TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige


Unsere aktuellen News

Musik News
10.02.2025 | von Damian Kruse

Musikalische Barrierefreiheit: Soundshirts in der Oper Wuppertal

Die Oper Wuppertal geht mit innovativen Soundshirts neue Wege, um Menschen mit Hörbeeinträchtigungen ein einzigartiges Musikerlebnis zu ermöglichen. Die Technologie übersetzt Klang in spürbare Vibrationen, wodurch Musik ganz ohne Gehör erfahrbar wird. Die ersten Tests zeigen sowohl Potenziale als auch Herausforderungen...

Zum Beitrag >
Auto & Verkehr
10.02.2025 | von Laura Glaser

Rückgang bei Verkehrstoten und Verletzten: Ein Blick auf die Unfallstatistik 2024

Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen positive Entwicklungen im Straßenverkehr: Weniger Verkehrstote und Verletzte, obwohl die Gesamtzahl der Unfälle stagniert. Experten prognostizieren, dass die Jahreszahlen 2024 auf dem Niveau von 2023 bleiben werden. Im November 2024 registrierte die Polizei rund 217.200 Verkehrsunfälle...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
10.02.2025 | von Stefan Albrecht

Frühe Vormenschen ernährten sich fast ausschließlich vegetarisch

Eine Studie des Max-Planck-Instituts für Chemie zeigt, dass Vormenschen der Gattung Australopithecus vor 3,7 bis 3,3 Millionen Jahren fast ausschließlich pflanzliche Nahrung...

Zum Beitrag >
Auto & Verkehr
10.02.2025 | von Stefanie Heinrich

Streit um Oberleitungs-Lkw: Zukunftstechnologie oder Sackgasse?

Oberleitungs-Lkw sollen den Straßengüterverkehr nachhaltiger machen, doch ihre Zukunft bleibt ungewiss. Nach Jahren der Tests auf deutschen Autobahnen zweifeln Politik, Hersteller und Öffentlichkeit zunehmend an dieser Technologie. Ist der Traum vom elektrifizierten Straßennetz schon vorbei? Am 31. Dezember 2024...

Zum Beitrag >
Ferien und Freizeit
10.02.2025 | von Stefan Albrecht

Rekordzeit beim Strandkorb-Spektakel auf Usedom

Die 17. Strandkorb-WM in Ahlbeck sorgte für neue Bestmarken. Mit einer beeindruckenden Zeit von 4,91 Sekunden sicherte sich das Team „Quad Safari“ nicht nur den Weltmeistertitel, sondern stellte auch einen Rekord ein. Am Strand von Usedom verfolgten hunderte Zuschauer die 17. Strandkorb-WM, ein einzigartiges Spektakel...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
10.02.2025 | von Jan Schmid

Frühling im Februar: Temperaturen steigen auf bis zu 20 Grad

Der Winter verabschiedet sich frühzeitig, und Deutschland erlebt ungewöhnlich milde Temperaturen im Februar. Doch Experten warnen: Ein warmer und trockener Frühling könnte einen Hitzesommer wie 2018 oder 2019 ankündigen. Der Februar startet mild und trocken, mit Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
07.02.2025 | von Damian Kruse

Wie KI beim Kampf gegen Waldbrände helfen kann

Waldbrände werden durch den Klimawandel immer intensiver und unberechenbarer. In Kalifornien haben steigende Temperaturen, anhaltende Dürreperioden und starke Winde...

Zum Beitrag >
Produkt News
07.02.2025 | von Jan Schmid

Die Zukunft des Fahrens: E-Bikes mit KI und Fahrassistenz

Die Mobilitätswende nimmt mit der Einführung hochentwickelter E-Bikes eine spannende Wendung. Die neuesten Entwicklungen in der Technologie machen E-Bikes nicht nur schneller und leistungsfähiger, sondern...

Zum Beitrag >
Produkt News
07.02.2025 | von Jan Schmid

Revolution im E-Bike-Markt: Bosch 2025 setzt auf KI, eShift und digitale Individualisierung

Die Welt der E-Bikes befindet sich im stetigen Wandel, und Bosch eBike Systems steht an vorderster Front dieser Revolution. Für das Jahr 2025 hat das Unternehmen eine Reihe bahnbrechender...

Zum Beitrag >
Ratgeber
07.02.2025 | von Jan Schmid

E-Bike-Tuning: Gefährliche Konsequenzen und rechtliche Stolperfallen

In den letzten Jahren hat sich das E-Bike als eine der beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten in Deutschland etabliert. Die Kombination aus umweltfreundlichem Transport, schnellem...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
07.02.2025 | von Bernd Vogelsammer

Organisches Material auf Ceres: Aus dem All statt aus dem Inneren?

Lange Zeit gingen Wissenschaftler davon aus, dass das organische Material auf dem Zwergplaneten Ceres aus seinem Inneren stammt. Doch neue Analysen legen nahe...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
07.02.2025 | von Bernd Vogelsammer

Rätselhafte Strukturen auf dem Mars entdeckt: Einzigartig im Sonnensystem

NASA-Forscher haben auf dem Mars Strukturen entdeckt, die es so auf der Erde nicht gibt. Von spinnenartigen Mustern, die durch unterirdische CO₂-Eruptionen entstehen...

Zum Beitrag >