Unsere aktuellen News
Sind Kaffee und Koffein ein Genuss oder eine Sucht?
Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke weltweit, doch Koffein kann auch süchtig machen. Neben körperlicher Abhängigkeit spielen soziale Gewohnheiten eine Rolle. Doch ab wann wird der Genuss zur Belastung – und wie lässt sich eine Koffeinsucht vermeiden? Kaffee enthält mehr als 1.000 Inhaltsstoffe, darunter das aufputschende Koffein...
Laufschuhe im Wandel: Zukunft trifft auf Nachhaltigkeit
Die Entwicklung moderner Laufschuhe verbindet Spitzentechnologie mit Nachhaltigkeit. Innovative Materialien und personalisierte Ansätze setzen neue Maßstäbe in der Sportausrüstung. Gleichzeitig rückt der Umweltschutz in den Fokus, was sowohl Läufer als auch die Natur profitieren lässt. Moderne Laufschuhe basieren auf innovativen Technologien...
WELOCK ToucA51 Test: Revolutionäres Smart Lock unter der Lupe
Die digitale Transformation unserer Häuser schreitet voran, wobei intelligente Zugangssysteme eine zentrale Rolle spielen. Mit dem WELOCK ToucA51 betritt ein vielversprechendes Smart Lock den Markt.
13.000 Jahre alte 3D-Karte: Neuer Blick auf die Steinzeit
Ein spektakulärer Fund bei Paris enthüllt eine 13.000 Jahre alte dreidimensionale Karte, die Flüsse, Täler und Hügel in Miniaturform darstellt. Diese Karte, die in den Sandsteinboden...
Schottlands grüne Fähre: Mehr CO₂ als ein alter Diesel
Die Glen Sannox ist mit einem Dual-Antrieb aus Diesel und Flüssiggas (LNG) ausgestattet, der eigentlich den CO₂-Ausstoß um 400 Tonnen pro Jahr reduzieren sollte. Stattdessen verursacht die Fähre 700 Tonnen mehr CO₂-Emissionen als die alte MV Caledonian Isles – ohne die zusätzlich freigesetzten Methanmengen zu berücksichtigen. Experten ...
Handball-WM 2025: Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 wird erstmals von Kroatien, Dänemark und Norwegen gemeinsam ausgerichtet. Mit 32 teilnehmenden Teams, spannenden Spielen und mehreren Austragungsorten verspricht das Turnier ein Höhepunkt des Sports zu werden. Hier finden Sie die wichtigsten Details zum Modus, den Spielorten un...
Innovativer Mikroplastikfilter: Natürliche Materialien im Kampf gegen Verschmutzung
Mikroplastik ist eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit und kompliziert zu beseitigen. Forscher:innen der Universität Wuhan haben nun einen Filter aus Chitin und Zellulose entwickelt, der bis zu 99,9 Prozent der winzigen Plastikfragmente aus Wasser entfernen kann. Diese nachhaltige Methode könnte ein wichtiger Schritt im Kampf ge...
Osnabrück testet innovative Sensoren für mehr Radverkehrssicherheit
Osnabrück will den Radverkehr bis 2030 auf 30 Prozent des Gesamtverkehrs steigern. Angesichts der hohen Unfallzahlen bleibt jedoch die Sicherheit ein zentrales Anliegen. Mit dem Forschungsprojekt BikeDetect entwickelt die Universität Oldenburg ein innovatives Assistenzsystem, das Radfahrer besser schütze...
Sicherheitslücken schließen: So schützen Sie Ihre Daten
Cyberangriffe nehmen stetig zu, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre sensiblen Daten zu schützen. Besonders Sicherheitslücken in IT-Systemen stellen ein erhebliches Risiko dar. Eine effektive Sicherheitsstrategie ist daher entscheidend, um Angriffen vorzubeugen und...
Glückskekse: Ein knuspriger Kult mit überraschender Herkunft
Glückskekse sind längst ein Klassiker in asiatischen Restaurants. Die knusprigen Halbmonde mit ihren kleinen Weisheiten oder humorvollen Botschaften gehören für viele zum kulinarischen Erlebnis. Doch was viele nicht wissen: Die Kekse stammen weder aus der chinesischen Küche noch aus deren Traditionen. Vielmehr reicht ihre Geschichte von Japan übe...
Die Wissenschaft hinter dem perfekten Bierglas
Wie kann Bier am längsten kühl bleiben? Eine neue Formel zeigt, welche Glasform den Temperaturaustausch mit der Umgebung minimiert und somit den Trinkgenuss optimiert. Ein Forscherteam liefert eine überraschende Antwort, die Wissenschaft und Bierku...
Riesenseeadler aus Asien sorgt in Kanada für Begeisterung
Ein unerwarteter Besucher hat in Kanadas Terra Nova National Park für Aufsehen gesorgt: Ein Riesenseeadler, der normalerweise in Japan, Korea und Russland heimisch ist, wurde in Neufundland gesichtet. Mit einer beeindruckenden Flügelspannweite von 2,4 Metern hat er Tausende Kilometer zurückgelegt und zahlreiche Vogelbe...