Unsere aktuellen News | Energie-News
Seltene Polarlichter über Deutschland sichtbar
Vergangenes Wochenende konnten Polarlichter über Deutschland und sogar weiter südlich in Europa beobachtet werden. Normalerweise sind diese Lichter...
Energiewende: Norwegisches Start-up Tequs setzt bei Wärmepumpen neue Maßstäbe
Tequs, ein norwegisches Start-up, präsentiert eine Wärmepumpen-Serie, die nicht nur energieeffizient, sondern auch multifunktional ist. Mit der Fähigkeit, Vorlauftemperaturen von bis zu 90 Grad Celsius zu erzielen, sprengt das Unternehmen die Grenzen herkömmlicher Heiztechnolo...
Energiewende: Stromtrassen für Deutschland – lange geplant und jetzt neu diskutiert?
Deutschland steht vor einer umwälzenden infrastrukturellen Erneuerung: Tausende Kilometer neue Stromtrassen sind geplant, um die Energiewende voranzutreiben. Doch welche Verlegemethode ist dafür am besten geeignet? Die Deb...
Verkehrswende: Polnische Bahn PKP stellt auf Hybridzüge um
In Polen bahnt sich eine umweltfreundliche Veränderung im Eisenbahnverkehr an...
Energieeffizienz: Polnischer Hersteller Amica weiß, worauf es Verbrauchern ankommt
Immer mehr Menschen legen Wert auf einen niedrigen Energieverbrauch ihrer Haushaltsgeräte. Mit neuen technologischen Entwicklungen kommt der polnische Hersteller Amica diesem Bedürfnis nach. Sei...
Erste europäische Wasserstoffauktion: Spanien und Portugal haben die Nase vorn
Die Zukunft der Energieversorgung in Europa nimmt eine grüne Gestalt an. Mit bemerkenswerten Finanzspritzen unterstützt die EU ambitionierte Wasserstoffprojekte, um den Übergang zu nachhaltigen Energiequellen zu beschleunigen. Insbesondere Spanien und Portugal p...
Energiewende: Spanien baut weitere 450 MW-Photovoltaikanlagen
Spanien setzt neue Maßstäbe in der solaren Energiegewinnung: Mit der Genehmigung für den Bau zweier photovoltaischer Großanlagen, die gemeinsam eine Kapazität von 420 Megawatt aufweisen, ebnet das Land den Weg für eine grünere Zukunft. Diese Maßnahme birgt auch für D...
Mobilitätswende: Ist das Ende der Ära klassischer Navis wie TomTom gekommen?
Stehen Sie manchmal ratlos im Dickicht der Großstadt oder auf unbekanntem Land und denken über die Jahre zurück, als ein Navigationsgerät der Schlüssel zur erfolgreichen Routenfindung war? Die Zeiten ändern sich und mit ihnen die Technologie. TomTom, ehemals Vorreiter auf dem Gebi...
Tata Steel Netherlands: Herausforderungen beim Wandel der Stahlproduktion
Die Transformation der niederländischen Stahlindustrie durch Tata Steel symbolisiert einen Wendepunkt hin zu einer nachhaltigeren Fertigung. Mit dem Übergang zur Direktreduktion von Eisen (DRI) bahnt sich ein ökologischer Wandel an, dessen Tragweite auch für deutsche Unternehmen und Verbraucher ...
E-Mobilität: Ist Ammoniak wirklich eine sinnvolle Alternative?
Die Suche nach alternativen Treibstoffen treibt Wissenschaft und Industrie um. Emissionen sollen sinken, die Mobilität aber nicht leiden. Stellt Ammoniak dabei einen Hoffnungsträger dar oder birgt sei...