TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung

Unsere aktuellen News | Energie-News

30.05.2023 | Gewerbeimmobilien in den USA: Preise sinken erstmals seit 12 Jahren

Eine mögliche Krise am Kapitalmarkt? Gewerbeimmobilienpreise in den USA verzeichnen einen Rückgang im ersten Quartal nach 12 Jahren, wie Moody's Analytics berichtet. Besonders Mehrfamilienhäuser und Bürogebäude sind betroffen. Die Federal Reserve intensiviert die Überwachung der Situation und warnt vor möglichen Kreditverlusten bei Banken. Experten sehen eine mögliche Konsolidierung des Bankensektors als Lösung. Trotzdem könnten sich die Preise weiter verringern. Ein Silberstreif am Horizont ist das beträchtliche Eigenkapitalpolster vieler Kreditnehmer.

Weiterlesen >

| Strom und Gas werden günstiger: Stadtwerke Hanau senken Preise

Die Stadtwerke Hanau haben angekündigt, ihre Preise für Strom und Erdgas ab dem 1. Juni zu senken. Martina Butz, Geschäftsführerin des Unternehmens, führt die Preissenkung auf gesunkene Beschaffungspreise zurück und möchte diese Entlastung an die Kunden weitergeben.

Weiterlesen >

| Strompreise sinken: Jetzt den Anbieter wechseln und sparen!

Der Strompreis hat endlich eine erfreuliche Entwicklung genommen. Aktuelle Daten des Vergleichsportals Verivox zeigen, dass Neukunden derzeit im Durchschnitt 30,7 Cent pro Kilowattstunde zahlen (Datenstand: 22.05.2023). Damit sind die Preise im Vergleich zum letzten Herbst deutlich gesunken. In derselben Zeit des Vorkrisenjahres 2021 lag der Preis noch bei 20,5 Cent pro Kilowattstunde.

Weiterlesen >

29.05.2023 | Revolution im Energiesektor: NextEra Energy plant Milliardeninvestitionen in grünen Wasserstoff

Die US-amerikanische Energiegesellschaft NextEra Energy plant nach der Verabschiedung des Inflationsreduktionsgesetzes in den USA, das erhebliche Steuervergünstigungen für grüne Wasserstoffprojekte vorsieht, mehr als 20 Milliarden US-Dollar in diese zukunftsweisende Technologie zu investieren...

Weiterlesen >

27.05.2023 | Ist Wasserstoff die Zukunft der Energie? Die Herausforderungen und Perspektiven

Derzeit wird intensiv über die Zukunft der Energieerzeugung diskutiert, und eine vielversprechende Option ist die Wasserstoffenergie. Wasserstoff gilt als ein äußerst vielversprechender Energieträger, da er bei seiner Verbrennung lediglich Wasserdampf erzeugt, der den Hauptbeitrag zum Treibhauseffekt leistet.

Weiterlesen >

| Israel plant nationalen Wasserstoff-Integrationsplan für die Energieversorgung

Israel plant, bis 2050 eine Nachfrage von 5,2 Millionen Tonnen Wasserstoff zu erreichen, wie das Ministerium für Energie und Infrastruktur Israels bekannt gab. Der umfassende nationale Wasserstoff-Integrationsplan umfasst die Erforschung und Entwicklung von regionalen Wasserstofftälern und anderer Infrastruktur, die Einführung flexibler Regulierungen sowie die Integration in die globale Wasserstoffgemeinschaft, berichtet Azernews.

Weiterlesen >

| Europäische Länder vereinbaren Partnerschaft für neuen Wasserstoffkorridor

Europäische Länder haben ihre Unterstützung für das ehrgeizige SoutH2-Projekt angekündigt, das einen Wasserstoffkorridor zwischen Nordafrika und Zentraleuropa schaffen soll. Italien, Österreich und Deutschland haben ihre Energiewirtschaftsministerien mobilisiert, um dieses bahnbrechende Vorhaben zu fördern.

Weiterlesen >

24.05.2023 | Linde Material Handling revolutioniert den Staplerbetrieb mit grünem Wasserstoff

Linde Material Handling (MH), einer der führenden Anbieter von Gabelstaplern und Intralogistiklösungen, hat mit der Inbetriebnahme einer eigenen Wasserstoffinfrastruktur ein wegweisendes Pilotprojekt gestartet. Ziel ist es, grünen Wasserstoff zur Versorgung von 21 Brennstoffzellen-Staplern in der Werksflotte selbst zu erzeugen.

Weiterlesen >

| Grüner Wasserstoff wird 2023 das beherrschende Thema

Die Welt erlebt einen beispiellosen Energiewandel, angetrieben durch aufkommende Branchen wie grünen Wasserstoff und Cleantech. Länder wie Deutschland und die USA suchen nach Lösungen, um ihre Abhängigkeit von russischen Energielieferungen zu reduzieren und Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Angesichts dessen muss der Fertigungs- und Transportsektor sich dringend den Herausforderungen der Entkarbonisierung stellen.

Weiterlesen >

21.05.2023 | Neue Studie entdeckt: Bakterien erzeugen durch Enzyme Elektrizität aus Luft

Stell dir vor, du könntest aus der Luft um dich herum Elektrizität gewinnen! Eine australische Forschungsgruppe hat genau das erreicht, indem sie ein Enzym isolierte, das Energie aus der Luft erzeugt. Lass uns gemeinsam diese faszinierende Entdeckung von Emilia Schneider, Expertin für das Thema, erforschen!

Weiterlesen >

Zu unserer Redaktion