Unsere aktuellen News
Mini-Space-Shuttle Dream Chaser bereit für erste ISS-Missionen
Das Raumflugzeug Dream Chaser von Sierra Space hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Einsatzbereitschaft gemacht. Bei einem kürzlich durchgeführten Test im Kennedy Space Center der NASA wurde das Andocken an die Internationale Raumstation (ISS) erfolgreich simuliert...
Verlorene Königsresidenz in England entdeckt
Über Jahrhunderte rätselten Historiker über die letzte Residenz des letzten angelsächsischen Königs Englands. Der berühmte Bayeux-Teppich zeigt Harold II. beim Feiern in einem Festsaal und beim Besuch einer Kirche – doch der genaue Standort blieb lange unklar. Nun haben Forscher bestätigt, dass sic...
„Urlaub ohne Grenzen“: Warum sich Menschen im Ausland daneben benehmen
Im Urlaub scheint für viele Menschen alles erlaubt zu sein – von fragwürdigen Kleidungsstilen bis hin zu extremem Fehlverhalten. Diese Veränderungen im Verhalten können mit Gefühlen von Überlegenheit und mangelndem Einfühlungsvermögen erklärt werden, wie eine Psychologin erl...
Biotech-Experiment: Miniroboter aus menschlichen Zellen reparieren Nervengewebe
Forscher haben winzige Roboter aus menschlichen Zellen entwickelt, die beschädigtes Nervengewebe im Labor reparieren können. Diese „Anthroboter“ könnten in der personalisierten Medizin eingesetzt werden, etwa zur Heilung von Wunden oder zur gezielten Medikamentenabgabe. Die Technolog...
Alte Bahnhöfe in den USA werden zu Hotels, Restaurants und Museen
In vielen US-Städten erleben historische Bahnhöfe eine neue Nutzung als Hotels, Restaurants und kulturelle Zentren. Diese Gebäude, einst als zentrale Verkehrsknotenpunkte errichtet, bieten mit ihrer soliden Bauweise aus Stein und Ziegeln ideale Voraussetzungen für eine Wiederbelebung. Von Detroit bis Denver investieren Unternehmen...
Marianne Faithfull: Musik-Ikone mit 78 Jahren verstorben
Marianne Faithfull, die mit Hits wie „As Tears Go By“ und „Broken English“ weltweite Erfolge feierte, ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Die britische Sängerin, die durch ihre enge Verbindung zu den Rolling Stones bekannt wurde, hinterließ ein einzigartiges musikalisches und kulturelles Erbe. Ihre Familie bestätigte ihren Tod...
Europas ältestes Buch entschlüsselt – Einblick in antike Religion und Philosophie
Bei einer Ausgrabung in Griechenland entdeckten Archäologen 1962 ein einzigartiges Schriftstück – das Derveni-Papyrus. Dieses verbrannte Pergament, das in den Überresten eines Grabes nahe Thessaloniki gefunden wurde, gilt als das älteste Buch Europas. Es offenbart faszinierende Details über antike religiöse Praktiken...
Stärkster Vulkanausbruch im Sonnensystem auf Io entdeckt
Der Jupiter-Mond Io hat den stärksten jemals beobachteten Vulkanausbruch im Sonnensystem erlebt. Daten der NASA-Sonde Juno zeigen eine Eruption, die sich über 100.000 Quadratkilometer erstreckt – ein Ereignis von bislang unerreichter Dimension. Wissenschaftler analysieren nun die Auswirkungen...
EU erreicht Meilenstein bei erneuerbaren Energien
In der Europäischen Union haben erneuerbare Energien im Jahr 2024 einen Anteil von 47,5 Prozent an der Stromproduktion erreicht. Vor allem Windkraft (17 %) und Solarkraft (11 %) treiben diesen Anstieg voran. Besonders bemerkenswert: Die Solarstromproduktion verzeichnete ein Plus von ...
Energiezukunft braucht Wettbewerb: Monopolkommission fordert günstigere Ladepreise
Die Monopolkommission fordert eine wettbewerbsorientierte Ladeinfrastruktur, um den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu erleichtern. Besonders betont wird die Transparenz bei Ladepreisen und eine faire Vergabe von Fördergeldern für Ladesäulen. Ziel ist es, Hindernisse abzubauen und eine nachhaltige V...
Den Unterschied zwischen torischen Kontaktlinsen und regulären Kontaktlinsen verstehen
Die weltweite Verbreitung von Fehlsichtigkeiten nimmt zu. Laut den neuesten Daten des Berufsverbands der Augenärzte sind 23,9 % der Deutschen im Alter von 44 bis 81 Jahren von Astigmatismus...
Amazon bestellt Elektro-Lkw: Ein Schritt zur Klimaneutralität
Amazon investiert in eine klimafreundlichere Zukunft und bestellt 200 Elektro-Lkw bei Daimler Truck – der größte Auftrag dieser Art. Mit Schnellladestationen und ehrgeizigen Zielen für Netto-Null-Emissionen bis 2040 setzt der Konzern auf nachhaltige Logistik. Doch ist dies auch ein Wendepunkt für die Schwerlastb...