Unsere aktuellen News | Finanz News
Warum immer mehr Anleger digitale Vermögenswerte in ihr Portfolio aufnehmen
Immer mehr Anleger integrieren Solana & Co. in ihr Portfolio. Erfahren Sie, warum digitale Vermögenswerte beim langfristigen Vermögensaufbau eine wichtige Rolle spielen.
Krypto Masterclass von Kilian Kropiunik im Test: Echte Erfahrungen
Krypto und Trading – Begriffe, die immer häufiger auf Social Media und in unserem Alltag auftauchen. Vom schnellen Reichtum und großem Zukunftspotenzial ist oft die Rede. Und natürlich gibt es unzählige...
Equal Pay Day: Die Mythen hinter der Lohnlücke
Am 7. März wurde der Equal Pay Day begangen. Dieser jährliche Aktionstag soll auf die ungerechte Lohnlücke zwischen den Geschlechtern aufmerksam machen. Dabei kommen immer wieder die gleichen Mythen auf den Tisch. Der Equal Pay Day, der jährlich am 7. März stattfindet, markiert symbolisch den Tag...
Deutschland plant Milliarden-Investitionen auf Pump – Ist das der richtige Weg?
Trotz steigender Steuereinnahmen plant die Bundesregierung eine erhebliche Neuverschuldung, um Investitionen in Infrastruktur, Verteidigung und Klimaschutz zu finanzieren. Diese Entscheidung wirft...
Beamtenpension vs. gesetzliche Rente – Ungerecht?
In Deutschland sorgt die Ungleichheit zwischen der Altersversorgung von Beamten und Angestellten immer wieder für Diskussionen. Während Rentner nur rund 48 % ihres letzten Gehalts als Altersrente erhalten, können pensionierte Beamte mit bis zu 71,75 % ihres letzten Gehalts rechnen. Ist dieses System noch zeitgemäß, oder sollte es grundlegend reformiert werden?
Irrer Zahlendreher: Citigroup überweist versehentlich 81 Billionen Dollar
Was für ein Schockmoment für den ahnungslosen Kunden! Statt der erwarteten 280 Dollar blinkte auf seinem Kontoauszug eine Summe auf, die das Bruttoinlandsprodukt vieler Länder übersteigt. Die „Financial Times" enthüllte den Vorfall, der sich bereits im April 2024 ereignete, aber erst jetzt ans Licht kam. Der Fehler wirft ein Schlaglicht auf die potenziellen Ri...
Echtzeitüberweisungen werden Standard im Euroraum
Ab sofort sind Echtzeitüberweisungen im Euroraum Standard. Das Geld gelangt in maximal zehn Sekunden zum Empfänger – und das ohne zusätzliche Kosten. Diese Neuerung könnte den Zahlungsverkehr in Europa nachhaltig verände...
Sollten Eltern von erwachsenen Kindern Miete verlangen?
Eine Mutter in Großbritannien überlegt, von ihrer erwachsenen Tochter Miete zu verlangen.
Die Idee sorgt in den sozialen Medien...
Digitaler Euro: Vorbereitung auf die Währung der Zukunft
Die Einführung des digitalen Euro könnte eine der größten Veränderungen im Zahlungsverkehr seit der Einführung des Euro selbst werden. Als Ergänzung zu Bargeld soll die digitale Währung den Alltag moderner und effizienter machen. Mit der am 1. Novemb..
E-Rechnungspflicht ab 2025: Vorbereitung auf den digitalen Wandel
Ab Januar 2025 wird die E-Rechnung für Unternehmen und Selbstständige in Deutschland verpflichtend. Sie ersetzt Papier- und PDF-Rechnungen durch ein standardisiertes digitales Format, das automatisierte Verarbeitung ermöglicht. Obwohl die Neuerung Herausforderungen mit sich bringt, bietet sie langfristig Potenzial für Effizienzsteigerungen....