Unsere aktuellen News
Kris Kristofferson: Abschied von einem Ausnahmetalent mit 88 Jahren
Der amerikanische Musiker und Schauspieler Kris Kristofferson, einer der einflussreichsten Songwriter seiner Generation, ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Er starb...
KI entdeckt über 161.000 RNA-Viren
Eine bahnbrechende Studie hat weltweit mehr als 161.000 bisher unbekannte RNA-Viren identifiziert. Diese enorme Entdeckung erweitert unser Verständnis der Virenwelt erheblich und wurde durch den Einsatz einer speziellen künstlichen Intelligenz ermöglicht. Die neuen Funde fügen der bisher bekannten Virosphäre...
Chinesischer Windpark mit großem Problem: Energie im Überfluss
Ein gigantischer Windpark in der Provinz Gansu, China, hat ein ungewöhnliches Problem: Er produziert mehr Energie, als genutzt werden kann. Trotz seiner beeindruckenden Kapazität wird nach Möglichkeiten gesucht, die überschüssige Energie effektiv zu verteilen. Dieses Dilemma wirft ein Licht auf die Herausforderungen, die mit der erneuerbaren Energiewende einhergehen....
ESA testet neue Kamera für zukünftige Mondmissionen
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat während des PANGAEA-Geologie-Trainings auf Lanzarote eine fortschrittliche Mondkamera getestet. Diese Kamera, die speziell für NASAs kommende Artemis-Missionen entwickelt wurde, ist für die extremen Bedingungen auf der Mondoberfläche ausgelegt...
Hat der Bitcoin-Schöpfer endlich ein Gesicht bekommen?
Die Identität des mysteriösen Bitcoin-Erfinders, der unter dem Pseudonym "Satoshi Nakamoto" bekannt ist, könnte in einer neuen Dokumentation aufgedeckt worden sein. Die HBO-Produktion Money Electric: The Bitcoin Mystery untersucht die Ursprünge der Kryptowährung und legt Beweise vor, die auf die wahre Person hinter Nakamoto hinweisen...
Spannender Cast-Zuwachs für Stephen Kings „The Running Man“
Die Neuverfilmung von Stephen Kings The Running Man unter der Regie von Edgar Wright gewinnt mit neuen Darstellern weiter an Spannung. Diese Version wird sich näher an der Romanvorlage orientieren, was sie von der Adaption von 1987 unterscheidet. Mit prominenten Neuzugängen verspricht der Film ein Highlight...
Höhere Parkgebühren und Tempolimit: Paris schränkt den Autoverkehr ein
Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo verfolgt ihre ambitionierte Anti-Auto-Politik weiterhin kompromisslos. Trotz erheblicher Kritik setzt sie auf Maßnahmen, die den Autoverkehr reduzieren und die Umwelt entlasten sollen. Jüngste Maßnahmen umfassen eine drastische Erhöhung der Parkgebühren für schwere Fahrzeuge...
Der Radnabenmotor: Renaissance für E-Fahrzeuge?
Radnabenmotoren gelten als vielversprechende Lösung für zukünftige Elektrofahrzeuge. Diese Technologie ermöglicht gänzlich neue Fahrzeugarchitekturen und verbessert die Raumausnutzung. Doch trotz der Vorteile, wie einem höheren Wirkungsgrad und besserer Fahrdynamik, stehen Radnabenmotoren vor technischen Herausforderungen...
Weichspüler als überraschendes Reinigungsmittel: Mehr als nur für die Wäsche
Weichspüler wird meist mit weicher Kleidung und frischem Duft in Verbindung gebracht, doch er kann noch viel mehr. Seine besondere Zusammensetzung ermöglicht auch nützliche Anwendungen im Haushalt, die viele überraschen dürften. Hier erfahren Sie, wie Sie W...
Künstliche Befruchtung soll Korallen vor dem Aussterben retten
Das Great Barrier Reef steht aufgrund steigender Meerestemperaturen unter starkem Stress. Immer wieder kommt es zu Korallenbleichen, bei denen die farbenprächtigen Korallen ihre lebenswichtigen Algen verlieren. Weltweit sind bereits 70 bis 90 Prozen...
Ab wann gilt ein Auto als Oldtimer?
Viele Autofans träumen davon, ein altes Fahrzeug zum offiziellen Oldtimer zu machen. Doch wann genau erfüllt ein Auto die Voraussetzungen, um als solches anerkannt zu werden? In Deutschland gibt es klare Regelungen, die den Status eines Oldtimers festlegen. Hier erfahren Sie,...
„Chroming“: Eine gefährliche Praxis unter Jugendlichen
Die gefährliche Praxis des „Chroming“, bei der legale Haushaltsprodukte zum Inhalieren von Dämpfen missbraucht werden, verbreitet sich zunehmend unter Jugendlichen. Der Trend erinnert an das frühere „Huffing“ und umfasst Produkte wie Nagellack, Spr...