TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige


Unsere aktuellen News | Energie-News

Energie-News
03.07.2025 | von Bernd Vogelsammer

Einfache Teilnahme an einer Energiegemeinschaft – Vorteile für alle

Profitieren Sie von regionaler, nachhaltiger Energieversorgung mit der Energiepartnerschaft Österreich: Faire Tarife, virtueller Speicher & Spot-Tarif – jetzt unkompliziert anmelden!

Zum Beitrag >
Energie-News
18.03.2025 | von Jan Schmid

Aus Batteriemüll wird grüner Brennstoff: Ein Durchbruch der TU Wien

Die Technische Universität Wien hat ein innovatives Verfahren entwickelt, das Batterieabfälle und Alufolienreste in einen Nanokatalysator verwandelt. Dieser ermöglicht es, CO₂ aus der Luft in Methan umzuwandeln – ein bedeutender Schritt für die Umwelt und die Energiewen...

Zum Beitrag >
Energie-News
10.03.2025 | von Emilia Schneider

Infrarot Elektroheizung – Die günstige Alternative zu Gasheizung & Wärmepumpe

Die Wahl des richtigen Heizsystems ist für Hausbesitzer eine entscheidende Frage. Mit steigenden Kosten für Strom und neue Anforderungen an nachhaltige Heizsysteme gewinnt die Infrarot...

Zum Beitrag >
Energie-News
26.02.2025 | von Laura Glaser

E-Fuels: Keine Alternative zum Verbrenner-Aus

In der Diskussion um das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 werden E-Fuels oft als mögliche Lösung präsentiert. Diese synthetischen Kraftstoffe sollen herkömmliche Verbrenner klimafreundlicher machen und somit deren Weiterbetrieb ermöglichen. Doch Experten und...

Zum Beitrag >
Energie-News
12.02.2025 | von Julia Hofermayer

Solarenergie an Autobahnen: Ein Schritt in die Zukunft?

Solaranlagen entlang von Autobahnen könnten einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende leisten. Eine aktuelle Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) zeigt, dass es in Deutschland über 250.000 geeignete Flächen mit einem Potenzial von mehr als 50 Gigawatt gibt. Bereits bestehende gesetz...

Zum Beitrag >
Energie-News
11.02.2025 | von Bernd Vogelsammer

EU erreicht Meilenstein bei erneuerbaren Energien

In der Europäischen Union haben erneuerbare Energien im Jahr 2024 einen Anteil von 47,5 Prozent an der Stromproduktion erreicht. Vor allem Windkraft (17 %) und Solarkraft (11 %) treiben diesen Anstieg voran. Besonders bemerkenswert: Die Solarstromproduktion verzeichnete ein Plus von ...

Zum Beitrag >
Energie-News
11.02.2025 | von Damian Kruse

Energiezukunft braucht Wettbewerb: Monopolkommission fordert günstigere Ladepreise

Die Monopolkommission fordert eine wettbewerbsorientierte Ladeinfrastruktur, um den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu erleichtern. Besonders betont wird die Transparenz bei Ladepreisen und eine faire Vergabe von Fördergeldern für Ladesäulen. Ziel ist es, Hindernisse abzubauen und eine nachhaltige V...

Zum Beitrag >
Energie-News
11.02.2025 | von Bernd Vogelsammer

Amazon bestellt Elektro-Lkw: Ein Schritt zur Klimaneutralität

Amazon investiert in eine klimafreundlichere Zukunft und bestellt 200 Elektro-Lkw bei Daimler Truck – der größte Auftrag dieser Art. Mit Schnellladestationen und ehrgeizigen Zielen für Netto-Null-Emissionen bis 2040 setzt der Konzern auf nachhaltige Logistik. Doch ist dies auch ein Wendepunkt für die Schwerlastb...

Zum Beitrag >
Energie-News
04.02.2025 | von Laura Glaser

Balkonkraftwerk anmelden: Warum es wichtig ist, trotz fehlender Kontrollen

Die Anmeldung von Balkonkraftwerken ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, wird jedoch nicht systematisch überprüft. Trotzdem lohnt es sich, die Mini-Solaranlage ordnungsgemäß zu registrieren – für den eigenen Schutz und die Netzstabilitä...

Zum Beitrag >
Energie-News
03.02.2025 | von Jan Schmid

VAE planen Solaranlage: Strom auch bei Nacht

Die geplante Solaranlage kombiniert Photovoltaik und Batteriespeicher und soll eine kontinuierliche Leistung von einem Gigawatt liefern – das entspricht der durchschnittlichen Leistung eines Atomkraftwerks. Durch die Batterien wird der tagsüber erzeugte Strom gespeichert und kann auch nachts abgerufen werden. Masdar, das staatlic...

Zum Beitrag >

Zu unserer Redaktion