TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige


Unsere aktuellen News | Energie-News

Energie-News
25.01.2025 | von Bernd Vogelsammer

Mythen über Windräder: Fakten statt Fiktion

Über Windkraftanlagen kursieren zahlreiche Mythen, die oft den Ausbau dieser umweltfreundlichen Technologie verzögern. Von angeblich schädlichem Infraschall über nicht recycelbare Materialien bis zu Gefahren für die Tierwelt – was ist wirklich dran? Eine umfassende Studie der ETH Zürich hat die häufigsten Behauptunge...

Zum Beitrag >
Energie-News
20.01.2025 | von Bernd Vogelsammer

Schottlands grüne Fähre: Mehr CO₂ als ein alter Diesel

Die Glen Sannox ist mit einem Dual-Antrieb aus Diesel und Flüssiggas (LNG) ausgestattet, der eigentlich den CO₂-Ausstoß um 400 Tonnen pro Jahr reduzieren sollte. Stattdessen verursacht die Fähre 700 Tonnen mehr CO₂-Emissionen als die alte MV Caledonian Isles – ohne die zusätzlich freigesetzten Methanmengen zu berücksichtigen. Experten ...

Zum Beitrag >
Energie-News
26.12.2024 | von Bernd Vogelsammer

Japan präsentiert Solarmodule, die 20-mal stärker sind als Kernkraftwerke

Japan hat bahnbrechende Solarmodule entwickelt, die 20-mal leistungsfähiger sind als ein Kernkraftwerk. Diese neue Technologie könnte die Energieerzeugung revolutionieren und den Übergang zu erneuerbaren Energien weltweit beschleunigen. Perowskit-Solarzellen st...

Zum Beitrag >
Energie-News
16.12.2024 | von Jan Schmid

Revolutionäre Diamantbatterien liefern Energie für Jahrtausende

Eine neue Technologie macht es möglich: Diamantbatterien, die auf radioaktivem Atommüll basieren, können über Tausende Jahre hinweg Strom erzeugen. Dieses innovative Konzept verbindet nachhaltige Energiegewinnung mit der Wiederverwertung nuklearer Abfälle. Trotz geringer Energieabgabe eröffnen diese Batterien zahlreiche Einsatzmöglichkeit...

Zum Beitrag >
Energie-News
04.12.2024 | von Laura Glaser

Solarstrom aus dem Weltraum: Islands Energiezukunft

Ein innovatives Start-up plant bis 2030, ein Solarkraftwerk im Weltraum zu errichten, das Island mit kabellosem Strom versorgen soll. Space Solar verfolgt damit eine Vision, die das Potenzial hat, die Zukunft der Energiegewinnung nachhaltig zu verändern. Während die glo...

Zum Beitrag >
Energie-News
02.12.2024 | von Jan Schmid

Steigende CO₂-Abgaben: Autofahren wird spürbar teurer

Mit der Einführung des CO₂-Preises wurde ein neues Instrument geschaffen, um den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu senken. Doch diese Maßnahme trifft Autofahrer direkt im Geldbeutel: Die Preise für Benzin, Diesel und Autogas steigen stetig. Langfristig k...

Zum Beitrag >
Energie-News
01.12.2024 | von Bernd Vogelsammer

Nachhaltige Wohnkonzepte: So gestalten Sie Ihr Zuhause energieeffizient

Ein sanfter Wind des Wandels weht durch die Flure der Architektur und haucht alten Wohnkonzepten neues Leben ein. Diese Neugestaltung ist nicht nur ein flüchtiges Trendphänomen, sondern vielmehr eine...

Zum Beitrag >
Energie-News
16.11.2024 | von Stefan Albrecht

Ammoniak als Energielieferant: Effiziente Brennstoffzellentechnologie entdeckt

Ein Forschungsteam hat eine neuartige Brennstoffzelle entwickelt, die direkt aus Ammoniak Strom gewinnt – ohne einen externen Umwandlungsprozess in Wasserstoff. Das System kombiniert eine Hochtemperatur-Brennstoffzelle mit einem Ammoniak-Cracker und erreicht damit...

Zum Beitrag >
Energie-News
06.11.2024 | von Julia Hofermayer

Geothermie: Energiequelle der Zukunft aus neun Kilometern Tiefe

Geothermie gilt als eine konstant verfügbare und emissionsfreie Energiequelle, die das Potenzial hat, rund um die Uhr zuverlässige Energie zu liefern. Durch den Einsatz der oft kritisierten Fracking-Technologie könnte diese Erdwärmequelle in tiefen Schichten der Erde zu einem wic...

Zum Beitrag >
Energie-News
30.10.2024 | von Stephanie Huber

Revolution in der Windkraft: Schottische Innovation mit 12 Rotoren

Eine schottische Firma hat eine neuartige Windkraftanlage entwickelt, die gleich 12 Rotoren statt eines großen verwendet. Dieses revolutionäre Design verspricht, die Effizienz und Nachhaltigkeit der Windenergie zu steigern. Doch wie funktioniert diese Innovation, und welche Vorteil...

Zum Beitrag >

Zu unserer Redaktion