TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige


Unsere aktuellen News

Ratgeber
18.03.2025 | von Bernd Vogelsammer

Fettverbrennung im Schlaf: Strategien für nächtlichen Gewichtsverlust

Aktuelle Forschungen haben die entscheidende Rolle des Schlafs bei der Gewichtsregulierung und Fettverbrennung beleuchtet. Eine Studie von Men's Health untersucht effektive Möglichkeiten, die Fettverbrennung während des Schlafs zu steigern und bietet wertvolle Erkenntnisse für diejenigen, die ihre...

Zum Beitrag >
Auto & Verkehr
18.03.2025 | von Bernd Vogelsammer

Fireman Access: Renaults Lösung für brennende E-Autos

Elektroautos geraten statistisch seltener in Brand als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Doch wenn es passiert, sind die Brände oft schwer zu löschen. Renault hat mit dem „Fireman Access“-System eine innovative Technologie entwickelt, die Feuerwehrleuten ermöglicht, Batteriebrände schneller und effizienter ...

Zum Beitrag >
Auto & Verkehr
18.03.2025 | von Maren Christiansen

Handy am Steuer: Rheinland-Pfalz setzt neue Maßstäbe

Rheinland-Pfalz hat als erstes deutsches Bundesland die rechtlichen Voraussetzungen für den Einsatz sogenannter Handy-Blitzer geschaffen. Eine kürzlich in Kraft getretene Novelle des Polizeigesetzes ermöglicht nun den Einsatz des Monocam-Systems. Diese Gesetzesanpassung war notwendig, da beim Einsa...

Zum Beitrag >
Energie-News
18.03.2025 | von Jan Schmid

Aus Batteriemüll wird grüner Brennstoff: Ein Durchbruch der TU Wien

Die Technische Universität Wien hat ein innovatives Verfahren entwickelt, das Batterieabfälle und Alufolienreste in einen Nanokatalysator verwandelt. Dieser ermöglicht es, CO₂ aus der Luft in Methan umzuwandeln – ein bedeutender Schritt für die Umwelt und die Energiewen...

Zum Beitrag >
Reisenews
18.03.2025 | von Julia Hofermayer

Potosí: Die Stadt, die auf Silber und Dynamit gebaut wurde

Potosí, eine Stadt in den Anden Boliviens, war einst eine der vermögendsten Städte der Welt. Heute kämpft sie mit den Folgen jahrhundertelangen Bergbaus und bietet Touristen einen einzigartigen Einblick in ihre turbulente Geschichte. Potosí, auf 4.090 Metern Höhe gelegen, verdankt seinen einstigen Reichtum dem Cerro Rico...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
18.03.2025 | von Bernd Vogelsammer

Klimawandel bedroht Walfängergräber auf Spitzbergen

Die Gräber der Walfänger auf Spitzbergen, eine der ältesten und empfindlichsten archäologischen Stätten der Inselgruppe, sind durch den Klimawandel akut gefährdet. Bisher durch das kalte Klima und den Permafrost außergewöhnlich gut erhalten, hat sich ihr Zustand in den letzten Jahrzehnten dramatisch verschlechtert...

Zum Beitrag >
Film und Kino News
18.03.2025 | von Maren Christiansen

Pamela Bach-Hasselhoff: Ex-Frau von David Hasselhoff verstorben

Pamela Bach-Hasselhoff, die ehemalige Ehefrau von "Baywatch"-Star David Hasselhoff, ist im Alter von 61 Jahren verstorben. Die Schauspielerin wurde am Mittwochabend tot in ihrem Haus in Los Angeles aufgefunden.
Bach-Hasselhoff und David Hasselhoff waren von 1989 bis 2006 verheiratet und haben zwei gemeinsame Töchter...

Zum Beitrag >
Auto & Verkehr
18.03.2025 | von Bernd Vogelsammer

Blitzer: Abzocke oder sinnvolle Maßnahme?

Sind Blitzer wirklich notwendig für die Verkehrssicherheit oder dienen sie eher als versteckte Abzocke? Immer wieder kritisieren Autofahrer und Experten die Platzierung von Radaranlagen. Doch was...

Zum Beitrag >
Politik & Gesellschaft
17.03.2025 | von Stefanie Heinrich

Zuwanderung und Sicherheit: Fakten oder Vorurteile?

Das Thema Sicherheit im Zusammenhang mit Migration sorgt regelmäßig für hitzige Debatten. Während Kritiker eine erhöhte Kriminalität durch Zuwanderer befürchten, warnen Experten vor pauschalen...

Zum Beitrag >
Politik & Gesellschaft
17.03.2025 | von Stefanie Heinrich

Zuwanderung in Deutschland: Wirtschaftliche Chancen und Kriminalitätsdebatte

Die Zuwanderung nach Deutschland ist ein emotional aufgeladenes Thema. Während Befürworter betonen, dass Migration die Wirtschaft stärkt und Fachkräftemangel lindert, warnen Kritiker vor Belastungen...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
17.03.2025 | von Jan Schmid

Licht wird fest: Forscher erschaffen erstmals Laser-“Superfeststoff“

Wissenschaftlern ist es erstmals gelungen, Licht in einen "Superfeststoff" zu verwandeln - ein Quantenmaterial, das Eigenschaften von Festkörpern und Flüssigkeiten vereint. Dieser Durchbruch eröffnet neue Einblicke in den exotischen Quantenzustand der Suprasolidität. Superfeststoffe sind außergewöhnliche Materiezustände...

Zum Beitrag >
Auto & Verkehr
17.03.2025 | von Laura Glaser

Tesla und BYD: Batterie-Giganten enthüllen ihre Geheimnisse

Forscher der RWTH Aachen haben eine bahnbrechende Analyse der Batterien von Tesla und BYD durchgeführt und dabei signifikante Unterschiede in Design und Leistung aufgedeckt. Die am 6. März in Cell Reports Physical Science veröffentlichte Studie beleuchtet die kontrastierenden Ansätze dieser Elektroauto-Giganten...

Zum Beitrag >