TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige


Unsere aktuellen News

Politik & Gesellschaft
10.02.2025 | von Julia Hofermayer

Sichere Rasenpflege: Neue Crashtests schützen Igel vor Mährobotern

Mähroboter bedrohen die Sicherheit von Igeln in Gärten – doch neue Dummys aus dem 3D-Drucker sollen das ändern. Wissenschaftler entwickeln standardisierte Crashtests, um automatisierte Rasenmäher igelsicher zu machen und Tierleid zu reduziere...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
10.02.2025 | von Jan Schmid

Rätselhafte Insel taucht im Kaspischen Meer auf – und verschwindet wieder

Tief im Kaspischen Meer ereignete sich ein unerwartetes Naturphänomen: Eine mysteriöse Insel tauchte auf – nur um wenige Monate später spurlos zu verschwinden. NASA-Satelliten dokumentierten dieses seltene Ereignis, doch die Ursachen hinter dem vorübergehenden Landmassiv sind ebenso überraschend wie sein plötzlicher Zerfall...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
10.02.2025 | von Laura Glaser

Gehirn-Computer-Schnittstelle ermöglicht gelähmten Menschen neue Freiheiten

US-Forscher haben eine neuartige Gehirn-Computer-Schnittstelle entwickelt, die gelähmten Menschen mehr Autonomie ermöglichen könnte. Mit dieser Technologie lassen sich Bewegungen von Fingern und Händen allein durch Gedanken steuern, was Anwendungen wie das Spielen von Videogames oder das Musizieren...

Zum Beitrag >
Musik News
10.02.2025 | von Damian Kruse

Musikalische Barrierefreiheit: Soundshirts in der Oper Wuppertal

Die Oper Wuppertal geht mit innovativen Soundshirts neue Wege, um Menschen mit Hörbeeinträchtigungen ein einzigartiges Musikerlebnis zu ermöglichen. Die Technologie übersetzt Klang in spürbare Vibrationen, wodurch Musik ganz ohne Gehör erfahrbar wird. Die ersten Tests zeigen sowohl Potenziale als auch Herausforderungen...

Zum Beitrag >
Auto & Verkehr
10.02.2025 | von Laura Glaser

Rückgang bei Verkehrstoten und Verletzten: Ein Blick auf die Unfallstatistik 2024

Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen positive Entwicklungen im Straßenverkehr: Weniger Verkehrstote und Verletzte, obwohl die Gesamtzahl der Unfälle stagniert. Experten prognostizieren, dass die Jahreszahlen 2024 auf dem Niveau von 2023 bleiben werden. Im November 2024 registrierte die Polizei rund 217.200 Verkehrsunfälle...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
10.02.2025 | von Stefan Albrecht

Frühe Vormenschen ernährten sich fast ausschließlich vegetarisch

Eine Studie des Max-Planck-Instituts für Chemie zeigt, dass Vormenschen der Gattung Australopithecus vor 3,7 bis 3,3 Millionen Jahren fast ausschließlich pflanzliche Nahrung...

Zum Beitrag >
Auto & Verkehr
10.02.2025 | von Stefanie Heinrich

Streit um Oberleitungs-Lkw: Zukunftstechnologie oder Sackgasse?

Oberleitungs-Lkw sollen den Straßengüterverkehr nachhaltiger machen, doch ihre Zukunft bleibt ungewiss. Nach Jahren der Tests auf deutschen Autobahnen zweifeln Politik, Hersteller und Öffentlichkeit zunehmend an dieser Technologie. Ist der Traum vom elektrifizierten Straßennetz schon vorbei? Am 31. Dezember 2024...

Zum Beitrag >
Ferien und Freizeit
10.02.2025 | von Stefan Albrecht

Rekordzeit beim Strandkorb-Spektakel auf Usedom

Die 17. Strandkorb-WM in Ahlbeck sorgte für neue Bestmarken. Mit einer beeindruckenden Zeit von 4,91 Sekunden sicherte sich das Team „Quad Safari“ nicht nur den Weltmeistertitel, sondern stellte auch einen Rekord ein. Am Strand von Usedom verfolgten hunderte Zuschauer die 17. Strandkorb-WM, ein einzigartiges Spektakel...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
10.02.2025 | von Jan Schmid

Frühling im Februar: Temperaturen steigen auf bis zu 20 Grad

Der Winter verabschiedet sich frühzeitig, und Deutschland erlebt ungewöhnlich milde Temperaturen im Februar. Doch Experten warnen: Ein warmer und trockener Frühling könnte einen Hitzesommer wie 2018 oder 2019 ankündigen. Der Februar startet mild und trocken, mit Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
07.02.2025 | von Damian Kruse

Wie KI beim Kampf gegen Waldbrände helfen kann

Waldbrände werden durch den Klimawandel immer intensiver und unberechenbarer. In Kalifornien haben steigende Temperaturen, anhaltende Dürreperioden und starke Winde...

Zum Beitrag >
Produkt News
07.02.2025 | von Jan Schmid

Die Zukunft des Fahrens: E-Bikes mit KI und Fahrassistenz

Die Mobilitätswende nimmt mit der Einführung hochentwickelter E-Bikes eine spannende Wendung. Die neuesten Entwicklungen in der Technologie machen E-Bikes nicht nur schneller und leistungsfähiger, sondern...

Zum Beitrag >
Produkt News
07.02.2025 | von Jan Schmid

Revolution im E-Bike-Markt: Bosch 2025 setzt auf KI, eShift und digitale Individualisierung

Die Welt der E-Bikes befindet sich im stetigen Wandel, und Bosch eBike Systems steht an vorderster Front dieser Revolution. Für das Jahr 2025 hat das Unternehmen eine Reihe bahnbrechender...

Zum Beitrag >