Unsere aktuellen News
Adventstraditionen: Ursprung und Bedeutung einer besonderen Zeit
Der Advent ist nicht nur der Beginn des Kirchenjahres, sondern auch eine Zeit voller Bräuche und Vorbereitungen. Von Adventskränzen bis zum Luciafest – die Traditionen sind vielfältig und haben eine lange Geschichte. Der Begriff „Advent“ leitet sich vom lateinischen „adventus“ ab, was Ankunft bedeutet. Im Römischen Reich...
Flughäfen mit Wow-Effekt: Geheimnisse und Attraktionen weltweit
Flughäfen gelten oft als stressige Durchgangsstationen auf dem Weg zum Ziel. Doch einige Terminals bieten erstaunliche Geheimnisse und Attraktionen, die Besucher in Staunen versetzen. Von Golfplätzen bis zu lebenden Kunstwerken – diese Flughäfen sind wahre Erlebnisoasen. Am Don Mueang Airport in Bangkok...
SHEKO Shakemahlzeit – Praktischer Mahlzeitenersatz mit Geschmacksvielfalt
In einer Zeit, in der viele Menschen nach schnellen und gesunden Ernährungslösungen suchen, gewinnen Mahlzeitenersatzprodukte zunehmend an Popularität. Der SHEKO Shakemahlzeit verspricht, eine praktische Alternative für all jene zu sein...
Durchbruch in der Solarbranche: Deutsche Forscher setzen neue Maßstäbe
Ein Team aus Fraunhofer-Instituten hat mit Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Mit einem Wirkungsgrad von 31,6 Prozent...
Sinkende Arbeitszufriedenheit vor der Rente: Was steckt dahinter?
Kurz vor dem Ruhestand erleben viele Menschen einen leichten Rückgang ihrer Arbeitszufriedenheit. Eine Studie zeigt, welche Faktoren diese Entwicklung beeinflussen...
Unbekannte Drohnen über US-Staaten: Behörden vor ungelöstem Rätsel
Seit Mitte November 2024 sorgen nächtliche Schwärme unidentifizierter Drohnen im US-Bundesstaat New Jersey für Rätselraten bei Behörden und Angst unter der Bevölkerung...
Biowasserstoff aus Holzabfällen: Innovation im Schwarzwald
Im Schwarzwald entwickeln Fraunhofer-Forscher ein Verfahren, um Holzabfälle zur Produktion von Biowasserstoff zu nutzen. Das innovative Verfahren kombiniert moderne Technologien mit nachhaltigen Ansätzen. Eine Pilotanlage soll ab 2025 den Praxiseinsatz ermöglichen. Holzabfälle aus der Möbelproduktion und anderen Industrien...
Thailands Tigerpopulation erholt sich – Erfolg des Artenschutzes
Der Bestand der indochinesischen Tiger in Thailands westlichen Wäldern zeigt deutliche Erholungstendenzen. Dank intensiver Schutzmaßnahmen und stabilisierter Beutetierbestände verdoppelte sich die Tigerdichte in den vergangenen 20 Jahren. Die Region bleibt ein entscheidendes Rückzugsgebiet für diese bedrohte Unterart...
Klimaerwärmung: Warum die Erde immer mehr Sonnenlicht absorbiert
Ein Rückgang tiefer Wolken und eine verringerte Rückstrahlung könnten die Erwärmung der Erde weiter beschleunigen. Wissenschaftler warnen vor den möglichen Folgen. Im vergangenen Jahr wurde weltweit ein neuer Temperaturrekord gemessen, der nahe der Marke von 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau lag...
Notre-Dame: Wiedereröffnung der berühmten Kathedrale
Die feierliche Wiedereröffnung von Notre-Dame de Paris begann mit einem glanzvollen Festwochenende. Zahlreiche Gäste, darunter prominente Künstler wie Lang Lang und Cecilia Bartoli, verliehen der Zeremonie eine besondere Atmosphäre. Am ersten Abend hie...
Sind Waschbären eine Gefahr für Freigängerkatzen?
Waschbären sind in Deutschland immer häufiger in städtischen Gebieten anzutreffen, was zu vermehrten Begegnungen mit Katzen führt. Obwohl die Tiere auf den ersten Blick harmlos wirken, können sie für Freigängerkatzen ein Risiko darstellen. Die zu...
Revolutionäre Diamantbatterien liefern Energie für Jahrtausende
Eine neue Technologie macht es möglich: Diamantbatterien, die auf radioaktivem Atommüll basieren, können über Tausende Jahre hinweg Strom erzeugen. Dieses innovative Konzept verbindet nachhaltige Energiegewinnung mit der Wiederverwertung nuklearer Abfälle. Trotz geringer Energieabgabe eröffnen diese Batterien zahlreiche Einsatzmöglichkeit...