Unsere aktuellen News | Auto & Verkehr
Neuer Reifen ohne Luft passt sich extremem Gelände an
Ein revolutionäres Reifenmodell aus Südkorea, das von der Struktur von Wassertropfen inspiriert wurde, könnte die Mobilität auf unterschiedlichem Terrain...
Europas gefragteste Elektroautos: Die Top-Modelle im Jahr 2025
Tesla bleibt das Maß der Dinge im europäischen Elektroautomarkt. Das Model Y führt die Liste der meistverkauften E-Autos souverän an und erreicht beeindruckende 100.006 Einheiten in den ersten sechs Monaten des Jahres. Damit verkauft sich dieses Modell fast doppelt so häufig wie das Model 3, das mit 53.239 Einheiten...
Steigende Trassenpreise: Droht Bahnfahrern eine Preiserhöhung?
Durch die geplante Erhöhung der Trassenpreise könnte Bahnfahren in Deutschland bald deutlich teurer werden. Ursache dafür sind die finanziellen Maßnahmen zur Sanierung des maroden Schienennetzes, die jedoch unerwartete Nebeneffekte haben könnten. Insbesondere im Nah- und Güterverkehr könnte es...
Mercedes macht Autos zur Gaming-Zentrale: Fortnite & Co. unterwegs spielen
Pünktlich zur Gamescom 2024 überraschte Mercedes mit einer innovativen Partnerschaft, die es ermöglicht, beliebte AAA-Spiele wie Fortnite direkt im Auto zu spielen. Diese Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Schritt in der Verschmelzun...
Seitwärtsparken leicht gemacht: Chinesisches E-Auto begeistert das Netz
Ein Video eines chinesischen Elektroautos sorgt derzeit für Aufsehen in sozialen Netzwerken. Das Fahrzeug, das vermutlich von IM Motors stammt, zeigt eine beeindruckende Fähigkeit: Es kann seitwärts einparken. Diese Technik könnte das Parken in en...
Erfolgreicher Testflug: Volocopter hebt in Paris ab
In einem bedeutenden Schritt für die städtische Luftmobilität hat Volocopter kürzlich einen erfolgreichen Testflug in Paris durchgeführt. Dieser markiert den Beginn...
Weltrekord: Porsche Taycan erreicht neue Höchstleistung beim kabellosen Laden
In den USA ist es Wissenschaftlern des Oak Ridge National Laboratory (ORNL) gelungen, einen Porsche Taycan mit einer Ladeleistung von 270 kW kabellos zu laden...
Köln baut Ladeinfrastruktur massiv aus
Die Elektromobilität in Köln erlebt einen bedeutenden Aufschwung: Die Stadtwerke Köln (SWK) werden im Auftrag der Stadt 1000 neue Ladepunkte für Elektroautos im öffentlichen Raum errichten. Damit wird die Anzahl der Ladepunkte auf 1800 steigen. Diese Initiative zielt darauf ab, die wachsende Nachfrage nach Ladeinfrastruktur...
Sommerhitze lässt Autos in China „schwanger“ aussehen
Ein Video aus China sorgt derzeit für Aufsehen: Es zeigt Fahrzeuge von Audi und VW mit einer ungewöhnlichen Verformung der Motorhaube, die aussieht wie ein „Blähbauch“. Doch was steckt wirklich hinter diesem Phänomen? Die Erklärung ist einfacher, als man z...
Elektroauto-Akkus: Massive Preisreduktionen in den vergangenen 15 Jahren
Die Kosten für Elektroauto-Akkus sind seit 2008 um nahezu 90 Prozent gesunken. Dieser signifikante Preisverfall macht Elektrofahrzeuge zunehmend erschwinglich und attraktiver...