Unsere aktuellen News | Energie-News
Energiewende: Erstes wasserstofffähiges Kraftwerk am Netz – mitten im Leipziger Wohngebiet
Innovative Technologie umarmt von einer Gemeinschaft: mitten in einem Leipziger Quartier erhebt sich das erste Kraftwerk seiner Art in Deutschland, das bereits jetzt zu 100 Prozent grünen Wasserstoff nutzen könnte. Mit einer Architektur, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügt, markiert die...
Zukunftsweisend: Neuer Notstromgenerator ermöglicht saubere Stromerzeugung mit Wasserstoff
In einer bahnbrechenden Entwicklung präsentieren deutsche Ingenieure aus Brandenburg einen Notstromgenerator der Zukunft. Wasserstoff ist der Schlüssel zu dieser sauberen Energiequelle, die als Ersatz für die herkömmlichen Diesel-Aggregate gedacht ist. Die Technologie ist nicht nur umw...
Erneuerbare Energien: Stromerzeugung durch Mondlicht ist visionär – Solar-Dachziegel sind Realität
In der fortschreitenden Energiewende stoßen Solar-Dachziegel auf zunehmendes Interesse. Diese innovative Technologie verbindet ästhetischen Anspruch mit umweltfreundlicher Effizienz. Insbesondere für Liebhaber traditioneller Dachlandschaften bieten sie eine vielversprechend...
Netzausbau Ladestationen: Werden kreative Ideen in Chemnitz ausgebremst?
Die Elektromobilbranche erlebt eine dynamische Entwicklung und fordert innovatives Denken bei der Schaffung neuer Ladestationen. In Chemnitz regt die FDP mit einem visionären Vorschlag zur Umrüstung von Bordstein...
Energie sparen beim Duschen: Schweizer Experiment macht deutlich, worauf es ankommt
Eine Studie aus der Schweiz revolutioniert unser Verständnis vom Energiesparen beim Duschen. Überraschende Ergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die Vorteile von kräftigem Wasserfluss und Zeitmanagement. Warum...
Bio-Diesel: Neu und nachhaltig – doch nicht für alle Dieselfahrzeuge geeignet
Die Tankstellen in Deutschland bereiten sich auf eine Neuerung vor, die ab April wirksam werden wird – die Einführung von alternativen Dieselkraftstoffen. Zu diesen zählen paraffinische Dieselvarianten wie XTL und HVO sowie B10, ein mit Biodiesel angereicherter herkömmlicher Diesel. Die Bundes...
Energie der Zukunft trifft Finanzvorteil: der Investitionsabzugsbetrag bei PV-Anlagen
Wir stehen heute vor einem wachsenden Problem: Strom wird immer teurer und der globale Energiebedarf wächst stetig. Die traditionellen Kohle- und Atomkraftwerke weichen immer mehr den erneuerbaren...
Grüne Energie vom eigenen Balkon: Ein neuer Trend erobert die Stadt
Die urbane Landschaft wandelt sich rasant, und mit ihr die Art und Weise, wie Stadtbewohner über Energie denken und sie nutzen. Immer mehr Menschen in städtischen Gebieten entdecken ihren...
Trotz Unkenrufen: Die Entwicklung von Wasserstoff als Energiequelle ist in Europa unaufhaltsam
Im Zuge der stetigen Suche nach sauberen und nachhaltigen Energiequellen scheint Wasserstoff in Europa an vorderster Front zu stehen. Dieser Artikel beleuchtet die aktuelle Rolle von Wasserstoff als zukünftige Energiequelle...
Balkonkraftwerk kaufen: Tipps für die Auswahl und Installation
Die kleinen Solaranlagen umfassen ein bis zwei PV-Module, deren Anschluss an der herkömmlichen Haushaltssteckdose möglich ist. Die Energie, die durch die Sonnenstrahlen gewonnen wird, wird mithilfe des...