TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung

Unsere aktuellen News | Verbraucherschutz

08.05.2023 | Neues Gesetz gegen Telefonbetrug: Verbraucher sollen besser vor Abzocke geschützt werden

Verbraucher in Deutschland können ab sofort besser vor Telefonbetrug geschützt werden. Mit dem neuen Telefonschutzgesetz, das heute in Kraft tritt, sollen Netzanbieter in die Pflicht genommen werden, um betrügerische Anrufe einzudämmen. Das Gesetz sieht vor, dass Anrufe aus ausländischen Netzen keine deutsche Rufnummer anzeigen dürfen. Auch müssen Anrufe mit bestimmten Rufnummern abgebrochen werden, wie beispielsweise Fake-Anrufe mit den Notrufnummern 110 oder 112. Teure Sonderrufnummern wie (0)900 oder (0)137, bei denen der Tarif beliebig hoch gesetzt werden kann, müssen ebenfalls abgebrochen werden. Verbraucherschützer begrüßen das neue Gesetz, obwohl es noch beobachtet werden muss, um zu sehen, ob weitere Nachbesserungen nötig sind. Allerdings erwartet die Bundesnetzagentur einen Anstieg von Anrufen ohne angezeigte Rufnummer, was es für Verbraucher schwieriger machen kann, die Identität des Anrufers zu überprüfen.

Weiterlesen >

| Bundesregierung plant Stärkung des Verbraucherschutzes durch neue Sammelklage-Form

Die Bundesregierung plant die Einführung einer neuen Form der Sammelklage, um Verbrauchern bei Problemen mit Unternehmen zu helfen. Bei gleichartigen Ansprüchen von mindestens 50 betroffenen Verbrauchern können Verbände künftig direkt gerichtlich einklagen. Die Regelung soll auch eine Entlastung der Justiz bewirken und Unternehmen die nötige Rechtssicherheit geben. Verbraucher müssen ihre Ansprüche spätestens bis zwei Monate nach dem ersten gerichtlichen Termin in einem Klageregister anmelden. Das Kabinett hat auch weitere Vorhaben beschlossen, wie ein neues Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und eine Reform der Fachkräfteeinwanderung.

Weiterlesen >

| Neue Abhilfeklage stärkt den Verbraucherschutz: Verbraucher können schneller ihr Recht durchsetzen

Das Kabinett hat eine neue Abhilfeklage verabschiedet, die Verbrauchern schneller zu ihrem Recht verhelfen und Unternehmen transparenter machen soll. Verbraucherverbände können künftig gleichartige Leistungsansprüche von Verbrauchern gegen ein Unternehmen gerichtlich einklagen, was Verbrauchern eine einfachere Durchsetzung von Ansprüchen ermöglicht. Das neue Gesetz soll einen verbesserten Verbraucherschutz und eine effektivere Justiz schaffen.

Weiterlesen >

02.05.2023 | Wie gut sind Wasserfilter wirklich – Verbraucherzentralen raten von Wasserfiltern ab

Generell können wir uns in Deutschland sehr glücklich schätzen, denn unsere Trinkwasserqualität ist von besonders guter Qualität. Dennoch verwenden viele aus Überzeugung einen sogenannten Wasserfilter, der das Wasser noch „reiner“ machen soll. Solche Wasserfilter kommen in ganz unterschiedlichen Formen einher. Es gibt solche...

Weiterlesen >

02.09.2022 | Sicher im Netz einkaufen – worauf ist zu achten?

Online-Shopping hat unser Konsumverhalten in den letzten Jahren nachhaltig verändert. Durch die Möglichkeit, Produkte einfach und bequem von zu Hause aus zu bestellen, haben viele Menschen den Weg ins Geschäft aufgegeben...

Weiterlesen >

21.02.2019 | Ökotest: Diese Produkte helfen bei Nagelpilz

Nagelpilz verschwindet nicht von allein und sollte frühestmöglich behandelt werden. Die Auswahl von Produkten gegen Nagelpilz ist groß: Salbe oder Tinktur? Oder gleich den befallenen Nagel auflösen und abschaben? Das Magazin Ökotest erklärt im aktuellen Nagelpilzmittel Test, was am besten wirkt. Wir sagen Ihnen außerdem wie man Nagelpilz erkennt, wie die Behandlung unterstützt wird und wie man die beschädigten Nägel nach einer Pilzbehandlung mit einem Nagelhärter wieder aufbaut.

Weiterlesen >

25.01.2019 | Ungenügend für Neutrogena Lippenpflege

Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat sich in seinem letzten Test dem Thema Lippenpflege gewidmet. Die Ergebnisse, die am 11.01.2019 veröffentlicht wurden, sind dabei leider mehr als enttäuschend: Acht von 18 Lippenpflegen wurden von der unabhängigen Jury mit „mangelhaft“ oder sogar „ungenügend" bewertet. Ein Lippenpflegestift fällt dabei extrem negativ durch krebsverdächtige Mineralölrückstände auf.

Weiterlesen >

14.09.2018 | Ökotest bietet Lesern erfreuliche All-Inklusive-Flatrate zum Mini-Preis

 In Zukunft wird es noch einfacher, alle Ergebnisse von ÖKO-Test abzurufen und nachzulesen. Je nach Interesse öffnen Sie einfach die Resultate aus verschiedensten Produktgruppen.

Weiterlesen >

26.07.2018 | Verbraucherzentrale Deutschland warnt: Zahl der Mogelpackungen steigt weiter an!

Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt am 03.07.2018 vor der Vielzahl an Mogelpackungen im Einzelhandel. Die Hersteller reduzieren seit einigen Monaten vermehrt die Packungsgröße und deren Inhalt, während der Preis unverändert bleibt. ExpertenTesten informiert Sie in diesem Beitrag über den Sachverhalt und die Gründe für das Verhalten der Hersteller und führt einige Beispiele auf.

Weiterlesen >

Zu unserer Redaktion