TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige


Unsere aktuellen News

Auto & Verkehr
26.09.2024 | von Damian Kruse

Team Budapest gewinnt die Tram-EM 2025

Am 14. September 2024 endete die 11. Straßenbahn-Europameisterschaft in Frankfurt mit einem Sieg des Teams aus Budapest. Trotz eines Rückstands nach...

Zum Beitrag >
Auto & Verkehr
26.09.2024 | von Stefan Albrecht

Neue Fahrassistenzsysteme: Mehr Gefahr als Sicherheit?

Fahrassistenzsysteme sollen das Autofahren sicherer machen, doch laut dem Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) erfüllen sie dieses Versprechen oft nicht...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
26.09.2024 | von Emilia Schneider

Gigantischer unterirdischer Ozean tief unter der Erde entdeckt

Wissenschaftler haben eine gewaltige Wasseransammlung 700 Kilometer unter der Erdoberfläche entdeckt. Diese unterirdische Wassermenge, die dreimal so groß...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
26.09.2024 | von Stefan Albrecht

Neuralink: Hoffnung auf Sehkraft für Blinde

Neuralink, das Unternehmen von Elon Musk, arbeitet an einem innovativen Gehirnimplantat, das blinden Menschen das Sehen ermöglichen soll. Das Gerät...

Zum Beitrag >
Ratgeber
26.09.2024 | von Julia Hofermayer

Für einen Neuanfang: Dinge, die Sie loslassen sollten

Ein Neuanfang ist oft verbunden mit dem Loslassen von Ballast, sei es materieller oder emotionaler Natur. Um Raum für Neues zu schaffen und das Leben zu ordnen, ist es wichtig, sich von Gegenständen und Gedanken zu trennen, die uns nicht mehr guttun. Wir zeigen Ihnen, welche Dinge Sie verabschieden sollten, um Platz für einen Neuanfang zu schaffen...

Zum Beitrag >
Auto & Verkehr
26.09.2024 | von Stefan Albrecht

Ab Oktober 2025: Bestimmte Reifen werden verboten

Ab Oktober 2024 treten in Deutschland neue Regelungen für Autoreifen in Kraft. Autofahrer, die weiterhin Reifen mit der M+S-Kennzeichnung nutzen, müssen mit einem Bußgeld rechnen. Ziel der Regelung ist es, die Verkehrssicherheit bei winterlichen Bedingungen zu erhöhen. Ab dem 1. Oktober 2024 sind Reifen mit der M+S-Kennzeichnung...

Zum Beitrag >
Auto & Verkehr
26.09.2024 | von Laura Glaser

Norwegen: Mehr Elektroautos als Benziner auf den Straßen

Erstmals sind in Norwegen mehr Elektroautos als Fahrzeuge mit reinem Benzinmotor registriert – ein Meilenstein für die E-Mobilität des Landes. Diese Entwicklung zeigt, wie weit die Elektrifizierung des Straßenverkehrs in Skandinavien bereits fortgeschritten ist. Dennoch bleibt ein anderer Antrieb weiterhin dominant...

Zum Beitrag >
Shopping
26.09.2024 | von Jan Schmid

Athleisure – wo sich Komfort und Stil treffen

Egal, ob auf dem Weg ins Büro, zum Fitnessstudio oder zum nächsten Business-Termin – Athleisure-Looks sind mittlerweile in fast jeder Situation gesellschaftlich akzeptiert. Der Begriff setzt sich aus den englischen...

Zum Beitrag >
Aus- und Weiterbildung News
25.09.2024 | von Stefanie Heinrich

Die Sternenkinder in der Steiermark: Udo Golfmanns Seminar im Mai 2025 in Graz

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Sternenkinder und Ihre einzigartige Rolle in diesem mystischen Gefüge. Im Mai 2025 lädt der erfahrene Engeltherapeut Udo Golfmann zu einem außergewöhnlichen...

Zum Beitrag >
Testberichte
24.09.2024 | von Damian Kruse

Premium Uno Balkonkraftwerk von Panelretter – Nachhaltiger Sonnenstrom für den Balkon

Das Premium Uno Balkonkraftwerk ist ein Plug-and-Play-System, bestehend aus einem 405 Wp starken Solarmodul und einem Mikrowechselrichter. Es richtet sich an umweltbewusste Verbraucher, die ohne großen Aufwand ihren eigenen Strom produzieren möchten.

Zum Beitrag >
IT und Computer
24.09.2024 | von Emilia Schneider

Microsoft setzt auf Atomkraft für KI-Rechenzentren

Microsoft plant, ein stillgelegtes Atomkraftwerk in den USA zu reaktivieren, um seinen wachsenden Strombedarf für KI-Rechenzentren CO₂-neutral zu decken. Der Reaktor von Three Mile Island soll dafür ab 2028 wieder ans Netz gehen. Damit setzt der Technologiekonzern ein starkes Zeichen für die Zukunft der Energieversorgung...

Zum Beitrag >
Auto & Verkehr
24.09.2024 | von Stefanie Heinrich

ADAC testet Europas Nachtzüge: Zwischen Komfort und Herausforderungen

Nachtzugreisen liegen wieder im Trend, da sie eine umweltfreundliche und entspannte Art bieten, große Entfernungen zurückzulegen. Doch der ADAC-Test zeigt, dass noch einige Herausforderungen bestehen, insbesondere bei der Buchung und den Preisen. Trotz allem erfreut sich diese Reisemöglichkeit...

Zum Beitrag >