Unsere aktuellen News
Die Sternenkinder in der Steiermark: Udo Golfmanns Seminar im Mai 2025 in Graz
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Sternenkinder und Ihre einzigartige Rolle in diesem mystischen Gefüge. Im Mai 2025 lädt der erfahrene Engeltherapeut Udo Golfmann zu einem außergewöhnlichen...
Premium Uno Balkonkraftwerk von Panelretter – Nachhaltiger Sonnenstrom für den Balkon
Das Premium Uno Balkonkraftwerk ist ein Plug-and-Play-System, bestehend aus einem 405 Wp starken Solarmodul und einem Mikrowechselrichter. Es richtet sich an umweltbewusste Verbraucher, die ohne großen Aufwand ihren eigenen Strom produzieren möchten.
Microsoft setzt auf Atomkraft für KI-Rechenzentren
Microsoft plant, ein stillgelegtes Atomkraftwerk in den USA zu reaktivieren, um seinen wachsenden Strombedarf für KI-Rechenzentren CO₂-neutral zu decken. Der Reaktor von Three Mile Island soll dafür ab 2028 wieder ans Netz gehen. Damit setzt der Technologiekonzern ein starkes Zeichen für die Zukunft der Energieversorgung...
ADAC testet Europas Nachtzüge: Zwischen Komfort und Herausforderungen
Nachtzugreisen liegen wieder im Trend, da sie eine umweltfreundliche und entspannte Art bieten, große Entfernungen zurückzulegen. Doch der ADAC-Test zeigt, dass noch einige Herausforderungen bestehen, insbesondere bei der Buchung und den Preisen. Trotz allem erfreut sich diese Reisemöglichkeit...
Warum viele Städte ein eigenes Kfz-Kennzeichen wollen
Die Diskussion um eigene Kfz-Kennzeichen für Mittelstädte nimmt Fahrt auf. 320 Städte in Deutschland, mit Einwohnerzahlen zwischen 20.000 und 100.000, könnten bald ihr eigenes Nummernschild bekommen. Viele Bürgermeister sehen darin eine Chance, die Identifikation mit der Heimat zu stärken...
Elch sorgt für Aufregung am Strand von Usedom
Ein ungewöhnlicher Gast tauchte am Dienstag, dem 17. September, am Strand der Ostseeinsel Usedom auf: Ein Elch, der in der Ostsee badete und auf einer Sandbank pausierte, zog die Aufmerksamkeit zahlreicher Schaulustiger auf sich. Polizei und Tierrettung waren schnell zur Stelle, um die Situation zu überwachen...
US-Astronauten stimmen bei Wahlen aus dem All ab
Zwei US-Astronauten, die derzeit an Bord der Internationalen Raumstation sind, bleiben bis 2025 im All, werden aber dennoch an der kommenden US-Wahl teilnehmen. Trotz der Herausforderungen, aus dem Weltraum zu wählen, hat die NASA eine Lösung gefunden, um sicherzustellen, dass die Astronauten ihre bürgerlichen Pflichten erfüllen können...
Kleiner Asteroid wird für zwei Monate zum Mini-Mond
Ein neu entdeckter Asteroid wird ab dem 29. September für fast zwei Monate die Erde als „Mini-Mond“ umkreisen. Das Objekt, bekannt als 2024 PT5, wurde von Forschern entdeckt und wird für kurze Zeit Teil unseres Erdorbits, bevor es seine Reise im Sonnensystem fortsetzt. Obwohl es für das bloße Auge nicht sichtbar sein wird...
Abenteurer entdeckt Quelle eines unbekannten Amazonas-Flusses
Der britische Abenteurer Ash Dykes hat kürzlich die Quelle eines bislang unerforschten Flusses im Amazonasgebiet entdeckt. Zusammen mit seinem Team durchquerte er den dichten Dschungel von Suriname, einer Region, die aufgrund der Vegetation nur ungenau per Satellit kartiert ist. Die Expedition führte sie zu unbekannten Wasserfällen...
Elektro-Lkw auf Rekordfahrt: Von Schweden bis nach Istanbul
Eine 4.500 Kilometer lange Reise mit einem Elektro-Lkw von Schweden bis in die Türkei – Scania hat gezeigt, dass emissionsfreier Schwerlastverkehr keine Zukunftsvision mehr ist. Die Fahrt führte das Team durch sechs Länder und stellte sowohl Mensch als auch Maschine auf eine harte Probe. Hindernisse wie Ladeprobleme und lange Staus...
Smarte Stecker für Balkonkraftwerke: Ein Schritt Richtung Null-Energieverschwendung
Beim Kauf eines Balkonkraftwerks solltest du auf die Leistung der Solarmodule und die Qualität des Wechselrichters achten. Zudem ist es wichtig, die gesetzlichen Vorgaben und Anschlussmöglichkeiten zu...
Oktoberfest 2025: O zapft is für Milliardenumsätze
Das Oktoberfest in München ist nicht nur das weltweit größte Volksfest, sondern auch ein milliardenschwerer Wirtschaftsmotor. Jedes Jahr zieht es Millionen von Besuchern an, die nicht nur Bier trinken, sondern auch kräftig in Fahrgeschäften und Unterkünften investiere