Unsere aktuellen News
26.04.2023 | GWM Mecha Dragon: Das futuristische Elektroauto aus China sieht aus wie aus einem Computerspiel
Die Zukunft ist angekommen und sie sieht aus wie eine Mischung aus Audi RS7 und RoboCop Auto – der GWM SAR Mecha Dragon. Mit dieser Fahrzeugneuheit beweist der chinesische Automobilriese Great Wall Motors (GWM), dass das Auto-Design nicht nur aerodynamisch, homogen und langweilig sein muss...
Auto & Verkehr
26.04.2023 | Siri erhält neue natürliche Sprachfähigkeiten, dank KI-Entwicklung bei Apple
Sprachassistenten sind mittlerweile ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Apple hat mit Siri einen eigenen Sprachassistenten, der bisher jedoch nicht so flexibel wie andere Sprachassistenten war...
IT und Computer
26.04.2023 | Cloud-Computing wird sich durch die KI verändern
Am 17. März hielt der Gründer, Vorsitzende und CEO von Baidu, Robin Li, eine Rede auf dem China Entrepreneur Forum in Heilongjiang. In seiner Rede erklärte er, dass die vierte industrielle Revolution vor allem auf künstlicher Intelligenz (KI) basiere, die durch Deep Learning und Algorithmen vorangetrieben werde...
IT und Computer
26.04.2023 | ChatGPT und andere KIs – Welche Risiken lauern?
Künstliche Intelligenz wird in vielen Bereichen eingesetzt, um Prozesse zu vereinfachen und zu optimieren. Doch es gibt auch Risiken, die mit der Verwendung von KIs einhergehen. ChatGPT, ein großer Sprachmodell-Algorithmus von OpenAI, ist ein Beispiel dafür...
IT und Computer
26.04.2023 | Wasserstoffzug wird auf Schweizer Museumsbahnstrecke intensiv getestet
Der Schweizer Hersteller Stadler Rail hat einen Wasserstoffzug entwickelt, der seit Dezember 2022 auf einer sechs Kilometer langen Strecke zwischen Etzwilen und Ramsen getestet wird. Der „Flirt H2“ wird mit einer Brennstoffzelle betrieben, die mit Wasserstoff und Sauerstoff Strom erzeugt, der in Akkus gespeichert und in die Elektromotoren des Zugs geschickt wird...
Auto & Verkehr
25.04.2023 | Panasonic Ene-Farm: Heizen mit Wasserstoff dank neuester Brennstoffzellentechnologie
Analysten schätzen, dass sauberer Wasserstoff bis 2050 24 % des Weltenergiebedarfs decken könnte. Die Verwirklichung einer Gesellschaft, die auf Wasserstoff setzt, erfordert jedoch Investitionen, Regulierung, Marktentwicklung, Forschung und Innovation. Die Ene-Farm von Panasonic ist ein Heizgerät, das auf Wasserstoffbetrieb basiert und somit eine umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Heizsystemen darstellt...
Heizen
25.04.2023 | Palma de Mallorca setzt auf Wasserstoffbusse – Emissionen sollen sinken
Mitte März wurden die umweltfreundlichen Busse der Öffentlichkeit vorgestellt und sollen auf verschiedenen Linien zunächst im Probebetrieb eingesetzt...
Umwelt & Nachhaltigkeit
25.04.2023 | Über 400 000 Haushalte in Japan heizen bereits mit Wasserstoff
Japan setzt bei seiner Energiewende auf Wasserstoff. Als erstes Land der Welt hat Japan 2017 eine nationale Wasserstoffstrategie entwickelt, mit der es seine CO₂-Emissionen bis 2030 um 46 % senken will. Bis 2050 soll Japan ganz aus der Kohlekraft aussteigen und CO₂-neutral werden...
Energie-News
25.04.2023 | Nachhaltige Lebensmittelverpackungen – Wie Forschung dazu beiträgt, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren
Die Verpackung von Lebensmitteln muss viele Anforderungen erfüllen, wie das Frischhalten von Lebensmitteln, Informations- und Werbemaßnahmen sowie Umweltverträglichkeit. Im besten Fall sollte eine Verpackung wiederverwendet werden, um Ressourcen zu schonen...