Für die meisten Rasenmäharbeiten reicht diese Leistung vollkommen aus.

Die Schnittbreite liegt bei 37 cm, sodass Sie mit diesem Mäher auch an schwer zugänglichen Stellen bequem mähen können. Insgesamt ist diese Einstiegsklasse für Rasenflächen bis 300 m² konzipiert. Ein Highlight stellt die zentrale Schnitthöheeinstellung dar. Diese kann zwischen 25 bis 75 mm in 6 Stufen eingestellt werden.

Die E-1600 Serie wiegt nur 17 kg und lässt sich besonders einfach manövrieren. Hilfreich ist auch der ergonomische und höhenverstellbare Führungsholm. Dieser besitzt im oberen Bereich einen abgewinkelten Softgrip-Handgriff sowie den Sicherheitsbügelschalter. Zum platzsparenden Verstauen können Sie den Führungsholm in der Mitte abklappen.

Den Rasenschnitt können Sie im sogenannten 40 Liter Harttop-Auffangsack sammeln. Ein Mulch-Kit wird jedoch nicht geboten. Zum einfacheren Manövrieren dienen die kugelgelagerten Laufräder, wobei die hinteren etwas größer als die vorderen sind. Diese Elektrorasenmäher finden Sie im unteren Preissegment.Auffangkorb von einem Elektro Rasenmäher von Lux in der Nahansicht

Der Lux Elektrorasenmäher der E-1800/40 H Serie

Noch etwas größer ist der Lux Rasenmäher der E-1800/40 H Serie ausgeführt. Hierbei handelt es sich um den ersten Highweeler, wobei die Hinterräder besonders groß ausgeführt sind. Damit lassen sich auch größere Bodenunebenheiten besser bewältigen. Der Motor verfügt über eine Leistung von 1.800 Watt.

Dieser Lux Elektrorasenmäher ist für Rasenflächen bis 300 m² konzipiert. Seine Schnittbreite liegt bei 40 cm. Der rund 17,8 kg schwere Mäher besitzt eine zentrale Schnitthöheneinstellung, wobei sich diese in 6 Stufen zwischen 25 und 75 mm einstellen lässt.

Im Gegensatz zur Einstiegsklasse finden Sie hier einen 45 Liter Harttop-Auffangsack mit Füllstandsanzeige. Ebenso verfügt auch dieses Modell über einen ergonomischen und in der Höhe einstellbaren Führungsholm mit Softgrip-Handgriff. Natürlich können Sie auch bei diesem Mäher wieder den Führungsholm in der Mitte abklappen. Sie finden diesen Elektrorasenmäher im mittleren Preissegment.

Der Lux Elektrorasenmäher der E-1800/46 HM Serie

In dieser Serie finden Sie den 46 HM2, der mit einem leistungsstarken 1.800 Watt Motor ausgestattet ist. Im Gegensatz zum vorgenannten Modell liegt die Schnittbreite bei 46 cm. Auch hier können Sie wieder eine zentrale Schnitthöheneinstellung finden. Diese kann jedoch in 7 Stufen zwischen 30 und 75 mm individuell verstellt werden.

Gemähter Rasen mit einem Elektro Rasenmäher von Lux in der GänzeDieser Rasenmäher ist erstmals mit einem Mulch-Kit ausgestattet. Sie können den Rasenschnitt besonders fein geschnitten als Dünger auswerfen oder auf Wunsch auch im mitgelieferten 60 Liter Harttop-Auffangsacksammeln. Dieser Mäher ist mit seinen 26,3 kg etwas schwerer ausgeführt.

Schließlich gibt es in dieser Serie noch das Top-Modell 46 HMA2. Dieses Modell ist nahezu baugleich zum vorgenannten 46 HM2 und verfügt ebenfalls über ein Mulch-Kit. Jedoch können Sie bei diesem Elektromäher sogar einen Radantrieb zuschalten. Auf diese Weise fällt das Rasenmähen noch etwas einfacher. Beide Lux Elektrorasenmäher dieser Serie finden Sie im gehobenen Preissegment. Leistungsmäßig können Sie durchaus eine Alternative zu einem der Elektrorasenmäher Testsieger darstellen.

Die Besonderheiten der Lux Elektrorasenmäher

Die Lux Rasenmäher zeichnen sich nicht nur durch eine hohe Verarbeitungsqualität und einem modernen Design aus, sie besitzen auch viele innovative Funktionen, die bei manchen Markenherstellern nicht zu finden sind.

Führungsholm mit Softgrip

Der Führungsholm der Lux Elektrorasenmäher ist äußerst stabil und ergonomisch ausgeführt. Hier fällt zunächst der Softgrip-Handgriff ins Auge. Dieser ist leicht abgewinkelt und sorgt in jeder Situation für einen sicheren Griff. Direkt darunter finden Sie den Sicherheitsbügelschalter.

Interessant ist, dass der Führungsholm sowohl in der Höhe entsprechend der Körpergröße individuell eingestellt werden kann, aber auch bei Nichtgebrauch zum platzsparenden Verstauen abgeklappt werden kann. Viele andere Elektrorasenmäher und insbesondere der eine oder andere Elektrorasenmäher Vergleichsieger kann auf einen solchen Handgriff nicht zurückgreifen.Rasenmäher von Lux in der Seitenansicht

Radantrieb

Ein besonderes Highlight ist jedoch der zuschaltbare Radantrieb. Mit diesem Feature ist es besonders einfach, auch im schwierigen Gelände und in Hanglage Rasen zu mähen. Viele renommierte Markenhersteller statten lediglich ihre Benzinrasenmäher mit einem eigenen Antrieb aus. Von daher können die Lux Modelle mit Radantrieb eine interessante Alternative darstellen.

Zentrale Schnitthöheneinstellung

Sämtliche Lux Elektrorasenmäher verfügen über eine zentrale Schnitthöheneinstellung. Mit nur einem Handgriff können Sie in mehreren Stufen die Schnitthöhe besonders schnell und einfach einstellen.
Bei etlichen anderen Herstellern müssen Sie eine solche Einstellung durch umständliches Versetzen der Laufräder vornehmen. Insoweit lassen sich die Lux Modelle sehr einfach handhaben.

Mulch-Kit

Nicht unerwähnt bleiben soll, dass die größeren Lux Elektrorasenmäher mit einem Mulch-Kit ausgestattet sind. Von daher können Sie Ihren Rasenschnitt auch als Dünger einsetzen und müssen diesen nicht mehr mühsam entsorgen.

Fazit:

Gemähter Rasen mit einem Elektro Rasenmäher von Lux in der GänzeLux Elektrorasenmäher zeichnen sich nicht nur durch eine solide Verarbeitungsqualität aus, sondern verfügen auch über viele nützliche Funktionen. Insbesondere die höheren Serien bieten Ihnen ein Mulch-Kit und sogar einen zuschaltbaren Radantrieb. Insbesondere der Radantrieb ist auch bei Testsiegern nicht immer vorhanden.

Die Lux Rasenmäher bieten eine ergonomische Handhabung und kommen auch an schwer zugänglichen Stellen gut zurecht. Wenn Sie einen zuverlässigen Elektrorasenmäher mit großem Funktionsumfang suchen, dann können die Lux-Modelle durchweg zum Kauf empfohlen werden.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (8.434 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...