Unsere aktuellen News | Auto & Verkehr
Höhere Parkgebühren und Tempolimit: Paris schränkt den Autoverkehr ein
Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo verfolgt ihre ambitionierte Anti-Auto-Politik weiterhin kompromisslos. Trotz erheblicher Kritik setzt sie auf Maßnahmen, die den Autoverkehr reduzieren und die Umwelt entlasten sollen. Jüngste Maßnahmen umfassen eine drastische Erhöhung der Parkgebühren für schwere Fahrzeuge...
Der Radnabenmotor: Renaissance für E-Fahrzeuge?
Radnabenmotoren gelten als vielversprechende Lösung für zukünftige Elektrofahrzeuge. Diese Technologie ermöglicht gänzlich neue Fahrzeugarchitekturen und verbessert die Raumausnutzung. Doch trotz der Vorteile, wie einem höheren Wirkungsgrad und besserer Fahrdynamik, stehen Radnabenmotoren vor technischen Herausforderungen...
Ab wann gilt ein Auto als Oldtimer?
Viele Autofans träumen davon, ein altes Fahrzeug zum offiziellen Oldtimer zu machen. Doch wann genau erfüllt ein Auto die Voraussetzungen, um als solches anerkannt zu werden? In Deutschland gibt es klare Regelungen, die den Status eines Oldtimers festlegen. Hier erfahren Sie,...
Kfz-Versicherung wird teurer: Preiserhöhungen stehen bevor
Autofahrer in Deutschland müssen sich auf höhere Beiträge bei der Kfz-Versicherung einstellen. Steigende Kosten für Ersatzteile und Werkstattreparaturen sowie die zunehmenden Schäden durch den Klimawandel treiben die Preise in die Höhe. Laut dem Marktführer HUK-Coburg werden die Versicherungen 2025 deutlich teurer...
Studie: E-Auto-Batterien halten länger als erwartet
Elektroautos sind oft mit der Sorge verbunden, dass die Batterien schnell versagen könnten. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass die Lebensdauer der Akkus weitaus höher ist als bisher angenommen. Dies bietet eine positive Perspektive für die Besitzer von Elektrofahrzeugen und deren langfristige Investitionen...
Elektrische Lkw auf dem Vormarsch: Diesel vor dem Aus?
Eine neue Studie prognostiziert, dass elektrische Lastwagen die herkömmlichen Diesel-Lkw bereits ab 2030 vom Markt verdrängen werden. Die Hersteller stellen zunehmend elektrische Modelle vor, und die Logistikbranche plant den schnellen Umstieg auf emissionsfreie Antriebe. Der Druck zur CO₂-Reduzierung...
Standard- oder Luxusauto mieten: Was passt besser?
Die Entscheidung zwischen einem Standardauto und einem Luxuswagen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beide Kategorien bieten jeweils ihre eigenen Vorteile...
Team Budapest gewinnt die Tram-EM 2025
Am 14. September 2024 endete die 11. Straßenbahn-Europameisterschaft in Frankfurt mit einem Sieg des Teams aus Budapest. Trotz eines Rückstands nach...
Neue Fahrassistenzsysteme: Mehr Gefahr als Sicherheit?
Fahrassistenzsysteme sollen das Autofahren sicherer machen, doch laut dem Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) erfüllen sie dieses Versprechen oft nicht...
Ab Oktober 2025: Bestimmte Reifen werden verboten
Ab Oktober 2024 treten in Deutschland neue Regelungen für Autoreifen in Kraft. Autofahrer, die weiterhin Reifen mit der M+S-Kennzeichnung nutzen, müssen mit einem Bußgeld rechnen. Ziel der Regelung ist es, die Verkehrssicherheit bei winterlichen Bedingungen zu erhöhen. Ab dem 1. Oktober 2024 sind Reifen mit der M+S-Kennzeichnung...